
Nach tagelangen hektischen Verhandlungen zwischen Bund und Ländern wurde Dienstagmittag die 3. Lockdown-Verordnung, die auch das Aufsperren der Skigebiete ab 24. Dezember regelt, im Hauptausschuss des Parlamentes abgesegnet.
Nächste Lockdown-Verordnung wurde im Parlament abgesegnet. FFP2-Maskenpflicht beim Skifahren gilt jetzt doch nur für Gondeln und abdeckbare Sessellifte. Kinder sind überall ausgenommen. Indes hält Bernhard Müller die FFP2-Tragepflicht für verfassungswidrig". Skigebiete in Westösterreich wollen nun juristisch vorgehen.
Nach tagelangen hektischen Verhandlungen zwischen Bund und Ländern wurde Dienstagmittag die 3. Lockdown-Verordnung, die auch das Aufsperren der Skigebiete ab 24. Dezember regelt, im Hauptausschuss des Parlamentes abgesegnet.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
vor 2 Tagen
Wir
haben enorme Sorgen in Österreich,es ist zum schämen!!
vor 4 Tagen
juristisch vorgehen?
die antwort kann nur sein: alle skigebiete werden geschlossen!
23.12.2020 um 00:12 Uhr
Gleiches muss gleich behandelt werden!
Aber nicht alles, was gleich ausschaut, ist gleich. Skigondelbahnen sind nicht öffentliche Massenbeförderungsmittel , Schmuckhändler nicht Lebensmittelhändler. Jeweils erstere dienen dem Freizeitvergnügen bzw. dem schmucken Äußeren , das jeweilige Gegenüber der erforderlichen Erreichbarkeit von lebensnotwendigen Waren und Dienstleistungen bzw. der Deckung dieser Grundbedürfnisse selbst. Auch wenn das Infektionsrisiko in der Wiener U-Bahn grundsätzlich dem in Skigondelbahnen entspricht, ist es wohl legitim und nicht verfassungswidrig, in jenen Aufstiegshilfen stringentere Schutzmaßnahmen anzuordnen als in der U-Bahn. Genausowenig ist die Geschäftssperre von Juwelieren bei gleichzeitiger Öffnung des Lebensmittelhandels selbst bei gleicher Ansteckungsgefahr gleichheitswidrig. Auf die Spitze getrieben : Das Abstandsgebot gilt nur zwischen Haushaltsangehörigen nicht , es ist aber im Gesundheits- und Pflegebereich zwischen Arzt/Pfleger und Patient/Heimbewohner trotz grundsätzlich ähnlichem Infektionsrisiko undenkbar . Und was meinen Sie, Herr Privatdozent, hiezu ?
22.12.2020 um 21:46 Uhr
Schlange
Generell finde ich es gut das bei den Schleppliften die FFP2 fällt. Hoffe nur das die Schneefahrer beim anstellen einen gewissen Abstand halten können. Aber aufgrund der Schilängen und gut gesteckten Warteschlangen sollte dies leicht zu realisieren sein. Wenn jedoch alle auf einen Haufen zusammen sich anstellen müssen wird es schwierig. Mal sehen, wie es gelöst wird.
Interessant ist dann noch wie, bekomme ich den MNS schnell unterm dem Helm. Bin ich schneller beim Schlepplift als bei aufsetzen des MNS???!
Die Einhaltung des Abstandes wird wohl sehr am Liftbetreiber hängen wie er die Warteschlangen absteckt.
Generell finde ich die Lösung gut, jedoch nur dann wenn alle mit machen, dann ist wohl auch der MNS nicht wirklich notwendig.
Hoffe es wird gut umgesetzt, nur ob es so ist werden wir erst sehen.
Bitte nur nicht wenn dann ein Betreiber nicht mitmacht alle verurteilen!
Frohe Festage an alle und bleibt gesund!
22.12.2020 um 19:16 Uhr
Hat Nehammer
überhaupt etwas beim ersten Anlauf auf die Reihe gebracht. Wird wie das do brauch ist schon einen anderen Schuldigen finden.
22.12.2020 um 19:37 Uhr
Die Sternsinger Kinder
dürfen nicht singen. Aber die dürfen keuchen. Wie bizarr ist denn das?
22.12.2020 um 19:51 Uhr
Was ist
an meiner Bemerkung falsch Minusstrichler? Dürfen sie nun doch singen? Hat schon so etwas wie Chaos, gell?
22.12.2020 um 18:49 Uhr
Ab aufs Hochrindl
da machts Spaß ;-)
22.12.2020 um 18:40 Uhr
Offensichtlich sitzen in Wien Beamte, die solche Verordnungen verfassen, die noch
niemals Schnee gesehen haben, der vom Himmel fällt. Oder sie gönnen einfach den Skifahrern die Gaudi nicht! Eine Ansteckung im Freien, egal ob am Sessellift oder in der Gondel mit offenem Fenster, ist so wahrscheinlich, wie die Übertragung von Läusen beim Anstehen.
22.12.2020 um 19:27 Uhr
Sie müssen .......
....mir erst zeigen, wie Sie in einer 100-Mann-Gondel mit 50 Personen bei starkem Sturm und Schneefall die Fenster zwecks ordentlicher Durchlüftung öffnen .Selbiges gilt bei 8-er- Sesselbahn, wenn Ihre 3 Mitfahrer darauf bestehen, aufgrund der Witterung die Schutzhaube zu schließen! Als besser nicht aufregen !
22.12.2020 um 20:08 Uhr
Weils in Österreich so wahnsinnig viele 100 Mann Gondeln gibt
An den Haaren herbeigezogen.
22.12.2020 um 21:44 Uhr
Sie scheinen...
...auf Skiern noch nicht weit herumgekommen zu sein. Auch wenn’s nur so wenig gäbe, wie Sie glauben, müsste dafür eine Regel, die Sie dann aber gar nicht so stören müsste, weil es ja ein Einzelfall wäre, gelten.
22.12.2020 um 17:28 Uhr
Man befürchtet:
Der Verordnungssalat wird halt für viele Menschen für Verwirrung sorgen. Und viel Raum zum
Uminterpretieren.
22.12.2020 um 17:26 Uhr
Hoffentlich sinken die Zahlen so weiter
Denn dann reicht vielleicht der Politik der Schal um Mund und Nase oder die im Anorak eingenähte Sturmhaube
22.12.2020 um 16:51 Uhr
Jetzt beurteilen also Juristen ob FFP Masken sinnvoll sind?
Toll, warum setzen wir nicht Virologen und Ärzte als Notare und Richter ein?
Hat eventuell einen Grund.
Der juristische Unterschied zwischen Massenverkehrsmittel wie U-Bahn etc. und Aufstiegshilfen ist der: : Zumeist werden U Bahnen dann benutzt wenn es der Beruf, die Schule, Arztbesuche etc. oder das notwendige Einkaufen verlangt.
Der Vergleich ist unstatthaft, da Gondeln bekanntlich dazu da sind um ein Freizeitvergnügen zu ermöglichen.
Manchen „Experten“ geht es nicht um Gesundheit oder gar um Menschen,, nein es geht vielen dieser Experten darum ihr Ego zu befriedigen.
Weder MNS noch FFP sind angenehm, aber aufgrund von Ischgl stehen wir sowas von in der Auslage, auch ganz ohne „Experten für eh alles“
22.12.2020 um 18:50 Uhr
freeman
eine Skipiste oder ein Skilift ist keine Apres Skibar - deswegen ist der „Hinweis“ auf Ischgl mehr als unsinnig.
Und bezüglich öffentliche Verkehrsmittel und Skilift - dem Virus ist es egal ob Freizeitvergnügen oder Weg zur Arbeit - ergo, wenn das Eine dann auch das Andere oder gibts jetzt beim Parade Argument Intensivbetten Unterschiede ob angesteckt am Weg zur Arbeit oder am Weg zur Ski Abfahrt.
Und eines noch - Leute die Skifahren sind in der Regel in der frischen Luft und betätigen sich sportlich - ergo alles um die Immunabwehr zu stärken.
Also weg mit den unsinnigen Restriktionen ums Skifahren, raus in die Natur!
Und nicht den Tag am Sofa verbringen und der Völlerei fröhnen.
22.12.2020 um 17:56 Uhr
Interessant
Das Virus erkennt also ob jemand zum Arzt/Arbeit etc. fährt und sucht sich lieber jemanden der Sport betreibt.
22.12.2020 um 17:41 Uhr
Ich denke
die Regeln waren der Kompromiss dass überhaupt geöffnet werden darf!
Wenn man es jetzt wieder hinterfragt dann sollen die Schigebiete doch zu bleiben, dann gibts keine Diskussionen.
22.12.2020 um 17:22 Uhr
Irrtum
Juristen beurteilen nicht ob Masken sinnvoll sind sondern ob die Verordnung juristisch hält.
22.12.2020 um 16:47 Uhr
MÜLLER‘s BÜRO.... oder modernes QUERULANTENTUM!
...ein gutes Beispiel, das einem die eigene Denkmasse beim Denken auch im Weg sein kann und nix Produktives zu Tage befördert....
Ich kann mich einfach der Frage nicht erwehren, warum es so en Vogue ist, sinnhafte, der Gesundheit und dem Schutz der Allgemeinheit dienende Einschränkungen bzw Vorgaben immer zu zerreden und in Frage zu stellen:
das was manche als universitäre Fachmeinung bezeichnen, nannte man früher QUERULANTENTUM!
22.12.2020 um 17:52 Uhr
Klassentschopperl
Dieser Theoretiker wegen, denen jeder Hausverstand und Pragmatismus fehlt, sind wir vom Vorzugsschüler zum Klassenkasperl geworden.
22.12.2020 um 15:18 Uhr
Skifahren und Maske
ich trau mich zu den Intensiv Skifahrern dazu zuzählen - vielleicht die letzten 4-5 Jahr nicht mehr so, aber bis 46 47 auf alle Fälle. Habe über eine lange Zeit immer eine Lungo Saisonkarte oder den die Super Sbg card ge´habt.
Bin früher auch Rennen gefahren und kann garantieren, mich im Ski Alpinbereich gut zurecht zufinden.
Ich habe nie erlebt, dass Schifahrer sich am Sessellift angehustet, angeniest oder ange-aerosolt haben. Gerade jetzt im Dezember, Jänner auch noch Feber sitzens eingemümmelt wegen der Temperaturen mit einen Buff am Sessellift.
Am Schlepper das selbe. - Insbes. jetzt mit d. Pandemie.
Die Gondeln hätte man anders lösen können - vielleicht sperren.
Diese kleinkarierte ffp2 Maskendiskussion d. Regierung ist nur populistisch und ein Alibi, weil wie sollens 1. das kontrollieren, 2. was soll das bringen und 3. masken rauf und runter ist ohnehin nicht handlebar.
Statt dass die Regierung froh ist, die Menschen zum Sport zu bringen um das Immunsystem zu stärken, lamentieren die wegen einer völligen Unsinnsverordnung.
Schwachsinniger kann es nicht mehr gehen!
22.12.2020 um 18:05 Uhr
Bin ganz Ihrer Meinung
Ich fahre seit beinahe 70 Jahre Ski, und lasse es mir nicht verbieten. Was mich interessieren würde, wäre wie es die ganzen „Besorgten“ mit dem Essen, Rauchen, Trinken , Drogen etc. halten... Sind sie da auch so gesundheitsbewusst?
22.12.2020 um 15:17 Uhr
Es is a murks und es bleibt a murks
Meines erachtens sollten die Lifte bis nach dem frei testen geschlossen bleiben. Diese Verordnung ist ein wahnsinn und nicht erfüllbar bzw. kontrollierbar. Nicht böse sein, aber Lifte zu und den Betreibern eine Entschädigung zaheln....weils eh schon wurscht is.....
22.12.2020 um 17:01 Uhr
Nein
Es ist eben nicht wurscht!
22.12.2020 um 14:47 Uhr
naja, was soll man da sagen
Wo Anschober drauf steht, ist auch Anschober drinnen - was nichts anderes heißen soll, was Rudi verordnet ist einmal genau zu hinterfragen, weil wie oft gabs jetzt rechtliche Irritationen rund um Covid Maßnahmen in der letzten Zeit?
Die Antwort würde Bücher füllen!