Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Bevölkerungswachstum

Koralmbahn lässt Grundstückspreise um 50 Prozent steigen

Zum ersten Mal fand eine Regierungsklausur in St. Paul im Lavanttal statt. Im Fokus stand die Koralmbahn.

von Sandra Zarfl

  •  25.09.2023

Der neue Koralmbahnhof in St. Paul
Bevölkerungswachstum
Ausflug nach Kabul

Bericht: FPÖ-Politiker trafen Taliban-"Außenminister"

Eine Delegation von FPÖ-Politikern ist am Sonntag im afghanischen Kabul vom dortigen "Außenminister" empfangen worden. Angeblich wurden bei der Unterredung Sachfragen besprochen.

25.09.2023

Andreas Mölzer
Ausflug nach Kabul
"Unwürdig und falsch"

Team Kärnten sieht "Pauschalangriff auf Eltern" von Gewerkschaftschef

Aussagen des Lehrergewerkschafters und GÖD-Vorsitzenden Stefan Sandrieser, wonach Eltern ihr eigenes Unvermögen an die Schule übertragen würden, stoßen beim Team Kärnten auf Kritik.

24.09.2023

"Unwürdig und falsch"
Lehrervertreter Sandrieser

"Eltern übertragen ihr eigenes Unvermögen an die Schule"

Gewerkschafter Stefan Sandrieser (SPÖ) im Chefpresso-Interview über Probleme an Schulen, Konflikte mit der Bildungsdirektion, Vertrauen zwischen Eltern und Lehrern, Quereinsteiger und Parteipolitik.

von Wolfgang Fercher

  •  24.09.2023

Stefan Sandrieser ist seit 2013 Chef der Kärntner Pflichtschullehrer-Gewerkschaft
Lehrervertreter Sandrieser
Nach Spaltung

Michael Hirzbauer wird Stellvertreter von Grünen-Chefin Olga Voglauer

Nach dem Austritt von Vizelandessprecher Christoph Gräfling und 14 weiteren Parteimitgliedern wählten die Grünen am Samstag einen neuen Stellvertreter von Landesparteichefin Olga Voglauer.

23.09.2023

Voglauer und Hirzbauer auf der Landesversammlung der Grünen
Nach Spaltung
Slowenien

Neuer Atomreaktor in Krško geplant: Protest aus Kärnten

In Slowenien wird der Bau von zwei neuen Reaktorblöcken angedacht. Laut Chef der staatlichen Gen Energija wäre das am Standort in Krško möglich. In Kärnten stoßen diese Pläne auf Widerstand.

23.09.2023

Das Atomkraftwerk ist rund 116 Kilometer Luftlinie von Klagenfurt entfernt
Slowenien
Flüchtlingsreferenten tagten

Asylwerber sollen zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden

Innenminister Gerhard Karner wohnte Flüchtlingsreferentenkonferenz in Kärnten bei. Man einigte sich auf eine Valorisierung der Kostenhöchstsätze für die Flüchtlingsbetreuung. Modell zur verpflichtenden, gemeinnützigen Arbeit geplant.

21.09.2023

Flüchtlingsreferenten tagten
Gemeinsame Regierungssitzung

Wie Kärnten und die Steiermark gemeinsam von der Koralmbahn profitieren

Heute tagen erstmals die Landesregierungen von Kärnten und der Steiermark gemeinsam, um sich künftig noch enger zu verschränken. Ziel ist es, alle Regionen so gut wie möglich von der Koralmbahn profitieren zu lassen.

20.09.2023

Erste Konferenz der Landesregierungen Kärnten und Steiermark
Gemeinsame Regierungssitzung
In Kärnten

Streit um Kleidervorschrift eskalierte: Mädchen muss Schule verlassen

Die private Mittelschule St. Ursula in Klagenfurt hat den Vertrag mit der Mutter einer Zwölfjährigen aufgelöst. Auslöser dürfte ein unpassender Kommentar der Mutter zur Kleidervorschrift gewesen sein.

von Jochen Habich

  •  20.09.2023

Eine Entscheidung an der MS St. Ursula sorgt für Aufregung
In Kärnten
Keine Pflege verfügbar

Frau musste drei Wochen ohne Verbandswechsel und Dusche aushalten

Nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus hat sich eine Frau (73) aus dem Bezirk Klagenfurt-Land vergeblich um mobile Pflege bemüht. Laut Verein "Lebenswert" sei das kein Einzelfall. Man habe ihr geholfen, obwohl man nicht durfte.

von Markus Sebestyen

  •  20.09.2023

THEMENBILD, Altersheim
Keine Pflege verfügbar
Koralmbahn

Pakt statt Derby: Steiermark und Kärnten rücken näher zusammen

Erstmals treffen sich die Landesregierungen der Steiermark und Kärntens, um gemeinsam Weichen zu stellen, damit man künftig von der Koralmbahn profitieren kann.

20.09.2023

Die Landeshauptleute Peter Kaiser und Christopher Drexler haben die erste Fahrt durch den Koralmtunnel bereits hinter sich
Koralmbahn
Kärntner Türkise

Um dieses Thema dreht sich alles bei der ÖVP-Herbstklausur

Bei der Herbstklausur des ÖVP-Landtagsklubs stand die Standortentwicklung in Kärnten auf der Agenda. Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber: "Wir wollen Kärnten zum führenden Wirtschafts-, Arbeits- und Lebensstandort weiter entwickeln."

18.09.2023

Visualisierung Koralmtunnel
Kärntner Türkise
Pflegekrise in Kärnten

Die einen schuften im Spital, die anderen fliegen nach Brüssel

Während Kärnten die Pflegekräfte ausgehen und Spitalsbetten leer bleiben müssen, fliegen Landtagsabgeordnete nach Brüssel.

Jochen Habich

von Jochen Habich

  •  18.09.2023

Pflegekrise in Kärnten
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.