Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Livestream

Fürstenfeld übertrug erstmals Gemeinderatssitzung ins Internet

Eine Premiere gab es Dienstagabend in Fürstenfeld. Erstmals wurde eine Sitzung des Gemeinderats weltweit ins Internet übertragen. Bis vor einem Jahr konnten nur Fürstenfelder Kabel-TV-Teilnehmer dabei sein.

von Harald Hofer

  •  25.09.2019

Die Fürstenfelder Gemeinderatssitzungen können nun wieder live verfolgt werden
Livestream
Oststeiermark

Hier verlegt ein Hubschrauber spektakulär ein Internetkabel

Hubschraubergeknatter lag am Mittwoch zwischen Hartberg und Grafendorf in der Luft. Entlang einer Hochspannungsleitung verlegte ein Hubschrauber im Schwebflug ein neues Internet-Breitbandkabel.

von Harald Hofer

  •  13.12.2017

Der Hubschrauber flog im Schwebflug entland der 110-kV-Trasse
Oststeiermark
Zum Download

Mit dieser neuen App steckt man Fürstenfeld in die Tasche

Seit Donnerstag ist die brandneue Fürstenfeld-App für Smartphones online. Sie beinhaltet unter anderem Veranstaltungen, Einkaufsangebote, ein Bonussystem und den direkten Draht zur Gemeinde, falls etwas kaputt ist.

von Harald Hofer

  •  gestern

Bürgermeister Franz Jost, "Cities"-Geschäftsführer Sebastian Thier und  Finanzstadtrat Christian Sommerbauer zeigen die neue App
Zum Download
Vorwürfe eines Whistleblowers

Neuer Strohhalm: Musk erklärt Twitter-Deal für ungültig

Seit Monaten versucht Tesla-Lenker Elon Musk, dem Kauf des Nachrichtendienstes Twitter zu entfliehen. Jetzt baut er auf die Anschuldigungen eines "Whistleblowers".

30.08.2022

Elon Musk und Twitter: eine ewige Geschichte
Vorwürfe eines Whistleblowers
Entwicklung in Graz

Infineon zeigt per Smartphone sperrbare Schlösser ohne Batterie

Eine Technologie, die "den Weg für die Abschaffung des Schlüssels ebnen soll". Infineon setzt fortan auf smarte Schlösser, Schlüsselspieler ist der Standort in Graz.

von Markus Zottler

  •  23.07.2022

Wenn Smartphones Schlösser öffnen
Entwicklung in Graz
Präsentation am Mittwoch

Apple enthüllt neue Produkte: Was vom iPhone 14 zu erwarten ist

Apple zeigt am Mittwoch ab 19 Uhr die neue iPhone-Generation. Diese wird dem Vernehmen nach ohne "iPhone Mini" auskommen.

08.09.2022

So könnte die neue iPhone-Palette aussehen
Präsentation am Mittwoch
Fall Kellermayr

Cybermobbing: Die psychischen Folgen und wie man sich schützen kann

Cybermobbing ist nicht nur das Verfassen einiger dummer Online-Kommentare. Digitales Bloßstellen und Bedrohen kann weitreichende psychische Folgen haben. Wie man sich schützen kann.

von Martina Marx

  •  11.08.2022

Ist man überwältigt von Hass und Hetze im Netz, kann und sollte man sich ärztliche Hilfe holen. Zahlreiche Anlaufstellen finden sich unter www.suizid-praevention.gv.at.
Fall Kellermayr
Ist das gesund?

Pia Lamberty über den Fall Kellermayr: "Digitale Gewalt hat reale Konsequenzen"

Cybermobbing kann für die Betroffenen psychische Folgen nach sich ziehen. Wie man diese unterstützen kann, wie sie sich selbst schützen können und was Verschwörungsideologien mit all dem zu tun haben, erklärt Pia Lamberty im "Ist das gesund"-Podcast.

von Martina Marx

  •  21.09.2022

Pia Lamberty ist Sozialpsychologin, Autorin und Geschäftsführerin des Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS)
Ist das gesund?
Sein Anruf veränderte die Welt

Vor genau 50 Jahren wurde erstmals mit einem Mobiltelefon telefoniert

"Vater des Mobiltelefons": US-Ingenieur Martin Cooper schrieb am 3. April 1973 Geschichte. Genau vor 50 Jahren hat er – auf der Sixth Avenue in Manhattan – den ersten Handyanruf der Weltgeschichte getätigt.

von Manfred Neuper

  •  03.04.2023

Der mittlerweile 94-jährige US-Ingenieur Martin Cooper mit dem Prototypen des ersten Mobiltelefons
Sein Anruf veränderte die Welt
Wie TikTok tickt

Ein Ort der Selbstdarstellung und Oberflächlichkeit? Nicht nur

Bunt, schrill, schnell: Das Überlaufbecken der Reizüberflutung kann sich auf TikTok rasch füllen. Ein Ort der Selbstdarstellung und Oberflächlichkeit? Nicht nur.

von David Knes

  •  21.02.2022

"Youtu
Wie TikTok tickt
Nach Komplettausfall

Konfigurationsfehler: WhatsApp, Facebook und Instagram wieder online

Soziale Netzwerke und Messenger waren seit Montag 17.30 Uhr offline. Erst gegen Mitternacht gingen die Dienste langsam wieder online. Bei Facebook schienen auch zahlreiche interne Kommunikationstools nicht zu funktionieren. Mitarbeiter sollen von Bürogebäuden ausgesperrt gewesen sein. Aktienkurs gibt stark nach.

05.10.2021

Nach Komplettausfall
Auch Apple Watch mit Update

Kinomodus und Leistungssprung: Apple zeigt das neue iPhone 13

"California Streaming". Unter diesem Motto startete Apple am Dienstag die wichtigste Produktpräsentation des Jahres. Vorgestellt wurden neue iPads, eine weitere Generation der Apple Watch und das iPhone 13.

von Markus Zottler

  •  15.09.2021

Neue Kameraanordnung beim iPhone 13
Auch Apple Watch mit Update
Cyberangriffe nehmen zu

Einfallstor Homeoffice und Cybercrime als "Acht-Stunden-Job"

Kriminelle Krisengewinner: Inmitten der globalen Pandemie wuchs das Geschäft mit Cyberangriffen stark. Die Szene professionalisiert sich und bietet Schadsoftware immer häufiger zum Mieten an. Was Unternehmen dagegen tun können.

gestern

Angriffe mit Verschlüsselungssoftware sind groß in Mode
Cyberangriffe nehmen zu
Temporär neue Nummer 1

Wie Xiaomi den Smartphone-Markt umwälzt

Markt, Macht, Mangel: Jahrelang galt das Herrschaftsgefüge am Smartphone-Markt als nahezu einzementiert. Bis jetzt. Mit Xiaomi ist ein chinesischer Hersteller auf der Überholspur. Auch in Österreich setzt dieser jetzt alles auf eine Karte.

13.08.2021

Mit "unsichtbarer" Frontkamera ausgestattet, aber vorerst nur in China verfügbar: Xiaomis MIX4
Temporär neue Nummer 1
Apple gegen Facebook

Ein iPhone-Update als Frontalangriff

iPhone-Nutzer entscheiden fortan selbst, ob sie von Apps flächendeckend verfolgt werden dürfen. Apples Tabubruch führt zum endgültigen Zerwürfnis mit Facebook, war aber absehbar. Vor geraumer Zeit entdeckte der IT-Konzern das Thema Datenschutz als wesentliches Verkaufsargument.

02.05.2021

Apple gegen Facebook
Gaming

Cyberpunk2077: Millionendebakel im Jahr des Aufschwungs

Für Videospielhersteller war 2020 ein gutes Jahr, in Summe legte die Branche im zweistelligen Prozentbereich zu. Ausgerechnet der langjährige Hoffnungsträger Cyberpunk2077 sorgt nun für ein Desaster.

von Markus Zottler

  •  22.12.2020

Seit 2012 tüftelte das Entwicklerstudio CD Projekt Red an Cyberpunk2077
Gaming
27 Prozent mehr Umsatz

Mobile Fitnesstracker werden in der Coronakrise zum Verkaufshit

Sie sitzen ganz eng am Körper und zeichnen wichtige Körperdaten auf. Mittlerweile wollen erste "Wearables" aber sogar Emotionen aufzeichnen können. Klar ist: In der Coronakrise sind sie gefragter denn je.

03.09.2020

Fitbit stellte jüngst sein Modell Sense vor
27 Prozent mehr Umsatz
Samsungs neues Klapphandy

Galaxy Z Flip getestet: Biegsamer Blickfang mit Premiumpreis

Samsung ist in Sachen klappbares Smartphone ein gebranntes Kind. Mit dem neuen Galaxy Z Flip macht der Konzern technoligisch vieles besser. Zu einem stolzen Preis.

von Markus Zottler

  •  22.05.2020

Das klappbare Samsung Galaxy Z Flip
Samsungs neues Klapphandy
Kindesmissbrauch

USA fordern Hintertür bei Facebooks neuer Verschlüsselung

Die Hintertür sei wichtig, um Kinder vor Gewalt und sexuellem Missbrauch zu schützen, erklärten die Regierungen in einem Brief an Facebook-Chef Mark Zuckerberg. Datenschützer sehen in der stärkeren Verschlüsselung jedoch einen Vorteil.

04.10.2019

Kindesmissbrauch
Glawischnig-Urteil

EuGH zwingt Facebook zur weltweiten Löschung von Hasspostings

Facebook kann nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs gezwungen werden, Hasspostings und für rechtswidrig erklärte wort- und sinngleiche Kommentare zu entfernen.

03.10.2019

Sujetbild
Glawischnig-Urteil
IKT-Sicherheitskonferenz in Fürstenfeld

"Angegriffen wird, was irgendwie erreichbar ist"

In Fürstenfeld findet am Dienstag und Mittwoch die IKT-Sicherheitskonferenz statt. Rund 2500 Teilnehmer aus 15 Nationen tauschen sich zum Thema Cyber-Sicherheit aus.

gestern

In Fürstenfeld findet das Finale eines Hackerbewerbs statt
IKT-Sicherheitskonferenz in Fürstenfeld
Neue Dienste, neue Geräte

Apple startet neues TV-Angebot mit Kampfpreis und zeigt iPhone 11

Apple hat in Cupertino am Dienstag zur großen Präsentation geladen. Neuigkeiten gab es zu Apple Arcade, Apple TV+ oder dem iPhone. Eine Zusammenfassung.

von Markus Zottler

  •  11.09.2019

Apple-Boss Tim Cook und das iPhone 11 Pro
Neue Dienste, neue Geräte

Galaxy S6: Wie Tester das Samsung-Flaggschiff sehen

Mitte April kommt Samsungs neues Smartphone-Flaggschiff "S6 Galaxy" in den Handel. Die ersten Testberichte fallen enthusiastisch aus. Auf wenig Begeisterung stößt einzig das Luxusmodell "S6 Edge" und dessen abgerundetes Display.

20.06.2016

Samsungs neues Galaxy S6
Insider berichtet

Apples Musikgeschäft im Visier der EU-Kartellwächter

Apple ist mit seinen Plänen im Bereich Musikstreaming ins Visier der europäischen Kartellwächter geraten. Laut Insidern prüft die EU-Kommission die Verträge von Apple mit Plattenfirmen und Online-Musikstreaming-Diensten.

20.06.2016

Insider berichtet

Flachbildschirm fürs Handgelenk

Liber8 hat per Crowdfunding ein modisches Armband kreiert, das ohne Akkus auskommt.

21.06.2016

Fitness-Tracker

So klappt es mit dem digitalen Trainer am Handgelenk

Smarte Uhren und moderne Fitnesstracker messen weit mehr als Puls und Schritte. Um die Motivation nicht zu verlieren, sollte man ein paar Regeln beachten.

von Roman Vilgut

  •  09.09.2018

Fitnesstracker werden immer ausgereifter
Fitness-Tracker
Kleine Zocker-Spieletest

Mit den "Kleinen Zockern" auf der Überholspur: "Gran Turismo Sport" und "Project Cars 2" Vergleich

Wer schon immer einmal auf den Spuren von Jochen Rindt, Niki Lauda oder Ayrton Senna wandeln und sich nicht nur in Formel-Autos zwängen wollte, dem sei ein Rennspiel ans Herz gelegt. Doch welches? Wir haben zwei der vielversprechendsten Kandidaten für die Pole-Position getestet.

von Florian Zechner

  •  03.07.2018

Crash beim Indy 500
Kleine Zocker-Spieletest

Wie das Facebook-Image leidet

Hausdurchsuchung bei Cambridge Analytica und wachsender Widerstand gegen die Nutzung des sozialen Netzwerks: Der Druck auf Facebook wächst.

24.03.2018

Facebook-Boss Zuckerberg räumt erstmals "Fehler" ein

Facebook habe "Fehler gemacht" und müsse seinen Dienst verbessern, erklärte Zuckerberg in seiner erste Stellungnahme zu dem Daten-Skandal.

21.03.2018

Gewinnspiel

150.000 Facebook-Fans: Gratis-Digital-Abo für ein Jahr gewinnen

Wir freuen uns über 150.000 Fans auf unserer Facebook-Seite. Feiert mit uns: Wir verlosen zu diesem Anlass ein kostenloses Abo für all unsere digitalen Plattformen, das ein ganzes Jahr gültig ist. Dafür müsst ihr nur eine einzige Frage beantworten.

04.12.2017

Die Kleine Zeitung auf Facebook
Gewinnspiel
Auch in Österreich

Heute kommt Apples neues iPhone X in die Geschäfte

Apple startet heute weltweit den Verkauf seines Jubiläums-iPhone - und wird dabei auch für enttäuschte Gesichter sorgen. Der Konzern kämpft mit Lieferproblemen.

03.11.2017

Apple bringt das Jubiläums-iPhone in die Geschäfte
Auch in Österreich
Smartphone, Lautsprecher, Minikamera

Pixel 2: Google bläst zum Smartphone-Angriff auf Apple

Google zeigt mit dem Pixel 2 sein zweites, selbst entwickeltes Smartphone. Auch neu: eine Minikamera, die automatisch auslöst, und vernetzte Lautsprecher.

04.10.2017

Das Google-Pixel-2
Smartphone, Lautsprecher, Minikamera

Ex-Präsident Barack Obama landet einen Twitter-Hit

Eine Botschaft gegen Hass und Rassismus bricht alle Twitter-Rekorde: Gestern in der Früh wurde der Eintrag des Ex-US-Präsidenten bereits mehr als 2,9 Millionen Mal "geliked", heute sind es schon über vier Millionen.

17.08.2017

Über vier Millionen ''Gefällt mir''

Ex-Präsident Barack Obama landet einen Twitter-Hit

Eine Botschaft gegen Hass und Rassismus bricht alle Twitter-Rekorde: Gestern in der Früh wurde der Eintrag des Ex-US-Präsidenten bereits mehr als 2,9 Millionen Mal "geliked", heute sind es schon über vier Millionen.

17.08.2017

Das Fotos zeigt Obama bei einem Besuch in einer Kindebetreuungsstätte während seiner Amtszeit
Über vier Millionen ''Gefällt mir''
Ab 28. April im Handel

Samsung enthüllt Top-Modell Galaxy S8

Samsung braucht einen innovativen Hit, um den Imageschaden nach den brennenden Batterien des Modells Note 7 zu reparieren.

29.03.2017

Samsungs neues Galaxy S8
Ab 28. April im Handel
Neue Emojis

Jetzt doch: "Daumen runter" bei Facebook

Bis dato räumte Facebook negativen Emojis wenig Raum ein. Nun gibt es einen zaghaften Versuch: Im Messenger kommt der "verkehrte" Daumen.

24.03.2017

Das "No-Emoji"
Neue Emojis
Apple-Jubiläum

Zehn Jahre iPhone: Das Smartphone, das alles veränderte

Am 9. Jänner 2007 stellte Apple-Chef Steve Jobs auf der Macworld-Konferenz ein Handtelefon vor, das den Mobilfunkmarkt revolutionieren sollte.

09.01.2017

Apple-Chef Steve Jobs präentiert am 9. Jänner 2007 das neue iPhone
Apple-Jubiläum
Elektronik-Leistungsschau

Was wir heuer von der CES erwarten können

Smart Home, Virtual Reality, selbstfahrende Autos: Offiziell öffnet die weltgrößte Elektronik-Messe erst am Donnerstag die Tore. Seit Jahren übertreffen sich die wichtigsten Produzenten aber bereits im Vorfeld der Consumer Electronics Show (CES) mit Vorankündigungen. Wir haben bisher Bekanntes gesammelt.

von Markus Zottler

  •  04.01.2017

LGs schwebender Lautsprecher PJ9
Elektronik-Leistungsschau

Opfer spricht im TV: "Ich hatte keine Angst"

Jene 15-Jährige, die in einem auf Facebook veröffentlichten Gewaltvideo von mehreren Personen in Wien verprügelt wurde, schildert im Interview mit "Servus TV" ihr Erlebtes. Zwei der Täter sind in Untersuchungshaft.

17.11.2016

Neue Symbole ab 2017

Emojis: Wie aus :( :) ;) echte Sprache wurde

Egal ob SMS, WhatsApp oder E-Mail. Emojis sind heute überall und übernehmen eine wichtige Funktion.

von ROMAN VILGUT

  •  16.11.2016

Neue Symbole ab 2017

Warum Samsung sein Flaggschiff jetzt vom Markt nimmt

Das Galaxy Note 7 zog Samsung immer tiefer ins Schlamassel. Auch bei einer vermeintlich nachgebesserten Geräte-Version wurden Brände gemeldet, schließlich entschloss sich Samsung, das Pannen-Smartphone ganz vom Markt zu nehmen.

11.10.2016

Nach Diebstahl von Kundendaten: Erste Klagen gegen Yahoo

Nach dem Bekanntwerden des Diebstahls der Daten von mindestens einer halben Milliarde Nutzern bei Yahoo gibt es bereits die ersten Klagen in den USA.

24.09.2016

Auch in Österreich

Neues iPhone 7 kommt in die Geschäfte

Ab heute Freitag können Apple-Fans in 25 Ländern weltweit, darunter auch Österreich, das neue iPhone 7 kaufen.

16.09.2016

In Tokio gingen die Smartphones bereits über den Ladentisch
Auch in Österreich
Virtuelle Realität

Samsung kündigt neue Datenbrille an

Samsung will zum 2. September ein verbessertes Modell seiner mobilen Datenbrille Galaxy Gear VR für die Darstellung von virtuellen Welten auf den Markt bringen.

26.08.2016

Virtuelle Realität
Aktie steigt um 60 Prozent

Pokémon Go: Nintendos smarter Höhenflug

Gut Ding braucht Weile. Lange überlegte Nintendo, ein Smartphone-Spiel auf den Markt zu bringen. Letzte Woche war es so weit; seitdem surft der Konzern auf der Erfolgswelle. Von Markus Zottler

12.07.2016

Aktie steigt um 60 Prozent

Der gesamte Wahltag zum Nachlesen

Norbert Hofer klarer Wahlsieger, Alexander Van der Bellen schafft mit Sieg in Wien und Graz Einzug in Stichwahl +++ Regierungsparteien abgeschlagen +++Voraussichtliches Endergebnis: Hofer 35,4 %, Van der Bellen 21,3 %, Griss 19,0 %, Khol 11,2 %, Hundstorfer 10,9 %, Lugner 2,3 % +++ Alle Geschehnisse des Wahltages zum Nachschauen +++

06.07.2016

Vernetzte Hunde, 5G und die Androidflasche

Xiaomi, Rolling Bot oder RCS. Ein Spaziergang durch den mobilen Begriffsdschungel am Mobile World Congress in Barcelona. Von Markus Zottler

20.06.2016

Mobile World Congress

Samsung: Was das neue Galaxy S7 kann

Samsung will mit zwei aufpolierten Modellen der Flaggschiff-Reihe Galaxy S die Initiative im hart umkämpften Smartphone-Markt ergreifen. Gleichzeitig präsentiert man Mark Zuckerberg als mächtigen Virtual-Reality-Fürsprecher. Von Markus Zottler, Barcelona

von Markus Zottler

  •  09.06.2016

Samsung Galaxy S7 und Samsung Galaxy S7 Edge
Mobile World Congress
45 Milliarden Dollar

Zuckerberg spendet Großteil seines Vermögens

Anlässlich der Geburt seines ersten Kindes "Max" hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg angekündigt, fast alle seine Anteile am Internetkonzern zu spenden - für die Lösung dringender Probleme der Welt.

21.06.2016

Mark Zuckerberg spendet 99 Prozent seiner Facebook-Aktien für guten Zweck
45 Milliarden Dollar
20 Jahre online

"Willkommen bei der Online-Version der Kleinen Zeitung!"

Am 28.11.1995, vor genau 20 Jahren, wurde kleinezeitung.at gelauncht. War die Website damals noch ein Pionierprojekt, so hat uns die digitale Revolution heute längst eingeholt. Was sich seit damals verändert hat, erzählen Redakteure, die von Beginn an dabei waren.

21.06.2016

Herbert Prohaska 1997 beim Live-Chat in der Online-Redaktion
20 Jahre online
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.