Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Comeback von Lancia 2024

So soll die elektrische Zukunft der Kultmarke aussehen

Verloren geglaubt, schickt sich Lancia an, vollelektrisch und stylisch wie eh und je auf die Straße zurückzukehren. 2024 soll der erste neue Lancia auf den Markt kommen – der Ypsilon.

06.12.2022

Die Lancia-Studie Pu+Ra Zero
Comeback von Lancia 2024
VW ID.Golf

Der Verbrennungsmotor geht, aber der Golf bleibt

Ob der VW Golf einen Nachfolger bekommt, galt lange als ungewiss. Nun hat VW-Chef Thomas Schäfer die neunte Generation angekündigt – vollelektrisch und unterhalb des ID.3 angesiedelt.

22.11.2022

Die aktuelle, achte Generation des VW Golfs
VW ID.Golf
Marktstart 2023

Der neue Toyota Prius kommt nur noch als Plug-in-Hybrid

Vor 25 Jahren kam mit dem Toyota Prius ein Sonderling auf den Markt, den weltweit ein großer Kundenkreis ins Herz geschlossen hat. Im Sommer 2023 startet die fünfte Generation, die nur noch als Plug-in-Hybrid zu haben ist.

16.11.2022

Die fünfte Generation des Toyota Prius
Marktstart 2023
Marktstart in Europa

Chinesische Elektro-Marke Nio kommt mit drei Modellen

Mit Norwegen ist der Elektroautobauer Nio auf den ersten europäischen Markt gestartet. Nun erweitern die Chinesen ihr Revier schrittweise – und beginnen, Batteriewechselstationen zu bauen.

von Karin Riess

  •  08.11.2022

Die elektrische Mittelklasse-Limousine Nio ET5 tritt gegen das Model 3 von Tesla an
Marktstart in Europa
Toyota bZ4X und Subaru Solterra

Ein Elektro-SUV, zwei Spielarten

Toyota und Subaru kommen endlich mit neuen E-Autos und zeigen frische Perspektiven: vom Solardach bis zum ausgeprägten Kraxel-Gen.

von Didi Hubmann

  •  08.11.2022

Der Toyota bZ4X startet bei 48.290 Euro
Toyota bZ4X und Subaru Solterra
Atto 3, Tang und Han

China-Hersteller BYD bringt drei E-Modelle nach Österreich

Die Denzel-Gruppe bringt die chinesische Marke BYD nach Österreich. Noch in diesem Jahr sollen drei Elektro-Modelle an den Start gehen. Das Kompakt-SUV Atto 3, das siebensitzige SUV Tang und die Limousine Han.

25.10.2022

Das Kompakt-SUV Atto 3 von BYD
Atto 3, Tang und Han
Marktstart 2023

Der Avenger ist der erste Elektro-Jeep

Mit dem Avenger zeigen die hemdsärmeligen US-Boys auf dem Autosalon in Paris den ersten Elektro-Jeep. Das kompakte SUV soll 2023 als Vorbote von vier weiteren E-Modellen der Marke an die Steckdose gehen.

18.10.2022

Der Avenger ist der erste elektrische Jeep
Marktstart 2023
Marktstart 2023

Den Nachfolger des Renault Twizy kann man abonnieren

Renaults Mobilitätsanbieter Mobilize zeigt auf dem Pariser Autosalon drei Ansätze für die Last Mile: Der Duo ist der Nachfolger des Twizy, der Bento sein nützlicher Bruder und der Solo - lesen Sie selbst.

von Karin Riess

  •  18.10.2022

Der Duo wird 2023 den Renault Twizy ablösen
Marktstart 2023
Marktstart 2025

Der Renault R4 kommt als Elektro-SUV zurück

Auf dem Autosalon in Paris, der am 17. Oktober seine Pforten für das Publikum geöffnet hat, feierte Renault das Comeback des legendären R4. Und zwar als Elektro-SUV, das 2025 auf den Markt kommen soll.

17.10.2022

Das Gesicht kommt uns bekannt vor: Der Renault R4 gibt sein Comeback als E-SUV
Marktstart 2025
Ferrari Purosangue

Mamma mia, Maranello baut jetzt tatsächlich ein SUV

Nun ist also auch Ferrari unter die SUV-Hersteller gegangen. Mit dem Purosangue schlagen die Italiener ein neues Kapitel in der 75-jährigen Geschichte des Unternehmens auf.

von Karin Riess

  •  04.10.2022

Der Purosangue ist Ferraris erstes SUV
Ferrari Purosangue
Weltpremiere KTM GT-XR

In Graz wird der einzige österreichische Supersportwagen gebaut

KTM baut den einzigen österreichischen Supersportwagen, noch dazu in Graz: Der GT-XR wirdin der KTM-Manufaktur in Handarbeit gefertigt. Wir kennen die wichtigsten Details – ein erster Überblick.

13.09.2022

Der KTM X-Bow GT-XR kostet ab 284.900 Euro, vor Steuern, versteht sich
Weltpremiere KTM GT-XR
Skoda Vision 7S Concept

Skodas neues Topmodell wird ein E-SUV mit sieben Sitzen

Škoda hat bis 2026 drei neue Elektro-Modelle angekündigt. Eines davon ist ein siebensitziges SUV, das oberhalb des Enyaq als Topmodell positioniert wird. Ein Kleinwagen und ein Kompakt-SUV folgen.

von Karin Riess

  •  06.09.2022

Das Showcar nimmt Skodas neue Designsprache vorweg
Skoda Vision 7S Concept
Marktstart 2024

Der Dodge Charger wird das erste elektrische Muscle Car

Der Dodge Charger Daytona SRT spuckt tatsächlich große Töne. Das vollelektrische Muscle Car soll 2024 auf den Markt kommen, mit rund 800 PS, Allradantrieb – und einem Auspuff.

30.08.2022

Dieser Dodge Charger ist vollelektrisch
Marktstart 2024
Skoda Vision 7S Concept

Skoda bringt Elektro-SUV mit sieben Sitzen, größer als der Enyaq

Škoda hat bis 2030 drei neue Elektro-Modelle angekündigt. Eines davon ist ein siebensitziges SUV, das oberhalb des Enyaq positioniert wird. Das Showcar wird am 30. August seine Weltpremiere feiern.

von Karin Riess

  •  23.08.2022

Das Showcar nimmt Skodas neue Designsprache vorweg
Skoda Vision 7S Concept
Nissan Ariya und Qashqai

Eines dieser beiden E-Autos tankt Benzin

Nissan erweitert sein Angebot um zwei elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Eines hat nur eine Batterie, das andere tankt trotzdem Benzin - wie der Nissan Qashqai e-Power das macht, lesen Sie hier.

16.08.2022

Der Nissan Ariya und der Qashqai e-Power
Nissan Ariya und Qashqai
Marktstart 2026

Warum das nicht die neue Elektro-Alpine wird

Dass Alpine vollelektrisch wird, das hat Renault bereits im vergangenen Jahr angekündigt. Allerdings wohl nicht so, wie die Franzosen nun mit dem Showcar E-ternité zeigen.

09.08.2022

Die E-Alpine kommt - aber erst 2026
Marktstart 2026
Marktstart 2024

Der Aceman wird Minis kleines Elektro-Crossover

Mit dem Aceman zeigt Mini einen Vorgeschmack auf einen vollelektrischen Crossover im Kleinwagenformat, der sich mit einer Länge von vier Metern unterhalb des Countryman einordnen soll.

02.08.2022

Der Mini Aceman wird ein Crossover im Kleinwagenformat
Marktstart 2024
Ein Auto, das es nie gegeben hat

So hätte die zweite Generation des VW Phaeton ausgesehen

Vor 20 Jahren kam die erste und einzige Generation des VW Phaeton auf den Markt. Ein sehr gutes Auto, das nur nie so recht zu seiner Marke passen wollte. Ein Nachfolger blieb ihm verwehrt – auch wenn der Prototyp bereits seriennah war.

von Karin Riess

  •  gestern

So hätte die zweite Generation des VW Phaeton ausgesehen
Ein Auto, das es nie gegeben hat
Neuer Fiat E-Doblò

Den Hochdachkombi gibt es nur noch vollelektrisch

Opel Combo, Citroën Berlingo, Peugeot Rifter und Toyota Proace City bekommen ein weiteres Geschwisterchen: Der Fiat Doblò ist in seiner praktischen Pkw-Version ausschließlich elektrisch zu haben.

25.07.2022

Der neue Fiat Doblo geht an die Ladesäule
Neuer Fiat E-Doblò
Marktstart Ende 2022

Der MG4 Electric ist der China-Konkurrent des VW ID.3

Drei vollelektrische Modelle hat MG in Europa bereits auf dem Markt, mit dem MG4 Electric will die chinesische Marke künftig auch in der Kompaktklasse vertreten sein. Der Marktstart ist für das vierte Quartal 2022 angepeilt.

19.07.2022

Der MG4 Electric ist ein Vertreter der Kompaktklasse
Marktstart Ende 2022
Marktstart Anfang 2023

Sechs Dinge, die man über den neuen VW Amarok wissen muss

VW hat die Neuauflage des VW Amarok präsentiert. Was die zweite Generation besser kann und wie sich der Pick-up von seinem Technik-Bruder Ford Ranger unterscheidet. Der Marktstart ist Anfang 2023 vorgesehen.

15.07.2022

Der neue VW Amarok
Marktstart Anfang 2023
Marktstart Ende 2023

Der Ford Bronco nimmt Kurs auf Europa

Während die einen an die Steckdose gehen, biegt Ford mit dem Bronco ins Gelände ab. In den USA ist der Geländewagen ein riesiger Hit, Ende 2023 soll er auch in Europa auf den Markt kommen.

von Karin Riess

  •  12.07.2022

Der neue Ford Bronco auf Abwegen
Marktstart Ende 2023
Hyundai Ioniq 6

Das Elektroauto, das auf der Stromlinie reitet

Hyundai hat erste Bilder seiner neue Elektrolimousine Ioniq 6 veröffentlicht. Das Design des windschlüpfrigen Viertürers ist markant, die technischen Daten folgen bei der Weltpremiere im Juli.

30.06.2022

 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.