
Das ganze Wochenende über gab es hektischen Betrieb hinter den Kulissen - seit Montag vormittag ist klar: Auch die Steiermark übernimmt den Bundes-Gehaltsabschluss. Das bedeutet, dass die rund 7.000 Landesbediensteten und die rund 19.000 Kages-Angestellten im kommenden Jahr um 1,45 Prozent höhere Gehälter bekommen. Für das Land dürften dadurch jährliche Mehrkosten von rund 21 Millionen Euro entstehen.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
24.11.2020 um 06:59 Uhr
Gehaltsplus 1,45 % super - 50 % für Sozial- Pensionsversicherung und Lohnsteuer
Es ist eine Anerkennung und Abgeltung für die Mitarbeiter*innen. Es soll auch die Inflation abgelten. Doch von den 1,45 % kommen netto im Börserl (Ausnahme 13. und 14. Gehalt) nur rund 0,725 % an. Der Rest verbleibt bei Sozial- Pensionsversicherung und Finanzamt. Diese sind die wirklichen Profiteure.
23.11.2020 um 20:00 Uhr
Politikergagen
Wenn man die viel zu hohen Politgagen von Drecksler und Co um 50 Prozent kürzt, bleibt für das Pflegepersonal, welches wirklich etwas leistet - im Gegensatz zum Personallandesrat, genug für eine Lohnerhöhung übrig!!!
23.11.2020 um 19:06 Uhr
Öffentliche Bedienstete
Um das Beamtenbashing zu unterbinden wäre es ja geholfen, wenn die Medien nicht immer von Beamten schreiben würden, denn die richtigen Beamten sind eine verschwiendende Minderheit. Der Grossteil der Betroffenen sind Angestellte und VBs. Diese Unart hällt sich schon seit Jahren, aber bringt halt Klicks und Kommentare... (Zur Sicherheit erwähnt: bin kein Betroffener dieser Verhandlungen)
23.11.2020 um 17:48 Uhr
Für den Unfug der vorgeschlagenen Nulllohnrunde
Soll Drexler schleunigst abdanken!
23.11.2020 um 17:08 Uhr
Drexler
dürfte, nehme ich an, von vornherein gewußt, dass er damit nicht durchkommt - so kann er aber die Schuld für das nächste Schuldenbudget von sich schieben. PS: ich vergönne den Spitalsangestellten jeden Cent und noch mehr, denn was sie derzeit leisten müssen, während andere Maßnahmen zu ihrer Entlastung in Sachen Corona sabotieren , ist unglaublich.
23.11.2020 um 15:06 Uhr
Beamte....
...ist ja selbstverständlich... besonders in diesen Zeiten !
23.11.2020 um 17:35 Uhr
Beamte??
Bei diesen Lohnverhandlungen werden nicht nur die Gehälter der sogenannten "Beamten" des Landes verhandelt sondern vor allem die der KAGES Mitarbeiter, die derzeit genug zu arbeiten haben. Die Löhne der Gemeindebediensteten, die sowieso niedrig angesetzt sind.
Die Löhne der Mitarbeiter des Roten Kreuzes die mit den Landesgehältern gekoppelt sind und die wie ich meine zur Zeit ebenso wie die KARGES Mitarbeiter seit Wochen an ihre Leistungsfähigkeit kommen. Daher finde ich es wie von Hr. Drexler geäussert, das diese Lohnerhöhung dazu diene die Sparkonten zu füllen, beschämend.
Geehrte Leser fragen sie doch in ihrer Gemeinde einmal einen Gemeindemitarbeiter oder eine
Reinigungskraft die eventuell die Schule oder sonstiges reinigt was sie überhaupt als Lohn ausbezahlt bekommt.
Ende der Diskussion!
23.11.2020 um 14:47 Uhr
Vollkaskogesellschaft
Die Beamten und Politiker( in Wahrheit Parteikarrieristen) sind die Spitze der aktuellen (sozial gesehenen) Gesellschaft in Vollkaskoversicherung - vergleichbar mit der Spitze des Eisberges. Wer soll das bezahlen? Es gibt -symbolisch- kaum noch Regen für die Quellen. Arzneien, Kleider, Schuhe, Lebensmittel werden nicht hier erzeugt, sondern zu Schleuderpreisen importiert. Onlinehändler a'la Amazon zahlen hier keine Steuern! Der große Crash steht vor der Haustür und dann werden diese Typen -im sanftesten Fall - mit dem nassen Fetzen verjagt.......war alles schon da
23.11.2020 um 14:23 Uhr
Spitalspersonal ja,
aber alle andern sollen froh sein, dass sie einen Kündigungsschutz haben.
Im Gegensatz zu den vielen jederzeit kündbaren Arbeitnehmern. Gerade in Zeiten wie diesen.
23.11.2020 um 13:14 Uhr
Im Liegen umg'fallen.
War nicht anders zu erwarten.
23.11.2020 um 12:51 Uhr
Herr Drexler a
Quagler blamiert sich immer.
23.11.2020 um 12:28 Uhr
Drexler
Es wird immer mehr zum Kasperltheater mit den Landespolitikern.
Erst nein dann Druck dann ja (Kagespersonal und Beamte haben ja Recht auf Erhöhung)
Herr Drexler wann verlassen sie endlich die Politik?
23.11.2020 um 14:18 Uhr
@sunny
Die Politik verlassen?
Was soll er machen, hat ja bisher nichts anders gemacht , nichts gelernt, keinen Beruf nachgegangen, willst in verhungern lassen?
23.11.2020 um 16:49 Uhr
na irgendeiner seiner parteifreunde
wird ihn schon auffangen. hat ja beim roten schicki auch funktioniert 🤪
23.11.2020 um 13:59 Uhr
er hat noch nicht
das Pensionsalter
und es sind momentan keine geschützten Arbeitsplätze frei
23.11.2020 um 13:39 Uhr
Politik verlassen?
Noch lange nicht!Denn da kann man Unfug betreiben und bekommt dafür noch viel bezahlt!
23.11.2020 um 12:43 Uhr
Der gilt
neben der Frau Bogner-Strauss als Kronprinz für den LH-Sessel.
23.11.2020 um 15:47 Uhr
Beide wären der Supergau für die Steiermark
.
23.11.2020 um 12:41 Uhr
Recht auf Erhöhung?
Warum haben die KAGes und Landesbediensteten ein Recht auf Erhöhung ?
23.11.2020 um 22:19 Uhr
Warum nicht
Warum sollten diese Personen kein Recht darauf haben???
Gewisse Personen KAGES oder Landesdienst arbeiten momentan genug oder nicht?
23.11.2020 um 13:11 Uhr
Geld!
Weil, vielleicht auch Du eine bekommst!
23.11.2020 um 14:07 Uhr
Hä?!
Was ist das für eine Argumentation? Unzählige Menschen sind derzeit in Kurzarbeit, haben finanzielle Ängst oder bangen um ihre Existenz...da sollte eine Gehaltserhöhung unser kleinsten Problem bleiben.
23.11.2020 um 12:44 Uhr
Wahrscheinlich gemeint:
Moralisches Recht