Es war am 8. Oktober 1669, als der Knappe Simon Weissenbacher mit seinem Kameraden Balthasar Millauer zum letzten Mal an diesem Tag in den „Dorothea-Stollen“ einfuhr. Als er ein Erzstück aufschlug, traute er seinen Augen kaum. Im Inneren erkannte er das Bild der Muttergottes mit dem Jesuskind im Strahlenkranz.
Weitere Artikel
Dies sind die kostbarsten Blätter des Landes
von Robert Preis
• 05.02.2021

Dies sind die kostbarsten Blätter des Landes
05.02.2021