
Es sollte nicht nur die stillste Zeit des Jahres sein - der Advent gehört außerdem zu den feuergefährlichsten Wochen, weil Kerzen und Teelichter Hochsaison haben. Vier von zehn aller durch offenes Licht und Feuer verursachten Brände entfallen auf die Wochen vor und nach Weihnachten, ist der Brandstatistik zu entnehmen.
28.11.2019 um 19:22 Uhr
1 oder 1.000?
Wenn es ganz wild hergeht, brennen drei, vier Kerzen. Aber doch nicht 1.000 oder mehr.
Bei einer Handvoll Kerzen ist es völlig egal, wie gelöscht wird. Kritisch wird es nur bei den laborhaften Bedingungen....