
Das Protestkomitee der Fußball-Bundesliga hat Austria Klagenfurt die Lizenz für die kommende Saison erteilt. Das gab die Liga am Freitag bekannt. Den in der 2. Liga engagierten Kärntnern war die Spielgenehmigung in erster Instanz wegen des fehlenden Strafregisterauszugs des neuen Präsidenten Ivica Peric verwehrt worden, nun reichten sie diesen offenbar nach.
Sportlich geht es für die Kärntner bereits heute Abend (19.10 Uhr) vor heimischer Kulisse gegen den FAC weiter. Die Austria ist seit dem Frühjahrsstart noch ungeschlagen und will diese Serie auch heute fortsetzen.
26.04.2019 um 21:12 Uhr
nichts neues
die sandler vereine in klagenfurt im fussball und eishockey...wie kann man da stolz sein als bettlverein.. aber sie haben die die richtigen schleimer am passenden ort..
27.04.2019 um 06:17 Uhr
☝️
Da hat wohl ein Villacher oder Grazer den den Meistertitel vom KAC noch nicht ganz verdaut
26.04.2019 um 14:18 Uhr
Austria Klagenfurt
mit den neuen Gesellschaftern und Management scheint es ENDLICH aufwärts zu gehen !!!
Weiterhin viel Glück und Erfolg !!!
P.S.: die 7 1/2 Jahre unter Peter Svetits waren "verlorene Jahre", in denen (leider) NICHT viel bewegt und sehr viel Steuergeld "verbraten" wurde !!!
27.04.2019 um 21:31 Uhr
Ohne Peter Svetits
wäre die Austria schon 2012 gestorben und ohne Dollinger sen. schon vorher. Und es stand jedem frei die Austria schon früher zu übernehmen. Allerdings haben sich da alle Großmauler in Österreich und Kärnten wieder mal in die Hose gemacht. Klar schaut aktuell wieder gut aus - aber reden wir mal in drei Jahren weiter ob es wirklich nach oben geht. Im Prinzip weiss ja keiner warum es auf einmal sportlich besser läuft - ich wette der Trainer auch nicht. Unter Peter Svetits ist ganz sicher kein Steuercent verbraten worden weil es keinen gab. Und da werden sich auch die neuen Eigentümer wundern wie viel die Stadt Klagenfurt für Fußball "übrig" hat. Die sind das sicher von Deutschland ganz anders gewont - das wird der erste negative Schock. Da hilft es gar nichts zu versuchen sich bei der Stadt einzuschleimen mit der Bäumchenummer.
26.04.2019 um 14:02 Uhr
Puh!
Geschafft - bei den Bundesligakommissionen weiss man ja nie welche Einlage noch kommen könnte!