Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Anja Windl im Interview

"Der Großteil der Aktivisten hat einen Job"

Anja Windl ist das Gesicht der "Letzten Generation". Im Interview spricht sie über Ängste bei Protesten, die Kosten für Strafanzeigen und die Vorwürfe zu jeglichem Besitz oder Reisen.

Mit Video

von Eva Maria Scharf

  •  vor 13 Minuten

Klimakleber Villach
Anja Windl im Interview
Im Wörthersee

Wenn Bedrohungen auftauchen, tauchen diese Spezialisten ab

Spezialeinheiten aus sieben Nationen trainieren im Strandbad Klagenfurt den Ernstfall. Besonderer Fokus für die Taucher wird auf das Entschärfen unter Wasser gelegt. Ausgestattet sind sie mit einer Hightech-Ausrüstung.

Mit Fotos

von Sandra Müllauer

  •  vor 1 Stunde

Spezialeinheit trainiert im Strandbad Klagenfurt
Im Wörthersee
"Koalitions-Cabrio"

Legendärer Porsche von Jörg Haider wird verkauft

Besonders Porsches hatten es dem verstorbenen Landeshauptmann von Kärnten angetan. Anfang März wurde ein 993 Porsche aus seinem Besitz verkauft, jetzt sucht dessen Nachfolger einen neuen Halter.

von Marko Petelin

  •  vor 1 Stunde

Jörg Haider chauffierte Wolfgang Schüssel im "Koalitions-Cabrio" zum Kufenstechen.
"Koalitions-Cabrio"
Abschlussbericht liegt vor

SOS-Kinderdorf: Großspender missbrauchte Kinder

Im Mai 2021 hat das SOS-Kinderdorf Österreich erstmals den Verdacht von sexuellem Missbrauch von betreuten Kindern und Jugendlichen publik gemacht.

vor 2 Stunden

++ ARCHIVBILD ++ WALTRAUD KLASNIC
Abschlussbericht liegt vor
Ex-Burgtheater-Schauspieler

Florian Teichtmeister ist jetzt verhandlungsfähig

Florian Teichtmeister ist jetzt doch schon verhandlungsfähig. In der Frage nach Akteneinsicht des Burgtheaters hat das Wiener Landesgericht für Strafsachen jedoch kein hinreichend begründetes rechtliches Interesse gesehen.

vor 3 Stunden

Florian Teichtmeister ist verhandlungsfähig
Ex-Burgtheater-Schauspieler
Täuschend ähnliche Blätter

So verwechselt man den Bärlauch nicht mit seinen giftigen Doppelgängern

heute

Bärlauch, Verwechseln, Herbstzeitlose, Maiglöckchen
Täuschend ähnliche Blätter
Polizei bittet um Hinweise

Diese Oberkärntnerin wird seit Mai 2016 vermisst

heute

Maria Floriana Plössnig wird seit Mai 2016 vermisst
Polizei bittet um Hinweise
Ungebetene "Gäste"

Bekanntes Kärntner Sterne-Hotel Opfer von Hackern

gestern

Ungebetene "Gäste"
 
International

Wie der russische Botschafter in Australien im TV vorgeführt wird

von Thomas Golser

Propaganda-Vollbad: Russlands Botschafter Alexej Pawlowsky
Knallharte Moderatorin
Knallharte Moderatorin

Wie der russische Botschafter in Australien im TV vorgeführt wird

von Thomas Golser

  •  vor 1 Stunde

Propaganda-Vollbad: Russlands Botschafter Alexej Pawlowsky
Hält es dieses Mal?

Deutscher Ex-Bundespräsident Christian Wulff heiratet seine Bettina zum dritten Mal

vor 4 Stunden

Christian und Bettina Wulff
Brisanter Bericht

Londoner Polizei ist institutionell rassistisch und sexistisch

vor 5 Stunden

Aktivistinnen der Gruppe "Women Against Rape" in London
Werbung
Werbung
Schon gelesen?

Morgenpost

Das beste Frühstück für Ihr Postfach: Die Chefredaktion der Kleinen Zeitung blickt in den Tag und kommentiert das aktuelle Geschehen.

Newsletter abonnieren
Datenschutzinformation
Werbung
Betrugsvorwürfe

Spielsucht und Geldnot: Steirischer Polizist von Kollegen festgenommen

Ein steirischer Polizist, der im Bezirk Voitsberg seinen Dienst verrichtete, wurde am Freitag festgenommen. Am Samstag wurde über ihn die U-Haft verhängt. Er soll Geld gestohlen und auch in die eigene Tasche gewirtschaftet haben.

von Katrin Schwarz

  •  gestern

Betrugsvorwürfe
Faktencheck

Was passiert mit Jugendlichen, die zu Hause Betretungsverbot haben?

Weil Mutter den WLAN-Stecker zog, rastete ein 16-jähriger Kärntner aus und bedrohte seine Familie mit dem Messer. Polizei sprach Wegweisung und Annäherungsverbot gegen den Burschen aus. "Polizei darf das."

von Manuela Kalser

  •  20.03.2023

Ein 16-jähriger Kärntner ging mit einem Messer auf seine Familie los und wurde von der Polizei festgenommen sowie von daheim weggewiesen (Symbolfoto)
Faktencheck
Seilbahn für Wien

In der Zehnergondel über die Donau auf den Kahlenberg

Hochfliegende Pläne werden in Wien gewälzt: Eine Seilbahn könnte bald 1800 Besucher pro Stunde von Heiligenstadt auf den Kahlenberg bringen.

von Philipp Axmann

  •  20.03.2023

++ HANDOUT ++ WIEN: 70-MILLIONEN-EURO-PROJEKT - SEILBAHN AUF KAHLENBERG GEPLANT
Seilbahn für Wien
Schockierende Aufnahme

Klimaaktivisten blockierten Villacher Frühverkehr: Autofahrer tobten

Die "Letzte Generation" hat Kärnten erneut als Ort für eine Protestaktion gewählt. Aktivisten blockierten in Villach eine Straße und klebten sich fest. Die Situation eskalierte. Nach drei Stunden war die Aktion vorbei.

Mit Videos und Fotos

20.03.2023

Klimaaktivisten in Villach
Schockierende Aufnahme
Mord-Anklage

"Selbst erfahrene Juristen fassungslos": Prozess nach Vergewaltigung

"Sie haben sie zu Tode vergewaltigt": Die Anklägerin warf einem Wohnungsbesitzer (26) und einem Freund (31) neben dem Sittlichkeitsverbrechen den Mord einer Frau (20) vor. Der Ältere war geständig.

20.03.2023

Der Prozess im Wiener Straflandesgericht ist bis zum 23. März anberaumt
Mord-Anklage
Im Gailtal

Erneut ein Wolf nahe einer Kärntner Siedlung abgeschossen

Nach den Abschüssen vom vergangenen November und vom Jänner wurde jetzt ein sogenanntes Risikotier im Gailtal erlegt.

20.03.2023

Es ist das dritte Tier, das auf Basis der Wolfsverordnung in Kärnten erlegt worden ist
Im Gailtal
Hohe Strafen

Bombendrohungen an Kärntner Schulen: Jugendliche ist geständig

Nach Serie an Drohungen ist ein Fall geklärt, bei einem weiteren Vorfall dürfte die Klärung unmittelbar bevorstehen. Obwohl hohe Strafen drohen, gab es am Montag erneut fünf Drohungen.

20.03.2023

Symbolbild
Hohe Strafen
Wiener Studie

Nur neutralisierende Antikörper geben Auskunft über Infektionsschutz

Nur eine bestimmte Art von Antikörpern kann Auskunft darüber geben, wie sehr man gegen das Coronavirus noch geschützt ist. Wiener Forscher haben zudem eine Achillesferse von Sars-CoV-2 identifiziert.

20.03.2023

Antikörper, Covid
Wiener Studie
Tritt ins Gesicht

Drei Mädchen nach brutaler Attacke auf zwei Schülerinnen ausgeforscht

Eine "Mädchen-Gang" habe die Schülerinnen einer Floridsdorfer Mittelschule zunächst via Social Media bedroht, dann habe "ein Dutzend" 12- bis 13-Jährige die beiden Mädchen "abgepasst".

20.03.2023

Mobbing Gewalt
Tritt ins Gesicht
Crystal Meth

Drogen um 3,2 Millionen Euro per Post bestellt: Vier Jahre Haft

Aus Armenien kamen im Oktober 2022 drei ganz besondere Geschenkboxen an einer Kärntner Adresse an. Der Adressat stand am Montag vor Gericht, weil er die Drogen zwischenlagern und weiterschicken sollte. Urteil nicht rechtskräftig.

20.03.2023

Crystal Meth
"Machen Sie Ihren Job!"

"Fridays For Future"-Protest nach Nehammer-Rede

Die Protestierenden hatten die Veröffentlichung des letzten Teils des Weltklimaberichts am Montag und Nehammers "Rede zur Zukunft der Nation" zehn Tage zuvor als Anlass für die angemeldete Kundgebung auf dem Ballhausplatz in der Wiener Innenstadt genommen.

20.03.2023

Klimaschutzgesetz oder Rücktritt gefordert
"Machen Sie Ihren Job!"
Tipp war 194.000 Euro schwer

Jackpot bei Lotto, Joker ging in die Steiermark

In der Steiermark wurde jener Lottoschein abgegeben, der das richtige Kreuz beim Joker gemacht hatte. Für ihn oder sie gibt es 194.000 Euro. Am Mittwoch liegen bei Lotto 1,4 Millionen Euro im Topf.

20.03.2023

Tipp war 194.000 Euro schwer
Steyr

2,3 Millionen Euro von "besonderen Kunden" veruntreut: Prozess um Anlagebetrug

Kontaktperson aus der "Hochfinanz Dubai" sollte Kunden angeblich satte Renditen verschaffen. Rund 100 Kunden betroffen. 2,3 Millionen Euro wurden veruntreut.

20.03.2023

Gelockt wurde unter anderem mit Kontakten zur "Hochfinanz Dubai". Eine Vertrauensperson würde zwei Millionen Euro zur Verfügung stellen und "besondere Kunden" könnten einsteigen
Steyr
Polizei ermittelt

Abfallsammler fand Totenkopf im Burgenland

In Wallern im Bezirk Neusiedl am See hat ein Abfallsammler einen skelettierten menschlichen Schädel gefunden. Das Landeskriminalamt Burgenland hat Ermittlungen aufgenommen.

20.03.2023

Christian Eder Polizist Drogen Drogenkontrolle Krumpendorf
Polizei ermittelt
CO₂-Bilanz liegt vor

Grüne Airpower? So viel an Treibhausgasen wurde wirklich eingespart

Die Flugshow in Zeltweg soll Vorbild für nachhaltige Großveranstaltungen werden. Bericht zeigt: Fast alles hängt am Anreiseverhalten der Besucher. Die Emissionen sanken immerhin um 18 Prozent pro Kopf.

von Wilfried Rombold

  •  20.03.2023

Airpower22
CO₂-Bilanz liegt vor
Behandlung verwehrt

Frau mit HIV klagt wegen Diskriminierung bei Zahnärztin

Ihre HIV-Infektion hatte sie im Rahmen eines standardisierten Fragebogens angegeben. Die behandelnde Zahnärztin verwehrte ihr daraufhin die Behandlung.

20.03.2023

Ersturteil nach Klage einer Patientin in Wien
Behandlung verwehrt
14.121.501 Euro

Sozialbetrug: Anzeigen 2022 stark zurückgegangen

Im Vergleich zum Jahr 2021 ist der Sozialbetrug im Jahr 2022 stark zurückgegangen. 2021 waren es noch 4346 Anzeigen, 2022 sank die Zahl um 27 Prozent auf 3173.

20.03.2023

Symbolbild
14.121.501 Euro
Tierischer Einsatz in Kärnten

Hund steckte in Parkbank fest: Feuerwehr musste ausrücken

Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die FF Faak am See am Wochenende. Weil ein Hund zwischen den Brettern einer Parkbank feststeckte, musste er von den Feuerwehrleuten befreit werden.

20.03.2023

Hund steckte in Parkbank
Tierischer Einsatz in Kärnten
Bei Schwangeren

Übergewicht und Adipositas erhöhen Risiko für Fehlgeburten

Babys von adipösen Schwangeren haben ein höheres gesundheitliches Risiko schon bei der Geburt: 20 Prozent mehr Fehlgeburten werden bei Übergewicht und Adipositas verzeichnet. Das wirkt sich auch auf die Art der Entbindung aus.

20.03.2023

Bei Schwangeren
Spiegeltrick-Bande

Gauner haben schon jetzt Adria-Urlauber im Visier

Die sogenannte Spiegeltrick-Bande treibt schon jetzt wieder ihr Unwesen, in dieser Woche etwa in Bibione. Die Betrüger haben vor allem österreichische und deutsche Urlauber im Visier.

20.03.2023

Für den "kaputten" Seitenspiegel wird Geld verlangt
Spiegeltrick-Bande
Stundenlang in Fluss gefangen

So gelang die Rettung: "Da hat jede Minute gezählt"

31-Jährige und ihr Hund waren in Weichselboden in einer Höhle stundenlang in der eiskalten Salza gefangen. Ihre Retter schildern, wie der positive Ausgang der Rettungsaktion am Samstag gelang.

Mit Video und Fotoserie

von Katrin Schwarz

  •  19.03.2023

Hier kam es zu den dramatischen Szenen und der Rettung in letzter Minute
Stundenlang in Fluss gefangen
Ab 23. März

Photovoltaikanlagen: Wer gefördert werden will, muss schnell sein

Am Donnerstag startet heuer die erste Investitionsförderung für Photovoltaikanlagen. Was sich verändert hat und worauf man achten muss.

19.03.2023

Förderungen für die Errichtung von PV-Anlagen starten wieder
Ab 23. März
In Wien

26-jährige Frau vergewaltigt: Zeuge verfolgte Täter

Ein Zeuge hatte eine Vergewaltigung in Wien bemerkt, rannte dem Verdächtigen nach und lotste währenddessen die Polizei bis zur Spittelau, wo die Beamten den mutmaßlichen Täter verhaften konnten.

19.03.2023

In Wien
Kuscheltiere als Spende

Teddybär-Sonntag für ukrainische Waisenkinder

Messbesucher der Kirchengemeinde St. Johannes in Wien-Margareten brachten Plüschbären mit, die nach der Messe in den Bänken sitzen blieben. Auch durch Spenden wurden Teddys gekauft. Die Kuscheltiere wurden an Waisenkinder aus der Ukraine verschenkt.

19.03.2023

++ HANDOUT ++ FREUDE FUeR UKRAINISCHE WAISENKINDER DURCH TEDDYBAeREN IN WIEN
Kuscheltiere als Spende
Schwer verletzt

Alkoholisierte Fußgänger in Wien-Ottakring von Auto erfasst

Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht auf Sonntag ist ein Fußgänger (25) schwer verletzt worden. Er soll einfach die Straße überquert haben, ohne auf den Verkehr am Gürtel zu achten.

19.03.2023

++ HANDOUT ++ WIEN: 25-JAeHRIGER FUSSGAeNGER IN OTTAKRING VON AUTO ERFASST
Schwer verletzt
Konnten nicht vor noch zurück

Zwei Tschechen per Hubschrauber von der Rax in Sicherheit gebracht

Die Bergrettung musste in Niederöstererich gleich zwei Mal ausrücken. Zwei Tschechen mussten per Hubschrauber von der Rax gerettet werden, ein 40-Jähriger verirrte sich am Schneeberg.

19.03.2023

Konnten nicht vor noch zurück
Wilde Szenen in Kärnten

Sohn ging mit Messer auf Mutter los, weil sie Internet abdrehte

Der aggressive Bursche (16) nahm ein Messer, bedrohte Mutter (46) und Schwester in der Wohnung in Spittal, stach auf Couchtisch und Tür ein. Polizei sprach Wegweisung und Betretungsverbot aus.

19.03.2023

Der Bursche wurde festgenommen (Symbolfoto)
Wilde Szenen in Kärnten
Salzburg

Steirer (61) starb bei Skiunfall in St. Johann

Bei einem tödlichen Skiunfall in St. Johann kam ein Skifahrer aus der Steiermark ums Leben. Trotz sofortiger Ersthilfe verstarb der 61-Jährige noch an der Unfallstelle.

19.03.2023

Ein 61-Jähriger verunglückte auf der Piste
Salzburg
Jacke blockierte Reifen

48-jähriger Mountainbiker bei Sturz in Tirol getötet

Eine auf der Lenkstange des Mountainbikes hängende Jacke hatte den Unfall ausgelöst, bei dem ein 48-jähriger Rumäne starb.

19.03.2023

Sujetbild
Jacke blockierte Reifen
Leute-Spezial zum Josefitag

Steiermark, da bin i her: Liebeserklärungen steirischer Promis

"Ich könnte gar nicht mehr Steirer sein, als ich bin." Prominente Steirerinnen und Steirer aus Sport, Wirtschaft und Kultur verraten zum heutigen Landesfeiertag, warum ihnen die Steiermark am Herzen liegt.

Fotoserie und Videos

19.03.2023

Leute-Spezial zum Josefitag
Apotheker-Präsident Bachitsch

Antibiotikasäfte fehlen: "Im schlimmsten Fall müssen Kinder ins Krankenhaus"

Hans Bachitsch, Präsident der Kärntner Apothekerkammer, spricht im Chefpresso-Interview über Medikamentenmangel, die Diskussion um Hausapotheken, das Geschäft mit Vitaminpräparaten und Apotheken als Corona-Profiteure.

Interview

von Wolfgang Fercher

  •  19.03.2023

Hans Bachitsch ist seit April 2022 Präsident der Kärntner Apothekerkammer
Apotheker-Präsident Bachitsch
Frau ermordet

Messiehaus in Kärnten hat eine dunkle Geschichte

Jenes Anwesen in Ruden, in dem Waffen, Munition und Sprengstoff gefunden worden sind, gehörte einem Mann, der wegen Mordes verurteilt worden ist. Er hat es an den heutigen Eigentümer verkauft.

19.03.2023

Warum in diesem Haus Dutzende Waffen gelagert waren, ist noch nicht klar
Frau ermordet
Neues Buch

Früherer Caritas-Präsident Franz Küberl : "Ich kenne die Welt von unten"

„Zukunft muss nach Besserem schmecken“ heißt das neue Buch des früheren Caritas-Präsidenten Franz Küberl. Ein Gespräch über bittere Erinnerungen, den Geschmack der Kirche und die Süße des Lebens.

Interview

von Manuela Tschida-Swoboda

  •  19.03.2023

„Man muss fürchten, dass die Gläubigkeit schneller schmilzt, als die Gletscher“, sagt der langjährige Caritas-Präsident Franz Küberl
Neues Buch
Fordernde Ausbildung

Bundesheer sucht dringend Gebirgsjäger

Schneehänge, einsame Gipfel und Felswände - wo viele Hobbysportler ihre Freizeit verbringen, ist der Gebirgsjägerverband beruflich unterwegs. Die Ausbildung verlangt den Soldaten physisch und psychisch alles ab.

von Thomas Martinz

  •  19.03.2023

Die Gebirgsprofis werden umfassend ausgebildet
Fordernde Ausbildung
Gipsabdrücke von 1000 Frauen

Ein Grazer Schaufenster voller bunter Vulven als Akt der Aufklärung

In Linz waren Gipsabdrücke weiblicher Geschlechtsorgane im Museum ein Politikum. In Graz stellt die gebürtige Kärntnerin Viktoria Krug solche in die Auslage, um Frauen Scham zu nehmen.

von Bernd Hecke

  •  19.03.2023

Viktoria Krug (30) hat Gipsabdrücke von 1000 Frauen - von Graz bis Hamburg und Berlin - angefertigt
Gipsabdrücke von 1000 Frauen
ÖGK-Chefs antworten

Warum müssen Steirer so lange auf ihr Geld warten, Herr Krenn und Herr Harrer?

Um das System zu entlasten, müsse man darüber aufklären, ob und wann es welchen Arzt braucht, sagen Matthias Krenn und Vinzenz Harrer von der ÖGK. Sie deuten "disziplinäre Maßnahmen" an.

Interview

von Anna Stockhammer

  •  19.03.2023

Krenn (l.) ist Obmann der ÖGK, Harrer der steirische Vorsitzende. Beide haben weitere Funktionen, z. B. bei der Wirtschaftskammer
ÖGK-Chefs antworten
Telefonat mitgefilmt

Schockierende Masche: Telefonbetrüger im O-Ton zu hören

Trauerredner Toni Elsenhuber überlistete einen Telefonbetrüger. Er übergab ihm einen "Geldsack" Sterbebilder und es klickten die Handschellen. Hören Sie sich das außergewöhnliche Telefonat an!

Mit Video

von Claudia Beer-Odebrecht

  •  18.03.2023

Reagierte blitzschnell: der Salzburger Trauerredner Toni Elsenhuber während des Telefonats mit dem Betrüger
Telefonat mitgefilmt
Trotz Reservierung kein Platz

Intercity-Bus nach Graz ließ Passagiere in Wolfsberg stehen

Passagiere mussten in Wolfsberg zurückbleiben, denn im Intercity-Bus von Klagenfurt nach Graz war auch trotz Reservierung kein Platz. Passagiere sind sauer – die ÖBB suchen nach einer Lösung.

von Katrin Schwarz

  •  18.03.2023

Beliebt – aber gerade zu Stoßzeiten wird es im Intercity-Bus zwischen Klagenfurt und Graz eng
Trotz Reservierung kein Platz
Niederösterreich

Belästigungsvorwürfe kosten wieder einen Musikschuldirektor den Job

Es ist bereits der dritte derartige Fall im Bundesland. Bei einer im vergangenen Dezember eingerichteten Ombudsstelle sind bisher in Summe 77 Beschwerden eingegangen.

18.03.2023

Symbolbild
Niederösterreich
Tirol

24-Jähriger bedrohte Partnerin mit Messer und legte Feuer

Der 24-jährige Italiener wurde nach großer Suchaktion von der Polizei gestellt.

18.03.2023

Die Polizei stellte den 24-Jährigen im Rahmen eines Großeinsatzes.
Tirol
Niederösterreich

Mehrere Schwerverletzte bei Kleinbus-Kollision auf A5

Fünf Personen erlitten schwere, fünf weitere leichte Blessuren. Zahlreiche Rettungskräfte und zwei Notarzthubschrauber waren im Einsatz.

18.03.2023

Zwei Notarzthubschrauber wurden angefordert
Niederösterreich
Bezirk Güssing

Pkw kollidierte im Südburgenland mit Pferd

Der Fahrzeuglenker wurde leicht verletzt, das Tier verendete.

18.03.2023

Folgenschwerer Unfall in der Nacht auf Samstag
Bezirk Güssing
Pflegeheim Stubenberg

Drei Menschen, 300 Lebensjahre: Liegt's an der Luft, der Liebe oder der Polenta?

Im Stubenberger Pflegeheim reiht sich eine Hundertjahrfeier an die nächste. Mit dem "Doktor der Volksmusik" tauchen die Bewohner ins Glück vergangener Tage ein.

Mit Video

von Ulrich Dunst

  •  18.03.2023

"A jeder Tag is a Geschenk", singt Alois Gschanes (101), der Leopoldine Pieber und bald auch Aloisia Köberl (l.) im Klub der 100er begrüßen kann
Pflegeheim Stubenberg
Gruselfund in Kärnten

Menschenknochen unter Wohnhaus: Jetzt gibt es erste Erkenntnisse

Bei einer Haussanierung im Bezirk Völkermarkt wurden zufällig rund 30 Skelettteile unter dem Boden gefunden. Anthropologin untersucht nun die Knochen. Haus wurde erstmals im 19. Jahrhundert erwähnt.

von Manuela Kalser

  •  18.03.2023

Teile von Skeletten wurden beim Hausumbau gefunden (Symbolfoto)
Gruselfund in Kärnten
Heeresgeschichtliches Museum

Neuer HGM-Direktor: Sollte jeder Grundwehrdiener dieses Museum besuchen, Herr Hoffmann?

Wie der Steirer Georg Hoffmann (43) das Heeresgeschichtliche Museum in Wien modernisieren will, wie Krieg heute dargestellt werden muss und was er mit der Außenstelle in Zeltweg vorhat.

Interview

18.03.2023

Hoffmann
Heeresgeschichtliches Museum
Tirol

20-Jährige geriet unter Lawine: Tot

Eine 20-Jährige kam Freitagvormittag bei einem Lawinenabgang in Serfaus im Tiroler Bezirk Landeck ums Leben. Sie war selbst in den Tiefschneehang gefahren.

17.03.2023

Tirol
Fünf Nationen in Ossiach

Gut abgeschnitten! Das sind die Siegerinnen und Sieger der Waldolympiade

Die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Litzlhof waren die großen Gewinner der 15. Alpen-Adria-Waldolympiade in Ossiach. Sie durften sich über drei Mal Gold freuen.

Mit Fotos und Video

von Harald Schwinger

  •  17.03.2023

Die Teilnehmer der Waldolympiade zeigten vollen Körpereinsatz
Fünf Nationen in Ossiach
ÖBB-Probleme

Warum Züge am Freitag stundenlang Verspätung hatten

Aufgrund von internen Wartungsarbeiten dürfte es bei der ÖBB zu einer technischen Störung gekommen sein. Zwar ist das jetzt behoben. Aber in ganz Österreich kam und kommt es zu Verspätungen und Zugausfällen.

Mit Video

17.03.2023

In ganz Österreich kommt es zu Verspätungen und Zugausfällen
ÖBB-Probleme
In Bestform

Robbie Williams in Wien: Stand-up-Comedy und Therapiestunde

Der 49-Jährige, der gerade mit seinem orchestral eingespielten Best-of-Album "XXV" zum 25-Jahr-Jubiläum seiner Solo-Karriere auf Tour ist, zeigte sich in Bestform. Hervorragend gelaunt, redselig und stimmlich überzeugend.

17.03.2023

In Bestform
Schülerinnen im Visier

Bombendrohung an Kärntner Schule: Zwei Verdächtige ausgeforscht

Zwei Mädchen sollen mit einem Drohschreiben an einer Schule in Klagenfurt in Zusammenhang stehen. In Kärnten gab es in den vergangenen Tagen eine Serie von elf Bombendrohungen.

17.03.2023

Schülerinnen im Visier
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.