Der Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer kann laut Daten der Entwickler auch bei geringeren Minustemperaturen gelagert werden als bisher bekannt. Der Impfstoff sei auch bei einer Lagerung bei minus 25 bis minus 15 Grad stabil, erklärten die beiden Unternehmen am Freitag. "Diese Temperaturen können von gängigen pharmazeutischen Gefrier- und Kühlschränken aufrechterhalten werden."
Die neuen Daten seien bereits bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eingereicht worden, erklärten die Unternehmen. Damit solle die Notfallzulassung dahingehend ergänzt werden, dass der Impfstoff "für zwei Wochen bei diesen Temperaturen" gelagert werden könne. Dies würde "eine Alternative oder Ergänzung zur Lagerung in speziellen Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschränken bieten", wie sie bisher nötig ist.
"Die eingereichten Daten könnten die Handhabung unseres Impfstoffs in Apotheken vereinfachen und den Impfzentren eine noch größere Flexibilität bieten", erklärte Biontech-Chef Ugur Sahin. "Wir werden unsere Expertise weiterhin einsetzen, um mögliche neue Formulierungen zu entwickeln, die den Transport und die Anwendung unseres Impfstoffs noch einfacher machen könnten." Derzeit muss der Impfstoff bei Temperaturen zwischen minus 80 und minus 60 Grad in Ultra-Tiefkühleinheiten gelagert werden.
-
Laut Sieben-Tage-InzidenzVirus "erwischt" immer mehr Kinder und Jugendliche
-
SARS-CoV-2Wiener Forscher: Mit T-Killerzellen gegen Virusmutationen
-
Welt-HPV-TagHohe Durchimpfungsraten könnte Gebärmutterhalskrebs fast ausrotten
-
Welt-Adipositas-TagÜbergewicht im Schatten der Coronapandemie
-
Mutationslage in Österreich60 Prozent der Neuinfektionen: Die Covid-Mutationen haben übernommen
19.02.2021 um 23:34 Uhr
Warum man da aber nicht früher draufgekommen ist,
spricht nicht für die Seriosität der Impfpropaganda der Coronatyrannen.
19.02.2021 um 18:55 Uhr
Moderna ist bereits für Gefriertruhentemperatur zugelassen
Da biontech das komplett gleiche mRNA-Prinzip ist, nur mit etwas anderen, ich glaub, sogar nur etwas mehr Lipide (Fette), war es fast vorraussehbar. Also, bitte keine AstraZeneca mehr bestellen
19.02.2021 um 17:27 Uhr
Sie machen alles
damit niemand verunsichert wird..... not
19.02.2021 um 16:19 Uhr
Und wenn's mal keine Covid-News gibt,
macht man halt solch unnötige Nachrichten. Damit man nicht vergisst, dass wir "eigentlich" eine Krise haben. Wiecein Experte kürzlich im TV gesagt: "Wir werden Covid erst überstanden haben, wenn wir nicht mehr so viel darüber reden!"
19.02.2021 um 17:01 Uhr
Wir werden die Krise erst überstanden
haben, wenn jeder, der sich impfen lassen will - geimpft ist. Wer sich nicht impfen lässt und schwer erkrankt - soll dann auch selbst für die Behandlung aufkommen.
19.02.2021 um 19:01 Uhr
Was ihr immer habts mit euren wer sich nicht impfen lässt, der soll selber aufkommen und wer nicht aufpasst und sich ansteckt soll keine Behandlung haben, blablabla..
So ein alter Hut hier im Forum, dass schön langsam fad wird.
19.02.2021 um 17:33 Uhr
@ragnar
Ich bin seit heute geimpft! Juhu
19.02.2021 um 18:56 Uhr
Bist du Bürgermeister?
Oder ein Verwandter?
19.02.2021 um 15:15 Uhr
Seltsame Firma
Merkt erst im Nachhinein wieviel Kühlung der Impfstoff benötigt. Wer weiß was die noch alles erst im Nachhinein entdecken?
19.02.2021 um 16:25 Uhr
Stell dir vor:
Scheint der sinnvollere Zaubertrank als der deines Namensgebers zu sein!
19.02.2021 um 15:29 Uhr
@Miraculix11, glaubst die Firmen entwickeln und forschen nicht weiter um Effizienz und dgl. stetig zu optimieren, ..............
die treten nicht am Stand wie einige in den politischen Reihen !
19.02.2021 um 16:10 Uhr
naja, die Temperaturstabilität als eines der Hauptkriterien
erst im Nachhinein genau zu untersuchen wirft schon Fragen auf...
19.02.2021 um 17:05 Uhr
Wennst ein Pferd von hinten aufzäumst kriegst wahrscheinlich auch eine "Watsch'n", ......................
wennst bei einem Medikament mal nach erprobten Kriterien gehst, dann in der Folge optimierst, ist es sicher besser als mit Vermutungen auf spekulative Werte zu setzen und dadurch falsche Entscheidungen zu treffen ......................................
19.02.2021 um 16:43 Uhr
@griesbocha
Naja, im Sinne der Sicherheit halte ich es durchaus für sinnvoll, zuerst mal mit Werten zu arbeiten bei denen es sicher funktioniert und sich dann an den Grenzbereich heranzuarbeiten als umgekehrt ...
19.02.2021 um 15:14 Uhr
Wenn es keinen gibt,
ist es sowieso egal . Besser wäre einmal, Impfstoff aufzutreiben.
19.02.2021 um 23:37 Uhr
Wirksame Arzneimittel gegen Covid-19
wären noch viel besser!