Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Wetter-Rundumblick

Warum die Wetterextreme den Sommer durchschnittlich machten

Die Unwetter Anfang August und der viel zu warme September sorgen statistisch im Sommer für wenige Wetter-Ausreißer. Wie lange die Sonne noch anhält und ab wann mit Regen zu rechnen ist.

von Michael Kloiber

  •  gestern

Extreme Regenfälle: Anfang August stand der Süden Österreichs unter Wasser
Wetter-Rundumblick
Handy bis Staubsauger

Reparaturbonus: Was es beim Neustart zu beachten gibt

Vom Handy bis zum Staubsauger: Ab Montag gibt es wieder Förderungen für die Reparatur von Elektrogeräten. Der Bonus soll nun sicher vor Betrügern sein, Kunden werden aber länger auf ihr Geld warten müssen.

Frage & Antwort

von Vilja Schiretz

  •  gestern

Handy wird repariert
Handy bis Staubsauger
Aus Übung wurde Ernst

Alpinpolizisten eilten Schwerverletzter auf dem Glockner zu Hilfe

Zwei Freundinnen waren Mittwoch bei der Besteigung des Großglockners 50 Meter weit abgestürzt. Eine von ihnen wurde schwer verletzt. Alpinpolizisten, die in der Nähe waren, brachten sie zur Schutzhütte.

gestern

Mit einer Trage wurde die Schwerverletzte zur Schutzhütte gebracht
Aus Übung wurde Ernst
Illegal eingereist

Schlepper setzte 29 Migranten in Wien-Simmering ab

Passanten beobachteten alles und verständigten die Polizei. Die Migranten - darunter elf Kinder - wurden aufgegriffen, der Schlepper konnte in Nickelsdorf festgenommen werden.

gestern

Polizeikontrolle Grenzübergang Nickelsdorf
Illegal eingereist
Großfahndung bei Haus/Ennstal

Mutmaßlicher Schlepper mit 12 Personen in SUV festgenommen

Polizei wollte am Donnerstagmorgen einen SUV auf der B 320 anhalten. Darin befanden sich zwölf illegal nach Österreich eingereiste Personen. Der mutmaßliche Schlepper ergriff die Flucht, konnte aber letztendlich geschnappt werden.

gestern

Die Polizei war mit Hubschrauber und allen verfügbaren Einheiten im Einsatz
Großfahndung bei Haus/Ennstal
Unglück in Kärnten

Wasserflasche als Ablenkung für Flixbus-Lenker?

gestern

Unglück in Kärnten
Über Zaun gefallen

Kärntnerin stürzte bei Gartenarbeiten 70 Meter in die Tiefe

jetzt

Über Zaun gefallen
Im Vogelkäfig gehalten

Babyaffe in Oberösterreich gerettet

gestern

Geretteter Babyaffe im Tierheim
Im Vogelkäfig gehalten
 

International

Armenien wirft Aserbaidschan "ethnische Säuberungen" vor

Der armenische Außenminister Ararat Mirzoyan in einer Dringlichkeitssitzung des UNO-Sicherheitsrates
Konflikt um Berg-Karabach
Konflikt um Berg-Karabach

Armenien wirft Aserbaidschan "ethnische Säuberungen" vor

gestern

Der armenische Außenminister Ararat Mirzoyan in einer Dringlichkeitssitzung des UNO-Sicherheitsrates
Brandanschläge

Belgische Schulen wegen Sexualkunde in Flammen

von Andreas Lieb

  •  gestern

"Keine Sexualität vor der Pubertät": Eine belgische Demonstrantin bei einer Protestkundgebung
Marina Abramović

Der Weg zur Ausstellung in der Royal Academy führt durch zwei Nackte

gestern

Marina Abramovic Ausstellung in der Royal Academy of Arts in London
Werbung
Werbung
Schon gelesen?

Morgenpost

Das beste Frühstück für Ihr Postfach: Die Chefredaktion der Kleinen Zeitung blickt in den Tag und kommentiert das aktuelle Geschehen.

Newsletter abonnieren
Datenschutzinformation
Werbung
Eklatanter Personalmangel

Musste Patient am Boden liegen? Aufregung um Wiener Spital

In den österreichischen Spitälern herrscht derzeit akuter Personalmangel. Für umso mehr Aufregung sorgte die Meldung, dass ein Patient in einem Wiener Krankenhaus auf dem Boden liegen musste. Das Krankenhaus widerspricht der Darstellung.

gestern

Aufregung um ein Bild aus einem Wiener Krankenhaus. Sujetfoto
Eklatanter Personalmangel
Kurioser Feuerwehr-Einsatz

Mann (61) musste in Tirol nach Klogang aus Tankstelle befreit werden

Am späten Mittwochabend musste die Feuerwehr in Jenbach zu einem ganz besonderen Einsatz ausrücken. Ein 61-jähriger Mann wurde auf einer Tankstelle eingesperrt, nachdem er zu lange auf der Toilette saß.

gestern

Der Mann wurde auf einer Tankstelle eingesperrt. Sujetbild
Kurioser Feuerwehr-Einsatz
Starnacht aus der Wachau

Anastacia auf Abwegen: Sie covert deutsche Hits

Als Dankeschön für ihre Fans im deutschen Sprachraum covert Anstacia auf Englisch Songs der Toten Hosen, von Unheilig und Sarah Connor. Am Samstag ist das Experiment bei der "Starnacht aus der Wachau" zu sehen.

gestern

Anstacia über gute Songs: "Nur weil er auf Deutsch ist, heißt es nicht, er ist kein guter Song, ich versteh’ ihn nur einfach nicht"
Starnacht aus der Wachau
Arbeitsunfall

Nach dem Tod zweier Kärntner ermittelt die Staatsanwaltschaft

Im Februar sind zwei Männer einer Baufirma bei einem Felssturz in Oberösterreich ums Leben gekommen. Die Staatsanwaltschaft Steyr ermittelt wegen fahrlässiger Tötung gegen unbekannte Täter.

von Jochen Habich

  •  gestern

In diesem Stadtteil von Steyr kam es zu dem folgenschweren Felssturz
Arbeitsunfall
Lassingtal

Steirischer Urwald ist jetzt Unesco-Weltnaturerbe

Das 3500 Hektar große Wildnisgebiet rund um den Lassingbach ist damit das erste Unesco-Weltnaturerbe in der Steiermark. 2021 wurde es mit dem Gebiet Dürrenstein in Niederösterreich zur Schutzzone erklärt worden.

Mit Fotoserie

gestern

Rund um den Lassingbach befindet sich ein einzigartiges Naturjuwel
Lassingtal
Jeder kann mitmachen

Wort des Jahres: Nachfolger für "Inflation" gesucht

Gesellschaft für Österreichisches Deutsch (GSÖD) hat wieder die Vorwahl zum Wort bzw. Unwort des Jahres gestartet. Ergebnis wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

gestern

Jeder kann mitmachen
Transit-Konflikt

Salvini kündigt endgültigen Gang zu EU-Gerichtshof an

Italien macht offenbar seine Drohung wahr und wendet sich wegen des Konflikts mit Österreich aufgrund der Tiroler Anti-Transitmaßnahmen an den Europäischen Gerichtshof (EuGH).

gestern

Die Brenner-Autobahn
Transit-Konflikt
Nun fix

Nationalrat beschließt Ende der geblockten Altersteilzeit

Formal besteht diese Art der Altersteilzeit zwar weiter, jedoch werden bis 2029 die staatlichen (Lohn-)Förderungen schrittweise eingestellt.

gestern

Ein Grund für das Aus sei der Arbeitskräftemangel
Nun fix
Grippe, RSV, Corona

Wer sich wann welche Impfung holen sollte

Covid-19, Grippe und RSV: Bald ist wieder Erkältungssaison und diese Viren setzen Immun- und Gesundheitssystem unter Druck. Wer wann eine Impfung braucht, was neue Impfstoffe können und wo man den Stich bekommt.

Mit Video

gestern

Covid, Influenza, Grippe, RSV, Impfung, Österreich
Grippe, RSV, Corona
Experten skeptisch

Kuriose Regeln im Raum: Altersgrenze fürs Steuer und Tempolimit für Junge

Kuriose Vorschläge vonseiten der EU machen junge und alte Autolenker zum Thema. Was dahintersteckt und was die Unfallstatistik offenbart.

von Anna Stockhammer

  •  gestern

Jüngere Menschen fahren meist zu schnell und bauen Unfälle, ältere Lenker fahren zwar langsamer, aber machen häufiger Fehler in komplexeren Verkehrssituationen
Experten skeptisch
Salzburg

Stalker erstach "Nebenbuhler": 18 Jahre Haft wegen Mordes

Am Landesgericht Salzburg ist am Mittwochabend ein 34-jähriger Ungar wegen Mordes zu 18 Jahren Haft verurteilt worden.

20.09.2023

Salzburg
In Friaul

Kärntner stürzte vor den Augen seiner Freunde in den Tod

Ein 76 Jahre alter Mann verunglückte am Mittwoch beim Abstieg vom Terrarossa im Gemeindegebiet von Chiusaforte. Der Kärntner hat mit Freunden eine Bergtour unternommen.

von Stephan Schild

  •  20.09.2023

Das Wandergebiet, in dem der Kärntner starb
In Friaul
Kärntner gebissen

Schmerzhafte Begegnung am Gartenzaun mit einem Hund

56-Jähriger wollte sich in Ebenthal bei seinem Nachbarn über dessen laute Hunde beschweren. Als er das Gartentor öffnete, wurde er von einem Hund in den Unterarm gebissen.

20.09.2023

Die Begegnung am Gartenzaun endete für einen Kärntner mit einer Bisswunde
Kärntner gebissen
Aufruf zur Selbstjustiz?

Beide Täter aus Internet-Gewaltvideo ausgeforscht

13- und 17-Jähriger stecken hinter nächtlicher Attacke auf Pensionisten in Villach. Nachdem das Video der Tat gepostet wurde, wurde der 13-Jährige erkannt und mehrmals verprügelt. Er hat jetzt Kärnten verlassen. Polizei ermittelt weiter.

von Jochen Habich

  •  20.09.2023

Auf dem Villacher Hauptplatz ist es Mitte August zu der folgenreichen Attacke gekommen
Aufruf zur Selbstjustiz?
"Kommt schnell, es brennt"

Kindergartenkinder verhinderten Waldbrand in Kärnten

Kleinkinder wurden zu großen Helden. Kinder der Kindergruppe Pinocchio entdecken beim Spielen Rauch in einem kleinen Waldstück bei Fürnitz (Villach-Land) und schlugen Alarm. Waldboden hat bereits geglost.

Mit Fotos

von Manuela Kalser

  •  20.09.2023

Die Kinder der Kindergruppe Pinocchio
"Kommt schnell, es brennt"
Anschlag in Wien vereitelt

Terrorverdächtiger 16-Jähriger hatte Selbstmordanschlag im Sinn

Immer mehr Einzelheiten werden zu dem am Dienstag vergangener Woche in Wien festgenommenen 16-jährigen Terrorverdächtigen bekannt.

20.09.2023

Anschlag in Wien vereitelt
Größte Anlage Österreichs

Einstige Skipiste ist heute ein wichtiger Wärmelieferant

In Mürzzuschlag wurde am Mittwoch die größte Solarthermie-Anlage Österreichs eröffnet. Die Stadt erzeugt damit bereits 90 Prozent ihres Wärmebedarfs aus erneuerbarer Energie.

von Franz Pototschnig

  •  20.09.2023

Auf der Maierhoferwiese, die früher eine Skiwiese war, wird heute Warmwasser für Mürzzuschlag erzeugt
Größte Anlage Österreichs
"delikt"-Podcast

Wie ein Serienvergewaltiger in Klagenfurt jahrelang sein Unwesen treiben konnte

In der Nähe einer Klagenfurter Großdisco lauert ein Vergewaltiger seinen Opfern auf und geht äußerst brutal vor. Die schreckliche Verbrechensserie dauerte vier Jahre, vor Gericht wird der Täter später in zehn Fällen schuldig gesprochen.

Podcast

20.09.2023

Das Maisfeld wurde gemäht
"delikt"-Podcast
Oberösterreich

Polizeikontrolle eskalierte: Schlepper rammte Streife, Warnschüsse fielen

Bei einer Schwerpunktkontrolle im Bezirk Ried kam es heute Vormittag zu dramatischen Szenen. Ein Schlepper rammte eine Streife. Es gab zwei Festnahmen, 13 Personen wurden aufgegriffen.

20.09.2023

Schlepper rammte Polizeistreife in Oberösterreich
Oberösterreich
Fan-Besuch

Südtirol-Urlaub von Brad Pitt hat einen ganz kuriosen Grund

Hollywood-Superstar Brad Pitt macht derzeit Urlaub in Meran. Medien berichten, dass der Aufenthalt mit seinem Faible für Ötzi zu tun hat.

20.09.2023

Brad Pitt (59) landete am Montag an Bord eines Privatjets in Bozen
Fan-Besuch
Geburt auf Autobahn

Wiener Jungfamilie traf Helfer in der Not

Der kleine Niklas kam im Sommer auf der Südosttangente zur Welt. Seine Eltern trafen nun jenen Mann, der ihnen bei der Geburt helfend zur Seite stand. Für Niklas gab es einen Teddy.

20.09.2023

Geburt auf Autobahn
Heeres-Transportflotte

Niederländer kaufen mit Österreich Flugzeuge in Brasilien

Das Bundesheer wird seine "Hercules" durch vier C-390 von Embraer ersetzen, gab Ministerin Tanner bekannt. Eine gemeinsame Beschaffung mit den Niederlanden wird angestrebt. Kosten: Rund 600 Millionen Euro.

von Wilfried Rombold

  •  20.09.2023

C-390
Heeres-Transportflotte
Tirol

Wohnwagen löste sich von Pkw und krachte in Haltestellenhaus

Eine Österreicherin erlitt Schnittverletzungen am ganzen Körper. Die 53-Jährige wurde mit der Rettung in die Innsbrucker Klinik gebracht.

20.09.2023

Themenbild
Tirol
In Kärnten

Streit um Kleidervorschrift eskalierte: Mädchen muss Schule verlassen

Die private Mittelschule St. Ursula in Klagenfurt hat den Vertrag mit der Mutter einer Zwölfjährigen aufgelöst. Auslöser dürfte ein unpassender Kommentar der Mutter zur Kleidervorschrift gewesen sein.

von Jochen Habich

  •  20.09.2023

Eine Entscheidung an der MS St. Ursula sorgt für Aufregung
In Kärnten
48 Jahre alte Frau starb

Unfalllenker muss nach tödlichem Crash in Wien vor Gericht

Als das Opfer vorschriftsmäßig mit dem Pkw von der Wipplingerstraße die Ringstraße übersetzen wollte, krachte ihr ein 26-Jähriger mit seinem Mercedes ins Fahrzeug. Der Mann hatte die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h deutlich überschritten.

20.09.2023

THEMENBILD 'TEMPO 160'
48 Jahre alte Frau starb
Wiener Neustadt

Großbrand in Klavierfabrik Bösendorfer

Vier Feuerwehren mit knapp 100 Helfern rückten zu Löscharbeiten aus. Betroffen war ein als Archiv genutztes Nebengebäude.

20.09.2023

Wiener Neustadt
Viele Verletzte

19-Jährige starb bei schwerem Unfall mit Flixbus in Kärnten

Ein Reisebus ist Dienstagfrüh von der Friesacher Straße (B 317) abgekommen und umgestürzt. Dabei wurde eine Frau aus Oberösterreich (19) getötet und 20 Personen teilweise schwer verletzt.

Mit Fotos und Videos

von Jochen Habich

  •  19.09.2023

SCHWERER BUSUNFALL IN K�RNTEN MIT EINER TOTEN UND RUND 20 VERLETZTEN
Viele Verletzte
"Sie ist ein großes Vorbild"

So sieht es aus, wenn 103-Jährige ihrem Lieblingssport Kugelstoßen frönt

Elfriede Fuchs aus Judenburg ist 103 Jahre alt und aktive Kugelstoßerin. Ein Video zeigt sie bei einem Bewerb in der Obersteiermark. Ihr Rezept: "Bewegt euch. Liegt nicht auf der faulen Haut."

Mit Video

von Josef Fröhlich

  •  19.09.2023

Elfriede Fuchs beim Kugelstoßen, kurz nach ihrem 103. Geburtstag
"Sie ist ein großes Vorbild"
Bremse gelöst

Wohnmobil rollte mit Besitzer an Bord in ein Bachbett

Während ein Urlauber aus Deutschland das Dachlukenfenster seines Wohnmobils schließen wollte, kam das Fahrzeug plötzlich ins Rollen und kam erst in einem Graben zum Stillstand.

19.09.2023

Das Wohnmobil musste von der Feuerwehr geborgen werden
Bremse gelöst
Am Jahrestag vom 11. September

16-Jähriger plante Terroranschlag auf Wiener Hauptbahnhof

Just am 22. Jahrestag der Anschläge auf die Twin Towers in New York plante ein Wiener Jugendlicher einen Terroranschlag auf den Hauptbahnhof in der Wien.

19.09.2023

Der Anschlag hätte am Wiener Hauptbahnhof stattfinden sollen
Am Jahrestag vom 11. September
Fußgänger schwer verletzt

Ohne Lenkberechtigung und alkoholisiert: 17-Jährige fuhr auf Gehsteig

Eine 17-Jährige geriet Dienstagnachmittag mit einem Pkw auf den Gehsteig der Viktor-Kaplan-Straße in Kapfenberg. Dabei verletzte sie einen 15-jährigen Fußgänger schwer am Bein.

19.09.2023

Fußgänger schwer verletzt
Wirtschaftsspionage?

PV-Anlagen fotografiert: Jetzt ermittelt Verfassungsschutz

Burgenland Energie erstattete Anzeige, weil Unbekannte auffallend viel Interesse an zwei hochmodernen PV-Anlagen zeigten. Versuchter Diebstahl oder Wirtschaftsspionage möglich.

19.09.2023

Photovoltaik
Wirtschaftsspionage?
Kanton St. Gallen

Österreicher (43) in der Schweiz erschossen

Im Kanton St. Gallen in der Ostschweiz ist es am Montagabend zu einer Bluttat gekommen. Die Tatverdächtige stammt offenbar aus Vorarlberg.

19.09.2023

Kanton St. Gallen
Um 30.000 Kilometer geschrumpft

Greenpeace fordert Reaktivierung eingestellter Bahnstrecken

Während in den Jahren 1995 bis 2018 europaweit das Straßennetz um über 30.000 Kilometer gewachsen sei, sei das Schienennetz im gleichen Zeitraum um mehr als 15.000 Kilometer geschrumpft, hat Greenpeace berechnen lassen.

19.09.2023

In Österreich seien nämlich in den fast drei Jahrzehnten 655 Bahnkilometer und 230 Bahnhöfe stillgelegt worden, kritisiert Greenpeace
Um 30.000 Kilometer geschrumpft
Hirnblutung

Toter nach Rauferei im Burgenland: Jugendliche vor Gericht

Nach der Schlägerei vor einem Lokal war der 42-Jährige später im Krankenhaus gestorben. Laut einer Obduktion starb er aufgrund einer Hirnblutung, die von einem geplatzten Aneurysma ausgelöst wurde.

19.09.2023

Anklage wegen schwerer Körperverletzung
Hirnblutung
Pflegegeld kassiert

Überwachungskamera entlarvte Sozialbetrügerin

Bedingte Haftstrafe für Sozialbetrügerin in Wien. Sie hatte vorgetäuscht, wegen der Diagnose Multiple Sklerose auf einen Rollstuhl angewiesen zu sein. Das war allerdings "eine Scharade".

19.09.2023

Pflegegeld kassiert
Mit Privatjet gelandet

Brad Pitt macht Urlaub in Südtirol

US-Schauspieler Brad Pitt ist ein Fan von Ötzi und trägt den Mann aus dem Eis seit 2007 als Tattoo am linken Unterarm. Ist er deshalb in Südtirol?

19.09.2023

Auch bei der Ankunft in Bozen trug Brad Pitt - wie hier beim Grand Prix in Austin - einen seiner Anglerhüte
Mit Privatjet gelandet
Experten wollen neue Gesetze

Wenn der Blick aufs Handy das Leben gefährdet

Ablenkung ist Unfallursache Nummer eins im Straßenverkehr: Die Zahlen steigen. Verkehrsexperten sind für einfacheres Abstrafen.

von Anna Stockhammer

  •  19.09.2023

Experten wollen neue Gesetze
"Hercules"-Nachfolge

"Was immer es wird, wir bekommen ein sehr gutes Transportflugzeug"

"USA gegen Brasilien" lautet das Duell um den nächsten großen Rüstungsauftrag des Bundesheeres. Die Entscheidung über die Nachfolge der C-130 "Hercules" soll in diesen Tagen bekannt gegeben werden.

von Wilfried Rombold

  •  18.09.2023

Montage
"Hercules"-Nachfolge
Altausseer Kiritog

Was der Kanzler tatsächlich auf einen Zug trank

Dass Bundeskanzler Karl Nehammer am Altausseer Kiritog auf einen Zug ein Bier getrunken hat, ist dank der Clips auf sozialen Medien bekannt. Was in seinem Glas war, weniger.

Video

von Thomas Rossacher

  •  18.09.2023

Kiritog Altaussee
Altausseer Kiritog
Uniklinikum Salzburg

Obersteirerin erhielt erstes hauseigenes Implantat aus dem 3D-Drucker

Der 3D-Druck ist auch im klinischen Alltag angekommen: Einer 63-jährigen Obersteirerin wurde nach einem Unfall ein Teil der Schädeldecke ersetzt - der Patientin geht es gut

18.09.2023

Professor Christoph Griessenauer (l.) und Oberarzt Johannes Pöppe von der Uniklinik für Neurochirurgie am Uniklinikum Campus CDK
Uniklinikum Salzburg
In Villach

Schockierendes Video von Gewalttat aufgetaucht

Auf einem Video, das in sozialen Medien kursiert, schlägt ein Bursche auf einen Mann, vermutlich ein Obdachloser, ein. Tatort war der Villacher Hauptplatz in der Nacht auf Sonntag. Polizei ermittelt.

18.09.2023

Auf dem Hautplatz in Villach ist es in der Nacht auf Sonntag zur Attacke gekommen
In Villach
Rettenbachferner in Sölden

Greenpeace kritisiert "Zerstörung" des Gletschers vor Skiweltcupauftakt

Die Sanierungsarbeiten auf der Skiweltcupstrecke in Sölden sind für die Umweltorganisation inakzeptabel. "Nur noch böswillig", nennt Jakob Falkner, Chef der Söldener Bergbahnen, diese Kritik.

Mit Umfrage

18.09.2023

Sanierungsarbeiten am Rettenbachferner
Rettenbachferner in Sölden
Gesetzesreform gefordert

Neue geschmacklose Werbung: Kahr zeigt Bordellbetreiber erneut an

Ein Grazer Bordellbetreiber provoziert mit einem neuen Plakat. Die Grünen fordern eine Reform des Prostitutionsgesetzes, Bürgermeisterin Kahr zeigt den Betreiber zum zweiten Mal an, es gibt einen Filmabend und eine Diskussion zum Thema.

von Nina Müller

  •  18.09.2023

Gesetzesreform gefordert
1,20 Euro Nennwert

Post feiert mit Sonderbriefmarke Bambis 100. Geburtstag

Der Roman "Bambi" des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Felix Salten erschien vor 100 Jahren, 1923. Die Österreichische Post nimmt das zum Anlass für eine Sonderbriefmarke in der Auflage von 300.000 Stück – und hofft, Sammlerherzen zu treffen.

18.09.2023

Die neue Sonderbriefmarke wurde von Marion Füllerer gestaltet
1,20 Euro Nennwert
In Kärnten

Zu wenig Personal: 130 Betten in Landesspitälern gesperrt

"Lage ist angespannt, der Pflegekräftemangel trifft uns aktuell voll", sagt Kabeg-Vorstand Arnold Gabriel. Betriebsratschef Ronald Rabitsch ortet sogar psychiatrische Unterversorgung und noch mehr gesperrte Betten.

von Thomas Martinz

  •  18.09.2023

Weil Mitarbeiter fehlen, müssen in den Kabeg-Spitälern 130 Betten leer bleiben
In Kärnten
Neue Details

Kind in Hundebox gesperrt: Forensiker stellte Chats wieder her

Mehr als 2600 verloren geglaubte Dokumente zu Chatverläufen der Beschuldigten wurden rekonstruiert. Laut der Staatsanwaltschaft ist noch keine Anklage in Sichtweite.

18.09.2023

Neue Details
In Niederösterreich

VGT deckt auf: Blutige Ohren und offene Abszesse bei Schweinen

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) hat Anzeige gegen den Betrieb im Bezirk St. Pölten erstattet.

18.09.2023

In Niederösterreich
Lionel Koller alias Wurstaufschnitt

"Je länger mein Bart, desto öfter erlebe ich Rassismus"

Unter dem Namen "Wurstaufschnitt" bringt Lionel Koller auf TikTok und Instagram mehr als 80.000 Menschen regelmäßig zum Lachen – durchaus auch mit ernsten Themen. Der 36-Jährige über Alltagsrassismus, Influencer-Events und seinen Besuch beim EU-Parlament in Straßburg.

Interview

von Claudia Mann

  •  18.09.2023

Lionel Koller im Europäischen Parlament in Straßburg
Lionel Koller alias Wurstaufschnitt
Im Hochschwabgebiet

Forscher drangen in die tiefste Höhle der Steiermark vor

Mit 1127 Metern ist der Steinbockschacht im Hochschwab noch tiefer, als bisher vermessen. Ein internationales Forscherteam untersucht das Verhalten des im Berg fließenden Wassers.

Fotos

18.09.2023

NHM-Hoehlenforschung immer tiefer in den Steinbockschacht: Tiefste Hoehle der Steiermark mit 1.127 Meter im Hochschwab vermessen
Im Hochschwabgebiet
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.