
Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) trugen wie alle anderen Beteiligten Mund-Nasen-Schutz, die Garde des Bundesheers war in Minimalbesetzung anwesend.
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)
Auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Generalstabschef Robert Brieger nahmen an der Zeremonie teil. Die Ehrenkompanie bestand in Zeiten des Social Distancing nur aus sechs Mann, die ihre Gewehre mit rot-weiß-roten Masken im Gesicht präsentierten. Die Militärmusik war durch einen einsamen Trompeter vertreten.
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)
Klicken Sie sich durch die Bilder!
APA
APA

APA

APA

APA

(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)

(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)

(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)

(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)

(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)

(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)

(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)
1/14
Aktuelle Fotoserien
-
Proteste gegen Regierungsmaßnahmen in Wien
-
10 NEUJAHRSWÜNSCHE | Was im kommenden Jahr anders werden soll
-
KAMPF GEGEN CORONA | Neue Hoffnung: An die Spritzen!
-
WEIHNACHTEN 2020 | Ein Blick über den Weihnachtsbaum in andere Länder
-
Begleitet von Politik und Kameras sind Sonntagfrüh die ersten Personen in Österreich gegen das Coronavirus geimpft worden.
-
Polit-Besuch in der Teststraße
-
So laufen die Massentests ab
-
CORONAVIRUS | Briten starten Impfungen
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
28.04.2020 um 22:48 Uhr
Ein schöner Anlaß für neuen Stil ohne Message-Control
Das wäre doch ein schöner Anlaß für ihren längst überfälligen Rücktritt gewesen.