
Nach dem Angriff auf das US-Kapitol hatte der kommende Präsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, erklärt: "Diese chaotischen Szenen stehen nicht für das wahre Amerika."
Die amerikanische Fußballerin Megan Rapinoe meinte in einer Pressekonferenz nun aber: "Das ist Amerika. Machen Sie sich nichts vor. Ich denke, wir haben sehr wohl unser wahres Gesicht gezeigt." Die 35-jährige Weltmeisterin fügte hinzu: "Es ist nicht das erste Mal, dass wir einen solchen mörderischen Mob sehen. Die Entfesselung eines Mobs der weißen Vorherrschaft ist nichts Neues für Amerika, wie People of Colour gut wissen."
Zudem befürchtet Rapinoe weitere Ausschreitungen: "All die Rufe zur Einheit und zum Vorwärtskommen können offensichtlich nicht ohne Gerechtigkeit auskommen. Wenn wir dies nicht bestrafen und in vollem Umfang untersuchen, regt das nur an, dass mehr davon passiert."
Megan Rapinoe on the Capitol attack: 'This is America, make no mistake about it. We showed very much our true colours. This is not the first time we've seen a murderous mob like that. Unleashing a white supremacist mob is nothing new to America' pic.twitter.com/kkZXrKoVpc
— Guardian sport (@guardian_sport) January 13, 2021
15.01.2021 um 12:20 Uhr
"Diese chaotische Szenen stehen nicht für das wahre Amerika."
Vielen Dank - ich meine: Die USA sind nicht ganz Amerika. Erf. StM
13.01.2021 um 14:33 Uhr
Unrecht
Genauso, wie die USA so ist, wie beim Sturm aufs Capitol gezeigt, ist auch Österreich so, wie im Ibiza Video gezeigt.
Bin irrsinnig froh, dass V.d.Bellen Präsident ist, in diesem Fall hatte er jedoch nicht Recht, gleich wie Biden.
13.01.2021 um 15:28 Uhr
ad Unrecht: Was da heißt ...???
???