Bis zu 250 Schichten Damaszener Stahl sind nötig, um diese mit Geduld, Erfahrung und Können zu einer Messerklinge verschmelzen zu lassen. Alois Hammer hat diese Voraussetzungen und seine handgeschmiedeten Messer sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Beliebt und begehrt sind seine "Bowie-Messer", Arbeits- und Kampfmesser, wie sie früher im Wilden Westen verwendet wurden. Charakteristisch dabei sind die Muster in der Klinge, die in speziellen Säurebädern entstehen.
Handgefertigte Messer
Eisenerz wird für einen Tag zur Messerhauptstadt - organisiert von Alois Hammer
