Graz und UmgebungIn der Kälte festgesessen: Zwei Busse nahmen E-Rollstuhlfahrer nicht mit
Aus einer einfachen Busfahrt wurde eine stundenlange Odyssee: Zwei Rollstuhlfahrer saßen beim Schwarzl See fest, weil zwei Regionalbusse und ein Behindertentaxi sie nicht mitnahmen.
Von Gerald Winter-Pölsler | 10.54 Uhr, 17. November 2019
Die Fahrt sollte laut Fahrplan weniger als 30 Minuten dauern; letztlich wurde aber aus einer simplen Busfahrt eine stundenlange Odyssee. Sebastian Adelmann (20) und Bastian Dengg (18) wollten vor Kurzem nach dem Besuch einer Ausstellung beim Schwarzl See am Abend mit dem Bus 630 zurück nach Graz fahren – und saßen fast vier Stunden fest.
...kein Schlüssel für die Rampe, Ausreden und auch nach 4 Stunden gab es ihrerseits keine Lösung! Da bei der Ausstellung "Mensch und Tier", NICHT überraschenderweise, viele behinderte Menschen im Rollstuhl zum Schwarzsee fuhren, hätte man sich evt. auf Rollstuhlfahrer vorbereiten können oder?! ...auch ohne Voranmeldung! ;-)
Wenn man Fahrzeuge plant, muss man hart kalkulieren, wie man mit dem Platz umgeht. Dafür nimmt man Erfahrungswerte. Wenn also die Erfahrung sagt, alle soundsovielte Fahrt ist ein Rollstuhl zu transportieren, baut man einen Rollstuhlplatz ein. Nicht zwei, weil das vielleicht nur jede siebenhunderste Fahrt vorkommt. Dass also nicht sofort beide Rollstühle mitgenommen werden können, kann durchaus passieren. Dass Unternehmen aus Imagegründen darauf schauen, ihren Fahrgästen entgegenzukommen und dafür eine Hotline einrichten, die sich darum kümmern kann, auch seltene Fälle zu bedienen, ist durchaus lobenswert. Nur anrufen sollte man halt auch. Dass es nicht möglich ist, die vorhandene Technik zu bedienen, weil ein Schlüssel nicht dabei ist, sollte nicht vorkommen. Ist in diesem Fall blöd gelaufen. Aber ehrlich: Wir wissen jetzt, was NICHT mehr passieren sollte. Bitte um Vorschläge, was konkret getan werden soll, DAMIT es funktioniert.
kein Schlüssel für die Rampe ?? Sowas darf! nicht passieren!!! Und was sind das für Taxidienste die nicht mal für E-Rolli gerüstet sind!?! Verkehrsbetriebe denkt bitte mit, dass es halt auch behinderte Menschen gibt!!!!!!!!! Die haben DIE GLEICHEN RECHTE auf Beförderung! ES IST EINE SCHANDE DAS SOWAS PASSIERT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kommentare (6)
Kommentieren21.11.2019 um 11:54 Uhr
Liebe ÖBB...
...kein Schlüssel für die Rampe, Ausreden und auch nach 4 Stunden gab es ihrerseits keine Lösung! Da bei der Ausstellung "Mensch und Tier", NICHT überraschenderweise, viele behinderte Menschen im Rollstuhl zum Schwarzsee fuhren, hätte man sich evt. auf Rollstuhlfahrer vorbereiten können oder?! ...auch ohne Voranmeldung! ;-)
17.11.2019 um 15:45 Uhr
Alles. Immer. Überall.
Wenn man Fahrzeuge plant, muss man hart kalkulieren, wie man mit dem Platz umgeht. Dafür nimmt man Erfahrungswerte. Wenn also die Erfahrung sagt, alle soundsovielte Fahrt ist ein Rollstuhl zu transportieren, baut man einen Rollstuhlplatz ein. Nicht zwei, weil das vielleicht nur jede siebenhunderste Fahrt vorkommt. Dass also nicht sofort beide Rollstühle mitgenommen werden können, kann durchaus passieren.
Dass Unternehmen aus Imagegründen darauf schauen, ihren Fahrgästen entgegenzukommen und dafür eine Hotline einrichten, die sich darum kümmern kann, auch seltene Fälle zu bedienen, ist durchaus lobenswert. Nur anrufen sollte man halt auch.
Dass es nicht möglich ist, die vorhandene Technik zu bedienen, weil ein Schlüssel nicht dabei ist, sollte nicht vorkommen.
Ist in diesem Fall blöd gelaufen. Aber ehrlich: Wir wissen jetzt, was NICHT mehr passieren sollte. Bitte um Vorschläge, was konkret getan werden soll, DAMIT es funktioniert.
17.11.2019 um 12:06 Uhr
Typisch
Frechheit seitens der ÖBB
17.11.2019 um 11:50 Uhr
..
Die armen Männer! Gibt es wenigstens eine symbolische Entschädigung seitens der „Bus-Gesellschaft“?
17.11.2019 um 11:43 Uhr
Robruck
Dieser Artikel gehört auf die Titelseite!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sowas von diskriminierend!!!!!!!!!!!!
17.11.2019 um 11:39 Uhr
Robruck
kein Schlüssel für die Rampe ??
Sowas darf! nicht passieren!!!
Und was sind das für Taxidienste die nicht mal für E-Rolli gerüstet sind!?!
Verkehrsbetriebe denkt bitte mit, dass es halt auch behinderte Menschen gibt!!!!!!!!! Die haben DIE GLEICHEN RECHTE auf Beförderung!
ES IST EINE SCHANDE DAS SOWAS PASSIERT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!