Nach einem Felssturz war der Bereich beim Bahnhof Hieflau seit 3. Jänner gesperrt. Die Sanierungskosten beliefen sich auf 200.000 Euro.
Eisenerz wird schon im Jahr 2019 zum Zentrum großangelegter und internationaler Einsatzübungen im Rahmen des Katastrophenschutzes. Sofortmaßnahmen sollen noch diese Woche vom Land beschlossen werden.
Ein 75-Jähriger wurde am Montagvormittag vor einer Bankfiliale in Hartberg von einem unbekannten Trickdieb bestohlen. Der Oststeirer hatte dem Täter zuvor 50-Cent-Münzen gegeben. Bereits Anfang Februar gab es einen ähnlichen Vorfall in Hartberg.
Planai-Mitarbeiter Fritz Kahr sorgte am Montag mit einem Facebook-Posting für Aufsehen. Eine Person tanzte am Dachstein zwischen kleinem und großem Dirndl auf einem Seil.
Punkt 10 Uhr wird der erste über die Schloßbergrutsche vom Berg düsen. Auch die Online-Anmeldung wird eine "Punktlandung".
Ein 57-Jähriger stürzte Montagnachmittag bei Forstarbeiten mit seinem Traktor ab. Er musste mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Graz geflogen werden.
Erst im nächsten Schuljahr will die Steiermark die einheitlichen Herbstferien einführen. Dann gilt: Zwischen 26. Oktober und 2. November ist schulfrei. Heuer wird auch aus schulautonom gebastelten Herbstferien nichts.
Dienstagfrüh kam es in Gleisdorf zu einem schweren Unfall. Die Fahrzeuge wurde stark beschädigt, die Lenker kamen beide mit leichten Verletzungen davon.
Passanten wurden Augenzeugen, wie eine Dachdeckerei den Horst der Störche am Haus der Apotheke in Köflach entfernte. Warum dies notwendig war und wie es mit den Adebars weitergehen soll.
Am BG/BRG Carneri klären ältere Schüler ihre jüngeren Kollegen über die Gefahren von Tabakkonsum auf. Das ausgezeichnete Projekt feiert nun Jubiläum.
Ein Trio, das in eine Firma in Pinkafeld (Bezirk Oberwart) einbrechen wollte, hat der Polizei am Sonntagabend eine Verfolgungsjagd geliefert.
Auf der Teichalm stürzte ein Langläufer und verletzte sich an der Hüfte. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Graz geflogen.
Dass Andreas Gabalier mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Stadt ausgezeichnet wird, schlägt hohe Wellen. Aber wie kommt man in Graz überhaupt zu einer solchen Würdigung? Neun Fragen und Antworten.
Falschmeldungen kursierten zuletzt im Zusammenhang mit den Masern. Die Landessanitätsdirektion stellt nun klar: Ärzte und Labors sind verpflichtet Krankheitsfälle zu melden.
Die Polizei fahndet nach Unbekannten, die von der Baustelle der Gemeinde Gratwein-Straßengel - sie wird gerade umgebaut - Leuchtmittel, Elektroleitungen und Installationsmaterial gestohlen haben.
Nach dem Feuer in Sankt Barbara im Mürztal ist jetzt die Brandursache bekannt: Eine offene Kachelofentür dürfte für den Ausbruch des Feuers verantwortlich sein.
In Trofaiach arbeitet man seit der Schließung des Jugendzentrums an einem neuen Konzept für die Jugendbetreuung.
Die evangelische Kirche befragt derzeit ihre Gemeinden zur Trauung für alle. Und diese dürften sich mehrheitlich dafür aussprechen. Am 9. März soll endgültig entschieden werden.
Eine Bruckerin klagt, dass die Ruhezeiten in der Stadt verkürzt worden sind – zum Leidwesen der Anrainer von Gärten.
Nach 21 Jahren als Geschäftsführer des Anlagenbauers BT-Wolfgang Binder GmbH räumt Heinrich Fuchs den Chefsessel.
Geisterfahrern können zur tödlichen Gefahr im Straßenverkehr werden. Zum dritten Mal in Folge führt die Steiermark die Ö3-Statistik der Geisterfahrermeldungen an. 84 Mal wurde hier gewarnt. Drei Mal krachte es - zwei Mal blieb es bei Sachschaden, ein Unfall forderte ein Todesopfer und zwei Schwerverletzte.
Der Bauernstadl erweitert sein Portfolio. Bereits am 1. September eröffnen die „Bauernstadl City Appartements“. Das Bauvolumen für das touristische Großprojekt beträgt 1,2 Millionen Euro.
Im Vorjahr hatte der Pöllauer Möbelproduzent Kapo Insolvenz anmelden müssen. Das Sanierungsverfahren zeigte Erfolg. Mittlerweile produziert man wieder mit Hochdruck.
Dadurch erhalten Sie mehr Nachrichten aus Ihrem Bundesland und Ihrer Region.
Willkommen
auf Kleine Zeitung !
Sie haben als Ihre Region ausgewählt.
Sie können Ihre Region jederzeit über das
Auswahlmenü rechts oben ändern.
Viel Spaß beim Lesen der Kleinen Zeitung!