Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Graz-Köflacher Bahn

Bis 2025 fließen 250 Millionen Euro in den Ausbau der GKB

Die Investitionen des Bundes in den Ausbau der Privatbahn-Infrastruktur haben sich im Vergleich zur Vorperiode (2015–2019) um mehr als das Dreifache vervielfacht. Besonders die GKB profitiert von dieser Investitionsoffensive.

von Sarah Maria Kirchmayer

  •  17.01.2023

Die finanziellen Mittel für den Ausbau der GKB wurden erhöht
Graz-Köflacher Bahn
93.000 Follower auf TikTok

Weststeirischer Busfahrer postet als "da_wintschii" Einblicke vom Fahrersitz

Bus-Comedy und Alltagsvideos - das und viel mehr zeigt Marcel Wintscher auf seinem "TikTok"-Account "da_wintschii". Bald hat der gebürtige Voitsberger die 100.000 Follower-Marke geknackt.

von Simone Rendl

  •  04.03.2022

Unter dem Künstlernamen "da_wintschii" nimmt Marcel Wintscher seine Follower mit
93.000 Follower auf TikTok
Strecke bereits fixiert

Gespräche mit Bund, Land und GKB: Eibiswald könnte Zugverbindung bekommen

Online ist die geplante Streckenerweiterung für einen Zug nach Eibiswald bereits einzusehen. Der Eibiswalder Bürgermeister Andreas Thürschweller sieht eine Umsetzung bis 2030 für durchaus möglich.

von Barbara Kahr

  •  03.03.2022

Im regionalen Entwicklungsprogramm Region Südweststeiermark ist eine Variante der Zugstrecke bis Eibiswald bereits eingezeichnet
Strecke bereits fixiert
Für mehr Selbstständigkeit

Christian Gutschi springt bei Lebenshilfe-Projekt auf den richtigen Zug auf

Im Rahmen eines Projekts will die Lebenshilfe ihre Kunden darin unterstützen, selbstständig öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Christian Gutschi hat die Chance genutzt. Wir haben ihn ein Stück auf seiner Fahrt von Voitsberg nach Wies-Eibiswald begleitet.

von Heike Krusch

  •  20.02.2022

Für mehr Selbstständigkeit
Öffentliche Verhandlung

Zug für Einwendungen bei Elektrifizierung der GKB abgefahren

Sorge um Zwangsenteignung und Elektro-Smog: Bei der öffentlichen Verhandlung zur Elektrifizierung der GKB zwischen Wettmannstätten und Wies wurden Einwendungen behandelt. Zusatz: Aktueller Stand bei der geplanten Übernahme der GKB-Infrastruktur durch die ÖBB.

Mit Video

von Barbara Kahr

  •  11.02.2022

Die öffentliche Verhandlung fand im Laßnitzhaus in Deutschlandsberg statt
Öffentliche Verhandlung
25-Millionen-Euro-Projekt

Seiersberg wird zur größten Nahverkehrsdrehscheibe in GU

Busbahnhof, GKB-Bahnhof, neue Geh- und Radwege mit einer direkten Anbindung an Graz. Bis 2028 verändert die Gemeinde ihr Gesicht.

von Robert Preis

  •  25.01.2022

Der Verkehrsbelastung soll mit öffentlichem Verkehr gemindert werden
25-Millionen-Euro-Projekt
Weitere Ausbaupläne

GKB setzt auf Strom und den Halbstundentakt

Ab 2025 soll die Graz-Köflacher-Bahn zwischen Graz und der Weststeiermark durchgehend mit Stromfahrzeugen verkehren. Das Angebot wird ausgebaut: So soll es wochenends einen Stundentakt geben, unter der Woche gar einen Halb- und Viertelstundentakt.

19.01.2022

Die GKB wird künftig noch öfters zwischen Graz und der Weststeiermark verkehren
Weitere Ausbaupläne
GKB, ÖBB

Land gibt 92 Millionen Euro für Bahnverkehr frei

Verkehrsreferent Lang hat nun das "Steiermark-Paket" zugeschnürt. Rund 92 Millionen Euro groß ist der Landesbeitrag für GKB und ÖBB, für Thermenbahn und Radkersburger Bahn und mehr. Die Details.

von Thomas Rossacher

  •  12.12.2021

Bahn auf Schiene
GKB, ÖBB
Brief an Betriebsrat

Landesrat Anton Lang: "Gehe davon aus, dass der Ministerin bewusst ist, wie wichtig die GKB ist"

Verkehrsministerin Leonore Gewessler antwortete auf eine 17-Punkte-Anfrage der SPÖ zur Zukunft der Graz-Köflacher Bahn. Klar Stellung zum Erhalt der GKB bezieht sie dabei nicht, die Roten sichern der Bahn Unterstützung zu.

von Georg Tomaschek

  •  10.12.2021

Verkehrslandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang
Brief an Betriebsrat
Kommentar

Unsicherheit in der Causa GKB-Übernahme schadet allen

Das ewige Hin und Her und die halbherzigen Bekenntnisse der Entscheidungsträger in der Causa GKB-Übernahme führen zu großer Verunsicherung.

von Georg Tomaschek

  •  10.12.2021

Kommentar
Zukunft der GKB

Auf eine Standortgarantie will sich die Ministerin nicht festlegen

Übernehmen die ÖBB die GKB-Infrastruktur? Bis Jahresende gibt es mehr Klarheit, informiert Verkehrsministerin Leonore Gewessler auf Anfrage der FPÖ. Das Unternehmen soll jedenfalls weiter existieren, für Mitarbeiter soll es keine Verschlechterungen geben.

von Wilfried Rombold

  •  22.11.2021

GKB, Betriebsratsversammlung, Graz-Koeflacher-Bahnhof
Zukunft der GKB
"Muss Stellung beziehen"

FPÖ stellt Anfrage zur "Causa GKB" an Ministerin Gewessler

Bundesrat Markus Leinfellner (FPÖ) fordert in einer parlamentarischen Anfrage Ministerin Leonore Gewessler auf, klar Stellung zu beziehen, was die Zukunft der Graz-Köflacher-Bahn betrifft.

von Georg Tomaschek

  •  20.09.2021

Am 15. September fand eine Betriebsversammlung der GKB statt
"Muss Stellung beziehen"
Streit um Übernahme

Angespannte Stimmung und Empörung bei GKB-Betriebsversammlung

Mittwochvormittag versammelten sich am Graz-Köflacherbahnhof in Graz mehrere Hundert Mitarbeiter der GKB. Dass die ÖBB die Infrastruktur der GKB übernehmen soll, löst allgemeines Unverständnis aus.

Mit Video

von Barbara Kahr

  •  15.09.2021

Hunderte GKB-Mitarbeiter nahmen an der Betriebsratsversammlung teil
Streit um Übernahme
Bis 12 Uhr stehen Öffis still

GKB-Betriebsrat Helmut Koch: "Wir schweben aktuell im luftleeren Raum"

Am Mittwoch, dem 15. September, lädt der GKB-Betriebsrat zur Betriebsversammlung am Köflacher Bahnhof. Zwischen 10 und 12 Uhr wird der Bus- und Bahnverkehr stehen - um einen "Streik" handle es sich dabei aber nicht.

von Georg Tomaschek

  •  15.09.2021

GKB-Betriebsrat Helmut Koch
Bis 12 Uhr stehen Öffis still
Zukunft der GKB

SPÖ stellt parlamentarische Anfrage, FPÖ fürchtet um Autonomie der GKB

Am Mittwoch, dem 15. September, hat der Betriebsrat der GBK eine Betriebsversammlung angesetzt. Die SPÖ fordert unterdessen von den zuständigen Ministern Leonore Gewessler (Verkehr) und Gernot Blümel (Finanzen) Aufklärung.

von Rainer Brinskelle

  •  14.09.2021

Wie steht es um die Zukunft der GKB? Das will die SPÖ mit einer parlamentarischen Anfrage herausfinden
Zukunft der GKB
Betriebsrat warnt

ÖBB könnte GKB-Streckennetz übernehmen: "Das wäre der Anfang vom Ende"

GKB am Abstellgleis? Streckennetz der Bahn könnte von den ÖBB übernommen werden. Betriebsrat warnt vor Personalabbau. Ministerium beschwichtigt.

18.08.2021

Betriebsrat Helmut Koch fürchtet die ÖBB-Übernahme
Betriebsrat warnt
Verkehrsoffensive

GKB erhält Zuschlag und fährt ab 11. Juli neue Routen

In der europaweiten Ausschreibung des steirischen Verkehrsverbundes und des Landes Steiermark machte die GKB das Rennen, mit Ferienbeginn gibt es neue Verbindungen und eine bessere Anbindung zur Bahn.

von Simone Rendl

  •  gestern

Grüne Busse fahren ab 11. Juli durch Voitsberg
Verkehrsoffensive
GKB-Tochter

Seit 20 Jahren verbindet die LTE-Group Österreich mit seinen Nachbarn

Die LTE-Group ist das größte "Joint Venture" der Graz-Köflacher Bahnen: Heuer jährt sich deren Jungfernfahrt zum 20. Mal. Eine Feier zum Jubiläum der LTE-Gründung fiel Corona zum Opfer.

von Georg Tomaschek

  •  16.04.2021

GKB-CEO Franz Weintögl und eine neue "Vectron"-LTE-Lok
GKB-Tochter
Bezirk Voitsberg

GKB löst sukzessive Bergbauberechtigungen auf

Nach 165 Jahren ist die GKB Bergbau nicht mehr das, was sie einmal war. Zu Hochzeiten beschäftigte die GmbH 5500 Mitarbeiter im Bezirk, heute sind es acht. Immer mehr Bergbauberechtigungen werden aufgelöst.

von Andrea Kratzer

  •  gestern

Die ehemalige Bergdirektion in Köflach, heute steht dort das Senioren-Zentrum
Bezirk Voitsberg
Deutschlandsberg

Baustart für 15 Millionen Euro teuren GKB-Bahnhof

Am Donnerstag fand am Deutschlandsberger Bahnhof der offizielle Spatenstich für den Bahnhofsumbau statt. Bis 2022 soll das Projekt fertiggestellt sein.

Mit Video

von Barbara Kahr

  •  15.10.2020

Trotz leichtem Regen fand der Spatenstich für den neuen Bahnhof in Deutschlandsberg statt
Deutschlandsberg
Graz-Köflacher Bahn

Investitionen: GKB baut um 200 Millionen Euro aus

Die S-Bahn nimmt im Ballungsraum Graz und im Umland weiter Fahrt auf. In Richtung Westen und Südwesten stehen in den nächsten Jahren vor allem auch massive Investitionen in die Infrastruktur an.

20.11.2019

Die GKB baut kräftig aus
Graz-Köflacher Bahn
Lieboch

Die weststeirische Mobilitätsdrehscheibe wurde erweitert

16 Millionen Euro haben das Land Steiermark, die Gemeinde Lieboch und die GKB in den Ausbau der Nahverkehrsdrehscheibe Lieboch gesteckt. Eröffnet wurdne am Freitag ein großer Park&-Ride-Platz, ein Fußgängertunnel, eine tim-E-Auto-Verleihstelle sowie ein neuer Kreisverkehr bei der B 70.

Mit Videos

von Rainer Brinskelle

  •  08.11.2019

Am Freitag wurde die um 16 Millionen Euro erweiterte Nahverkehrsdrehscheibe in Lieboch eröffnet
Lieboch
Start 2021

120 Millionen für Elektrifizierung der Graz-Köflach-Bahnen

Bis zum Jahr 2025 wollen die GKB ihr gesamtes Streckennetz elektrifizieren. Gemeinsam mit Bund und Land sollen dafür 120 Millionen Euro in die Hand genommen werden.

von Simone Rendl

  •  06.05.2019

Peter Kronberger, Franz Weintögl und Gerald Klug (v.l.n.r.)
Start 2021
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.