Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Photovoltaik

Auf der Suche nach grüner Energie mit künstlicher Intelligenz

Ein wissenschaftliches Projekt dreier steirischer Hochschulen will die Standortsuche für PV-Projekte in neue Dimensionen heben.

von Norbert Swoboda

  •  heute

Photovoltaik
Med Uni Aufnahmetest

Frauen in der Überzahl

370 Studienplätze wurden vergeben. Nun müssen die zugelassenen Bewerber bis 2. September auch inskribieren.

von Norbert Swoboda

  •  12.08.2022

Med Uni Aufnahmetest
Internationales Aufsehen

Grazer Forscher decken erneut Sicherheitslücken in Computerchips auf

Erneut haben Wissenschaftler an der Technischen Universität Graz dazu beigetragen, Sicherheitslücken bei modernen Computer-Chips zu entdecken und zu schließen. Chips von Intel, AMD und Apple sind betroffen.

von Norbert Swoboda

  •  10.08.2022

TU Graz,Secure Systems, Team, Grusz,Schwarz,Lipp
Internationales Aufsehen
Symptomfreie Lehrer unterrichten

Polaschek: "Müssen einen Weg zurück aus Corona finden"

Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) sieht kein Problem darin, ab Herbst symptomfreie Lehrer arbeiten zu lassen. Neu auch ab dem Schuljahr: Digitale Bildung und Wissenschaftsbotschafter.

09.08.2022

Symptomfreie Lehrer unterrichten
Interview mit TU-Rektor Kainz

"Wir steigen jetzt stark in die Weiterbildung ein"

Harald Kainz, Rektor der Technischen Universität Graz, zu den Krisenfaktoren Pandemie, Ukraine, Inflation und Demografie und zum neuen Akzent Weiterbildung.

von Norbert Swoboda

  •  04.08.2022

Interview mit TU-Rektor Kainz
Steirerin des Tages

Die Technische Universität ist nun in weiblicher Hand

Die Elektrotechnikerin Annette Mütze ist ab Oktober die Vorsitzende des Senates der Technischen Universität Graz. Ihr zur Seite als Stellvertreterinnen stehen drei weitere Frauen.

von Norbert Swoboda

  •  21.07.2022

Steirerin des Tages
Steirerin des Tages

Zum Ausgleich für das Thema Stromversorgung dienen Ballett und Chinesisch

Die Grazerin Carina Lehmal (24) erreichte den ersten Platz beim Frauenförderpreis für Digitalisierung und Innovation. Die Elektrotechnikerin hat viele Talente.

von Norbert Swoboda

  •  19.07.2022

TU Graz, Carina Lehmal
Steirerin des Tages
Workshops in Schulen

Grazer Jus-Studierende vermitteln rechtliches Grundwissen

Egal ob Jugendschutz, EU oder Aufbau der Demokratie: Das "Legal Literacy Project" bietet gratis Workshops zu allen möglichen Rechts-Themen an und will das rechtliche Grundwissen in der Bevölkerung steigern.

von Philipp Axmann

  •  18.07.2022

Das Vorstandteam des Grazer Legal Literacy Projects besteht aus Nina Langer, Anna Moscher, Lisa Paar, Maximilian Hartl und Natalia Bosnjak (nicht im Bild)
Workshops in Schulen
Rektorswahlen in Graz

Reaktionen auf Brief und Kritik

Die Umstände zur Wahl des Uni-Rektors Peter Riedler sorgten für Diskussionen.

von Norbert Swoboda

  •  gestern

Rektorswahlen in Graz
Wasserstoff

17 Millionen Euro für Forschung in Graz und Leoben

Wissenschaftsminister Martin Polaschek brachte den beiden technischen Universitäten des Landes zusätzliche Mittel für Grundlagenforschung. Das Land Steiermark will beim Thema Wasserstoff ganz vorne mitmischen.

von Norbert Swoboda

  •  15.07.2022

Wasserstoff
Großartige Jungforscher

Der Ring der Republik aus der Hand des Bundespräsidenten

Erstmals promovierten "sub auspiciis praesidentis" Zwillinge an der TU Graz. Der Dritte im Bunde ist ein Weststeirer.

von Norbert Swolboda

  •  14.07.2022

Großartige Jungforscher
Technische Universität Graz

Gleich mehrfach bei "Quantum" zugeschlagen

Die Technische Universität Graz ist mit insgesamt drei Beteiligungen am der neuen Forschungsintiative "Quantum" des Bundes mit dabei. Es geht um Quantenforschung und Quantentechnologien der Zukunft.

von Norbert Swoboda

  •  12.07.2022

Technische Universität Graz
Kein Zeugnis

Elfjährige muss trotz jahrelanger Deutschförderung in Volksschule bleiben

Die bald elfjährige L. ist seit zwei Jahren "außerordentliche Schülerin" – und kann nun nicht von der Volksschule ins Gymnasium wechseln. Ihre Mutter ist verzweifelt, die Bildungsdirektion verweist aufs Gesetz.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  12.07.2022

Die neuen Regeln zur Deutschförderung an Schulen wurden 2018 unter Sebastian Kurz, Heinz-Christian Strache und Heinz Fassmann eingeführt (Archivfoto)
Kein Zeugnis
Computer-Sicherheit

Grazer Forscher bestimmen neuen Krypto-Standard

Die wegweisende US-Bundesbehörde NIST hat vier sicherheitsrelevante Algorithmen für die kommende Ära der Quantencomputer ausgewählt. Einer davon wurde maßgeblich an der TU Graz entwickelt.

von Norbert Swoboda

  •  11.07.2022

Computer-Sicherheit
Ehrungen an der Grazer Uni

Große Persönlichkeiten erneuerten ihr Doktorat

Goldenes Doktordiplom an der Universität Graz für 21 Persönlichkeiten, darunter Rot-Kreuz-Chef Professor Gerald Schöpfer und Valentin Inzko, ehemaliger Hoher Repräsentant von Bosnien-Herzegowina.

von Norbert Swoboda

  •  08.07.2022

Ehrungen an der Grazer Uni
Forschung bei Joanneum Research

Licht für Datenkommunikation und Raum-GPS

Felix Lichtenegger beschäftigt sich in Weiz mit besonderen Anwendungen des Lichts. Es kann auch der Kommunikation und Orientierung dienen.

08.07.2022

Forschung bei Joanneum Research
Gipsplatten

Wie in fünf Tagen der Grimming "eingegipst" wird

In Weißenbach am Grimming erzeugt die Firma Knauf Gipsprodukte. Das besondere ist, dass die Produktion besonders nachhaltig ist und Kreislaufwirtschaft betreibt.

von Norbert Swoboda

  •  08.07.2022

Gipsplatten
20 Schulklassen

Graz investiert 23 Millionen Euro in neue Volksschule in Reininghaus

Das Grazer Schulausbauprogramm geht weiter: Der Gemeinderat gibt am Donnerstag 23 Millionen Euro für die neue Volksschule in Reininghaus frei. Es wird die zweitgrößte Volksschule des Landes.

06.07.2022

Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) und Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP)
20 Schulklassen
Graz

Einzigartiger Grazer Kongress zur Grundschule

Rund 250 Teilnehmer setzen sich derzeit in Graz mit Forschungsfragen im Bereich der Grundschule auseinander. Im Mittelpunkt steht das Thema "Kooperation".

von Norbert Swoboda

  •  04.07.2022

Graz
Wechsel bei Studentenschaft

Neues Team an der Uni Graz

Die Spitze der Hochschülerschaft an der Universität Graz rotiert. Die neue Vorsitzende kommt von den Grünen.

von Norbert Swoboda

  •  03.07.2022

Wechsel bei Studentenschaft
Interview

Wie wird sich die Uni ändern, Herr Rektor Peter Riedler?

Der künftige Rektor der Universität Graz, der Jurist Peter Riedler, zu den Herausforderungen in Zeiten, in denen Studentenzahlen sinken, die Studenten aber anspruchsvoller werden, Kosten steigen und die Konkurrenz nicht schläft.

von Norbert Swoboda

  •  03.07.2022

Interview
Barrieren am Campus

Wie barrierefrei ist studieren? Eine blinde Studentin erzählt

Erst vor Kurzem hat der Rechnungshof kritisiert, dass Unis die Studierenden mit Behinderung noch immer vor Barrieren stellen. Eine blinde Steirerin erzählt.

Reportage

von Anna Stockhammer

  •  03.07.2022

Barrieren am Campus
Wenig Personal, hohe Fahrtkosten

Zentren für Seh- und Hörbildung unter Druck

Kein Ersatz der Fahrtkosten, Versetzungen gegen ihren Willen: Fach-Lehrkräfte für Seh- und Hörbehinderungen gerieten massiv unter Druck. Jetzt zieht Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner die Reißleine.

von Claudia Gigler

  •  03.07.2022

Große TALIS-Studie

Pädagogische Hochschulen wollen 5000 Lehrer befragen

Die PH Steiermark und die PH Kärnten arbeiten zusammen, um im Auftrag des Ministeriums eine groß angelegte Studie durchzuführen: Im Fokus stehen Lehrerinnen und Lehrer.

von Anna Stockhammer

  •  01.07.2022

Teacher teaching or educate at the board a class in school
Große TALIS-Studie
Akademie der Wissenschaften

Präsident Anton Zeilinger: "Ab 1. Juli gibt es für mich wieder zu 100 Prozent Physik"

Quantenphysiker "Mr. Beam" Anton Zeilinger (77) übergibt als Präsident der Akademie der Wissenschaften sein Amt. Zum Abschluss gibt es die 50-Jahrfeier des Weltrauminstituts.

Interview

von Norbert Swoboda

  •  27.06.2022

Akademie der Wissenschaften
Weltrauminstitut in Graz

Der Griff nach den Sternen feiert 50-jähriges Jubiläum

Das Weltrauminstitut feiert Jubiläum. Bei Dutzenden Weltraummissionen war und ist man dabei, jetzt stehen verstärkt die Exo-Planeten im Fokus.

27.06.2022

Weltrauminstitut in Graz
Wie bitte?!

Dialektsterben und Superübersetzer: Wie sprechen wir in Zukunft?

Sprache verändert sich ständig. Sie ist den verschiedensten Einflüssen ausgesetzt. Vom vermeintlichen Dialektsterben über den Superübersetzer bis hin zur Emoji-Sprache: Wie könnten wir in Zukunft sprechen?

von Anna Stockhammer

  •  25.06.2022

Wie bitte?!
Science Garden

Wie junge Forscher und Forscherinnen neue Materialien kennenlernen

Rosina Haider von der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum leitet das Lehr-Lern-Labor in Leoben.

24.06.2022

Science Garden
Technische Universität Graz

Wenn die Sonne ins Stromnetz hineinpfuscht

An der Technischen Universität Graz beschäftigt man sich mit Herausforderungen für die Stromversorgung im Zuge der Energiewende.

Video

von Norbert Swoboda

  •  24.06.2022

TU Graz, Daniel Herbst
Technische Universität Graz
Universtität Graz

Entscheidung gefallen: Das ist der neue Rektor

Der Uni-Rat hat am Donnerstag die Entscheidung getroffen, wer für die nächsten vier Jahre die größte steirische Hochschule leitet.

von Norbert Swoboda

  •  23.06.2022

Universtität Graz
Dekretüberreichung

Beatrix Karl neue Rektorin der PH Steiermark

In Wien wurde der ehemaligen Wissenschafts- und Justizministerin Beatrix Karl das Dekret für die Leitung der Pädagogischen Hochschule Steiermark übergeben.

21.06.2022

Dekretüberreichung
Neue Initiative

Steirische Elementarpädagogen: "Wir sind zach und geben keine Ruhe"

Vor einem Jahr hat die „Initiative für Elementare Bildung“ 10.000 Unterschriften beim Land deponiert: Judith Ernst über Erreichtes und was der Politik noch blüht.

Interview

von Thomas Rossacher

  •  20.06.2022

Mehr als 2000 Personen gingen im Vorjahr nach Aufruf von Judith Ernst und Mitstreiterinnen in Graz auf die Straße
Neue Initiative
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2022, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.