
Aus Sorge vor den Folgen für kommende Impfstoffe gegen das Coronavirus werden in Dänemark alle Nerze getötet. Das gab Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am Mittwoch auf einer Online-Pressekonferenz in Kopenhagen bekannt. Dabei geht es um Millionen von Tieren. Das Fell der Nerze ist unter anderem für Pelzmäntel beliebt.
Das Virus sei unter Nerzen mutiert und wurde auf den Menschen übertragen, sagte die Regierungschefin. Das Problem daran sei, dass diese Mutation dafür sorgen könnte, dass ein künftiger Impfstoff nicht seine erhoffte Wirkung entfalte.
Mutierte Version
Bei zwölf Menschen im Norden Jütlands sei bereits eine mutierte Version des Coronavirus Sars-CoV-2 festgestellt worden, sagte Frederiksen. Zugleich warnte sie davor, dass die Mutation sich nicht nur auf weitere Teile Dänemarks, sondern auch im Rest der Welt ausbreiten könnte. Die Nerzzüchter werden entschädigt, wie Lebensmittelminister Mogens Jensen sagte.
Dänemark ist der weltweit größte Produzent von Nerzfellen. Im Land gibt es derzeit 1.139 Zuchtfarmen und etwa 15 bis 17 Millionen Nerze. Nach Angaben der dänischen Behörden sind bereits auf mehr als 200 Farmen Corona-Fälle festgestellt worden. Auf 67 Farmen wurde der Pelztierbestand bereits getötet. Die Niederlande hatten nach ähnlichen Ausbrüchen von Corona bei Nerzen Anfang Juni beschlossen, alle Pelztiere auf den betroffenen Farmen zu töten.
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
07.11.2020 um 20:54 Uhr
Die Dänen
zeigen uns jetzt, was die sogenannten europäischen Werte sind, an denen wir uns orientieren sollen.
Einfach abscheulich.
06.11.2020 um 13:07 Uhr
darkover
Schön von Herrn Aussenminister Schallenberg, daß er den Dänen zu ihrem schnellen Handeln zur Tötung von tausenden gequälten Tieren gratuliert. Diese Tiere werden in schrecklichsten Verhältnissen gehalten, nur um einigen gewissenlosen Herrschaften das Tragen von Pelzen zu ermöglichen. Dieser Umstand scheint Herrn Schallenberg anscheinend auch völlig entgangen zu sein, denn daß sich Krankheiten in so einem Umfeld verbreiten ist klar und selbstverschuldet!
06.11.2020 um 07:47 Uhr
Und ...
... die Natur schlägt zurück ! BRAVO !!! Mein Mitleid mit Menschen, die sich durch Tiere in derart grausamen Zuchtanstalten anstecken, hält sich in Grenzen. Kaum zu glauben, dass es sowas in unserem ach so fortschrittlichen Europa gibt (bzw. gegen darf). Aber dieses Tierleid wird so lange kein Ende nehmen, solang sich gewisse Menschen ( sofern sie als solche bezeichnet werden sollen ) mit Produkten dieser armen Kreaturen schmücken müssen. Hier wäre es längst an der Zeit, den Endkunden hart zu betrafen. Wo keine Nachfrage, da wäre auch keine Tierfarm notwendig, recht einfache Rechnung !
05.11.2020 um 18:52 Uhr
Bin
entsetzt daß so ein "grünes" Land wie Dänemark derart barbarisch diese Tiere züchtet - und wofür ? Würde mich schämen heute noch einen Pelzmantel zu tragen !
05.11.2020 um 16:26 Uhr
Und
wieder muss ein Tier dafür herhalten.
Sucht die Täter wo anders,und nicht im Tierreich!
05.11.2020 um 16:37 Uhr
Weißt du wie die armen Tiere normalerweise leben müssen?
Die Tiere leben normalerweise acht Monate lang Käfig an Käfig, bis sie vergast und gehäutet werden. Damit dann Luxusmäntel aus ihnen gemacht werden.
Du kritisierst also, das sie sofort getötet werden anstatt dass sie zuerst leiden müssen und dann doch sowieso getötet werden?
05.11.2020 um 14:47 Uhr
Nerze scheinen ja COVID regelrecht anzuziehen und stecken Menschen an
Die Pelztiere werden in der Regel in kleinen Drahtkäfigen aufgezogen; oft werden Tausende von Tieren auf- und nebeneinandergestapelt. Die Niederlande sind z.B. einer der weltweit größten Produzenten für Nerzpelze. Im Juni wurde schon wegen COVID fast 600.000 der 800.000 Nerze in den Niederlanden mit Kohlenmonoxid erstickt.
Würde mich nicht wundern, falls doch rauskommen sollte, dass die Nerze mit dem Ursprung von Corona zu tun haben und nicht irgendwelche exotischen Pangulin-Gürteltiere in China.
05.11.2020 um 22:06 Uhr
Das ist doch schon egal
China quält Tiere, Niederlande, Dänemark, und und.. durch den Stress den diese armen Tiere erleiden entstehen und mutieren Viren. Schuld sind die die die Pelze auch noch kaufen, das Nerzzüchten für Pelze gehört schon lang verboten wie in China das Hunde und Katzenessen und bei uns das Einpferchen von Schlachttieren. Für Europa eine Schande ist das, Tiere überhaupt so zu behandeln und diesbezüglich geschiet allen recht die Konsequenzen zu tragen.
05.11.2020 um 15:39 Uhr
Ganz offensichtlich
der Virus stammt aus China. Woher, das wird sich nie klären, denn die kommunistische Regierung wird nicht erlauben, es je herauszufinden.
05.11.2020 um 16:26 Uhr
Geht nicht um China, sondern um Nerze, und die kommen ja auch aus China
In China befindet sich die mit Abstand bedeutendste Pelzindustrie weltweit. So wurden dort 2018 geschätzte 21 Millionen Nerzfelle, 17 Millionen Fuchsfelle und 12 Millionen Marderhundfelle produziert. Dennoch hat die chinesische Regierung derzeit die Pelzindustrie von Einschränkungen bei der Wildtiernutzung infolge der aktuellen Pandemie ausgenommen, und die Pelztiere als Nutztiere aufgeführt.