Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Bezirksgericht Weiz

Paar zapfte Strom ab - die Rechnung kommt jetzt vom Gericht

"Entziehung von Energie" wird einem Paar vorgeworfen, dem Mann zusätzlich Sachbeschädigung. Er bohrte das Schloss des Stromzählers auf und überbrückte den Zähler - über ein halbes Jahr lang ging das so, bis der Ex-Mann die Tat aufdeckte.

von Nicole Stranzl

  •  26.03.2023

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Streit am Fußballplatz eskalierte - der Ordner steht vor Gericht

Die Emotionen kochten hoch bei einem Fußballspiel der 1. Klasse im Bezirk Weiz. Vor der Kabine der Spieler kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Spielern und Publikum. Einer der Ordner landete vor Gericht.

von Nicole Stranzl

  •  21.03.2023

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Mit mehr als drei Promille und Klientin im Auto unterwegs

Die Angeklagte verursachte mit mehr als drei Promille Alkohol im Blut einen Verkehrsunfall. Mit an Bord war ihre Schutzbefohlene, die leicht verletzt wurde. Die Anklage: fahrlässige Körperverletzung.

von Nicole Stranzl

  •  20.03.2023

Der Fall wurde am Bezirksgericht Weiz verhandelt
Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Nur ein oder doch zwei Täter? Zwillingsbrüder stehen vor Gericht

Eineiige Zwillinge müssen sich vor Gericht wegen Körperverletzung verantworten. Einer der Brüder behauptet jedoch, nicht in die Rauferei involviert gewesen zu sein.

von Nicole Stranzl

  •  16.03.2023

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Von 300 auf 600 Euro: Angeklagte muss das Doppelte bezahlen

Eine 46-Jährige soll eine Geldtasche gefunden und sich an dem darin enthaltenen Geld bereichert haben. Vor der Verhandlung erhielt die Besitzerin bereits 380 Euro zurück. Die ausständigen 20 Euro gab die Angeklagte nur ungern zurück.

von Nicole Stranzl

  •  15.03.2023

Das Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Wie im Film: Angeklagter schlug mit Faust auf Autoscheibe ein

Alkoholisiert trat der Angeklagte auf einen fremden Pkw ein, kletterte anschließend auf die Windschutzscheibe und zerschlug diese. Danach hing er auf der Motorhaube und fuhr dort einige Meter mit. Der Beifahrer filmte den Vorfall.

von Nicole Stranzl

  •  13.03.2023

Der Angeklagte fühlt sich schuldig, erinnert sich aber nicht
Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Richter: "Wollen Sie mich für deppert verkaufen?"

Große Aufregung wegen einer versuchten Sachbeschädigung im Bezirksgericht Weiz: Ein junger Mann hat gegen ein Auto getreten und wurde dabei gefilmt. Der Angeklagte behauptet jedoch, auf dem Video sei nicht er zu sehen.

von Nicole Stranzl

  •  06.03.2023

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Kein Helm, dafür 1,4 Promille: Geldstrafe nach leichtsinnigem Motorradunfall

Ein 40-Jähriger fuhr betrunken mit seinem Sohn auf seiner Vespa und verursachte einen Unfall, bei dem er selbst schwer und sein Sohn leicht verletzt wurde. Jetzt muss er sich unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.

von Nicole Stranzl

  •  02.03.2023

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Zum siebenten Mal vom Onkel angezeigt: "Ich weiß nicht, was er fantasiert!"

Ein 54-Jähriger soll seinen Onkel am Arm gepackt und ihn geschlagen haben. Der Angeklagte bestreitet die Tat. Es ist bereits das siebente Mal, dass sein Onkel ihn angezeigt hat.

von Nicole Stranzl

  •  15.02.2023

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

250 Gramm Cannabiskraut verkauft – aus "Dummheit"

Zwei junge Männer werden beschuldigt, je 250 Gramm Cannabiskraut verkauft zu haben, unter anderem an einer Berufsschule. Beide sind geständig und wollen auch ihren eigenen Konsum einstellen.

von Nicole Stranzl

  •  07.02.2023

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Aussage gegen Aussage: Große Aufregung um gestohlene SAM-Tafel

Ein 17-Jähriger wird beschuldigt, eine SAM-Taxi-Tafel gestohlen zu haben. Er bestreitet die Vorwürfe und behauptet, ein Freund sei der Dieb. Nicht nur der Richter stellt sich die Frage: Wer lügt?

von Nicole Stranzl

  •  05.02.2023

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

27-Jähriger stahl Pokémon-Karten und landete vor Gericht

Wegen Diebstahl muss sich ein 27-Jähriger vor Gericht verantworten. In zwei Spielwarengeschäften stahl er Pokémon-Boxen im Wert von rund 43 Euro. Er ist geständig und bereut eine der beiden Taten.

von Nicole Stranzl

  •  30.01.2023

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Fahrlässige Körperverletzung: Mit 2,18 Promille Alkohol im Blut am Steuer

Ein 37-Jähriger muss sich vor Gericht verantworten. Er fuhr mit seinem Pkw – mit 2,18 Promille Alkohol im Blut – und verursachte einen Unfall. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.

von Nicole Stranzl

  •  26.01.2023

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Angeklagter: "Das wird alles ein Nachspiel haben!"

Der Angeklagte fand ein Handy am Herren-WC. Er nahm es mit und spielte zu Hause seine Daten auf das Gerät. Angeblich, damit der Besitzer es orten könne. Abgegeben hat er es nicht, denn er vertraut niemandem.

von Nicole Stranzl

  •  23.01.2023

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Richter: "Sie gehören nicht ins Gefängnis, sondern auf Entzug"

Der Angeklagte ist Alkoholiker und nicht zum ersten Mal vor Gericht. Im Rausch schlief er eine Nacht in einer Pension und verschwand am nächsten Tag mit dem Schlüssel – ohne zu bezahlen.

von Nicole Stranzl

  •  18.01.2023

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Werkzeug gestohlen: Das Polizeigebäude befand sich direkt gegenüber

Werkzeug im Wert von rund 780 Euro und Kabelrollen im Wert von rund 200 Euro sollen zwei Rumänen von einer Baustelle gestohlen haben. Diese befand sich direkt gegenüber der Polizei.

von Nicole Stranzl

  •  28.12.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Gestohlenes Rad kehrt nach mehr als zwei Jahren heim

Ein 30-Jähriger wollte seinem Schwiegervater ein gebrauchtes Rad von Willhaben schenken. Bei einer routinemäßigen Kontrolle stellte sich heraus: Das gekaufte Rad war gestohlen. Nun muss er sich wegen Hehlerei verantworten.

von Nicole Stranzl

  •  26.12.2022

Ein gestohlenes Fahrrad kehrte nach mehr als zwei Jahren heim
Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Streit eskalierte: Nachbar spritzte mit Gartenschlauch durchs Fenster

Ein Nachbarschaftsstreit führt vor Gericht. Der Angeklagte fühlte sich vom Bellen des Hundes gestört und spritzte mit dem Gartenschlauch durch ein gekipptes Fenster ins Haus. Danach kam es zur Körperverletzung.

von Nicole Stranzl

  •  20.12.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

39-Jährige "zwickt" 16-Jährige blutig: "Ich weiß, dass Teenager lügen"

Eine 39-Jährige soll ein 16-jähriges Nachbarsmädchen derartig heftig in den Arm gezwickt haben, dass es blutete und sich ein Hämatom bildete. Die Angeklagte bestreitet die Tat, denn: "Teenager lügen".

von Nicole Stranzl

  •  19.12.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Geldtasche mit Kokain verloren: Verteidiger auf Anklagebank

Ein 29-Jähriger hat seine Geldtasche verloren, in der sich 0,1 Gramm Kokain befand. Als er sie bei der Polizei abholte, behauptet er, rund 100 Euro würden fehlen. Verhandelt wird in Abwesenheit des Angeklagten.

von Nicole Stranzl

  •  16.12.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Tränen vor Gericht: Freiheitsstrafe wegen unbezahlten Kindesunterhalts

Zehn Vorstrafen hat der Angeklagte bereits. Nun sitzt er abermals vor dem Richter, weil er für seinen 15-jährigen Sohn seit Jahren keinen Unterhalt bezahlt.

von Nicole Stranzl

  •  12.12.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Aus Geldnot Strom angezapft: Die Anklage? "Entziehen von Energie"

Wegen "Entziehung von Energie" muss sich der Angeklagte vor Gericht verantworten. Weil er seine Rechnung nicht bezahlen konnte, zapfte er Strom am Wohnungsverteiler ab.

von Nicole Stranzl

  •  07.12.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

In Zeitung von Fahrerflucht gelesen: Angeklagter meldete sich dann bei Polizei

Nach einem riskanten Überholvorgang des Angeklagten kam ein Radfahrer zu Sturz. Nicht nur wegen seiner fahrlässigen Handlung, sondern wegen "Imstichlassen eines Verletzten" muss er sich nun verantworten.

von Nicole Stranzl

  •  29.11.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

84-Jähriger stahl Wasserbehälter aus Wäschetrockner

Die Kamera dokumentierte den Diebstahl, doch der Angeklagte beteuert vehement seine Unschuld. Gestohlen haben soll er einen Wasserbehälter aus einem Wäschetrockner.

von Nicole Stranzl

  •  27.11.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Gegenseitige Körperverletzung: Wenn die Liebe vors Gericht führt...

Eine Rangelei um einen Schlüssel führte ein Paar vor Gericht. Es ist nicht das erste Mal, dass sie sich vor dem Richter verantworten müssen. Anfangs verweigern beide ihre Aussage, dann reden sie doch.

von Nicole Stranzl

  •  25.11.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Angeklagter soll Autoreifen der Ex-Freundin zerstochen haben

Zwölfmal wurde der Angeklagte schon verurteilt, dieses Mal muss er sich wegen Sachbeschädigung verantworten. Er soll die Autoreifen seiner Ex-Freundin zerstochen haben. Sie schuldet ihm noch 300 Euro.

von Nicole Stranzl

  •  22.11.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

17-Jährige verteilt im Lokal Tetschn – sie bekommt später Glas ins Gesicht

Eine 17-Jährige und ein 20-Jähriger teilen sich die Anklagebank. Sie soll Partygäste grundlos geschlagen haben. Er soll sie mit einem Glas im Gesicht verletzt haben.

von Nicole Stranzl

  •  21.11.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Unfall mit 2,3 Promille: 17 Monate Führerscheinentzug und 5000 Euro Strafe

Der Angeklagte verursachte einen Autounfall – mit 2,3 Promille Alkohol im Blut. Er fährt nicht zum ersten Mal betrunken. Neben 17 Monate Führerscheinentzug erhält er eine "empfindliche Geldstrafe".

von Nicole Stranzl

  •  12.11.2022

Verhandlung am Bezirksgericht
Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Pensionistin schenkte Studiobesitzer Tausende Euro: Das Urteil? Kein Betrug!

Eine alte Frau hat ihrem Fitnesstrainer mehrere Tausend Euro gegeben. Es sollen Geschenke gewesen sein, als Dankeschön für seine Hilfe. Die Bankbetreuerin schlug Alarm.

von Nicole Stranzl

  •  10.11.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Nach Schlägerei: Schmerzengeld noch im Gerichtssaal bezahlt

Auf einem Melissa-Naschenweng-Konzert kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern. Der Angeklagte ist geständig – er bezahlte das Schmerzengeld gleich im Gerichtssaal.

von Nicole Stranzl

  •  23.10.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Faustschlag ins Gesicht: Angeklagter plädiert auf unschuldig

Beim Gleisdorfer Kirtag kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Angeklagten und einem 31-Jährigen. Grund dafür? Ein angeblich gestohlenes Handy. Die Anklage: Körperverletzung.

von Nicole Stranzl

  •  21.10.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

"Ich verkünde das Urteil: Die Beziehung ist für beendet erklärt"

Gegenseitige Körperverletzung wird einem ehemaligen Paar vorgeworfen. Mittlerweile sind die beiden nicht mehr zusammen. "Zum Glück", wie der Angeklagte die Feststellung des Richters ergänzt.

von Nicole Stranzl

  •  13.10.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Zeuge zu "Gläserwerfer" in Disco: "Nur ein Kasperlwerch"

Körperverletzung und Sachbeschädigung wird dem Angeklagten vorgeworfen. Er soll einer jungen Frau ins Gesicht geschlagen und ihre Brille dabei zerstört haben. Er beteuert seine Unschuld.

von Nicole Stranzl

  •  12.10.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Betrug oder Geschenk? Pensionistin gab Studiobesitzer 13.600 Euro

Geschenkt oder nicht? Eine Pensionistin hat ihrem Fitnesstrainer Tausende Euro gegeben. Er behauptet, es war ein Geschenk. Der Enkel erstattete Anzeige. Die alte Frau ist verwirrt.

von Nicole Stranzl

  •  05.10.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Richter: "Nicht Fäuste sprechen lassen – Bud Spencer ist vorbei"

Eine Geburtstagsfeier endete in einer Rauferei. Der Angeklagte soll einen 25-Jährigen verletzt haben, weil der auf einen anderen Partygast losging. Er fühlt sich nicht schuldig und spricht von Notwehr.

von Nicole Stranzl

  •  02.10.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Richter: "Mich interessiert nicht, ob der Pilzmann da war oder nicht"

War der Pilzmann nun da oder nicht? Für den Ausgang der Verhandlung ist dies unerheblich, doch der Angeklagte sieht das anders. Er wird der Körperverletzung an seinem Bruder und dessen Freundin beschuldigt.

von Nicole Stranzl

  •  08.08.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Aus "Angst vor Fremden" Sozialstunden nicht fertig abgeleistet

40 Sozialstunden hätte ein 17-Jähriger ableisten müssen, wegen eines versuchten Diebstahls und einer Sachbeschädigung. Nach 16,5 Stunden brach er jedoch ab. Die Begründung? Er hat Angst vor fremden Leuten.

von Nicole Stranzl

  •  06.08.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Angeklagter wollte über Fenster in Gericht einsteigen

Wegen versuchten Diebstahls muss sich ein 82-Jähriger vor Gericht verantworten. Mit auf die Anklagebank bringt er eine Liegematte. Nicht nur Richter und Staatsanwalt sind verwirrt.

von Nicole Stranzl

  •  29.07.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Richter: "Ja, sicher - wir verhandeln drei Stunden und dann war's niemand!"

Mehr als ein Jahr liegt die Rauferei zurück, bei der angeblich gespuckt, getreten und geschlagen wurde. Auch rassistische und frauenfeindliche Bemerkungen seien gefallen - die Angeklagten plädieren auf einen Freispruch.

von Nicole Stranzl

  •  26.07.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Unter Drogen am Steuer: "Sie pfeifen sich alles rein, was es gibt!"

Unter dem Einfluss von Kokain, Heroin und Methadon setzte sich ein 23-Jähriger hinters Steuer. Er wollte von Graz nach Fürstenfeld fahren – ohne Führerschein. Sein Ausflug endete in einem Verkehrsunfall.

von Nicole Stranzl

  •  24.07.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

In Abwesenheit verurteilt: Mit "Autopanne" ergaunerte sich Mann 1783 Euro

Auf ungarischen Raststätten bat ein Österreicher wiederholt um Hilfe: Er habe eine Autopanne und brauche Geld. 24 Mal war er damit erfolgreich; die Dunkelziffer ist vermutlich höher.

von Nicole Stranzl

  •  20.07.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Fahrlässige Tötung: Frau wurde zwischen Metallcontainern zerquetscht

Während sie Reinigungsarbeiten durchführte, wurde eine Frau von einem Metallcontainer zerquetscht. Der Angeklagte fuhr mit seinem Lkw aus Versehen bei dem Container an, als er Waren abladen wollte. Eine Woche später starb die Frau.

von Nicole Stranzl

  •  18.07.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgereicht Weiz

Mann rief "du geiles Stück" und geriet in Schlägerei mit Jugendlichen

Gespuckt, geschubst, getreten: Ein Mann soll rassistische und diskriminierende Aussagen getätigt haben. Mit seinen Kumpanen geriert er in eine Schlägerei mit Jugendlichen. Alle vier stehen jetzt wegen Körperverletzung vor Gericht.

von Julia Kammerer

  •  13.07.2022

Vier Angeklagte stehen wegen Körperverletzung vor Gericht
Bezirksgereicht Weiz
Bezirksgericht Weiz

"Corona hat mich ein bisserl deppert gemacht, aber jetzt bin ich wieder normal"

In der Vergangenheit verfasste der Angeklagte Hasspostings, jetzt muss er sich wegen des Besitzes einer illegalen Waffe vor Gericht verantworten. Er habe deren Existenz vergessen, beteuert er.

von Nicole Stranzl

  •  12.07.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Der "Pilzmann" ist gekommen – nur die Zeugen leider nicht

Zum fünften Mal muss sich der Angeklagte nun schon vor Gericht verantworten, dieses Mal wegen Körperverletzung. Er bestreitet die Vorwürfe und behauptet, die Opfer hätten sich selbst verletzt – aufgrund des Konsums von Alkohol und Drogen.

von Nicole Stranzl

  •  10.07.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Tätowierte Frau hat Angst vor Nadeln und kaufte gefälschten Impfpass

Urkundenfälschung wird einer jungen Frau vorgeworfen. Anfang des Jahres hatte sie vor einem Baumarkt in Gleisdorf einen gefälschten Impfpass erworben. Bei der Prüfung durch die AGES flog sie auf.

von Veronika Teubl-Lafer

  •  24.06.2022

Bezirksgericht Weiz
Fahrer vor Gericht

Feuerwehrauto stürzte ab: "Sie haben einen Kameraden verloren – damit müssen Sie leben"

Vergangenen September stürzte ein Feuerwehrauto mit vier Kameraden in ein Bachbett. Ein Feuerwehrmann starb. Zur Gerichtsverhandlung geht es zurück an den Unfallort. Angeklagt ist der Fahrer.

von Nicole Stranzl

  •  20.05.2022

Im September stürzte ein Feuerwehrauto in Ratten einen Hang hinab - ein Kamerad verlor bei dem Unfall sein Leben
Fahrer vor Gericht
Bezirksgericht Weiz

"Wie ein Kleinkind versohlt" - Angeklagter kann sich angeblich nicht daran erinnern

Gegenseitige Körperverletzung wird einem ehemaligen Paar vorgeworfen. Der Mann soll die Frau über den Schoß gelegt und wie ein Kleinkind versohlt haben. Darauf will er sich nicht erinnern können.

von Nicole Stranzl

  •  12.05.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Nachbarschaftsstreit eskalierte: Rippenprellung nach "Wrestling-Kampf"

"Wrestling-mäßig" bezeichnet der Angeklagte seine Attacke gegen seinen Nachbarn und dessen Freund. Die Verletzungen, wie eine Rippenprellung, kann er sich nicht erklären. Schuld sieht er keine bei sich - er habe sich nur gewehrt.

von Nicole Stranzl

  •  11.05.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Bei Wutausbruch verletzt: 19-Jähriger schlug gegen Bus und beschuldigte Fahrer

Aus Wut schlug ein 19-Jähriger gegen einen Bus. Dabei beschädigte er die Notverriegelung und verletzte sich selbst. Vor der Polizei behauptete er, der Busfahrer habe ihn angefahren.

von Nicole Stranzl

  •  29.04.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Erotische Fotos: Anstatt Geld dafür zu erhalten, überwies sie 500 Euro

Sie wollte als Gegenleistung für erotische Fotos Geld vom Angeklagten. Das bekam sie nicht. Trotzdem überwies sie ihm 500 Euro, in der Annahme, sie würde es um ein Vielfaches zurückbekommen.

von Nicole Stranzl

  •  26.04.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Sachbeschädigung: "Es tut mir für die Lampe leid!"

Nachdem ihm der Toilettengang verwehrt wurde, stritt der Angeklagte mit Lokalbesitzern. In seiner Wut schlug er gegen die Puntigamer-Lampe. Er zeugt Reue, es ist jedoch nicht sein erstes Aggressionsdelikt.

von Nicole Stranzl

  •  21.04.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Versuchte Körperverletzung mit Baby am Arm: "Einen gut gemeinten Tritt gibt's nicht"

Liebe und Hass liegen oft nahe beieinander. Das zeigt sich bei einem mittlerweile getrennten Paar: Er soll sie geschlagen und nach ihr getreten haben, obwohl sie das gemeinsame Baby am Arm trug. Zudem wird dem Angeklagten Sachbeschädigung und der fahrlässige Besitz einer verbotenen Waffe vorgeworfen.

von Nicole Stranzl

  •  28.03.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Verwechslungsgefahr: Angeklagter bestreitet, Opfer in Nase und Ohr gebissen zu haben

Körperverletzung lautet die Anklage. Ein bosnischer Staatsbürger soll vor einem Lokal eine Schlägerei provoziert und einem jungen Mann ins Ohr und in die Nase gebissen haben. Er dementiert die Tat und behauptet, nicht einmal vor Ort gewesen zu sein.

von Nicole Stranzl

  •  12.03.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Mit Friedhofskerze geschlagen: Wenn die Liebe ins Gefängnis führt

Anstatt seine Entlassung aus dem Gefängnis mit seiner Lebensgefährtin zu feiern, eskalierte die Situation. Beide müssen sich – nicht zum ersten Mal – vor Gericht verantworten. Sie schlug ihn unter anderem mit einer Friedhofskerze auf den Kopf.

von Nicole Stranzl

  •  10.03.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Anzeige statt Dankeschön: Angeklagter muss sich wegen Datenfälschung vor Gericht verantworten

Der Angeklagte fälschte die Daten eines Covid-Tests für eine Unbekannte und schickte ihr das Dokument über Facebook. Bezahlung oder gar Dank gab es nicht, dafür aber eine Anzeige von ihr.

von Nicole Stranzl

  •  gestern

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Endlich ein Urteil: Angeklagter soll Stiefmutter mit dem Besenstiel geschlagen haben

Seit Monaten zieht sich die Verhandlung rund um den Angeklagten, der seiner Stiefmutter Erde ins Gesicht geworfen haben und sie mit dem Besenstiel geschlagen haben soll. Durch die Aussage seines Vaters kann der Richter endlich ein Urteil aussprechen.

von Nicole Stranzl

  •  30.01.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Verunfallter Radfahrer nach Urteil: "Ich werde weiter für mein Recht kämpfen"

Ein Radfahrer kommt durch den Zusammenstoß mit einem Pkw zu Sturz. Doch anstatt sich helfen zu lassen, reagiert er aggressiv auf Polizei und Ersthelfer. Seine vermeintlichen Verletzungen können weder von Ärzten noch Zeugen bestätigt werden.

von Julia Kammerer

  •  29.01.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Nach zehn Bier: Angeklagter zerstörte Notsitz in Rettungsauto

Bereits im April 2021 soll ein junger Mann stark alkoholisiert einen Notsitz in einem Rettungsauto zerstört haben. Seine Aggressionen wurden in Zusammenhang mit seiner Diabetes-Erkrankung gebracht. Jetzt wird ein medizinisches Gutachten erstellt.

von Julia Kammerer

  •  28.01.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Ehefrau wurde von ihrem Liebhaber verprügelt

Ihre entsetzlichen Schreie erregten Aufsehen in der Nachbarschaft. Es ist nicht das erste Mal, dass der Angeklagte seine „Lebensgefährtin“ verprügelt. An die Vorfälle erinnern will er sich nicht.

von Nicole Stranzl

  •  25.01.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Versuchter Diebstahl und Sachbeschädigung: "Ich fühle mich deppat"

Gemeinnützige Arbeit kommt für den Angeklagten nicht in Frage, denn er gehe nicht gratis arbeiten. Das Einzige, das er an seiner Tat bereut? Dass er erwischt wurde.

von Nicole Stranzl

  •  24.01.2022

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Mit der Nummerntafel geschlagen: Opfer und dessen Freunde dementieren die Tat

Mit der Nummerntafel geschlagen oder doch nicht. Das ist hier die Frage. Oder besser gesagt, eine der Fragen. Bei einem Gerangel zwischen einem Ehepaar und einer fünfköpfigen Gruppe bleibt mehr als eine offen.

von Nicole Stranzl

  •  20.01.2022

Bezirksgericht Weiz
Weiz

Diebstahl clever vertuscht: 19-Jährige steht vor Gericht

Mehr als tausend Euro soll eine Verkäuferin aus dem Geschäft, wo sie arbeitet, gestohlen haben - offenbar verschleiert durch Bonstornierungen.

von Nicole Stranzl

  •  28.12.2021

Weiz
Bezirksgericht Weiz

Fahrlässige Tötung: Betreuerin lässt Rollstuhl los – Klientin stürzt und stirbt an Hirnblutung

Ein Moment der Unachtsamkeit hat fatale Folgen: Eine rumänische 24-Stunden-Betreuerin ließ den Rollstuhl ihrer Klientin los. Er kippte um, die alte Frau schlug mit dem Kopf auf einen Stein auf und starb einen Monat später an einer Hirnblutung.

von Nicole Stranzl

  •  21.12.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Auto von "Eierwerfern" mit Besen attackiert

Um Jugendliche abzuschrecken, die mehrmals Eier auf ein Bordell warfen und damit Sachbeschädigung verübten, griff eine Angestellte zu drastischen Maßnahmen. Sie warf einen Besen auf deren Pkw.

von Nicole Stranzl

  •  16.12.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Geplatzter Willhaben-Deal führte zu Körperverletzung

Gartenmöbel waren der Auslöser für eine Rauferei: Ein gebürtiger Rumäne wollte sie kaufen und nahm eine Anfahrt von 140 Kilometern auf sich, weil er zu spät gelesen hatte, dass sie schon verkauft waren. Das führte zum Streit.

von Nicole Stranzl

  •  13.11.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Trotz Waffenverbots mit Gewehr posiert: 55-Jähriger verurteilt

Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Weiz wollte seine Bundesheerzeit wohl noch mal aufleben lassen und posierte für ein Foto in vollständiger Montur mit seinem Luftdruckgewehr - trotz bestehendem Waffenverbot gegen ihn.

von Nicole Stranzl

  •  12.11.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Zwist mit Stiefmutter: Angriff mit Erde, Wasser, Eiern und Besen

Erde ins Gesicht geworfen, mit dem Besenstiel auf den Kopf geschlagen, mit rohen Eiern beworfen und mit kaltem Wasser übergossen. Ein 37-Jähriger soll all dies seiner Stiefmutter angetan haben. Er bestreitet die Vorwürfe.

von Nicole Stranzl

  •  17.10.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Unbezahlter Kindesunterhalt: "Wenn's meinen, sperren Sie mich halt ein!"

Wie teuer Kinder sein können, wurde einem 43-jährigen, fünffachen Vater vor Gericht abermals vor Augen geführt. Rund 42.000 Euro sind bloß für zwei Kinder offen. Reue zeigt er keine.

von Nicole Stranzl

  •  16.10.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Eskalation im Gleisdorfer Stadtpark: Von Prügeleien, Drogen und Pistolenschüssen

Drogenhandel und Körperverletzung lautet die Anklage gegen einen 19-Jährigen. Insgesamt soll er 150 Gramm Cannabis vertickt haben, ein Deal endete mit Schüssen aus einer Schreckschusspistole.

von Nicole Stranzl

  •  14.10.2021

Ein Drogenkauf eskalierte und endete mit Schüssen
Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Freispruch: Junger Alko-Lenker flüchtete vor der Polizei

Ein junger Mann soll nach mehreren Delikten mit seinem Fahrzeug vor der Polizei geflüchtet sein, die ihm mit Blaulicht folgte. Zusätzlich musste ein Mann, der auf der Fahrbahn stand, dem Auto ausweichen.

von Julia Kammerer

  •  09.10.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Gartenzwerge zerstört: Angeklagte muss 100 Euro zahlen

Nach einem nächtlichen Ausflug mit ihren damaligen Lebensgefährten zerstört eine angeklagte Frau fünf Gartenzwerge ihres Cousins. Der fordert nun Schadensersatz.

von Julia Kammerer

  •  07.10.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Warum das Vergessen der Geldtasche ein Schnellticket ins Gefängnis sein kann

Kaum auf freiem Fuß und schon wieder zwei Betrugsfälle. Der Angeklagte beteuert jedoch, bloß die Geldtasche vergessen zu haben.

von Nicole Stranzl

  •  18.09.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

"Verschwörung" gegen verunfallten Radfahrer

2019 erfasste ein Pkw-Lenker einen Radfahrer. Was wie ein gewöhnlicher Unfall beginnt, endet mit Verleumdungsklagen seitens der Polizei gegenüber dem Unfallopfer.

von Nicole Stranzl

  •  16.09.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Stiefmutter angeblich mit Besenstiel geschlagen

Seit Jahren herrscht Kleinkrieg in einem Einfamilienhaus. Der Streit zwischen Vater und Sohn ging so weit, dass letzterer anfing, Gespräche mittels Tonband aufzunehmen. Eine Aufnahme soll einen tätlichen Angriff auf die Stiefmutter wiedergeben.

von Nicole Stranzl

  •  08.08.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Betrug bei Sprachprüfung

Der richtige Führerschein, aber der falsche Kandidat: Um einem Bekannten zu helfen, wollte ein Afrikaner mit dessen Führerschein die Deutschprüfung ablegen. Das Problem: Sie sehen einander nicht ähnlich und der Betrug flog auf.

von Nicole Stranzl

  •  06.08.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Sozialstunden für Kinder Cards

Ein Handy, zwei Bier, 500 Gramm Faschiertes und zwei Kinder Cards können dazu führen, dass man seinen Geburtstag im Gerichtssaal verbringt.

von Nicole Stranzl

  •  05.08.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Mit gestohlenen Kennzeichen im Drogenrausch unterwegs

Zwei junge Burschen (19 und 17 Jahre) waren im Dezember mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs, beide unter Einfluss von Drogen und der jüngere ohne Führerschein.

von Nicole Stranzl

  •  11.07.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Emotionale Verhandlung über Unfalltod des Feuerwehr-Kommandanten von Anger

Ein 19-Jähriger verursachte im April einen tragischen Verkehrsunfall, der den Tod des Feuerwehrkommandanten von Anger zur Folge hatte. Im Beisein der Witwe des zweifachen Familienvaters musste er sich nun vor Gericht verantworten.

von Nicole Stranzl

  •  09.07.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Drei Anläufe nötig, weil Mann im Gerichtssaal ausrastete

Eigentlich war es keine große Sache, wegen der ein Mann und seine Partnerin vor dem Richter saßen. Weil der Mann bei der Verhandlung aber völlig ausgerastet war, dauerte alles etwas länger.

von Sonja Berger

  •  28.06.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Am ersten Schnuppertag 500 Euro gestohlen

Jugendlicher Schnupperpraktikant soll 500 Euro aus einem Spind gestohlen haben. Wegen eines ähnlichen Vorfalls war er sogar schon verurteilt worden.

von Sonja Berger

  •  24.06.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Gutachter untersucht: Hat der Fußgänger auf den Pkw eingetreten?

Es war - wenn er denn stattgefunden hat - ein leichter Tritt gegen einen Pkw, mit einem leichten dabei entstandenen Schaden. Trotzdem brauchte es zwei Gerichtsverhandlungen, ein eigenes Gutachten und sogar einen schauspielernden Richter, um die Sache zu klären.

von Sonja Berger

  •  14.06.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Drei Bier waren drei zu viel: Unfall mit Verurteilung

Nach drei Bier selber mit dem Auto heimfahren? Keine Gute Idee - im Sinne der allgemeinen Sicherheit sowieso nicht. Und wenn man hinterher nicht vor dem Bezirksgericht landen will, schon gar nicht.

von Sonja Berger

  •  12.06.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Ei auf dem Kopf und dicke Lippe kosten jungen Mann 1000 Euro

Haben drei Freunde einen jungen Mann dazu angestiftet, einer Bekannten ein rohes Ei auf den Kopf zu schlagen? Und haben sie davon auch noch ein Video gemacht? Der Richter spricht das Urteil und hofft auf "Nachreifung".

von Sonja Berger

  •  10.06.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Schulkind wurde von Pkw erfasst, Fahrer zeigt sich geständig

Ein oststeirischer Autofahrer erfasste auf dem Weg zur Arbeit ein 9-jähriges Mädchen mit dem Außenspiegel seines Pkws. Das Mädchen erlitt zwei Rippenbrüche.

von Julia Kammerer

  •  22.05.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Autofahrer ohne Führerschein erfasst mit Pkw Fußgängerin und Hund

Bereits im Februar soll ein junger Oststeirer mit seinem Pkw eine Fußgängerin und ihren Hund erfasst haben. Davon mitbekommen haben will er nichts.

von Julia Kammerer

  •  16.05.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Haftstrafe nach einer Rangelei

Weil ein Freund drohte, ihm eine Flasche über den Kopf zu ziehen, rastete ein 32-Jähriger aus und begann eine Rangelei. Dafür soll er jetzt fünf Monate ins Gefängnis - das kennt er schon, dort hat er schon fast fünf Jahre seines Lebens verbracht.

03.05.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Schnuppern im Kfz-Betrieb: Auf einmal fehlten 500 Euro

Einem Jugendlichen wird vorgeworfen, am ersten Tag seiner Schnupperlehre 500 Euro aus dem offenen Spint eines Kollegen mitgenommen zu haben.

02.05.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Taschenlampe war ein verbotener Elektroschocker

Dass sein "Fischerutensil" ein in Österreich verbotener Elektroschocker ist, will der Angeklagte selbst nicht gewusst haben. Seine eigene dunkle Vergangenheit kommt ihm vor Gericht aber fast in die Quere.

von Sonja Berger

  •  22.03.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Fremde Wiese abgemäht und Heuballen gemacht

Angeklagter gibt zu, eine fremde Wiese abgemäht und die Heuballen weitergegeben zu haben - nach anfangs fast bedenklichem Erinnerungsverlust.

von Sonja Berger

  •  21.03.2021

Die Geschichten, die vor dem Weizer Bezirksrichter erzählt werden, treiben manchmal die buntesten Blüten
Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

(Fast) alle Drogen, die es gibt, konsumiert und verkauft

Seine "letzte Chance", einer (weiteren) Haftstrafe zu entgehen, erhielt ein junger Oststeirer, der mit Drogen dealte, am Bezirksgericht Weiz. Nun heißt es, selbst vom Suchtgift loszukommen.

von Sonja Berger

  •  19.03.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Mit 2,64 Promille mitten am Tag anderen Pkw mitgenommen

Alko-Lenkerin zeigt sich reumütig vor dem Bezirksgericht. 1400 Euro Strafe.

von Sonja Berger

  •  12.03.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Beim Klogehen im fremden Haus Goldkettchen gestohlen?

Beim gemeinsamen "Chillen" auf der Terrasse in einer Runde junger Männer sollen zwei von ihnen bei einer Klopause Gold- und Silberschmuck aus dem Elternhaus des Gastgebers gestohlen haben. Doch die Verwirrung ist perfekt.

von Sonja Berger

  •  11.03.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Kein Job, aber die neuesten Schuhe wollte er trotzdem haben

Geständig ist ein junger Mann vor dem Bezirksrichter: Er hat eine Reihe von Sachbeschädigungen begangen, Cannabis geraucht und ein paar Sachen mitgehen lassen.

von Ulla Patz

  •  gestern

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Gefinkelter Internetbetrug: Aber die Beute war nicht höher als 150 Euro

Mit Heimat- und E-Mail-Adresse einer jungen Frau wurde ein Internetbetrug abgewickelt. Doch die junge Frau sagt, sie wisse nicht, was da vor sich gehe.

von Ulla Patz

  •  06.02.2021

++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ INTERNET/INTERNETKRIMINALIT?T/COMPUTERKRIMINALITAeT/CYBERKRIMINALITAeT/CYBERBETRUG
Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Abbusseln jäh mit Pfefferspray gestoppt

Als sein Freund eine Bekannte abbusselte, fischte der Pensionist den Pfefferspray aus der Tischlade und drückte ab.

von Ulla Patz

  •  04.02.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Weil er so lustig war, schlug er einer Frau ein Ei auf den Kopf

Ein rohes Ei hat ein junger Mann einer flüchtig Bekannten auf dem Kopf aufgeschlagen. Wurde er dazu angestiftet?

von Ulla Patz

  •  27.01.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Drei Verletzte, und der Fahrer kann sich an nichts erinnern

Frontal prallte ein Pensionist mit seinem Wagen in den Gegenverkehr – und erinnert sich an nichts.

von Ulla Patz

  •  24.01.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

"Kritzikratzi Malerpatzi" auf der Fahrkarte

Wegen des Verdachtes auf Urkundenfälschung sitzt der Angeklagte vor dem Richter am Bezirksgericht Weiz. Er hat auf einem Fahrschein der Wiener Linien herumgekritzelt.

von Ulla Patz

  •  21.01.2021

Bezirksgericht Weiz
Bezirksgericht Weiz

Auf einmal war die Wiese gemäht - wer war das?

Ein Bauer, der sich an nichts erinnert, und Zeugen, die auch nichts Genaues wissen.

von Ulla Patz

  •  14.01.2021

Bezirksgericht Weiz
Impfstart im Bezirk Weiz

Im Bezirkspflegeheim Weiz wurden am Dienstag 60 Personen geimpft

Nun sind auch Pflegeheimbewohner und Mitarbeiter im Bezirk Weiz mit der Corona-Schutzimpfung an der Reihe.

von Jonas Pregartner

  •  12.01.2021

Der Corona-Impfstart für den Bezirk Weiz erfolgte im Bezirkspflegeheim Weiz
Impfstart im Bezirk Weiz
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.