
Die Kennmelodie hat sich nicht geändert, wurde aber bombastischer arrangiert, fetter und größer ist auch die Schrift bei den Schlagworten und Namen. Und wenn zu einem Korrespondenten oder Außenreporter oder Experten für eine Analyse geschaltet wird, schauen wir nicht mehr über die Schulter des Moderators zu ihm hin. Per Split-Screen sprechen Anchorman und Korrespondent zum ORF-Publikum (siehe Foto rechts).
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
23.09.2020 um 15:54 Uhr
Viel Geld
Der ORF hat durch die GIS so viel Geld. Traurig, dass wir einen Splitscreen hier als Revolution bezeichnen, haben weltweit alle Sender diese Technik schon seit einem Jahrzehnt im Einsatz.
23.09.2020 um 12:17 Uhr
Für den ORF
wirklich eine Evolution und weltbewegend. Da werden sicher in den ZIP's wieder eingehend die Gegner zur Sprache kommen. Ausserdem wird das wieder höhere Zuwendungen und damit höhere ORF- Gebühren nach sich ziehen. Naja, Gründe dafür gibt es eben immer.
23.09.2020 um 15:23 Uhr
Hä?
Was rauchen Sie bitte?