
Anlass ist ein oe24-Interview Sobotkas, in dem er angesprochen auf Inserate des Glücksspielkonzerns Novomatic in einer Zeitschrift des Alois-Mock-Instituts, dem Sobotka als Präsident vorsteht, meint: "Sie kennen das Geschäft. Fürs Inserat gibt's ein Gegengeschäft, natürlich. Das wird man wohl machen dürfen, wenn man einen Thinktank hat."
Für NEOS-Fraktionsführerin Stephanie Krisper gibt Sobotka damit "freimütig" zu, "wie das System ÖVP-Novomatic funktioniert". Er liefere damit einen weiteren Beleg für die Käuflichkeit der Politik unter der Regierung Kurz I, so Krisper, die zudem "verstörend" findet, dass Sobotka auch einräume, dass es offenbar einen Topf mit Novomatic-Geldern in sechsstelliger Höhe gebe, die von der Novomatic nach "Beratung" durch das Land Niederösterreich verteilt würden. Sobotka hatte in dem Interview gemeint: "Die Novomatic hat für das Land Niederösterreich, weil sie den Sitz (dort, Anm.) hat, insgesamt eine sechsstellige Summe ausgesucht. Und das Land Niederösterreich berät die Novomatic und sagt, macht's einmal mit dem und einmal mit dem."
Krisper sah sich dadurch darin bestätigt, Sobotka noch einmal als Auskunftsperson im U-Ausschuss geladen zu haben. Auch aufgrund dessen fordert sie den Nationalratspräsidenten einmal mehr auf, seine Funktion als Vorsitzender des Untersuchungsausschusses sofort zurückzulegen. "Überteuerte Inseratenleistungen an einen ÖVP-Think-Tank geknüpft an Gegenleistungen durch den Empfänger - genau dieses korrumpierende System steht im Fokus des Ausschusses. Es ist geradezu grotesk, dass Sobotka als Teil des Systems diesem U-Ausschuss weiter vorsitzen will", so Krisper.
Kooperation mit Novomatic auf Website ausgewiesen
Sobotka hatte wiederholt betont, dass das Alois-Mock-Institut ein "bürgerlicher Thinktank" und kein parteinaher Verein sei. Zudem habe man die Kooperation mit der Novomatic stets auf der Homepage ausgewiesen. Von Anfang an sei es lediglich um eine Kooperation gegangen. Der Glückspielkonzern habe Interesse daran gehabt, weil das Alois-Mock-Institut "interessante Themen" geboten habe.
12.12.2020 um 18:31 Uhr
Da hat man wohl den Bock zum Gärtner gemacht
Es ist mir unverständlich, dass die Mehrheit der Abgeordneten (auch der getürkten Schwarzen) diesen Mann mit dem Vorsitz des Ausschusses beauftragt haben.
Noch bedenklicher finde ich, dass Sobotka das zweithöchste Amt der Republik innehat.
12.12.2020 um 15:57 Uhr
Herr Sobotka, bitte weitermachen
..er steht, wie ein Fels in der Brandung. Selbst Aoschsager und sonstiges Geschwafel können ihm nichts anhaben.
13.12.2020 um 21:25 Uhr
rochus...,
so billig kommt der schon lang nicht mehr davon...🤔
12.12.2020 um 08:27 Uhr
Rücktritt von allen Ämtern,Herr Strasser äh Sobotka!
😡
11.12.2020 um 20:02 Uhr
Ein äusserst
unangenehmer Padron aber genial beim Verfassen von Strategiepapieren.
11.12.2020 um 18:15 Uhr
Sobotka ist eine Beleidigung...
...für jeden Österreicher und eine Zumutung für die Parlamentarier. Diese dubiose Figur trete zurück. Ach er hat ja Mitterlehner betrogen und Kurz hinaufgeputscht.
11.12.2020 um 16:55 Uhr
Testosteron
Es heisst Testosteron und nicht Testeron, Herr Präsident.