
"Vielleicht war die Gier zu groß", begründete der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) in einer Videokonferenz des steirischen Presseclubs Donnerstagabend den Ausbruch der Coronavirus-Pandemie. Man habe vieles, das in Europa wegen Auflagen nicht mehr produziert werden konnte, aus dem Fernen Osten billig importiert. Das Virus sei für ihn wie ein "Boomerang", den die ganze Welt bekommen habe.
17.04.2020 um 22:49 Uhr
Schlimm
Wie lange gibt es noch Klammert
17.04.2020 um 08:44 Uhr
Wer hat die Gier befeuert, und wer befeuert sie immer noch?
Die ÖVP ist seit Jahrzehnten die treibende Kraft für diese Gier, sie ist die bedingungslose Befürworterin des Neoliberalismus. Das hat zu dieser masslosen Verlagerung von Produktionen in Billiglohnländer geführt, ohne Rücksicht auf Arbeitsbedingungen, Umweltzerstörung etc. Auch bei uns wird das Primat der Gier ständig befeuert - stagnierende Löhne, prekäre Jobs, Billigarbeitskräfte aus den Nachbarländern etc. Und ausgerechnet jetzt wo die Auswirkungen dieser Politik für alle sichtbar sind, möchte der Bürgermeister mit billigen Nebelgranaten diese Verantwortung verschleiern!
17.04.2020 um 07:52 Uhr
fahne im wind
ich mag unseren bürgermeister grundsätzlich, aber viele entscheidungen sind derzeit etwas unklar: wie kann die stadt, der ich über kommunalsteuern etc. durchaus meinen beitrag überweise zb mieten an unternehmen nachlassen? unfair hoch drei- wir als unternehmer die nicht bei der stadt mieten müssen nun mit unseren steuern anderen die reduktionen zahlen? wie kann man über gondeln auch nur nachdenken und im selben atemzug sagen man verliert so viel geld? wie kann man so wenig weitblick zeigen, und sich für eine (zugegebene weise tolle) augarten bucht loben lassen , während sich der sperrmüll auf den straßen stapelt ( sieht man bald in jeder straße einen haufen) weil stadt eigene betriebe nicht aufsperren und ihn abnehmen .....
Überlegt euch hilfe für die ganze wirtschaftslandschaft- die messe ist das barometer für die gesamte veranstaltungsbranche , der flughafen für alles was tourismus betrifft - merkt endlich dass es 5 vor 12 für
betriebe und arbeitsplätze ist.....
17.04.2020 um 07:47 Uhr
Die
Türkises, Roten und Blauen neoliberalen haben den Heuschrecken-Konzernen und Milliardären den roten Teppich ausgerollt und jetzt schwafeln sie von Regional! Ich erinnere unseren Herr Bürgermeister z B an die chinesischen Elektrobus um €3 Mill., welche nie mehr gesehen wurden. Weiteres wurden in den letzten Jahren nur Großprojekt durchgezogen wovon niemand in der Bevölkerung direkt profitiert.
17.04.2020 um 07:18 Uhr
Was will der schon wieder??
Hat ganz Graz verbaut, wer bitte braucht diese dumme Gondel? Wir brauchen Luft u keine weiteren Grossbaustellen!!
17.04.2020 um 07:08 Uhr
Was
redet er wieder? "Man habe vieles, das in Europa wegen Auflagen nicht mehr produziert werden konnte, aus dem Fernen Osten billig importiert."
Masken und sonstige Schutzausrüstung können wegen welcher Auflagen nicht bei uns produziert werden? Meint er die "Auflagen" Kollektivvertrag und Gesetze zum Arbeitnehmerschutz?
17.04.2020 um 07:02 Uhr
ÖVP
Spricht jetzt davon, dass man regional einkaufen soll, regional hier, da. Vor 2 Monaten sprach Bastis Schnöseltruppe noch, dass man Steuergeschenke an Großkonzerne verteilen wird (kein Wort von regionalen Kleinbetrieben). Und wer hat zb Österreich ins Ausland verkauft? Was gehört Österreich noch?
17.04.2020 um 06:26 Uhr
Den Grazern...
...fehlt die frei fließende Mur, mit all ihren Vorzügen, so wie sie früher war, bevor sie zu einem Staubecken degradiert wurde! Aber da war die Gier zu groß, nicht wahr Herr Bürgermeister?!