
Dass Andreas Gabalier am Samstag mit dem renommierten Karl-Valentin-Orden ausgezeichnet werden soll, sorgt für Wirbel. So sagte etwa Gunter Fette, Erbenvertreter und Testamentsvollstrecker von Karl Valentin: „Es ist nicht tolerierbar, dass Karl Valentin mit den rechtspopulistischen, frauenfeindlichen und homophoben Tendenzen von Herrn Gabalier in Verbindung gebracht wird.“
Nun meldete sich Andreas Gabalier selbst zu Wort. Der "Bild"-Zeitung sagte er: „Ich bin wohl einigen zu bodenständig, aber das werde ich ganz sicher nicht für diese Leute ändern. Von ein paar Neidern lasse ich mir meine Erfolgsgeschichte nicht kaputt reden. Man muss mich wirklich nicht mögen, aber ich würde mir von einigen Leuten etwas mehr Wertschätzung wünschen. Gegenseitiger Respekt geht in unserer Gesellschaft immer mehr den Bach runter.“
Zu Hilfe eilte ihm übrigens Vizekanzler Heinz-Christian Strache: „Allmählich zweifelt man am Verstand, aber nicht an dem von Herrn Gabalier. Das ist schon pathologischer Hass gegenüber andersdenkenden Kunstschaffenden", schreibt dieser auf Facebook. „Der Kunst ihre Freiheit. Freiheit der Kunst!“
Auch Alt-Rock-'n'-Roller Peter Kraus (79), der den Preis am Samstag überreichen soll, verteidigte Gabalier. "Ich kenne Andreas als einen netten, höflichen und respektvollen Kollegen", sagte er.
Und die Faschingsgilde "Narrhalla", die den Orden vergibt, schreibt: "Die Narrhalla München zeichnet Andreas Gabalier als Volkssänger 2.0 für seine künstlerische Leistung aus und sieht hier den Bezug zu Karl Valentin, der sich zeitlebens als Volksänger sah." Man mache sich als Verein "weder rechtspopulistische, homophobe sowie frauen- und fremdenfeindliche Texte zu eigen. Wir stehen für eine bunte, tolerante und soziale Stadtgesellschaft".
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
01.02.2019 um 17:47 Uhr
Der Neid is a Hund
würde ich mal so sagen.
31.01.2019 um 07:03 Uhr
Wenn der Herr Strache
über Kunst referiert hat das sicher Gewicht. Stehe Herrn Gabalier emotionslos gegenüber bemerke nur das ihm der Vorwurf im rechten Eck zu stehen schön gemacht wird.
30.01.2019 um 23:36 Uhr
Narrentitel
Also, ich habe kein Problem, wenn dem Gabalier irgend so ein Narrentitel überreicht wird.
30.01.2019 um 18:49 Uhr
Nicht bodenständig
sondern unterirdisch.
30.01.2019 um 16:12 Uhr
Ich kann ihn nicht leiden!
Wenn ich ihn sehe, wird es mir schlecht!
30.01.2019 um 15:31 Uhr
Bodenständig
Da verwechselt er was, meint wohl hinterwäldlerisch.
30.01.2019 um 14:43 Uhr
Gabalier
Habe Gabalier einmal bei der Carmen Nebel zufällig gesehen.
Musste lachen , wie er sein Lied gesungen hat.
Über diese negativen Kommentare hier, kann ich nur den Kopf schütteln. Wieviele Sänger werden unseren Kinder vorgesetzt
(Medien und Fernsehen) die noch viel" blödere Lieder" singen.
Außerdem , was haben seine Lieder mit "Rechts" zu tun.
So ein Blödsinn!!!!!!
30.01.2019 um 18:18 Uhr
Genau wischi_waschi
Jene, die hier so vollmundig einem Künstler seine Begabung in Abrede stellen, können wahrscheinlich nicht mal einen Notenschlüssel in Gedanken zeichnen, geschweige ein Lied komponieren.
Über das grottenschlechte Fernsehen in den diversen Privat-TV-Kanälen verliert keiner ein Wort, weil amerikanische Serien sind ja so was von dringend erforderlich, weil sie zur Bildung beitragen!!!
Na ja,.......
30.01.2019 um 14:41 Uhr
Wennst den Strache unfreiwillig als Fürsprecher für deine Kunst kriegst, dann wast sofurt do is wos falsch glaffen.
Die Heilkräuter würden heute nicht so heißen, würde Kräuter adis Name gewesen sein.
30.01.2019 um 13:41 Uhr
Bitter, dass
Karl Valentin für den "Bodenstndigen" herhalten muss! Ich habe heute einen Vollpfosten in die Heimatetde gerammt und ihm einen Namen gegeben!
30.01.2019 um 13:09 Uhr
Die Neidgesellschaft hat zugeschlagen
Ich bin kein Fan von Gabalier, hab keine CD und mag als einziges seiner Lieder, die Ballade.
Aber 10 Jahre Erfolg, Shows vor 70.000 Menschen - in Deutschland wohlgemerkt - erzeugen Neid --> tut mir leid.
Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit.
30.01.2019 um 15:33 Uhr
Jubel
70k Zuseher allein sind noch kein Maßstab, sorry. Wem wurde nicht schon alles zugejubelt...
30.01.2019 um 18:07 Uhr
Maßstab ?
Wer mutet sich zu einen Maßstab zu setzen, für etwas, dass der "Kritiker" selbst nicht in der Lage ist zu tun?
70.000 Menschen bei einem Konzert, als zahlende Gäste zu haben, ist nicht jedem Künstler beschieden.
Außerdem würde das ja heißen, dass 70.000 Menschen völlig falsch geleitet sind - oder?
30.01.2019 um 18:08 Uhr
Korrektur ......
für etwas DAS der Kritiker ......
Sorry
30.01.2019 um 12:50 Uhr
Man kann sich alles zurecht reden.
Aber Andreas Gabalier als Künstler zu bezeichnen, tut jedem Kunstschaffenden weh. Frauenfeindlich, homophob, grob rechtslastig und verteidigt vom Vize - das spricht für sich. Und seine Texte und Videos sind peinlich einfach. Tu felix Austria war einmal.
30.01.2019 um 12:52 Uhr
und trotzdem hören ihm hunderttausende in den Stadien zu und seine Verkaufszahlen sind so hoch wie bei keinem anderen Österreichischen Künstler
das ist schon sehr komisch gell....
30.01.2019 um 18:39 Uhr
Das ist echt komisch!!
🤯😂🤮
30.01.2019 um 12:32 Uhr
Verteidigung
Sagt wohl alles, wenn ein Künstler vom Ha Tsche verteidigt werden muss.
Wahrscheinlich spielt dafür die John Otti Band in Zukunft als Vorband.
30.01.2019 um 12:03 Uhr
Nein Herr Strache
wir haben keinen Hass, wir haben Abneigung, das ist ein kleiner grosser Unterschied....
30.01.2019 um 11:54 Uhr
leere im kopf
bei der der münchner faschingsgesellschaft narrhalla. und diese leere im kopf ist wohl auch noch weiter verbreitet ...
"Hulapalu hat nichts mit Karl Valentin zu tun!"und "Da dreht‘s mir nicht nur den Magen um, da zerspringt mir das Herz", sagt etwa die Direktorin des Valentin-Karlstadt-Musäums, Sabine Rinberger. Für Rinberger passt die ganze Person Andreas Gabalier nicht zum Freigeist von Karl Valentin. Bei seinem Zitat "Fremd ist der Fremde nur in der Fremde" gehe es um Toleranz. Karl Valentin habe dazu anregen wollen, anders über das Fremdsein nachzudenken als patriotisch und nationalistisch.
30.01.2019 um 12:34 Uhr
gg288ai
das ist schon sehr komisch, denn auch Bruno Kreisky!, Horst Seehofer, die Klitschko-Brüder oder der Fußballer Philipp Lahm haben alle diesen Orden bekommen, aber darüber regt sich niemand auf oder fragt nach der künstlerischen Wertigkeit. Oder reden wir über Luis Trenker, der dem NS-Lager sehr zugetan war, auch da verliert man kein Sterbenswörtchen darüber, das ist halt so passiert
30.01.2019 um 11:47 Uhr
das hat der geniale Valentin
nun wirklich nicht verdient.
30.01.2019 um 11:45 Uhr
Bodenständig hat aber nichts
mit einfältig zu tun.
Hodi odi ohh di ho di eh
Hodi odi ohh di ho di eh
Hodi odi ohh di ho di eh
Hodi odi ohh di eh
ist das bodenständig oder einfältig?
Und genau wegen solcher Aussagen ist Hr Gabbalier ein No Go. Und Hr Strache - Freiheit der Kunst - ok - aber - siehe Text - welche Kunst?
30.01.2019 um 14:26 Uhr
Ho-la-re-di ri-di ri-di ri, ho-la-ri ho-la-rei di-jo-la-ri
Und was ist das?
30.01.2019 um 11:28 Uhr
Dieses "Bodenständig" und "Bauernbundball"
Das passt wirklich gut zusammen! Beide (Bauernbund und Gabalier) sind von der Realität weit entfernt.
30.01.2019 um 11:18 Uhr
mir ist herr gabadings eher egal....
aber was hat sein gesang mit homophob, rechtspopulistisch oder frauenfeindlich zu tun....
vermutlich hat er gerade unter homos und frauen die meisten anhänger...wie fast alle anderen sänger auch....