1974, vor 48 Jahren, wurde in St. Veit an der Glan der Grundstein für eine unternehmerische Erfolgsgeschichte gelegt, die in Österreich Seltenheitswert hat. Ein junger Uhrenverkäufer mit dem Namen Alfred Riedl machte sich als Uhrenfabrikant selbstständig. Der Anfang war holprig, sein Weg konsequent. Weil der französische Teil der Schweiz die nobelsten Uhrenmarken beheimatet, wählte der Kärntner den Kunstnamen Jacques Lemans als Marke.
Jacques Lemans
Zeitenwende im Uhren-Reich von Alfred Riedl: Nachfolge geregelt
