
Die Befürchtungen waren groß: Sowohl Gesundheits- als auch Innenminister appellierten an die Österreicher, nicht alle Weihnachtseinkäufe am heutigen ersten Einkaufstag nach dem harten Lockdown zu erledigen.
Ab heute sind alle Handelsgeschäfte wieder offen. Am Vormittag ist es in der Steiermark noch zu keinem Massenansturm gekommen. In den nächsten Tagen und Wochen wird mit mehr Kunden gerechnet.
Die Befürchtungen waren groß: Sowohl Gesundheits- als auch Innenminister appellierten an die Österreicher, nicht alle Weihnachtseinkäufe am heutigen ersten Einkaufstag nach dem harten Lockdown zu erledigen.
08.12.2020 um 06:59 Uhr
Tourenski-Ausrüstung ERSTEIGERT
- sicher im heimischen Handel?!
07.12.2020 um 18:16 Uhr
Kein Ansturm?
Dann waren die Verkehrsfunkmeldung heute auf der Fahrt zur Arbeit "A9 - Stau vor der Abfahrt Seiersberg wegen Überlastung" und die überfüllten Parkplätze vor diversen Geschäften in Leibnitz wohl Einbildung. :-/
07.12.2020 um 21:00 Uhr
Ich war heute selbst im SCW, und kann sagen,
es war ein angenehm gemütliches Einkaufen, wie man es sonst so gut wie nie in Adventzeiten erlebt hat.
Morgen dürfte es aber anders sein fürchte ich...
07.12.2020 um 16:28 Uhr
Also
aus eigener Erfahrung: Im Bio-Laden waren fünf Kunden. Zur normalen Kundenfrequenz nennt man das in Relation "Ansturm". Apotheke war komplett leer, die beigeschlossenen Post übervoll, die Dame am Schalter war von Paketen, Abhol- und rücksendewütigen Personen eingekreist.
Gegenüber liegt ein Spar-Markt. Da war der Parkplatz so voll ... da wusste ich: "Oh, ja, morgen ist Feiertag"... keine Ahnung was da am Murpark los war. Oder in Seiersberg...
07.12.2020 um 12:12 Uhr
Kleine vs. Krone
Es ist sehr komisch, dass die Kronen Zeitung in Ihrer App komplett konträr schreibt bezüglich dem ersten Einkaufstag nach dem Lockdown.
Dort wird von "Massenanstürmen" gesprochen.
Es ist mir in letzter Zeit schon aufgefallen, dass die Kleine nicht die Maßnahmen der Regierung kritisch hinterfragt, sondern alles wie Lemminge gut heißt.
07.12.2020 um 14:00 Uhr
Ihre Kritik
Ihre Kritik habe ich an die beiden (sehr kompetenten) Kolleginnen weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen,
die Redaktion
07.12.2020 um 18:35 Uhr
kompetent...?
daher also die zahlreichen Tippfehler in euren Onlineartikeln. Naja, Eigenlob stinkt bekanntlich, liebe Redaktion. Das riecht man auch immer wieder wenn man an eurem Protzpalast vorbeiradelt... ;-)
07.12.2020 um 13:00 Uhr
LOL - Das meinen Sie ja wohl nicht ernst?
Ausgerechnet der Vergleich mit der "Kronenzeitung" ist lachhaft. Während in der "Kleinen" die Schritte der Regierung sehr wohl kritisch hinterfragt werden (wem das nicht auffällt, der liest sie offenbar nicht wirklich), wurde der kindliche Kanzler im März (!) dieses Jahres auf der Titelseite der "Krone" zum großen "Krisenmanger" lobgehudelt, und auch sonst ist eine systematische Unterwürfigkeit ggü. der türkisen Truppe derart unübersehbar, dass es schon weh tut. Jungstes Beispiel: "Kaufhaus Österreich" -> 700.000 EURO Steuergeld für ein nicht nur unnötiges, sondern auch noch kaum funktionierendes und fehlerhaftes VERZEICHNIS von div. Online-Shops (*LOL*) zum Fenster raus geschmissen. -> Krone: "Österreich trotzt den Online-Riesen"
Jeff Bezos macht sich ins Höschen vor Lachen!
07.12.2020 um 17:32 Uhr
Geh, Jeff hat nicht mal was davon mit bekommen
Das war nicht mal der berühmte Sack Reis in China...