Um die Registrierung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Aktivierungs-Link,
den wir Ihnen soeben per E-Mail zugeschickt haben.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
×
Passwort zurücksetzen
×
Passwort zurücksetzen
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem neuen Passwort geschickt.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Seit heute Gratis-SchnelltestsMehr als 2000 Personen kamen am ersten Tag zu den Teststationen
Seit Montag bietet das Land wieder kostenlose Corona-Schnelltestungen an. 80 Prozent Auslastung am ersten Tag. 1,3 Prozent der Ergebnisse waren positiv. Nun sind Reservierungen für alle 22 Standorte möglich.
Von Wilfried Rombold und Michael Kloiber | 17.59 Uhr, 11. Jänner 2021
Seit Montag bietet das Land wieder kostenlose Antigen-Schnelltests an. Am ersten Tag war der Andrang relativ groß. Harald Eitner, Leiter der Katastrophenschutzabteilung, spricht von einer Auslastung von rund 80 Prozent. Obwohl es zu Beginn wieder Probleme bei der Anmeldung gegeben hatte, waren die Montagstermine in Graz, Bruck, Leibnitz und Gleisdorf schon am Vormittag ausgebucht. Erste Bilanz: Bis 16.45 Uhr wurden 2052 Personen getestet. 26 Ergebnisse waren positiv, das sind knapp 1,27 Prozent.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich. Danke für Ihr Verständnis.
melahide 11.01.2021 um 22:26 Uhr
2
4
Lesenswert?
Was
Leute da rumsudern! Das tut einem gar nichts, wenn der betreffende Mensch weiß was er tut. Und ob man von A nach B fahren muss ist ja wohl auch egal. Ich muss mich auch jeden Monat bei der Betriebsärztin einfinden. Test, warten, Bestätigung, weiter. Wenn jeder mitmacht, jede Woche ...
Weil von den steirischen Verantwortlichen nur 40 Dosen geordert worden sind und es deshalb bis März dauern wird, bis entsprechender Nachschub vorhanden ist und die 80-jährigen in der Steiermark geimpft werden können. In anderen Bundesländern geht es schneller.
Sie meinen, die Impfflascherln stehen so unter der Budl herum und werden bei Bedarf hervorgeholt? Antigen-Tests und Impfen sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe, vor allem bei diesen knappen Beständen von Impfstoffen und der komplizierten Lagerung.
Immer nur mit Anmeldung und für sehr alte Menschen sollte immer genug Impfstoff vorhanden sein. Ein einfach zu lösendes Logistik Problem. Einen Kühlschrank könnte ich beisteuern und eine Person die impfen darf wird sich sofort finden lassen. Es muss nur noch der LH für das Foto Zeit haben ;-)))
Bin gerade vor 1 Stunde am Nachhauseweg bei der Messe vorbeispaziert und habe mich ohne Termin problemlos testen lassen können, auch hinter mir ist eine Person ganz unproblematisch ohne Termin drangekommen. Alles sehr freundlich und zuvorkommend abgelaufen.
Heute ist - entgegen der Darstellung in der Kleinen Zeitung-weder eine online noch telefonische Voranmeldung möglich. Angeblich wegen technischer Probleme. Das ist sehr traurig. Eine weitere Panne des Bundes!
Alle Grazer müssen zur Messe pilgern? Das kann doch nicht wahr sein. Da darf man sich nicht wundern, wenn das nicht genutzt. wird. Kostenlose Tests bei den Hausärzten würden die Leute viel eher annehmen. Statt teurer mega Teststraßen lieber den Ärzten ein Honorar dafür zahlen.
Die Messe ist doch nicht am Ende der Welt. Von jedem Randbezirk aus leicht erreichbar. Aufgrund der Größe des Geländes sind auch die Abstände leicht einzuhalten. Das ist bei vielen Hausärzten sicher nicht der Fall.
Genau an Ältere und nicht so Mobile sollte man auch einmal denken. Den Hausarzt ums Eck erreichen auch die. Vor allem, da man für Besuche in Pflegeheimen einen Test vorlegen muss. Betrifft somit viele Ältere, die Angehörige im Haim haben. Die können es sich häufig nicht leisten beim Arzt dafür extra zu zahlen. Hab selbst Betroffene im Bekanntenkreis.
Man sollte wohl immer an alles und jeden denken...
Allerdings: wenn meine gebrechlich Mutter (95 Jahre) sich testen lassen wollte würde ich sie hinbringen. Das Geld fürs Taxi kann man zusammenkratzen, und Begleitung braucht sie sowieso. Und wenn das Taxi tatsächlich zu teuer ist gibt es vielleicht im Bekanntenkreis jemanden, der einen mit dem Auto hin fahren könnte?
Man kann immer und überall Fehler finden, wenn man sucht. Man kann allerdings auch (fast) immer und überall eine Lösung finden - wenn man sich Mühe gibt danach zu suchen.
Ich glaube, das ist den Grazern zuzumuten. In den Bezirken muss man auch Anfahrtswege in Kauf nehmen. Daran kann und soll es nicht scheitern. Ausser man braucht eine Ausrede für die Testung.
...was soll die Suderei? Die Messe ist sowas von leicht zu erreichen und liegt zentral. Es gibt wohl immer was zu meckern. Wenn die Einrichtung ständig erreichbar ist, wird sich der Andrang ohnehin erübrigen.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
11.01.2021 um 22:26 Uhr
Was
Leute da rumsudern! Das tut einem gar nichts, wenn der betreffende Mensch weiß was er tut. Und ob man von A nach B fahren muss ist ja wohl auch egal. Ich muss mich auch jeden Monat bei der Betriebsärztin einfinden. Test, warten, Bestätigung, weiter. Wenn jeder mitmacht, jede Woche ...
11.01.2021 um 16:55 Uhr
Und warum können
dort nicht auch über 80 jährige mit Sozialversicherungsnummer und Ausweis eine Impfung sofort bekommen, wenn sie sich anmelden???
12.01.2021 um 09:01 Uhr
@hfg
Weil von den steirischen Verantwortlichen nur 40 Dosen geordert worden sind und es deshalb bis März dauern wird, bis entsprechender Nachschub vorhanden ist und die 80-jährigen in der Steiermark geimpft werden können. In anderen Bundesländern geht es schneller.
11.01.2021 um 17:18 Uhr
Wenn alles so einfach wäre
Sie meinen, die Impfflascherln stehen so unter der Budl herum und werden bei Bedarf hervorgeholt? Antigen-Tests und Impfen sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe, vor allem bei diesen knappen Beständen von Impfstoffen und der komplizierten Lagerung.
11.01.2021 um 17:43 Uhr
Bitte lesen und ein bisschen mitdenken
Immer nur mit Anmeldung und für sehr alte Menschen sollte immer genug Impfstoff vorhanden sein. Ein einfach zu lösendes Logistik Problem. Einen Kühlschrank könnte ich beisteuern und eine Person die impfen darf wird sich sofort finden lassen.
Es muss nur noch der LH für das Foto Zeit haben ;-)))
11.01.2021 um 15:25 Uhr
Problemlos spontan möglich
Bin gerade vor 1 Stunde am Nachhauseweg bei der Messe vorbeispaziert und habe mich ohne Termin problemlos testen lassen können, auch hinter mir ist eine Person ganz unproblematisch ohne Termin drangekommen. Alles sehr freundlich und zuvorkommend abgelaufen.
11.01.2021 um 14:07 Uhr
wollte mich für 25-01-2021 anmelden
da ich für 26-28-01 ein Hotel gebucht habe
es gibt dafür keinen Termin
vergabe nur bis 24-01
11.01.2021 um 14:32 Uhr
@walter1955
Na und?
Dann probier es halt nächste Woche noch einmal.
11.01.2021 um 12:39 Uhr
Keine Anmeldung möglich
Heute ist - entgegen der Darstellung in der Kleinen Zeitung-weder eine online noch telefonische Voranmeldung möglich. Angeblich wegen technischer Probleme. Das ist sehr traurig. Eine weitere Panne des Bundes!
11.01.2021 um 15:44 Uhr
Interessant
Heute angemeldet, den Termin vor einer Stunde wahrgenommen, Wenig los in der Grazer Messe, Wartezeit null, nach 15 min. das Ergebnis bekommen.
11.01.2021 um 15:08 Uhr
@sonne33
Anmeldung problemlos und schnell.
11.01.2021 um 13:29 Uhr
Ich konnte mich anmelden.
Und ist ab jetzt an allem der Bund schuld ?
Zug kommt zu spät, Bund schuld.
Auto springt nicht an, Bund schuld.
Senderausfall, Bund schuld.
Klopapier aus, Bund schuld.
Wäre zu schön um wahr zu sein....
11.01.2021 um 08:27 Uhr
Für Graz nur 1 Teststraße!
Alle Grazer müssen zur Messe pilgern? Das kann doch nicht wahr sein. Da darf man sich nicht wundern, wenn das nicht genutzt. wird. Kostenlose Tests bei den Hausärzten würden die Leute viel eher annehmen. Statt teurer mega Teststraßen lieber den Ärzten ein Honorar dafür zahlen.
11.01.2021 um 15:50 Uhr
Pilgern tut man nach Mariazell!
Die Messe ist doch nicht am Ende der Welt. Von jedem Randbezirk aus leicht erreichbar. Aufgrund der Größe des Geländes sind auch die Abstände leicht einzuhalten. Das ist bei vielen Hausärzten sicher nicht der Fall.
11.01.2021 um 13:21 Uhr
Wenn das die Hausärzte wollen, warum nicht.
Das sie aber den räumlichen, zeitlichen und bürokratischen Aufwand eingehen wollen ist eher unwahrscheinlich.
11.01.2021 um 12:31 Uhr
fragens den Hausmeister
vielleicht führt er einen Test bei Ihnen durch
11.01.2021 um 10:18 Uhr
@MarieSophie
Ich wohne am Stadtrand.
Und mir ist es nicht zu mühsam, zur Messehalle zu fahren, um mich testen zu lassen.
Wo ist das Problem? Außer man ist nicht mobil (wie etwa ältere Menschen) sehe ich keines.
11.01.2021 um 11:35 Uhr
Ältere
Genau an Ältere und nicht so Mobile sollte man auch einmal denken. Den Hausarzt ums Eck erreichen auch die.
Vor allem, da man für Besuche in Pflegeheimen einen Test vorlegen muss. Betrifft somit viele Ältere, die Angehörige im Haim haben. Die können es sich häufig nicht leisten beim Arzt dafür extra zu zahlen. Hab selbst Betroffene im Bekanntenkreis.
11.01.2021 um 14:36 Uhr
@MarieSophie
Man sollte wohl immer an alles und jeden denken...
Allerdings: wenn meine gebrechlich Mutter (95 Jahre) sich testen lassen wollte würde ich sie hinbringen. Das Geld fürs Taxi kann man zusammenkratzen, und Begleitung braucht sie sowieso. Und wenn das Taxi tatsächlich zu teuer ist gibt es vielleicht im Bekanntenkreis jemanden, der einen mit dem Auto hin fahren könnte?
Man kann immer und überall Fehler finden, wenn man sucht.
Man kann allerdings auch (fast) immer und überall eine Lösung finden - wenn man sich Mühe gibt danach zu suchen.
11.01.2021 um 10:12 Uhr
Alle Grazer müssen zur Messe pilgern?
Ich glaube, das ist den Grazern zuzumuten. In den Bezirken muss man auch Anfahrtswege in Kauf nehmen. Daran kann und soll es nicht scheitern. Ausser man braucht eine Ausrede für die Testung.
11.01.2021 um 09:57 Uhr
Geh bitte...
...was soll die Suderei?
Die Messe ist sowas von leicht zu erreichen und liegt zentral. Es gibt wohl immer was zu meckern. Wenn die Einrichtung ständig erreichbar ist, wird sich der Andrang ohnehin erübrigen.