
Während die Schüler und Lehrer der Bulme die Sommerferien genießen, platzt eine erfreuliche Nachricht ins Haus: Die "Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Graz", wie die Schule mit vollem Namen heißt, wird saniert und ausgebaut. Die Bundesimmobiliengesellschaft investiert dafür rund 20,5 Millionen Euro.
Das Vorhaben wird seit dem Vorjahr geplant, jetzt wurde der europaweite Wettbewerb entschieden. Die größten Neuerungen, die nun nach den Plänen von "pfeil architekten ZT": Das bestehende Werkstättengebäude wird abgebrochen und durch einen rund 7.200 Quadratmeter großen Neubau ersetzt. Dort entsteht dann neben den Labors und Werkstätten auch eine mulitfunktionelle Aula im Erdgeschoß.
Das rund 16.500 Quadratmeter umfassende Schulgebäude "wächst" um rund 1.200 Quadratmeter. Dafür wird der Zwischentrakt im Erdgeschoß erweitert und aufgestockt. Hier entstehen zusätzliche Unterrichtsräume für Maschinenbau und Elektrotechnik. Die an die Erweiterung angrenzenden Schnittstellenbereiche des Bestandstraktes werden saniert.
Zusätzlich kommt eine neue Zufahrtsstraße von Süden sowie eine eigene Abstellfläche für Fahrräder und ein neuer Parkplatz für Pkw und Mopeds. Der Zeitplan: Zu bauen begonnen wird im Sommer 2018, 2020 soll die Bulme neu fertig sein.
HTL Bulme Graz-Gösting
Aktuell unterrichten an der Bulme in Graz-Gösting rund 250 Lehrer. Inklusive Abendschule werden in der Ibererstraße 2600 Schüler ausgebildet.
Kommentare (2)
Kommentierenvor 4 Stunden
Dankeschön für die 5 wunderbaren Jahre =)
vor 4 Stunden
Im Vergleich zu meinen Gymnasialjahren war es auf der BULME wunderbar.
Obwohl, im Vergleich zu heute ...