
Italien erwägt nicht nur im eigenen Land ein Verbot für Skiurlaube in den Weihnachtsferien: Regierungschef Giuseppe Conte will über eine EU-weite Einschränkung mit Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron diskutieren. Gestern legte dann auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nach – nur eine vorübergehende europaweite Schließung der Skigebiete würde offene Grenzen weiter ermöglichen.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
25.11.2020 um 17:24 Uhr
Die Gier....
....ist schon a Hund!
25.11.2020 um 13:57 Uhr
unglaublich
Leute in Quarantäne dürften nicht, und Corona-Erkrankte sowie -Tote werden nicht auf den Pisten und den Lokalen zu finden sein. Und diese werden wir leider unnötigerweise haben, wenn im Dezember noch geöffnet wird.
Zum Thema Schutzmaßnahmen: alle Sportverbände behaupten alles dafür getan zu haben, und dennoch gibt es haufenweise Infektionen (Fußball, Schifahren, Schispringen, Eishockey, etc.), sodass man die Wirksamkeit der behaupteten Maßnahmen sehr kritisch sehen sollte.
Im Wissen, dass die Liftbetreiber aus dem Liftbetrieb selbst ohnehin immer nur rote Zahlen schreiben und auf Förderungen angewiesen sind sollte man ihnen die traditionellen Verluste ersparen und ihnen mitteilen, dass sie heuer nicht aufsperren müssen.
25.11.2020 um 09:46 Uhr
Schiunfälle
Anscheinend kommt keiner auf die Idee das es auch darum geht die Krankenhäuser nicht zu überlasten. Gerade in der Hochsaison sind die Unfallstationen durchs Schifahren überlastet. Wir streichen alles andere, verschieben Operationstermin, aber Schifahren wollen wir? Von der Energieverschwendung durch die Schikanonen gar nicht zu sprechen
25.11.2020 um 14:10 Uhr
@Irmi001
Energietechnisch sind ja "Schneekanonen" schon schlimm genug aber bitte was sind "Schikanonen"... ;-)
25.11.2020 um 09:45 Uhr
Nur a Göd, nur a Göd
Wir haben aus Ischgl nichts gelernt, nicht wahr Herr Bliem? Hauptsache, der Rubel rollt. Die Gesundheit der Bevölkerung ist nachrangig wichtig. Da riskieren wir lieber einen 3. Lockdown.
25.11.2020 um 09:26 Uhr
Eines vorweg:
Ich bin begeisterter Schifahrer und verbringe jedes Jahr in der Vor u. Nachsaison jeweils einen Schiurlaub in der Obersteiermark. Heuer geht’s leider nicht. Wenn jetzt Politiker glauben, heuer kann in den Weihnachtsfeiertagen ein halbwegs normaler Schibetrieb stattfinden, dann hat der oder diejenige noch nie gesehen, wie es in der Hauptsaison an den neuralgischen Punkten zugeht! Oder Covid verschwindet von einen Tag auf den anderen. Wir müsste schon froh sein, wenn wenigstens bei Schlepp u. Sesselliften, bei denen dann nur zusammengehörige Personen transportiert werden, ein Konzept erarbeitet wird, wie das anstellen coronagerecht organisiert werden kann.
25.11.2020 um 08:09 Uhr
Halligalli
Die Wirtschaft gibt vor was der Hlg. Basti zu machen hat !
Endlich haben Sie einen, der auf Grund seine Qualifikation..( sowie die ganze Regierungsmannschaft.) das machen muss was "Die" sagen.
Scheiß auf den dritten Lockdown..und wenn dann zahlen eh wieder die kleinen die Steuerzahler..!!
Karl Fussi,
„wirtschaftlich ein Wahnsinn“.
Ich glaubte immer : Gesundheit hat Vorrang
25.11.2020 um 07:48 Uhr
Ischgln und tirolern
Es darf ja leider nicht überraschen dass andere Länder die Befürchtung haben, dass unverantwortliche Ski Touristen auch in dieser Wintersaison wieder ischgln und überforderte Behörden herum-tirolern
25.11.2020 um 07:11 Uhr
Bewegung im Freien
Bei den großen Skigebieten in z.B. Salzburg , Tirol etc. kann es sicherlich problematisch werden aber ich denke bei "kleinen" Gebieten wie bei uns in der Weststeiermark, wo es nur Schlepplifte gibt, sollte man das Skifahren und somit die Bewegung in der Natur nicht einschränken. Es sollte auch kein Problem sein den Sport COVID-Konform auszuführen. Skipass wird im vorhineine Online gekauft - Bin alleine oder max. mit meinem Partner am Schlepplift - fahre 3-4 Stunden Ski - kehre dann wieder (ohne Hüttenbesuch) wieder nach Hause zurück.
Wenn schon unbedingt notwendig sollte halt max. ein Versorgungsbetrieb im Skigebiet von einem Fenster ins Freie Wurstsemmeln verkaufen.
25.11.2020 um 06:47 Uhr
Quer verweis zum Artikel warum es in Asien besser funktioniert
... Genau deswegen funktionierts in Asien und bei uns nicht...
25.11.2020 um 06:35 Uhr
Wenn die Gier stärker wird, als die Vernunft, dann ist alles zu spät
Das Florianiprinzip der Wirtschaft: uns ist es egal, ob es einen dritten Lockdown gibt, Hauptsache wir starten die Schisaison. Vergessen ist Ischgl, vergessen sind die Bilder der wartenden Menschenmassen am Hintertuxer Gletscher. Dutzende Leute hineingepfercht in die Gondeln, das freut das Virus. Oh Herr, lass es Hirn regnen!
Und haut die Köstinger raus - zum einen den Lockdown mitverantworten und zum anderen für die Öffnung der Schigebiete sein.
Ich fahre leidenschaftlich gern Schi und bin 3 Wochen im Jahr auf Schiurlaub, und natürlich ist es schmerzhaft, pausieren zu müssen, aber es nicht zu tun, ist wider der Vernunft.
25.11.2020 um 06:48 Uhr
Glaub
nicht das irgendwer gezwungen wird Ski zu fahren !! Dein Auto kann auch 200kmh erreichen aber du fährst 130 !
25.11.2020 um 07:50 Uhr
Natürlich zwingt mich keiner, ABER...
...ich habe keinen Bock, wegen jene unverantwortliche Trotteln, die an den Liften in der Schlange stehen (siehe Hintertux), von einem Lockdown in den nächsten zu taumeln!!!
24.11.2020 um 23:48 Uhr
Glasklare Hirnlosigkeit
Bleibt nur zu hoffen, dass die Österreicher mehr Hirn und Verantwortungsgefühl haben als dieser Herr Bliem.
24.11.2020 um 22:11 Uhr
Oder
Ischgl ruft wieder
24.11.2020 um 22:10 Uhr
vielleicht wird es wieder so:
also wenn der erste Schnee fällt, gemma Schifoan...Manchmal ist es schnell gegangen manchmal nicht. Nun gehts nur mehr ums Geld... Gibt es Frau Holle oder nicht.
Nagut, ich bin schon älter, fahr nimmer Schi.
24.11.2020 um 21:58 Uhr
Die üblichen Verdächtigen lassen uns wieder wissen, dass Österreich
dem Untergang preisgegeben ist, wenn Lifte und Hotels nicht aufsperren dürfen. Die grössten Unsympathler (Hörl und Konsorten) wurden in dem Artikel beiseite gelassen.
Wie will man den dritten Lockdown verhindern, wenn wieder zitzerlweis die Vorsichtsmassnahmen zurückgenommen werden. Um noch einmal auf den Anfang meines Posting zurückzukommen: Wieviel % unseres BNP‘s machen die Lifte und der Wintertourismus genau aus?
24.11.2020 um 22:53 Uhr
Un wie viele Hotels, Seilbahnen und Lifte ,,,
... gehören ÖVP-Funktionären auf Gemeine-, Bezirks- und Landesebene?
Den Schwarzen ins Stammbuch:
Nach dem 2. Lockdown ist vor dem 3. Lockdown!
24.11.2020 um 19:59 Uhr
Beschneien
Und aussperren ich fahre jetzt über 50jahre schi.auf der Piste steckt man sich nicht an.beim saufen auf der Hütte. Will man Bewegung in der frischen Luft verbitten????
25.11.2020 um 09:38 Uhr
Man ist aber nicht immer nur im Freien
Wie ist es z. B. beim Anstellen bei den sanitären Anlagen? Das kann man nicht online machen.
24.11.2020 um 23:10 Uhr
Helmut
Glaube nicht, dass so viele schifahren wollen, wenn sie sich danach nicht niedersaufen dürfen!
25.11.2020 um 07:50 Uhr
Mehr Platz
Auf der Piste und beschneinen müssen die Schigebiete sowieso weil immer Jänner oder Februar ist es zuspät. Und für den Liftbetrieb gibt es schon ein Konzept.
24.11.2020 um 22:41 Uhr
Bein freifahren steckt man sich selten an.
Aber in der schange vor den Lift ,in den liftkabinen, an den Bars auf der Piste,
Und vor allen beim saufen in den Bars .
Darum diese Saison kein schisaufen und sonstigste ,nicht sportlichen Theaters.
24.11.2020 um 19:57 Uhr
„ Gerade als Tourismusland sei die Pandemie eine enorme Bedrohung – „gesundheitlich aber auch existenziell“. Voraussetzung für die Debatte wäre, dass die EU die Kosten für diese Schließungen übernehme. “
Als im Sommer der Urlaub am Meer verhindert wurde (bei vergleichsweise lächerlichen Infektionszahlen) hat unsere Bundesregierung das noch ganz anders gesehen und viele Italiener, Kroaten und Slowenen in den Konkurs geschickt - so schaut sie also aus, die Solidarität auf Türkis: lieber noch einen dritten Lockdown, bevor die eigene Klientel verstimmt wird!
Kann man sich als Virus eine bessere Verbreitungsmöglichkeit vorstellen, als dicht gedrängte Skifahrer beim Anstehen und in der Sechsergondel?
Wir werden nach Strich und Faden verarxxt!
24.11.2020 um 23:17 Uhr
Ne scio
Deshalb hamma ja jetzt den Scherm auf, weil der Sommerurlaub für euch Komiker NICHT verhindert wurde! Aber Hauptsache, du kannst dein Wiederkäu hochwürgen!