
"Das ist wirklich Pech, der Mann ist ein ruhiger Typ und keinem Milieu zugeordnet", heißt es bei der Landespolizeidirektion Steiermark. Gemeint ist ein Grazer Obdachloser, der innerhalb von 20 Stunden zweimal Opfer von brutalen Raubüberfällen wurde.
Nachdem der 49-jährige Mann bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag von zwei bislang unbekannten Tätern attackiert und beraubt wurde, spielten sich - ebenfalls in der Annenstraße - nur knapp 20 Stunden später erneut fast die identen Szenen ab: Wieder waren es zwei unbekannte Täter, die sich am Donnerstagabend gegen 21 Uhr dem Mann näherten. Sie sprachen den Obdachlosen an und forderten die Herausgabe von Bargeld. Er verweigerte und versuchte, zu fliehen.
Die Täter folgten dem Obdachlosen, hielten ihn fest und begannen ihn zu durchsuchen. Als sich der Mann zu wehren versuchte, spürte er nach eigenen Aussagen einen Stich am rechten Unterarm. Der Obdachlose ging zu Boden - die zwei Unbekannten beraubten ihn. Erst als mehrere Passanten den Raubüberfall bemerkten, ließen die Täter vom Opfer ab und flüchteten. Laut Polizei handelt es sich eindeutig nicht um die gleichen Täter wie am Vortag.
Kommentar zum Thema
Ein Arzt, welcher in der Nähe in einem Spital arbeitet, bemerkte den Überfall und leistete Erste Hilfe. Das Rote Kreuz brachte den 49-Jährigen zur weiteren Abklärung ins LKH Graz. Nach der ambulanten Behandlung kümmerten sich die Einsatzbeamten der Polizeiinspektion Graz-Lend um einen Schlafplatz für den Mann und brachten ihn in eine Sozialeinrichtung.
Die Unbekannten entwendeten dem Mann einen hohen zweistelligen Geldbetrag und Gutscheine, die er zuvor aufgrund des ersten Überfalles von Passanten bekommen habe. Der Obdachlose konnte die Männer nicht beschreiben. Die ihm zugefügte Stichverletzung stammt von einem unbekannten Gegenstand.
Der Vorfall einen Tag zuvor:
Erst in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hatte der 49-Jährige Anzeige erstattet, da er vor einem Imbisslokal in der Annenstraße von zwei bislang unbekannten Männern um mehrere hundert Euro beraubt wurde. Die Männer haben den Mann dabei von hinten attackiert und hochgehoben. Er wehrte sich und schrie, daraufhin warfen sie ihn zu Boden und traten auf ihn ein. Der Inhaber des Imbisslokals kam vor sein Geschäft, woraufhin sie von dem Obdachlosen abließen und flüchteten. Die Polizei sucht nun nach den beiden Verdächtigen (Die 1. Person ist ca. 170 cm groß, hat eine korpulente Statur, Halbglatze und trug eine schwarze Jacke und eine dunkelfärbige Hose, Die 2. Person ist ca. 160 cm groß, von schlanker Statur, mit schwarzer Jacke und dunkelfärbiger Hose bekleidet)
Mögliche Zeugen beider Vorfälle werden ersucht, sich beim Kriminalreferat Graz unter Tel. 059 133-65 33 33 zu melden.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
27.11.2020 um 21:18 Uhr
Unglaublich
Ist es wirklich
27.11.2020 um 19:25 Uhr
Nachforschen...
Jeder Obdachlose ist einer Zuviel obwohl dieser laut TV denke ich kein Obdachloser im herkömmlichen Sinne ist ....hatte eine gute Ausdrucksweise und hat offensichtlich den ihm angebotenen Schlafplatz der Stadt wieder verlassen....net bls sein aber dieser Person sollte kein Mediales Ibteresse gelten....der will sich nicht kultivieren!!
27.11.2020 um 20:11 Uhr
Auch Obdachlose haben ein benehmen
Auch Obdachlose haben ein benehmen , vor allem kommen sie aus allen Schichten der Gesellschaft .
Dorthin kommt man schneller als man glaubt.
27.11.2020 um 19:14 Uhr
Der arme Kerl - welche Unmenschen
gehen selbst noch auf die Schwächsten der Gesellschaft los....
27.11.2020 um 15:26 Uhr
???
Das mann gleich zweimal überfallen wird......... ?
27.11.2020 um 12:12 Uhr
Für jeden Plötzin gibt es Geld
Für jeden Plötzin gibt es in Graz Geld nur nicht für die Obdachlosen.
Was ist los mit den Bürgermeister Nagl, wachen sie einmal auf und sorgen sie für die Bürger in Graz.
Für Schwachsinnige Projekte ist Geld vorhanden nur nicht für die Bürger.
28.11.2020 um 19:03 Uhr
Schlecht recherchiert
Zuerst: einmal: es heißt Blödsinn, aber abgesehen davon, ist es eine Tatsache, dass die Stadt Graz selbst zwei Wohnungloseneinrichtungen betreibt bzw. subventioniert sie auch Notschlafstellen, das Kältetelefon etc.... Also bevor man so einen Schwachsinn verbreitet und kritisiert ohne etwas zu wissen, sollte man bitte besser recherchieren.
27.11.2020 um 14:43 Uhr
leer
wie kann man nur so einen ahnungslosen Plötzin schreiben?
27.11.2020 um 14:33 Uhr
Also, es heißt Blödsinn und nicht Plötzin,
Und zweitens haben wir eines der besten Sozialsysteme der Welt.
27.11.2020 um 16:47 Uhr
Rechtschreibfehler können jeden passieren also bitte nicht kritisieren
.
27.11.2020 um 14:49 Uhr
Welches Sozialsystem
Welches Sozialsystem wenn wir so viele Obdachlose haben, und keiner kümmert sich darum ,ausser private Vereine.
Zum Plötzin das hat das Rechtschreibsystem so eingesetzt.
27.11.2020 um 19:51 Uhr
@harald
Und was ist mit den vier anderen Rechtschreibfehlern (Tippfehler und fehlende Kommata nicht mitgezählt)? Hat das das „Rechtschreibsystem“ so „eingesetzt“?
27.11.2020 um 20:05 Uhr
Deutschprofessor aber keine Ahnung vom Inhalt
Deutschprofessor und keine Ahnung vom Inhalt .
Große Klappe und dann wegschauen wenn es jemanden schlecht geht.
Solche haben wir genug inÖsterreich.
27.11.2020 um 15:55 Uhr
Plötzin
ist ein Ort bei Potsdam. Das Rechtschreibsystem ergänzt das nur dann, wenn Sie schon blöd mit Plöt zu schreiben beginnen;)!
27.11.2020 um 14:41 Uhr
...
Plötzin..... 😀 Schlechte Rechtschreibung ok., aber so etwas habe ich noch nicht gelesen.
27.11.2020 um 18:59 Uhr
Schreiben nach Gehör
heisst diese moderne Unterrichtsmethode, die auch für Österreich diskutiert wird;)!