
Mittwochfrüh hatten die Passagiere in den Grazer Straßenbahnen deutlich mehr Platz - so die Beobachtung einiger Passagiere. Und auch Gerald Zaczek-Pichler, Sprecher der Holding Graz, bestätigt: "Unser subjektives Gefühl ist, dass die Fahrgastzahlen heute schon zurückgegangen sind."
11.03.2020 um 17:41 Uhr
sehr sinnvoll...
und anhalten tu ich mich wo??? einfach lächerlich undm ausserdem bin ich gerade mit dem Bus gefahren. Würd ich darauf warten, dass die Türen automatisch aufgehen, würd ich jetzt noch stehen...
11.03.2020 um 20:20 Uhr
Sowieso
Wasch dir die Hände und Bohr nicht in der Nase, dann ist das Problem gelöst.
11.03.2020 um 18:59 Uhr
Wer lesen kann,.....
..... ist klar im Vorteil!!!!!
11.03.2020 um 17:52 Uhr
"... ab Donnerstag ..."
k.T.
11.03.2020 um 16:17 Uhr
ÖBB
Und was ist mit den ÖBB? Wie reagiert man auf überfüllte Pendlerzüge? Bis jetzt konnte ich noch keinen Rückgang an Fahrgästen beobachten. Wahrscheinlich gibt es dann auch einen "Ferienfahrplan".
Eigentlich sollte man zumindest vorübergehend wieder selber mit dem Auto fahren. Der Sprit wäre ja momentan wenigstens billig. Der Umweltschutzgedanke sollte ja derzeit sekundär sein.
11.03.2020 um 20:34 Uhr
@AndreasToegl
Bei den ÖBB gibt es keine Ferienfahrpläne! Nur vereinzelt gibt es zu Schulzeiten Verstärkerzüge, daher kann es maximal sein, dass diese wenigen ausfallen werden.
Allgemein sehe ich keinen Sinn die HGL auf Ferienfahrplan umzustellen!
11.03.2020 um 16:45 Uhr
Gar nicht
Die zusätzlichen Züge lässt man dann lieber stehen.
Aber die CD hat reagiert - Sie haben Zettel ausgehängt ^^
11.03.2020 um 16:01 Uhr
Sorry, aber ich konnte nicht weniger Fahrgäste feststellen.
Ganz im Gegenteil. Gedrängt und bedrängt im Bus, da fühlt man sich nicht mehr wohl. Wenn man kein Auto hat und der Arbeitsplatz weit entfernt liegt, kommt man dem nicht aus.
11.03.2020 um 15:57 Uhr
Und bleibt jeder Bus ...
... auch automatisch an jeder Haltestelle stehen? Sonst muss man nämlich erst wieder drücken.
11.03.2020 um 15:40 Uhr
Ferienfahrplan statt Taktverdichtung
Da hat einer mal wieder GVB-mäßig "mitgedacht".
Macht natürlich Sinn, damit man ja möglichst eng gedrängt stehen muss.
11.03.2020 um 15:02 Uhr
Ferienfahrplan
Besonders wichtig ist es den Ferienfahrplan umzusetzen, damit die Fahrgastzahl pro Fahrzeug jedenfalls hoch genug bleibt... Nicht, dass weniger Fahrgäste in Bus und Bim sind.
Das Türöffnen aller Türen durch den Fahrer könnte auch das ganze Jahr über vorgenommen werden. Wäre anscheinend kein wirklicher Mehraufwand und in der kalten Jahreszeit auch schon wegen der üblichen Krankheiten (Grippe etc.) zu begrüßen.
11.03.2020 um 15:45 Uhr
Wenn Kindergärten und Schulen ...
schließen, werden auch die Graz Linien mit Personalproblemen zu kämpfen haben, da viele der Bus- und Straßenbahnfahrer ihre Kinder betreuen müssen.