
Durch das Pisa-Modell soll die Effektivität der Bildung erhöht werden: Noch mehr Wissen in noch kürzerer Zeit - das macht Druck und hinterlässt Spuren. Die Drop-out-Raten bei Oberstufenschülern und die Burn-out-Raten bei Lehrern steigen. Die Grazer Psychologen Michael Wohlkönig, David Kleiner und Lehrerin Andrea Tekautz haben nun ein Konzept entwickelt, das den "Positiven Klassenraum" in Schulen etablieren und stärkenbasierten Umgang in den Vordergrund stellen soll.