
Der Sport hofft wieder auf Lockerungen - und scheinbar gibt es diese auch wieder. Denn die neue Verordnung aus dem Gesundheits- und Sozialministerium bringt eine "Terminvorverlegung". Ursprünglich war nämlich der Sport sozusagen in Gesamtheit untersagt: "Alle Kontaktsportarten (Fußball etc.) sind untersagt, Indoor-Sportstätten sind für Hobbysportlern geschlossen. Outdoor-Sportstätten können ab 24. Dezember öffnen", hieß es in der Verordnung für die Lockdown-Lockerungen zunächst.
Diese wurde laut Website des Gesundheitsministeriums allerdings nun Dezember überarbeitet, die neue Verordnung soll ab 7. Dezember in Kraft treten. Und da fehlt nun das Datum des 24. Dezember. Es wird also schon ab Montag möglich sein, dass Outdoor-Sportstätten, wie Langlaufloipen, theoretisch auch Golfplätze oder Ähnliches, wieder öffnen dürfen. Im Wortlaut schaut das nämlich jetzt so aus:
Indoor-Sportstätten bleiben für Hobbysportlerinnen und –sportler geschlossen. Individualsport im Freien ist weiterhin möglich. Auch Outdoor-Sportstätten dürfen wieder betreten werden, der Mindestabstand ist einzuhalten, Mannschafts- und Kontaktsportarten sind nicht erlaubt. Zudem gilt die Beschränkung von 1 Person auf 10 m2. Spitzensportlerinnen und –sportler sowie ihre Trainerinnen und Trainer dürfen Sportstätten betreten und ihren Sport beruflich ausüben und an internationalen Wettbewerben teilnehmen.
Verordnung Gesundheitsministerium
Nicht betroffen sind aber alle Skigebiete, die unter dem Punkt "Öffentlicher Verkehr" geregelt sind - und da heißt es weiterhin: "Ab 24. Dezember dürfen Seilbahnen, Gondeln und Aufstiegshilfen wieder zu Freizeitzwecken betreten werden."
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
04.12.2020 um 16:50 Uhr
Wer nützt diesen Fehler aus?
Jene Idioten, die sagen, dass Alles erlaubt ist, das nicht verboten ist. Somit fordern sie indirekt mehr und mehr Vorschriften und Gesetze, wo früher Hausverstand mit dynamischer Auslegung bestens ausgereicht hat.
04.12.2020 um 17:27 Uhr
Politische Hausverstand
Ich bin der Meinung uns allen fehlt der politische Hausverstand damit wir diese Vorschriften verstehen können.
Unsere hochgelobte Politik macht aus eine Krise ( was COV-ID 19 auf jeden fall ist ) eine Katastrophe und verbitte uns Sportstätten zu öffnen... also die Ansteckungsgefahr im freien ist, wie mittlerweile glaub ich jeder normal gebildete Österreicher wissen sollten, gleich 0 ( --> in Worten-- NULL )
Wir alle werden von unsere Politik wie KLEINE KINDER behandelt... du darfst das nicht ...du darfst jenes nicht...
wir sollen VERTRAUEN in die Politik haben ...aber die Politik hat KEIN Vertrauen ins uns ..sonst hätten wir nicht so viele Vurschriften und Regeln.
04.12.2020 um 16:47 Uhr
Tiroler Krankenhäuser warnen vor Vetletzungsgefahr
jedo h nur bei Skitouren, Unfallgefahr beim normalen Schilauf erwähnen sie nicht.
04.12.2020 um 16:44 Uhr
Alle Schigebiete mit ausschließlich Schleppliften sofort öffnen!
Diese Art der "Aufstiegshilfe" ist für Aerosole völlig unproblematisch. Ein Schlepplift fährt ca. 2 m pro Sekunde.
04.12.2020 um 12:18 Uhr
Na Gott sei Dank!
Es wäre ja ein Irrsinn, wenn z. B. Langlaufen nicht erlaubt sein soll!
04.12.2020 um 14:34 Uhr
seit wann
gelten denn Langlaufloipen als Outdoor Sportstätten? ;-)
Wenn das so wäre, dürfte keine Wiese betreten werden auf der normalerweise eine Langlaufloipe ist, denn es darf ja aktuell keine Sportstätte betreten werden.
Ich persönlich würde Langlaufen ja mit dem Laufsport gleich setzen und das laufen ist jetzt ja auch erlaubt.
04.12.2020 um 19:32 Uhr
Ein Parcours zum Bogenschießen
der mitten im Wald aufgebaut ist, darf ich mit Pfeil und Bogen nicht betreten, weil Sportstätte - ohne Bogen darf ich aber quasi direkt daneben spazieren gehen.
04.12.2020 um 11:33 Uhr
Mal so dann so
Auch wenn ich es begrüße, dass die Sportstätten für Einzelsportarten wieder geöffnet sind, so empfehle ich doch der Regierung endlich mal eine gerade Linie als Informationsstrategie zu wählen und nicht diesen Zickzackkurs, bei dem sich eh keiner mehr auskennt!
04.12.2020 um 10:53 Uhr
Ich liebe die Klarheit ALLER Aussagen ...
... der Bundesregierung👍👍 immer unmissverständlich, rechtlich haltbar und mit Weitblick versehen! Kasperltheater👎 SORRY
04.12.2020 um 10:46 Uhr
Warum nicht
auch Skifahren?
04.12.2020 um 17:06 Uhr
Kannst eh...
brauchst nur rauf stapfen...
04.12.2020 um 10:31 Uhr
Eine gute Meldung
Doch wieder nicht durchdacht. Warum dürfen die Schigebiete nicht öffnen wenn sie es wollen. Es würde eine Verteilung der Menschen bringen, damit nicht alle nur in die Einkaufszentren stürmen. Nachteile hätte es aber keine, warum das erst ab 24.12. möglich ist unverständlich und leider auch unsinnig.