Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Nach Seenvolksbegehren

Änderung der Landesverfassung zum Schutz der Seen

12.000 Kärntner habe das Seenvolksbegehren 2020 unterschrieben. Nun sind die Änderungen in der Landesverfassung ausformuliert. Nach einer vierwöchigen Begutachtung wird der Schutz der Kärntner Seen gesetzlich verankert.

von Marko Petelin

  •  gestern

Nach Seenvolksbegehren
Alexander Todor-Kostic

Heftiger Streit: MFG schmeißt ihren Kärnten-Chef hinaus

Wegen "parteischädigendem Verhalten" wurde der bekannte Rechtsanwalt wenige Stunden vor der Klausurtagung seines Amtes enthoben. Mit ihm geht der gesamte Vorstand Kärntens. Todor-Kostic will klagen.

14.05.2022

Todor-Kostic wurde als Landessprecher abgesetzt
Alexander Todor-Kostic
Familienverband kritisiert

Neues Kärntner Gesetz: Kleinkinder bekommen nicht mehr Betreuer

Während in Kärnten die Kindergartengruppen schrittweise von 25 auf 20 Kinder verkleinert werden, soll sich in Kleinkindgruppen nichts ändern. Land stützt sich dabei auf Meinungen von Experten, die dafür keine Notwendigkeit sehen.

von Karin Hautzenberger

  •  13.05.2022

Familienverband kritisiert
Ab 1. Dezember

Kärntner zahlen für mobile Pflege künftig ein Drittel weniger

Selbstbehalte werden für 10.000 Betroffene, die mobile Pflege Zuhause brauchen, um ein Drittel gesenkt. Land und Gemeinden übernehmen Mehrkosten. Schüler für Pflegefachassistenz werden sofort angestellt.

von Andrea Bergmann

  •  10.05.2022

Wer Zuhause mobile Pflege braucht, muss ab 1. Dezember weniger dazuzahlen
Ab 1. Dezember
Andreas Schäfermeier

Landeshauptmann Kaisers Mann fürs Grobe

Der 45-jährige Völkermarkter, seit 14 Jahren Pressesprecher und engster Berater von Landeshauptmann Peter Kaiser, irritiert mit seiner Präsenz und Tonalität nicht nur Beobachter, sondern auch manche in der SPÖ.

von Andrea Bergmann

  •  08.05.2022

Seit 16 Jahren ist Schäfermeier nicht nur Pressesprecher von Peter Kaiser, sondern auch dessen Berater
Andreas Schäfermeier
Oberrauner folgt Blatnik nach

SPÖ-Frauen Kärnten haben eine neue Vorsitzende

Petra Oberrauner wurde am Samstag mit 98,6 Prozent der Stimmen zur neuen Landesvorsitzenden der Kärntner SPÖ-Frauen gewählt. Sie folgt damit Ana Blatnik nach, die nicht mehr zur Wahl antrat.

07.05.2022

Oberrauner (3. von links) wurde zur neuen Vorsitzenden der SPÖ-Frauen gewählt
Oberrauner folgt Blatnik nach
Land investiert Millionen

In Kärnten fällt das Schulgeld für Pflegeausbildung

Bis 2040 werden in Kärnten 4700 zusätzliche Pflegekräfte benötigt. Im September tritt daher ein neues Ausbildungspaket für Pflegeberufe in Kraft. Land investiert 5,3 Millionen Euro jährlich.

von Robert Benedikt

  •  06.05.2022

Land investiert Millionen
SMS mit Corona-Ergebnis gelöscht

Erneut Entscheidung über Auslieferung von Dieringer-Granza

FPÖ-Abgeordnete war im November mit Corona-Infektion bei Landtagssitzung. Staatsanwaltschaft will gegen sie ermitteln, doch der Kärntner Landtag liefert Dieringer-Granza nicht aus.

von Jochen Habich

  •  05.05.2022

Kommende Woche wird sich der Kärntner Landtag wieder mit der Causa Dieringer-Granza beschäftigen
SMS mit Corona-Ergebnis gelöscht
Kindernest-Versammlung

"Brauchen gut ausgebildete Pädagogen dringender denn je"

Die Mitarbeiter der Kindernest-Einrichtungen trafen sich am Dienstag. Wichtigste Themen: das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz sowie Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für Pädagoginnen.

04.05.2022

Seit 1993 gibt es Kindernest in Kärnten (Symbolfoto)
Kindernest-Versammlung
FPÖ-Politiker im Fokus

Seilschaften, politische Deals, anonyme Anzeigen: Die Akte Christian Ragger

Nationalratsabgeordneter, ehemaliger FPÖ-Landeschef, umtriebiger Anwalt. Wie Christian Ragger politische Beziehungen zu seinem Vorteil nutzt und jetzt mit Vorwürfen konfrontiert ist.

Hintergrund

04.05.2022

FPÖ-Politiker im Fokus
Überraschung bahnt sich an

Kärntens Ärzte könnten einen neuen Chef bekommen

Alte Koalition ist offenbar geplatzt, neue Vierer-Allianz will Präsidentin Petra Preiss ausbremsen. Markus Opriessnig oder Kyra Borchhardt von der Protest-Liste sollen ihr nachfolgen.

von Thomas Martinz

  •  04.05.2022

Rittern Markus Opriessnig und Kyra Borchhardt um das Präsidentenamt
Überraschung bahnt sich an
Anhaltende Krise

Der Flughafen als Sinnbild für eine Koalition mit Triebwerkschäden

Die Kärntner Landespolitik stolpert durch die Causa Flughafen und verliert sich in Untiefen längst vergangen geglaubter Tage. Zum Durchstarten könnte es für die Regierungskoalition zu spät sein.

Wolfgang Fercher
Meinung

von Wolfgang Fercher

  •  04.05.2022

Anhaltende Krise
Früherer ÖVP-Politiker

Tauschitz kehrt vorerst nicht an Spitze des LVT zurück

Stephan Tauschitz, formal Chef des Landesamtes für Verfassungsschutz, übt seine Funktion vorerst weiterhin nicht aus und arbeitet in einer anderen Abteilung.

von Wolfgang Fercher

  •  03.05.2022

Früherer ÖVP-Politiker
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2022, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
comments