
Nur jeder achte Alkolenker in Österreich hat Angst vor einem Unfall. Das ergab eine vom Institut alles-fuehrerschein.at am Dienstag veröffentlichte Befragung von 500 Teilnehmern an landesweiten Alkohol-Nachschulungskursen. Die Realität sieht freilich anders aus: Jeder dritte Alkolenker ist laut Daten von Statistik Austria in einen Unfall mit Sach- oder Personenschaden involviert.
Auf die Frage "Was haben Sie sich vor Ihrer Alkofahrt gedacht?" antworteten die meisten (39,7 Prozent), dass sie sich einfach noch fahrtauglich fühlten. 32,7 Prozent haben sich schlicht gar nichts dabei gedacht und weitere 25 Prozent, es sei "eh nicht weit und es wird schon nichts passieren". Dass man es sich im Falle einer Anhaltung mit der Polizei schon richten kann, glaubten nur 0,8 Prozent der Befragten.
2018 ereigneten sich laut Statistik Austria 2.291 Alkoholunfälle, das entspricht sechs pro Tag. Bei 6,2 Prozent aller Unfälle mit Personenschaden war die Person am Steuer alkoholisiert. Mussten vor rund 15 Jahren rund 20.000 Personen zur Nachschulung, waren es im Jahr 2018 rund 13.000. Die zunehmende polizeiliche Überwachung und die verkehrspsychologische Nachschulung trugen zu diesem Rückgang bei, berichtete Verkehrspsychologe Gregor Bartl von alles-führerschein.at, einer von mehreren Stellen, die vom Verkehrsministerium zur Abhaltung von Nachschulungen ermächtigt sind.
12.11.2019 um 13:02 Uhr
Drum sind sie ja...
...Alkolenker: zu blöd, zu abhängig, zu....
12.11.2019 um 13:23 Uhr
Blöd bezeichne ich es nicht, das wäre überzogen............
den inneren Schweinehund haben's nicht im Griff, übertriebener Stolz kommt auch noch dazu gepaart mit berauschender Wurschtigkeit ! Wennst nächsten Tag solch Personen fragst greifen sich gut 90% verärgert über ihr Tun auf den Kopf !
12.11.2019 um 14:40 Uhr
Wenn nicht blöd, auf jeden Fall verantwortungslos.
Oft genug wahrscheinlich beides.