
Aus dem Feldversuch soll nun Regelbetrieb werden: Das temporäre Fahrverbot für laute Motorräder im Tiroler Außerfern wird verlängert - und sogar zeitlich ausgedehnt. Das kündigte Vize-Landeshauptfrau Ingrid Felipe (Grüne) an.
Gut gemeint ist noch nicht gut gemacht. Das grüne Prestigeprojekt in den Tiroler Bergen wird mit "breiter Zustimmung" fortgesetzt. Doch es gibt valide Kritikpunkte.
Aus dem Feldversuch soll nun Regelbetrieb werden: Das temporäre Fahrverbot für laute Motorräder im Tiroler Außerfern wird verlängert - und sogar zeitlich ausgedehnt. Das kündigte Vize-Landeshauptfrau Ingrid Felipe (Grüne) an.
22.03.2021 um 13:48 Uhr
Das sind Harley Davidson Fahrer
Das sind Harley Davidson Fahrer und keine Motorradfahrer.
Das sind herumfahrende Eisenhaufen , mit Möchtegern Motorradfahrer
22.03.2021 um 09:00 Uhr
🤔
Vielleicht sollte bei den Motorrädern über eine Art Dezibelobergrenze nachgedacht werden. Aber ein Motorrad muss ja einen Spruch und einen Sound haben der durch die Wände geht,sonst verkauft sich der Topf nicht. Ist ja bei so manchem Auto auch nicht anders.
22.03.2021 um 11:00 Uhr
Absolut Ihrer Meinung, SoundofThunder (Ihr Nick ist bei diesem Betrag fast eine Ironie...;-))))
Meines Erachtens sollte nicht nur über die dB-Obergrenze nachgedacht werden, sondern die Lärmemission muss besteuert werden! Für jedes Fahrzeug. Basiswert sollte eine dem aktuellen Stand der Technik mögliche Zahl sein. Ob 40 oder 45 dB oder mehr oder weniger will ich mich keinesfalls festlegen. Fahrzeuge mit diesem Wert sollen wie jetzt besteuert werden. Darüber hinaus muss es empfindlich und überproportional teuer werden!
Diese Regelung würde nicht nur den Tiroler Passstraßen helfen, sondern dem ganzen Land! Auch den GTI-Lärm betroffenen Regionen in Kärnten!
22.03.2021 um 07:17 Uhr
Eine (temporäre) Sperre wäre auch auf so mancher Bergstrecke Kärntens angebracht.
Zumindest auf der Nockalmstraße müsste etwas in dieser Hinsicht geschehen. Diese führt doch durch ein wunderbares Naturschutzgebiet(!), aber was sich auf der Straße abspielt, ist eine Katastrophe.
Natürlich gibt's unter den Bikern viele 'Vernünftige'. Was aber so manch andere aufführen, ist oftmals unverständlich. Diese verhinderten Valentino Rossi kommen im Renntempo daher, oftmals nebeneinander, sodaß man sein Auto aufs Bankett verreissen muß, um einen Crash zu vermeiden.
Was nützen Geschwindigkeitsbegrenzungen, wenn es leider keine Polizeikapazitäten gibt, um die Einhaltung dieser Limits auch zu überwachen?
22.03.2021 um 08:53 Uhr
Eine generelle Sperre für Motorräder...
...ist eine Diskriminierung jener weit höheren Anzahl von Motorradfahrern, die sich normal verhalten. Dass man wirkliche Raser und Krawallmacher von der Straße holen muss ist klar.
22.03.2021 um 11:07 Uhr
Wie würden Sie dies machen, pescador?
Wie würden Sie die Raser und Krawallmacher dann von der Straße holen? Machen Sie einen besseren Vorschlag, als das generelle Fahrverbot!
22.03.2021 um 12:58 Uhr
So
wie man es auch mit Autofahrern macht.
22.03.2021 um 07:10 Uhr
Lärm wird vom Motorrad
Verursacht, nicht vom Lenker. Typisch Türkise - Waffen töten auch nicht nur der der damit jemanden erschießt. Geht's noch? Motorräder über 95 DB gehören einfach weggesperrt und die frisieren, da ist das eingetragen. Zuöassungsschein ist der richtige Schritt, dazu soll noch gemessen werden! Wenn es am Wörthersee 3 Wochen lang grummelt und die db-Killer alle entfernt werden ist Schluss mit lustig. Auch bei den Mopeds gehört durchgegriffen.
22.03.2021 um 10:10 Uhr
Vielleicht sollte man sie wegsperren
Vielleicht sollte man sie wegsperren .
Wenn ihnen alles zu laut ist dann sperren sie sich doch im Keller ein.
Ihr Rasenmäher , sollten sie einen haben ist lauter
22.03.2021 um 10:31 Uhr
klar.
Seit Jahrzehnten werden trotz Technik die Motorräder immer lauter. Und die einstige Mopedfahrer, die schon mit 100db und 50 ccm unterwegs waren, fahren jetzt halt die Supersportler, 600er oder sonst eine Rennmaschine die bei 13000 U/min halt 110 DB raushaut, dafür hab ich kein Verständnis und es werden immer mehr die damit offenbar etwas kompensieren müssen. Satter Spruch ja aber 85db Obergrenze, aber die db-Killer neben den Fußgängern und Kinderwägen abschalten und richtig Gas geben zeigt halt, dass eine Minderheit mit einem Schlag zunichtemacht, was die Mehrheit verurteilt. Der miese Charakter weniger gefährdet alle übrigen. Auch von solchen, die mich in meinen Keller sperren möchten. Es ist nicht lustig, wenn so ein grindiges Subjekt beim Überholen noch provokant in den 2. Ganz schalten muss, dass Du fast einen Herzinfarkt kriegst und in die Botanik ausreitest.
22.03.2021 um 12:12 Uhr
genau - elektrisch
Verstellbar wird auch in Faak immer angeboten sie haben keine Ahnung.
22.03.2021 um 11:38 Uhr
Hier sieht man das sie keine Ahnung von Motorräder haben
Hier sieht man das sie keine Ahnung von Motorräder haben, denn ein DB Killer ist nicht abschaltbar , sondern geht nur zu demontieren.
Weiters seit Einführung von Euro4 - Euro 5 geht der DB Killer nicht mehr zum ausbauen , da er fix eingeschweist ist.
Also man sollte sich schon auskennen, bevor man hier solchen Mist schreibt.
Ausserdem lebt die ganze Wirtschaft in den Regionen sehr gut von den Motorradfahrern.
Aufregen tun sich solche Leute die an den stark befahrenen Bergstrassen , ein Wochenendhaus kaufen , und glauben nur ihnen gehört der Berg, und dann lautstark bis in die Nacht feiern.
22.03.2021 um 07:19 Uhr
@ illy...:
Was den Lärm betrifft, sind die Mopeds ja die größere Katastrophe als die Bikes.
22.03.2021 um 11:22 Uhr
Da würde ich keine Wertung zwischen den Fahrzeugen machen, lieber satiricus!
Egal ob Moped, Motorrad, Quad, Mopedauto oder getuntes Auto. Jeder übertriebene Lärm muss besteuert werden! Überproportional ansteigend!
22.03.2021 um 11:46 Uhr
@dude:
Ich seh das deshalb so, weil die Mopeds halt in 1.Linie im Stadt- bzw. Ortsgebiet unterwgs sind, während die anderen Krawallmacher sich eher außerorts austoben.
Ich selber wohne in einer Siedlung, wo an allen Zufahrtsmöglichkeiten das blau/weiße Verkehrszeichen "Wohnstraße" angebracht ist. Lt. StVO gilt für Wohnstraßen eigentlich Schrittgeschwindigkeit. Die Mopeds krachen durch, was das Gefährt halt so hergibt. Wenn man versucht, diese spätpubertierenden Bubis durch Handzeichen einzubremsen, bekommst den Mittelfinger gezeigt.
Polizei? - Die siehst max. einmal pro Quartal durch die Siedlung fahren.......