Clemens Pig hat ein Buch geschrieben: „Democracy Dies in Darkness“. Das steht auch beim Logo der 1877 gegründeten „Washington Post“. Doch der Untertitel zur Neuerscheinung lautet: „Fake News, Big Tech, AI: Hat die Wa(h)re Nachricht eine Zukunft?“ Das ist so heutig wie sein Autor, der Geschäftsführer der Austria Presse Agentur. Mit Bezug auf ihre Vorläuferin, die Österreichische Correspondenz wird sie 2024 bereits 175 Jahre alt. Dabei gibt es mehr zu feiern als nur ein Jubiläum. Denn die APA ist heute die Drehscheibe der heimischen Medienlandschaft.
Plaikners Medienkolumne
Die APA ist mehr als eine Agentur
