
Die rechtlichen Grundlagen für den e-Impfpass sind komplett, das Pilotprojekt dafür wird in Kürze starten, gab Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Sonntag per Aussendung bekannt. Anhand der Grippeimpfung sollen Anwendbarkeit, Akzeptanz und Funktionalität der ersten technischen Lösungen in der Praxis getestet werden. Anschober erhofft sich davon wertvolle Erkenntnisse für die 2021 zu erwartenden Covid-19-Impfungen.
Das Projekt wurde aufgrund der Corona-Krise vorgezogen. Anschober hofft, dass bis zum Eintreffen der Covid-19-Impfungen eine funktionierende, anwenderfreundliche und breit akzeptierte e-Impfpass-Gesamtlösung steht. Eine solche werde auch besseren Einblick in die Durchimpfungsraten ermöglichen - und das könne Ausbruchs- und Krisenmanagement weiter verbessern.
Soll Papierimpfpass ersetzen
Der elektronische Impfpass soll letztlich vollständig den Papierimpfpass ersetzen. Alle Impfungen, die ein Mensch bekommt, sollen im Impfregister "unter strengsten Auflagen des Datenschutzes" erfasst und damit jederzeit schnell verfügbar werden.
Die gesetzliche Grundlage dafür, eine Novelle zum Gesundheits-Telematikgesetz, ist am 15. Oktober in Kraft getreten, und die nötige e-health-Verordnung (mit der datenschutzrechtlichen Grundlage) hat Anschober auch schon erlassen.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
20.10.2020 um 06:44 Uhr
Weniger ist mehr
Seit meiner Stanard Impfaktion in der Kindheit ließ ich mich bis auf Tetanus nie mehr impfen, und siehe da nach 50 Jahren lebe ich,ohne Grippeimpfung,....
19.10.2020 um 14:51 Uhr
Seltsame Kommentare
Einige interessante "Glaskugeln" sind das, die hier kommentieren.
Glauben DIE wirklich, dass sie irgendwer Denkender (noch) ernst nimmt?
Oder geht's darum eh nicht, sondern nur ums Hetzen, Aufwiegeln und Schlechtmachen?
Fühlen DIESE "Koriphäen" sich jetzt besser, nachdem sie sich ausgekotzt haben? Schön wär's ja, allein mir fehlt der Glaube.
19.10.2020 um 07:51 Uhr
"unter strengsten Auflagen des Datenschutzes" Ha ha!
Und bei der nächsten Urlaubsreise heißt es dann: "Bedaure, Sie sind nicht gegen Corona geimpft, und für Leute wie Sie haben wir kein Zimmer frei", falls man nicht schon am Grenzübergang zurückgewiesen wird (der Grenzer hat kurz im PC nachgeschaut).
Restaurant-, Theater- und Stadionbesuche gehen für Ungeimpfte natürlich auch nicht.
Aber der Datenschutz wird natürlich eingehalten. Wer's glaubt, wird selig.
19.10.2020 um 07:00 Uhr
und wenn
ich mich nicht gegen Corona impfen lassen will? Strafe?
Totale Kontrolle..
19.10.2020 um 07:55 Uhr
Der Bürger wird immer gläserner.
Als nächstes folgt die Abschaffung des Bargeldes. Und wer nicht spurt, dem wird das Konto gesperrt oder das Bankverhältnis gekündigt.
18.10.2020 um 18:45 Uhr
Tolle Sache 👏👏👏
.
18.10.2020 um 18:17 Uhr
Das
Gibt es in Stmk schon längst fertig zum übernehmen
18.10.2020 um 18:42 Uhr
Genau!!!
Und ich finde es äusserst praktisch!
Habe eh dauernd auf Impfungen vergessen, wie z.B Tetanus
18.10.2020 um 18:29 Uhr
Ist mir
neu !