Der leichte Rückgang der Inflation liegt vor allem an der geringeren Teuerung für Haushaltsenergie und Treibstoffe. Stark verteuert haben sich aber Lebensmittel, Fleisch um 18,6 Prozent, Brot um 16,1 Prozent und Gemüse um 16,7 Prozent. Essen und Trinken in Lokalen wurde um 13,4 Prozent teurer.
Erklärung: Inflation
Man bemerkt die Inflation daran, dass alles teurer wird. Deshalb nennt man sie auch Teuerung. Ist die Inflation niedrig, steigen die Preise nur leicht. Ist die Inflation hoch, dann steigen die Preise stärker. Bei Inflation wird das Geld immer weniger wert. Deshalb braucht man mehr Geld, wenn man sich etwas kaufen will.