Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Verkehr

Verwirrung um neue Bodenmarkierungen in Klagenfurt

Kleine-Zeitung-Leser entdecken immer wieder kuriose Straßenmarkierung. Wir gehen der Sache auf den Grund und sind weiter auf der Suche nach Besonderheiten auf der Straße und im Klagenfurter Verkehrsgeschehen.

von Petra Eggerer

  •  11.08.2022

Sorgt bei Kleine Zeitung-Lesern für Verwirrung: die Straßenmarkerungen in der August-Jaksch-Straße
Verkehr
Verkehr

Motorradfahrer kollidierte mit Pkw

Im Zuge eines Abbiegemanövers übersah ein 82-jähriger Pkw-Lenker einen 34-Jährigen, der mit dem Motorrad unterwegs war. Es kam unausweichlich zur Kollision. Der Motorradlenker wurde dabei verletzt.

11.08.2022

Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der 34-Jährige in das Klinikum eingeliefert
Verkehr
E-Car-Sharing soll kommen

Wie "elektrisiert" ist Klagenfurt in puncto E-Mobilität?

Die Zahl der E-Autos steigt stetig, auch in Klagenfurt. Aber welche Infrastruktur steht den Nutzern hier zur Verfügung? Und was ist dran an dem Gerücht, dass E-Autos leichter in Brand geraten?

von Claudia Lepuch

  •  10.08.2022

E-Car-Sharing soll kommen
Klagenfurt

Altstadtzauber sorgt für Umleitungen vieler Buslinien

Aufgrund des Altstadtzaubers kommt es von Donnerstag bis Sonntag zu Umleitungen und Behinderungen im KMG-Busnetz in Klagenfurt. Es werden auch Ersatzhaltestellen eingerichtet.

08.08.2022

Klagenfurt Mobil Bus Buslinie Bushaltestelle (früher STW Stadtwerke) Klagenfurt
Klagenfurt
Klagenfurt

Partys und Autorennen sorgen für nächtliches Parkverbot im Strandbad

Autofahrer treffen sich in der Nacht am Parkplatz vom Strandbad Klagenfurt und sorgen für Lärm und Müll. Nach Kritik von Campern verhängt die Stadt nun ein nächtliches Parkverbot. Polizei stellte jedoch kaum Verwaltungsübertretungen fest.

02.08.2022

Klagenfurt
Wer haftet bei Unfall?

Klagenfurter düst auf seinem E-Scooter im Supermarkt herum

In Klagenfurt soll ein Mann in einem Billa-Markt auf seinem E-Scooter unterwegs gewesen sein. Die Konzernleitung bestätigt den Vorfall, bei dem beinahe eine Kundin zu Sturz gekommen wäre. Doch wer haftet?

von Claudia Lepuch

  •  30.07.2022

E-Scooter Klagenfurt Juni 2019
Wer haftet bei Unfall?
Bis spät in die Nacht

Mit dem Zug von Klagenfurt zum Villacher Kirchtag und retour

Die ÖBB erweitern rund um den Villacher Kirchtag ihre Kapazitäten. Samstag und Sonntag gibt es zusätzlich einen "Nightline+ Zug" um 2.23 Uhr ab Villach nach Klagenfurt.

29.07.2022

OeBB Bahnhof Klagenfurt RJ 133 Railjet 133 Venedig Venezia
Bis spät in die Nacht
Klagenfurt

Teile der Bahnhofstraße bleiben bis Ende September für den Verkehr gesperrt

Knalleffekt im Klagenfurter Stadtsenat: Das Gremium beschloss heute einstimmig die Verlängerung des Pilotprojekts "Lebensraum Bahnhofstraße" bis Ende September.

26.07.2022

Lebensraum Bahnhofstrasze Klagenfurt Juli 2022
Klagenfurt
Klagenfurt

Heiligengeistplatz könnte neuen Namen erhalten

Der Planungsprozess für die Umgestaltung des Heiligengeistplatz startet. Diskussionen über Sinnhaftigkeit des Platzes als zentraler Umsteigeknoten entfacht. Hinter verschlossenen Türen wird über eine Umbenennung gesprochen.

von Marco-William Ninaus

  •  24.07.2022

Klagenfurt
Pro & Kontra

Miet-E-Scooter: Klimafreundliche Mobilitätslösung oder Fehlentwicklung?

Miet-E-Scooter gehören mittlerweile zum Klagenfurter Stadtbild. Nichtsdestotrotz sind sie ein Reizthema. Die einen schätzen sie als praktisches Fortbewegungsmittel, für die anderen sind sie ein lästiges Verkehrshindernis.

23.07.2022

E Scooter Fahrer in der K�lner Innenstadt K�ln 02 07 2019 *** E Scooter driver in the city of Colo
Pro & Kontra
In Klagenfurt

So kommt der Strom in die Steckdose

Mehrere Millionen Euro flossen in die zwei Klagenfurter Umspannwerke der Kärnten Netz GmbH und der Klagenfurter Stadtwerke. Energiewende bringt viele neue Herausforderungen.

von Julia Braunecker

  •  19.07.2022

In Klagenfurt
Entscheidung ist gefallen

Busfahren in Klagenfurt wird nicht teurer

Die Klagenfurt Mobil GmbH hat ihre alljährliche Tarifanpassung 2022 ausgesetzt. Dafür wird das Liniennetz ausgebaut und der Heiligengeistplatz als Knotenpunkt umgestaltet.

13.07.2022

Klagenfurt Mobil Bus Buslinie Bushaltestelle (frueher STW Stadtwerke) Klagenfurt
Entscheidung ist gefallen
Klagenfurt

Minikreisverkehr regelt jetzt den Verkehr in der Wörthersee-Ostbucht

An der Kreuzung Friedelstrand/Metnitzstrand in der Wörthersee-Ostbucht wurde jetzt ein Minikreisverkehr freigegeben. Die Stadt erhofft sich dadurch eine Verbesserung der Verkehrssicherheit.

12.07.2022

Klagenfurt
Straßenbaustellen

Hier drohen in Klagenfurt den Sommerferien Staus

In der Hans-Sachs-Straße werden Straßensanierungs- und Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. In der Jesserniggstraße startet die Oberflächeninstandsetzung von Fahrbahn und Gehwegen. Mit Straßensperren und Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.

10.07.2022

Baustelle Warnung - Bakenleuchte Baustellenleuchte Gehaeuse gelb - Glas orange mit Schild Baustelle und mehreren Verkehrshuetchen - freigestellt
Straßenbaustellen
Am Ostbahnhof

Das Gasthaus zur Schiene wurde dem Erdboden gleichgemacht

Jahrelang war das Gasthaus zur Schiene am Klagenfurter Ostbahnhof Treffpunkt für Pendler, Anrainer und Lokalpolitiker. 2020 wurde es schließlich geschlossen und jetzt abgerissen.

von Claudia Lepuch

  •  07.07.2022

Wo früher das Gasthaus zur Schiene stand, ist jetzt nur noch grüner Rasen.
Am Ostbahnhof
E-Scooter als Ärgernis

In Klagenfurt steht ein Geschäft für wenige vor dem Wohl aller

Ob stehend oder liegend - unachtsam auf Geh- und Radwege geparkte E-Scooter zum Mieten sind in Klagenfurt ein echtes Problem. Die Politik muss den Betreibern endlich Grenzen aufzeigen.

Claudia Lepuch

von Claudia Lepuch

  •  06.07.2022

E-Scooter Escooter Klagenfurt
E-Scooter als Ärgernis
In Klagenfurt

E-Scooter sind zunehmend eine Gefahr für Fußgänger und Radfahrer

Auf Geh- und Radwegen geparkte E-Scooter sorgen immer wieder für gefährliche Situationen. Besonders betroffen sind Menschen mit Beeinträchtigung. Die SPÖ fordert die zuständige Referentin Sandra Wassermann (FPÖ) auf, zu handeln.

06.07.2022

In Klagenfurt
Kanalbaustellenarbeiten

Diese großräumigen Straßensperren erwarten die Klagenfurter demnächst

Die Ferienzeit nützt die Landeshauptstadt für großangelegte Bauprojekte. Betroffen sind die Stadtteile Viktring und Waidmannsdorf. Mit Straßensperren und Einschränkungen ist zu rechnen.

06.07.2022

Kanalbaustellenarbeiten
Dramatische Szenen

Klagenfurter bei Unfall schwer verletzt

Zu einem Unfall mit gravierenden Folgen kam es gestern in Klagenfurt. Bei einem Verkehrsunfall wurde ein 24-jähriger Mopedlenker schwer verletzt.

04.07.2022

Dramatische Szenen
Eine neue App pro Jahr

Klagenfurt: Willkommen im app-soluten Wahnsinn?

Fast im Jahresrhythmus launchen öffentliche Stellen in und um Klagenfurt neue Apps. Aber was können diese Anwendungen, was kosten sie und wie stark werden sie genutzt? Wir haben uns erkundigt.

von Claudia Lepuch

  •  02.07.2022

Handyfilmausstellung Universitaet Klagenfurt Prof. Klaus Schoenberger
Eine neue App pro Jahr
Ironman Austria

Mit diesen Umleitungen müssen Busfahrer in Klagenfurt rechnen

Am Sonntag gastiert der Ironman Austria wieder in Klagenfurt. Die Veranstaltung bringt auch Straßensperren mit sich. Das wirkt sich auf den Fahrplan der KMG-Busse aus. Wir geben einen Überblick.

01.07.2022

TRIATHLON - Ironman Austria 2018
Ironman Austria
Von Auto erfasst

Schüler wurde über Motorhaube geschleudert

Glück im Unglück hatte ein Schüler aus Klagenfurt. Auf dem Weg zur Schule wurde der 15-Jährige von einem Auto erfasst und zu Boden geschleudert. Er kam mit leichten Verletzungen davon.

29.06.2022

UKH Unfallkrankenhaus Klagenfurt März 2015
Von Auto erfasst
Schwere Mängel

LKW wurde am Klagenfurter Südring aus dem Verkehr gezogen

Im Zuge einer Schwerpunktkontrolle der Polizei wurde ein LKW-Zug aus Kärnten angehalten. Die Fahrzeugkontrolle zeigte schwere Mängel am Fahrzeug bzw. Anhänger. Der LKW-Zug wurde aus dem Verkehr gezogen.

28.06.2022

Zwei tote Polizisten in Kusel
Schwere Mängel
Öffentlicher Verkehr

Herr und Frau Klagenfurt - die "Liebesgeschichte zweier Busse"

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Volksschule Kreuzbergl erzählten die Liebesgeschichte von "Herr und Frau Klagenfurt", zwei Linienbusse der KMG.

27.06.2022

Schüler und Schülerinnen und sowie Lehrerinnen der 4a und 4b der VS Kreuzbergl gestalteten Liebesgeschichten für die KMG-Busse Herr und Frau Klagenfurt
Öffentlicher Verkehr
Charity-Biker in Klagenfurt

Laut für die Leisen, stark für die Schwachen

Seit 1996 gibt es den Harley-Davidson-Charity-Fonds. Ein gemeinnütziger Biker-Verein, der jährlich durch Österreich tourt, um Spenden für kranke Kinder zu sammeln. Am Donnerstag stoppten sie in Klagenfurt.

26.06.2022

Charity-Biker in Klagenfurt
In Klagenfurt

E-Scooter als Stolperfalle für Blinde und Sehbehinderte

Unrechtmäßig mitten auf Gehwegen abgestellte E-Scooter sind nicht nur ärgerlich, sondern auch eine Gefahr für beeinträchtigte Verkehrsteilnehmer. Was Stadt und Anbieter dagegen unternehmen wollen.

von Claudia Lepuch

  •  22.06.2022

In Klagenfurt
All-in-One Klagenfurt

Die neue Tourismus-App und ihre Tücken

Im Strandbad Klagenfurt wurde die neue App All-in-One vorgestellt. Mit ihr will die Tourismusregion Klagenfurt Freizeit, Mobilität und Dienstleistungen für Gäste und Einheimische verknüpfen. Ein Selbsttest zeigt: Es gibt durchaus Luft nach oben.

von Claudia Lepuch

  •  20.06.2022

Woerthersee Ostbucht
All-in-One Klagenfurt
Neue KAC-Heimstätte

Heidi-Goëss-Horten-Arena wird teurer als geplant

Wie in der Sitzung des Klagenfurter Stadtsenats am Dienstag publik wurde, wird der Umbau der Klagenfurter Eishalle um rund 700.000 Euro teurer als geplant. Der Grund sind fehlende Ersatzteile.

14.06.2022

Neue KAC-Heimstätte
Zeitenwende im Öffi-Verkehr

Die letzten M.A.N.-Linienbusse wurden von der KMG ausgemustert

Still und leise endete im Mai die M.A.N.-Ära im Klagenfurter Liniennetz. Nachdem die Busse des deutschen Herstellers jahrelang das Stadtbild geprägt hatten, wurden nun die letzten Exemplare ausgemustert und an die Oldtimer Busfreunde Klagenfurt verkauft.

von Claudia Lepuch

  •  13.06.2022

Zeitenwende im Öffi-Verkehr
40. Klagenfurter Altstadtlauf

Sportveranstaltung sorgt für Straßensperren und Parkverbote

Am 11. Juni findet der Klagenfurter Altstadtlauf statt. In der Landeshauptstadt kommt es aus diesem Grund zu temporären Straßensperren und Halte- und Parkverboten. Wir geben einen Überblick.

08.06.2022

40. Klagenfurter Altstadtlauf
Verkehr

Lärmschutzwand stößt bei Nachbar auf taube Ohren

Seit Jahren kämpfen rund 100 Anrainer in der Klagenfurter Feldkirchnerstraße für eine Lärmschutzwand. Weil jetzt ein Nachbar dagegen ist, droht dem Projekt nun das Aus. Jetzt ist ein Tempolimit im Gespräch.

von Petra Eggerer

  •  01.06.2022

Seit Jahren kämpfen Anrainer der Klagenfurter Feldkirchnerstraße um eine Lärmschutzwand - bis dato ohne Erfolg
Verkehr
Rammstein-Konzert in Klagenfurt

1000 Parkplätze waren binnen zehn Minuten ausverkauft

Damit bei den Rammstein-Konzertbesuchen alles reibungslos funktioniert, empfiehlt der Veranstalter die frühe Anreise mit Öffis. Shuttles fahren uneingeschränkt, einige Parkplätze sind aber bereits ausverkauft. Gibt es noch Tickets?

von Marko Petelin

  •  23.05.2022

Auftaktkonzert von Rammstein in Prag und am 25. und 26. Mai in Klagenfurt, Stadion, Klagenfurt, Rammstein, Konzert, Wörthersee-Stadion
Rammstein-Konzert in Klagenfurt
Klagenfurt-Waidmannsdorf

Bahnunterführung kostet über 12 Millionen Euro

Der Bau der Bahnunterführung in Waidmannsdorf soll 12,5 Millionen Euro kosten. Die Kosten teilt sich die Stadt Klagenfurt mit den ÖBB. 2023 soll der Bau starten und knapp zwei Jahre dauern.

von Marco-William Ninaus

  •  22.05.2022

Bahnübergang Waidmannsdorf Herr Pontasch März 2019
Klagenfurt-Waidmannsdorf
Keine Verletzten

In der Klagenfurter Fußgängerzone: Auto rollte gegen Hausmauer

Weil sich die Handbremse gelöst hatte, rollte heute Mittag in der Klagenfurter Wienergasse ein Auto gegen eine Hausmauer. Zum Glück wurde niemand verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

16.05.2022

Keine Verletzten
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2022, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.