
Von der Ende 2019 vorgestellten, achten Generation des VW Golf wird es wieder wahnsinnig viele Varianten geben. Aber keine elektrische mehr – der e-Golf ist Geschichte. Der Grund dafür heißt ID.3 und ist Volkswagens erster Stromer auf Basis des modularen Elektro-Antrieb-Baukastens, der schon bald eine ganze Familie tragen soll. Jetzt treten die beiden ungleichen Brüder anhand der bisher veröffentlichten Daten virtuell zum ersten Vergleich an.
vor 2 Tagen
Wenn die Stromer
die Preise der Benziner erreichen - dann werden sie auch für die Masse interessant.
vor einem Tag
Interessant werden sie erst werden ...
... wenn die echte Reichweite annähernd den Prospektangaben entspricht und wenn sie als Gebrauchtwagen noch verkäuflich sind.
Neben dem ungelösten Sicherheits- und Recyclingproblem der Akkus, wird auch die Ladeinfratruktur nicht ausreichen, wenn mehr als 3% sich auf so ein teures Experiment einlassen - Schnellladen lässt den Akku vorschnell altern und eine akkuschonende Ladung blockiert eine Ladestelle so lange, dass damit mit leistbaren Preisen kein Geschäft gemacht werden kann.