
Eine Anzeige für eine nicht alltägliche Liegenschaft im südsteirischen Weinland sorgt derzeit auf diversen Internetportalen für Aufsehen. „Exzellentes Weingut in Alleinlage mit Panorama-Aussicht in der Südsteiermark in Leutschach nähe Gamlitz“ heißt es da etwa. Die dazugehörigen Bilder zeigen ein auf einem Weinberg thronendes Anwesen.
Kommentare (12)
Kommentieren28.11.2019 um 19:12 Uhr
und alle wissen es!
lang gehst eh nicht mehr wegen dem klima und wer 1,3 Millionen hat der sollte sich lieber nach Portugal absetzen dort sind die rechten noch nicht am steuer bei uns nein danke aber wir haben eh ka Geld wir sind die sklaven der Nation
29.11.2019 um 06:29 Uhr
Danke für die Wortspende
Es ist schon interessant, dass man auch in einem einfachen Bericht über den Verkauf einer Landwirtschaft drei Punkte einbauen kann:
a) Klimaschutz - der unbestritten wichtig ist ..
b) Linksorientierte Politik - die unbestritten daran mit schuld ist, dass wir als Staat so hoch verschuldet sind ...
c) Rechtschreibung - wie gut man auch ohne sie leben kann
Mehr Mut "wahrheitsverpflichtet" - alles wird gut!
30.11.2019 um 07:01 Uhr
Tja...
Zwei Fehler hab ich bei ihnen aber leider auch gefunden. 😉 Abgesehen davon, hat die politische Ausrichtung eines Landes absolut nichts mit den Schulden zu tun.
28.11.2019 um 17:59 Uhr
Es wäre schön...
wenn das Weingut von einem Weinbauern aus der Region gekauft würde, vielleicht als Erweiterung zum eigenen Weingut.
28.11.2019 um 16:03 Uhr
Welcher Normalbürger
kauft sich für über eine Mille Arbeit?
29.11.2019 um 14:50 Uhr
Einer, der...
...sein Geld einen Absatzposten sucht und sich da steuerschonend einparken will und es sich leisten kann arbeiten zu lassen. Und da wir sich schon wer finden......
28.11.2019 um 16:01 Uhr
Warum ?
Übergibt man nicht auf Basis einer Leibrente wie es früher normal war. So könnte ein Fleißiger mit wenig Geld es weiterbewirtschaften. Aber offensichtlich ist den alten Besitzern und deren Erben das Geld vom Erlös das Wichtigste. Es gibt sicher jemand der sein Haus tauschen würde und den jetzige. Besitzern lebenslang eine zusätzliche Rente zahlen.
28.11.2019 um 13:33 Uhr
Crowdfunding - das wär doch was
Wenn jemand die Arbeit und den Wein liebt? Ich würde ihn/sie unterstützen.
28.11.2019 um 08:26 Uhr
Eigentlich schade drum,
dass es niemand von der Familie weiterführen möchte!
29.11.2019 um 19:52 Uhr
Alle Alkoholika
Alle Alkoholika
28.11.2019 um 07:45 Uhr
Schade nur ...
... dass es hier kaum Lösungen gibt, die es einheimischen jungen Bauern ermöglicht, den Betrieb weiterzuführen.
Leider wird es wieder irgend ein institutioneller Anleger, Industrieller, Promi oder sonstiges werden ...
Ein Ausverkauf der Landwirtschaft an den "Geldadel" - aber ich habe vollstes Verständnis für den Verkäufer, der es sich nicht leicht gemacht haben wird, zu entscheiden.
28.11.2019 um 10:58 Uhr
Irgendein begüterter Chinese
wird schon zuschlagen..