
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) hat Konsequenzen ergriffen im Fall des ranghohen Bundesheer-Offiziers, der sich in einem Internet-Video als scharfer Kritiker des Corona-Managements der Regierung gab und dabei auch mit einem Spruch auf seinem T-Shirt provozierte. Sie zeigte sich Montag in einer Aussendung "schockiert" und teilte mit, dass sie seine vorläufige Dienstenthebung veranlasst hat. Jetzt prüfe die Disziplinarabteilung im Detail.
"Ich bin schockiert über die Äußerungen des Brigadekommandanten Gaiswinkler. Seine private Meinung sei ihm unbenommen und steht ihm auch zu. Ein Anstreifen mit nationalsozialistischem Gedankengut werde ich jedoch keinesfalls dulden", erklärte Tanner, warum sie "unverzüglich nach Befassung der diesbezüglich relevanten Stellen" die vorläufige Dienstenthebung von der Tätigkeit als Brigadekommandant angeordnet hat. Die 6. Gebirgsbrigade wird jetzt von seinem Stellvertreter Oberst Kurt Pflügl geführt.
Der bisherige Kommandant Johann Gaiswinkler hatte auf dem T-Shirt ein Zitat stehen, das laut Faktencheck der deutschen Presseagentur dpa fälschlicherweise dem deutschen Dichter Theodor Körner zugeschrieben wird, aber eigentlich aus einem Neonazi-Gedicht stammt. Gaiswinkler betont auf Facebook, nicht als Bundesheer-Offizier, sondern als "Staatsbürger" zu sprechen. Gleich zu Beginn geht er auf sein T-Shirt ein, dessen Aufdruck er dem deutschen Dichter Theodor Körner in den Mund legt: "Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk. Dann gnade Euch Gott!"
Gaiswinkler erklärt in dem Video, es sei ihm klar, dass das T-Shirt eine "Provokation" sei, er sehe in dem Spruch aber "glasklar" die Stimmung eines Teils der österreichischen Bevölkerung in der Covid-Krise wiedergegeben. Er selbst sehe bei sich einen persönlichen Widerspruch zwischen Staatsbürger und Bundesheer-Offizier, weil er als Offizier "gezwungen" sei, der Bundesregierung Folge zu leisten. Die Regierung breche die Verfassung, Kritiker würden zum Teil "regelrecht verfolgt", all dies erinnere an "dunkle Zeiten".
Im Gespräch mit der APA gab Gaiswinkler am Montag zu, "einen Fehler gemacht zu haben". "Ich habe mich geirrt und fälschlicherweise geglaubt, dass der Spruch von Körner stammt. Leider habe ich es nicht überprüft." Er habe mit Rechtsextremen nichts am Hut, "ganz im Gegenteil". "Mein Vater ist neben dem KZ Ebensee aufgewachsen und hat uns Kindern erzählt, welche schrecklichen Dinge dort passiert sind."
Das reichte auch dem Grünen Wehrsprecher David Stögmüller nicht. Er forderte in einer Aussendung nicht nur disziplinarrechtliche Konsequenzen, sondern auch das Abwehramt auf, aktiv zu werden. Es sollte prüfen, ob der Mann Verbindungen zur rechtsextremen Szene aufweist. Denn "so ein T-Shirt bekommt man nicht einfach in einem normalen Bekleidungsgeschäft. Es liegt eher der Verdacht nahe, dass es über einen einschlägig rechtsextremen Onlineshop bezogen wurde.
05.02.2021 um 09:05 Uhr
Dann soll
.... der Herr Staatsbürger bleiben - so ein "gescheiter Mensch" denkt es war vom Körner - unglaublich diese Lüge !
Vorbild für unsere Jugend - na dann "gute Nacht" du armes Österreich !
03.02.2021 um 14:08 Uhr
Die bewaffnete Staatsmacht darf niemals in falsche Hände geraten
Auch die Konzentration von Polizei und Militär in einer politischen Hand ist problematisch.
02.02.2021 um 09:36 Uhr
Leidet da jemand unter Verfolgungswahn ?
Oder darf man bals das Wort "Anschluss" auch nicht mehr verwenden, wenn man den Kaffeeautomat ansteckt ???
02.02.2021 um 12:01 Uhr
fwf
Da verteidigt noch jemand den " Möchtegern Ritterkreuzträger ", schon
nachgedacht ?
02.02.2021 um 09:15 Uhr
Man glaubt
es gar nicht wie viele Damische noch herumrennen. Und wenn man glaubt, das wären junge Leute, - Irrtum. Da gibt es noch sehr viele bei denen der Knoten bis heute noch nicht geplatzt ist. Im Gegenteil die verheddern sich noch mehr in die "ewig-gestrige-Welt". Beim Heer, auch bei der Polizei gibt es etliche, die so denken. Nur die operieren nicht so offensiv.
02.02.2021 um 08:59 Uhr
Wer
kannte vorher diesen Spruch und von wem er stammt?
Wer kennt Carl Theodor von Körner?
02.02.2021 um 14:49 Uhr
Net bös sein, aber diese Strophe
stand in meinem Geschichtsbuch in der Schule schon in den sechziger Jahren, und zwar Carl Theodor Körner zugeschrieben. Körner (geb. 1791) war in der damaligen Zeit eindeutig ein linker Freiheitskämpfer. - Dass die Nazis die Texte dieses Dichters - wie so vieles - propagandistisch vereinnahmt haben, ändert nichts daran. Im Literaturunterricht wurde Körner vor allem im Zusammenhang mit Friedrich Schiller, oft Gast im Hause Körner, erwähnt,. Schiller ist Ihnen vielleicht als Verfasser des Textes unserer wunderbaren Europa-Hymne, wenn schon sonst nicht, ein Begriff.
02.02.2021 um 08:31 Uhr
Es sollten da schon ALLE Seiten etwas seriöser dranbleiben!
denn es ist Unbestritten das diese erschreckende Art der Vergangenheitsbewältigung keinen Grenze in der Parteincouleur findet. Ja und in zwei speziellel, allerdings da müsste man sagen drei, wobei eine davon dann keine Farbe ist..
Umso mehr sorgt es das Führungspositionen in Militär mit Menschen dieser Einstellung ja bereits besetzt sind und das gerade in so anstrengende und die nervösen Monate wie die aktuellen.
02.02.2021 um 07:37 Uhr
Das Niveau ist kaum zu unterbieten
Der Mann ist seines Dienstgrades unwürdig. Für ein modernes Militär ist er eine Schande, für die Soldaten alles andere als ein Vorbild.
Tanner hat meines Erachtens richtig gehandelt, insbesondere nach seinen halbseidenen Rechtfertigungen.
02.02.2021 um 07:16 Uhr
Allein die Rechtfertigung
dieses Herrn Offiziers ist schäbig.
02.02.2021 um 06:25 Uhr
Video
Ich frage mich, wer denn der hier schreibt, sich das Video überhaupt angeschaut hat oder nur nachplappert.
02.02.2021 um 07:23 Uhr
Es reicht der Spruch am t-Shirt
Das schlimme ist, es gibt viele, die gerne krieg spielen. Deshalb sind sie ja beim Heer und nicht in der Caritas
02.02.2021 um 07:21 Uhr
@ber
Ich hab versucht mir das gesamte Video in der Länge von 27 Minuten anzusehen, hab es aber nicht geschafft.
Schon nach etwa 2 Minuten 20 kommt die erste Unwissenheit zu Tage mit der Behauptung, dass der Spruch von "Carl Theodor von Körner" sei. Erstens hat er dem Namen ein "von" dazu gedichtet, zweitens stimmt das nicht, denn der Spruch stammt aus der dunkelsten Zeit der europäischen Geschichte.
In weiterer Folge maßt er sich wohl an, klüger und weitsichtiger als seine Vorgesetzten zu sein, und sein oberster Vorgesetzter ist der Bundespräsident.
Und er ist als Offizier IMMER Offizier, so wie ein Beamter immer Beamter ist und sein Auftreten danach zu richten hat!
Ich habe mir den Rest des Videos nicht angetan. So eine Person hat kein Recht auf meine Zeit.
02.02.2021 um 06:54 Uhr
Ahnungslose
Ganz richtig, viele VK plappern nur nach und haben keine Ahnung
02.02.2021 um 06:20 Uhr
das Heer der Arbeitslosen
...wird leicht zu steuern sein!
01.02.2021 um 22:10 Uhr
Germanist wird der Herr keiner mehr
Und auch kein Epidemiologe. Nach der anbiedernden Rechtfertigung auch kein Militär.
01.02.2021 um 21:56 Uhr
Masterarbeit 2050
Aber der Stögmüller ist um nichts besser. Er bringt selbst nichts aus sich heraus, studiert schon eine halbe Ewigkeit, ein typischer Politiker eben, nichts im Hirn.
01.02.2021 um 21:45 Uhr
weiter suchen!
Kein Einzelfall!
01.02.2021 um 21:32 Uhr
Was sagt der Herr Kunasek dazu?
Er hat ihn ja zum Brigadier befördert. Hat er ihn nicht vorher "durchleuchtet". Oder hat er ihn gerade deshalb forciert?
02.02.2021 um 18:29 Uhr
Antwort
Der Kunasek kann dazu nichts sagen, der bringt ja selbst keinen ganzen Satz heraus
01.02.2021 um 21:20 Uhr
So etwas hat in unserem
Militär nicht ver!oren rausschmeißen und bestrafen, nach dem Verbotsgesetz!!!
Unglaublich und solche Leute bilden unsere jungen Burschen aus!!
Eine Schande!!
01.02.2021 um 21:17 Uhr
bestzeit
ihr werdest mich noch kennen lernen.
01.02.2021 um 20:16 Uhr
"UNEHRENHAFT"
entlassen!
01.02.2021 um 20:00 Uhr
Als Brigadier!!
Das ist hochnotpeinlich! Ist zwangsweise Akademiker...darf nie passieren!! Punkt
01.02.2021 um 20:07 Uhr
Master
of Strategic Defense vermutlich. Besser, wenn da keiner auf die Abschlussarbeit schaut.
01.02.2021 um 19:48 Uhr
Spitze vom Eisberg
..ich befürchte dieser stramme Brigadier ist nur die Spitze eines katastrophalen Gesinnungseisberges in unserem desolaten Bundesheer. Da müsste mehr geschehen als nur eine harmlose Suspendierung.