Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Amphibienwanderung

Die Kröten stehen in den Startlöchern

Witterungsbedingt startet man in der Obersteiermark erst jetzt mit dem Aufbau der Amphibienschutzzäune. Renate Angerler aus Aflenz ist zuversichtlich, auch heuer wieder zahlreichen Tieren zu ihren Laichplätzen zu helfen.

von Martina Pachernegg

  •  20.03.2023

Tierschützerin Renate Angerler setzt sich auch heuer für Amphibien ein
Amphibienwanderung
Bienen retten

Warum man im Garten auf Lavendel, Brokkoli und Zwiebel setzen sollte

"Bienen verstehen, Bienen unterstützen" - wie gelingt das in Garten und Landwirtschaft? Das erklärte Bienenfachtierärztin Anita Winkler bei einem Vortrag der Holzwelt Murau.

Mit Fotos

von Maria Steinwender

  •  19.03.2023

Biene sammelt Pollen
Bienen retten
Kuckuck Kuckuck

Laienforscher sollen wieder die ersten Kuckuck-Rufe melden

Nach Angaben der Organisation BirdLife Österreich gibt es Hinweise darauf, dass die Vogelart früher als noch vor 20 Jahren hierzulande eintrifft. Eine Ursache dafür könnte der Klimawandel sein.

17.03.2023

Kuckucke werden selten
Kuckuck Kuckuck
An der Atlantikküste

Hunderte Kegelrobben und Seehunde starben an der Vogelgrippe

16.03.2023

An der Atlantikküste
So laut wie Auto-Hupe

Tiergarten Schönbrunn: Nachwuchs bei "Krawall-Fröschen"

16.03.2023

Sie gehören zu den lautesten Fröschen der Welt
So laut wie Auto-Hupe
Polen

Kater Gacek ist die beliebteste Attraktion in der Stadt Stettin

von Alice Samec

  •  15.03.2023

Gecek in Stettin
Polen
Kratzer im Lack

Katze legte sich auf Auto: Kärntner klagte Tierbesitzerin

von Manuela Kalser

  •  15.03.2023

Alles für Katz! Weil Auto zerkratzt war, kam es zu einem Prozess
Kratzer im Lack
 

Mehr zum Thema

Bei Pools an Ausstiegshilfen für Tiere denken – das rettet Leben

In Graz gab es in diesem Jahr schon zwei Fälle, bei denen Rehe in Pools stürzten. Eines starb nach stundenlangem Todeskampf beim Versuch, aus dem Pool zu klettern. Es hatte kurz zuvor ein Kitz geboren
Tödliche Gefahr
Tödliche Gefahr

Bei Pools an Ausstiegshilfen für Tiere denken – das rettet Leben

13.06.2022

In Graz gab es in diesem Jahr schon zwei Fälle, bei denen Rehe in Pools stürzten. Eines starb nach stundenlangem Todeskampf beim Versuch, aus dem Pool zu klettern. Es hatte kurz zuvor ein Kitz geboren
Fleischlose Tiernahrung

Kann ein Hund auch zum Vegetarier werden?

22.09.2022

Lieber Karotte statt Wurst? Auch bei Hunden wird vermehrt auf vegetarische bzw. vegane Ernährung zurückgegriffen
Kuschelhormon Oxytocin

Hunde weinen laut Studie vor Glück

gestern

Die Vierbeiner sind in Glücksmomenten nah am Wasser gebaut – vermutlich hormonell bedingt
Werbung
Werbung
Schon gelesen?

Morgenpost

Das beste Frühstück für Ihr Postfach: Die Chefredaktion der Kleinen Zeitung blickt in den Tag und kommentiert das aktuelle Geschehen.

Newsletter abonnieren
Datenschutzinformation
Werbung
Bewerber gesucht!

Ein Job im südlichsten Postamt der Welt, Pinguine inklusive

Eine britische Organisation sucht Bewerberinnen und Bewerber für einen Posten im südlichsten Postamt der Welt. Ein Teil der Aufgabe: Jeden Tag Pinguine zählen.

14.03.2023

Bewerber gesucht!
In Freiheit entlassen

Erstes Gepardenpärchen für Indien 70 Jahre nach Ausrottung

Mehr als 70 Jahre nach der Ausrottung von Geparden in Indien sind in dem Land zwei der Raubkatzen ausgewildert worden.

12.03.2023

Die beiden Geparden waren gemeinsam mit sechs Artgenossen im September aus Namibia nach Indien gebracht worden
In Freiheit entlassen
Rattlesnake-Roundup

Im US-Bundesstaat Texas fand die jährliche Klapperschlangenschau statt

In der Kleinestadt Sweetwater im US-Bundesstaat Texas fand die Jährliche Klapperschlangenschau statt. Das umstrittene Fest bot eine "Miss-Snake-Charmer"-Wahl und viele andere Skurrilitäten.

12.03.2023

Rattlesnake-Roundup
Umstrittenes Volksfest

Frittiertes Schlangenfleisch und Giftmolkerei: Willkommen am Rattlesnake-Roundup

In der Kleinestadt Sweetwater im US-Bundesstaat Texas fand die jährliche Klapperschlangenschau statt. Das umstrittene Fest bot eine "Miss-Snake-Charmer"-Wahl und viele andere Skurrilitäten.

12.03.2023

Umstrittenes Volksfest
Zuchtprojekt soll versteigert werden

9,5 Millionen Euro für 2000 Nashörner

Das weltgrößte Nashornzuchtprojekt in Südafrika soll versteigert werden. Auf der "Platinum Rhino"-Ranch leben etwa 2000 bedrohte Breitmaulnashörner. Das sind gut 12 Prozent der weltweiten Population.

09.03.2023

Zuchtprojekt soll versteigert werden
Nährwerte geprüft

Katzenfutter im Test: Die Teuren schneiden nicht besser ab

Für Katzennassfutter kann man pro Stubentiger 16 Euro im Monat ausgeben – oder 112 Euro. Das Magazin "Ökotest" nahm 21 Produkte aus dem Handel unter die Lupe und stellte fest: Ein hoher Preis lässt nicht auf ideale Nährwerte schließen.

09.03.2023

Alleinfuttermittel müssen für die Katze auch dann gesund sein, wenn sie sonst (fast) nichts bekommt
Nährwerte geprüft
Die Spürnasen der Bergrettung

Der Ausbildung der Lawinenhunde auf der Spur

In der Innerkrems werden derzeit 35 Lawinensuchhunde ausgebildet. Die Bergretterinnen und Bergretter kommen aus Kärnten und ganz Österreich. Auch Italiener, Deutsche und Slowaken trainieren mit.

Reportage mit Video

von Alexander Tengg

  •  09.03.2023

Nanouk, der Collie von Marco Egger von der Bergrettung Fragant, hat die verschüttete Testperson gefunden
Die Spürnasen der Bergrettung
WWF berichtet

Erster Weißstorch des Jahres im Auenreservat Marchegg gelandet

"In den nächsten Wochen werden weitere Störche eintreffen und ihre Nester in den alten Eichen des WWF-Reservats, am Schloss und in der Umgebung einem Frühjahrsputz unterziehen", teilte Jurrien Westerhof vom WWF Österreich mit.

07.03.2023

WWF berichtet
Aktiver Tierschutz

Zwölf abgenommene Huskys suchen neues Zuhause

Zwölf Huskys, die kurz vor Weihnachten ihrem Besitzer in Turnau abgenommen werden mussten, sind nun vergabebereit und warten im Tierheim Arche Noah auf ein neues, liebevolles Zuhause.

07.03.2023

Aktiver Tierschutz Arche Noah Graz
Aktiver Tierschutz
Benutzt und weggeworfen

Flut an Galgos: Verzweiflung in spanischen Tierheimen

Nun beginnt das Aussortieren der Windhunde, die für die Jagd nicht mehr tauglich sind.

05.03.2023

Galgos werden benutzt und danach ausgesetzt
Benutzt und weggeworfen
Tierschutzverein warnt

Erste Feldhasenbabys sind da – doch nicht jedes benötigt Hilfe

Feldhasenmütter legen ihre Jungen über eine größere Fläche verteilt in sogenannten Sassen ab und kommen nur zweimal täglich zurück, um sie zu säugen.

04.03.2023

Feldhase Tierschutz
Tierschutzverein warnt
Fressen in Trümmern gefunden

Drei Wochen nach Erdbeben Hund in Türkei befreit

Mehr als drei Wochen nach den verheerenden Erdbeben haben Krisenhelfer in der Türkei einen Hund aus den Trümmern gerettet. Der Hund wurde aus dem Geröll in der Stadt Antakya gerettet.

03.03.2023

Aleks dürfte Futter in den Trümmern gefunden haben
Fressen in Trümmern gefunden
Angst vor Corona

Britische Regierung erwog, alle Hauskatzen zu töten

Wie der konservative Politiker James Bethell am Mittwoch erklärte, sei man damals unsicher gewesen, ob nicht auch Haustiere Corona übertragen können und hätte deshalb beinahe diesen Schritt gesetzt.

02.03.2023

Angst vor Corona
Gute Frage

Haustierkauf: Was sollte unbedingt im Kaufvertrag stehen?

Tiere sind keine Sache. Dennoch gelten beim Haustierkauf von Züchtern Gewährleistungsregeln wie beim Kauf einer "Sache". Was auf jeden Fall im Kaufvertrag über Hund & Katz' stehen sollte, damit Sie zu Ihrem Recht kommen.

von Daniela Bachal

  •  28.02.2023

Familientauglich und kerngesund? Wenn es im Kaufvertrag steht, hat der Verkäufer/Züchter dafür einzustehen
Gute Frage
30 Millionen Aufrufe

Australier baute auf TikTok ein Haus mit Pool für Frosch in seinem Zaun

Eigentlich wollte ein Australier nur einen Unterschlupf für einen Frosch bauen, der sich in seinem Zaun eingenistet hatte. Er teilte den Prozess auf TikTok und begeistert damit Millionen von Menschen.

von Simone Rendl

  •  28.02.2023

Der Australier Dazza baute einem Frosch ein Haus - und ging viral
30 Millionen Aufrufe
Pirus starb mit zehn Monaten

Einer der letzten Asiatischen Geparden im Iran gestorben

Als einer der letzten seiner Art hatte der Gepard Pirus große Bekanntheit im Iran erlangt, viele Menschen sorgten sich bis zuletzt um den Gesundheitszustand des Tieres.

28.02.2023

IRAN-ENVIRONMENT-ANIMAL-CHEETAH
Pirus starb mit zehn Monaten
Mammuts wiederbeleben

Christian Sturmbauer: "Sie könnten bestenfalls in Gefangenschaft überleben"

Ein amerikanisches Unternehmen versucht das ausgestorbene Wollhaarmammut wiederzubeleben. Der Grazer Zoologe und Evolutionsbiologe Christian Sturmbauer steht dem Vorhaben skeptisch gegenüber.

Interview

von Sarah Marie Piskur

  •  26.02.2023

Mammut, Christian Sturmbauer
Mammuts wiederbeleben
Sechsfacher Nachwuchs

Christina Fruhwirth: "Jeder Welpe ist ein bester Freund"

Sechs Welpen haben das Herz von Kapfenbergerin Christina Fruhwirth im Sturm erobert. Mit ihrer Mutter züchtet sie Berner Sennenhunde. Die sechs Rabauken ziehen demnächst zu ihren neuen Familien.

Mit Video und Bildern

von Martina Pachernegg

  •  26.02.2023

Die Berner Sennenhunde machen es sich nach dem gemeinsamen Spielen in der Box gemütlich
Sechsfacher Nachwuchs
Im amerikanischen Labor

Wissenschaft will Mammut und Dodo wiederbeleben

Amerikanische Fachleute wollen ausgestorbene Tierarten klonen und wieder auferstehen lassen. Österreichische Experten äußern sich kritisch gegenüber des wissenschaftlichen Vorhabens.

von Sarah Marie Piskur

  •  25.02.2023

Dodo, Mammut, Klonen
Im amerikanischen Labor
Leben nur noch in Zoos

Zahlreiche Tierarten sind in freier Wildbahn ausgestorben

Zahlreiche Tier- und Pflanzenarten gibt es nur noch in Zoos, in der freien Wildbahn gelten sie als ausgestorben. Die Auswilderung von Tieren in Gefangenschaft birgt allerdings große Herausforderungen, wie eine Bestandsaufnahme zeigt.

24.02.2023

Die Auswilderung von Tieren ist eine Herausforderung
Leben nur noch in Zoos
Nur zehn Gramm schwer

Zwillinge bei den Rüsselspringern im Tiergarten Schönbrunn

Große Aufregung im Wüstenhaus des Tiergartens Schönbrunn: Bei den Kurzohrrüsselspringern gibt es Nachwuchs – und es sind Zwillinge! Wer die Kleinen sehen will, muss sich beeilen. Sie wachsen rasend schnell.

21.02.2023

Nur zehn Gramm schwer
Vier Pfoten appelliert

Fasching: Kein Spaß für Tiere – bitte nicht verkleiden!

Bitte nicht verkleiden! Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten gibt Tipps, worauf Tierhalter achten sollten.

18.02.2023

Vier Pfoten appelliert
Erdbeben in der Türkei

Frau fütterte ihre Kuh elf Tage, damit sie in den Trümmern überlebt

Elf Tage nach dem Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet konnte eine Kuh aus den Trümmern befreit werden. Sie überlebte nur, weil ihre Besitzerin regelmäßig zur Kuh kletterte, um sie zu versorgen.

17.02.2023

Erdbeben in der Türkei
Für traditionelle Medizin

2000 tote Katzen in Vietnam gefunden

Die Tiere waren vermutlich als Zutat für traditionelle Medizin bestimmt, auch der Verzehr von Katzen ist in Vietnam mit einem Herkunftszertifikat erlaubt.

17.02.2023

Für traditionelle Medizin
Der Hundeprofi auf Tour

Martin Rütter: "Das ist das Wichtigste, das ein Hund im Training lernen muss"

Am 23. Februar ist der Hundetrainer Martin Rütter mit seiner Bühnenshow "Der will nur spielen" in Graz. Am 23. Jänner 2024 kommt er nach Villach. Wir haben mit ihm über Tierschutz, Hundetraining, die häufigsten Fehler und das wichtigste Kommando gesprochen.

Interview

von Alice Samec

  •  17.02.2023

Hundeprofi Martin Rütter sieht sich als "Übersetzer" zwischen Hund und Mensch – und weiß Missverständnisse rasch zu lösen
Der Hundeprofi auf Tour
Verein gegen Tierfabriken

Kettenhunde in Vorarlberg: Illegale Hundehaltungen aufgedeckt

Insgesamt drei Hundehaltungen aus Dornbirn, Lustenau und Lauterach wird der VGT (Verein gegen Tierfabriken) wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz und die 2. Tierhaltungsverordnung anzeigen.

16.02.2023

Dieser Hund ist an einem Auto festgebunden! Nachts wird er in einen dunklen Verschlag eingesperrt
Verein gegen Tierfabriken
Züchter hatte Tierhalteverbot

Katzen schrien vor Durst: Dutzende Tiere beschlagnahmt

Unter Polizeibegleitung wurde in Gilgenberg (Oberösterreich) überall nach Tieren gesucht und tatsächlich 25 Hunde, 29 Katzen und ein Kaninchen gefunden, beschlagnahmt und durch Pfotenhilfe-Mitarbeiter verladen und in Sicherheit gebracht. Viele der Tiere waren bei einem Nachbarn versteckt.

16.02.2023

Tiere waren im ganzen Haus versteckt, sogar bei den Nachbarn wurde die Polizei fündig
Züchter hatte Tierhalteverbot
Tiergarten Schönbrunn

Orang-Utan-Männchen "Vladimir" musste eingeschläfert werden

Der Gesundheitszustand des Tieres hat sich dramatisch verschlechtert, die Entscheidung sei aus Tierschutzgründen unausweichlich gewesen.

15.02.2023

++ HANDOUT ++ WIEN: ORANG-UTAN-MAeNNCHEN IM TIERGARTEN SCHOeNBRUNN EINGESCHLAeFERT
Tiergarten Schönbrunn
Gefahr für Hunde

Wieso Maulschlaufen nicht als Maulkorb verwendet werden dürfen

Viele Hundehalter nutzen Maulschlaufen als Ersatz für Maulkörbe. Doch dieses Zubehör kann zur Gefahr für die Vierbeiner werden.

10.02.2023

Gefahr für Hunde
Benannt nach Patrick Stewart

Das ist Pat, die älteste Maus der Welt

Sie ist quasi eine Maus für unendliche Weiten: Pat wurde als älteste Maus der Welt ausgezeichnet. Benannt wurde sie nach "Star Trek"-Schauspieler Patrick Stewart.

10.02.2023

Pats Alter ist für eine Maus beispiellos
Benannt nach Patrick Stewart
Hasenbabys nicht angreifen!

In drei Tagen drei Hasenbabys gefunden – nicht alle waren in Not

Kinder hatten ein Hasenbaby im Wald gefunden und heimgebracht. Dieses hätte wahrscheinlich keine Hilfe gebraucht, aber sie hatten es mit bloßen Händen heimgetragen.

10.02.2023

Pfotenhilfe
Hasenbabys nicht angreifen!
Buchhandlung in Trauer

Die wohl berühmteste Tigerkatze Venedigs ist verstorben

"Tigre", die Tigerkatze, die oft im Schaufenster der Venediger Buchhandlung "Acqua Alta" lag, ist verstorben. Sie ließ sich gerne von Besuchern aus aller Welt fotografieren.

von Stephan Schild

  •  08.02.2023

Das Maskottchen der bekannten Venediger Buchhandlung "Acqua Alta" ist entschlafen
Buchhandlung in Trauer
"Taumelkrankheit"

Forscher entdecken Ursache für lebensbedrohliche Katzenkrankheit

Forscher haben nun herausgefunden, dass das Rustrela-Virus die sogenannte "Taumelkrankheit" bei Freigängerkatzen verursacht. Es ist ein Verwandter des Virus, das bei Menschen Röteln verursacht.

08.02.2023

Die Krankheit wurde erstmals in Schweden beschrieben, wo sie bis heute vorkommt
"Taumelkrankheit"
Der Mensch ist schuld

Warum Haushunde das Wolfsgeheul verloren haben

Der beste Freund des Menschen stammt vom Wolf ab. Das ist bekannt. Doch Hunde heulen nicht wie Wölfe. Wieso das so ist, haben Fachleute untersucht.

07.02.2023

Der Mensch ist schuld
Weltrekord auf vier Beinen

Gestatten, das ist Bobi, der älteste Hund der Welt!

Seit 1. Februar gibt es einen neuen Träger des Titels "Der älteste Hund der Welt". Er entstammt einer alten Hunderasse Portugals und hört auf den Namen Bobi.

Mit Video

06.02.2023

Bobi mit seiner Urkunde. Er nimmt es gelassen.
Weltrekord auf vier Beinen
Nahrungskette gefährdet

Klimawandel bringt Wanderung von Fröschen und Kröten durcheinander

Die lange Trockenheit im vergangenen Februar und März führte dazu, dass sich nur wenige Grasfrösche und Erdkröten auf die Reise machten. Damit kommt mit dem Klimawandel ein zusätzlich bedrohender Faktor für die Tiere hinzu.

06.02.2023

Nahrungskette gefährdet
Wo ist Flaco?

Uhu aus Zoo im Central Park entkommen

Der Uhu wird seit mehr als zwei Tagen vermisst. Es gab bisher einige Sichtungen von Passanten, aber eingefangen werden konnte Flaco nicht.

05.02.2023

Symbolfoto
Wo ist Flaco?
In Fluss attackiert

16-Jährige in Australien von Hai getötet

Ein 16-jähriges Mädchen ist in Australien nach einer Hai-Attacke in Perth gestorben. Experten zufolge sei es völlig unüblich, dass sich Haie in diesem Bereich des Flusses aufhielten.

04.02.2023

Swan River in Perth
In Fluss attackiert
Ende des Schutzes?

Grizzlybär-Bestände in den Rocky Mountains erholen sich

Falls die Grizzlys von der Liste genommen werden, könnte das bedeuten, dass die Tiere wieder gejagt werden dürfen.

04.02.2023

Ende des Schutzes?
Affendieb von Dallas gefasst

Mysteriöse Vorfälle in US-Zoo vor Klärung?

Der mutmaßliche Affendieb von Dallas ist der Polizei ins Netz gegangen.

03.02.2023

Einer der beiden Kaiserschnurrbart-Tamarinen im Zoo von Dallas
Affendieb von Dallas gefasst
Wurde nicht beschlagnahmt

Kranker Bettlerhusky am Tierschutzhof Pfotenhilfe untergebracht

Der Tierschutzhof Pfotenhilfe in der Grenzregion Salzburg/Oberösterreich hat kürzlich einen durch eine Privatperson freigekauften Husky aufgenommen. Der Hund ist erst sechs Monate alt, litt an starkem Durchfall, multiplem Parasitenbefall, hochgradiger Bronchitis.

03.02.2023

Pfotenhilfe
Wurde nicht beschlagnahmt
Studie

Wikinger hatten engeres Verhältnis zu Tieren als gedacht

Der Studie zufolge brachten die skandinavischen Eroberer Tiere auf ihren Schiffen über die Nordsee nach Großbritannien mit und ließen sie bei Feuerbestattungen gemeinsam mit menschlichen Überresten verbrennen.

03.02.2023

BRITAIN-LIFESTYLE-TRADITION-VIKING
Studie
Tierischer Meteorologe

Murmeltier Phil prophezeit sechs weitere Wochen Winter

Bei der jährlichen Zeremonie in Punxsutawney im US-Bundesstaat Pennsylvania sagte das berühmte Wetterorakel anhaltend kaltes Wetter voraus.

02.02.2023

Tierischer Meteorologe
Tod nach Paarungssaison

Warum zu viel Sex männliche Beutelmarder früher sterben lässt

In Australien verzichten männliche Beutelmarder zugunsten von mehr Sex auf Schlaf – mit folgenschweren Konsequenzen, wie Forscher jetzt in einer Studie meldeten.

von Barbara Barkhausen (Sydney)

  •  02.02.2023

Tod nach Paarungssaison
Flauschiges Großevent

Foto-Impressionen der Alpaka Expo 2023 in Graz

Bis Sonntag gibt es bei der Alpaka Expo auf der Grazer Messe Hunderte Alpakas zu bewundern. Die Fotos der ersten tierischen Gäste.

02.02.2023

Flauschiges Großevent
Zur Alpaka Expo

Wandern, Yoga & Co: Warum Bauern auf die flauschigen "Kuschelmonster" setzen

Auch abseits der Grazer Alpaka Expo ist die Landwirtschaft dem Charme der "Kuschelmonster" längst erlegen – samt neuen Innovationen wie Alpaka-Yoga.

von Nina Müller

  •  02.02.2023

Barbara Windisch von Schöckblick Alpakas in Kainbach bei Graz
Zur Alpaka Expo
Pünktlich zum Valentinstag

Hier kann man eine Kakerlake nach dem Ex benennen und verfüttern lassen

Im Rahmen einer Spendenaktion kann man harmlose Rache am Verflossenen üben: Der Zoo von San Antonio bietet an, Futter nach dem oder der Ex zu benennen – auch Video und Grußkarte können bestellt werden.

30.01.2023

Pünktlich zum Valentinstag
Kamera 400 Mal ausgelöst

Schwarzbär in Colorado schießt Selfie-Serie

Der neugierige Schwarzbär hatte eine der neun Kameras entdeckt, die die Parkverwaltung zur Überwachung des Areals aufgestellt hat.

28.01.2023

Black Bear
Kamera 400 Mal ausgelöst
Pfotenhilfe Lochen

Schrie und weinte: Flocke wurde monatelang in die Kälte gesperrt

Die junge Katze Flocke wurde monatelang nicht ins Haus gelassen, obwohl sie oft stundenlang vor der Terrassentür geschrien und geweint hätte. Die Pfotenhilfe Lochen nahm sie nun auf.

28.01.2023

Die junge Katze Flocke schrie und weinte vor Kälte
Pfotenhilfe Lochen
Folge des Klimawandels

Erstmals Goldschakal in Wien nachgewiesen

Ein Goldschakal wurde im Norden Wiens überfahren. Die Tiere, die Füchse ähneln, kommen aufgrund der steigenden Temperaturen auch nach Österreich.

27.01.2023

Anfang des 20. Jahrhunderts noch sehr selten, breitet sich der Goldschakal in den vergangenen Jahrzehnten von seinem ursprünglichen Lebensraum auf dem Balkan auf natürliche Weise in Europa aus
Folge des Klimawandels
Tragischer Vorfall

Hund erschießt Mann in den USA

Eine Tragödie hat sich im US-Bundesstaat Kansas abgespielt: Ein Hund trat auf ein Gewehr, das auf der Rückbank eines Autos lag, löste damit einen Schuss aus und tötete einen Mann.

25.01.2023

Tragischer Vorfall
Tierischer Zweikampf

Boxende Kängurus krachen auf Campingplatz in Zelt

Die Tiere stürzten im Zuge ihrer Rauferei auf ein Familienzelt auf dem Trial Bay Gaol Campground nördlich von Sydney. Für die deutschen Touristen war es ein plötzlicher und unwillkommener Weckruf.

Mit Video

24.01.2023

Bei Konkurrenzkämpfen können Kängurus äußerst aggressiv miteinander ringen. Neben Boxhieben setzt es dann auch heftige Tritte (Sujetbild)
Tierischer Zweikampf
Vogelzählung

Wie der falsche Frühling das Verhalten der Vögel veränderte

Durch das Ausbleiben von Schnee und Eis fanden die Wintervögel in Österreich ausreichend natürliche Nahrung.

gestern

Vogelzählung
„Toadzilla“

So schwer wie ein Baby: Monster-Kröte in Australien entdeckt

Australische Ranger haben eine gigantische Aga-Kröte in einem Nationalpark entdeckt. Das mächtige Exemplar einer „Cane Toad“, wie die Tiere auf Englisch heißen, wiege 2,7 Kilo – und damit mehr als so manches neugeborene Baby, teilte die Umweltorganisation Queensland Environment am Freitag mit. „Toadzilla“ stelle damit vermutlich einen neuen Weltrekord auf.

20.01.2023

Das Exemplar einer "Cane Toad" wiegt 2,7 Kilo und damit mehr als so manches neugeborene Baby.
„Toadzilla“
"Tierquälerische Tradition"

Peta fordert Stadionverbot für Eintracht Frankfurts Adler Attila

Adler Attila ist bei Heimspielen von Eintracht Frankfurt traditionell im Fußballstadion zugegen. Der Vogel ist Wappentier und Maskottchen der Hessen. Die Tierschutzorganisation Peta sieht eine "tierquälerische Tradition".

Umfrage

19.01.2023

Eintracht Frankfurt Maskottchen Steinadler Attila - Frankfurt 29.10.2022: Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund, Deu
"Tierquälerische Tradition"
Keine verbotenen Rassen

Hundesitterin in England von eigenen Tieren getötet

Ob die Frau von einem oder mehreren Hunden angegriffen wurde, war zunächst noch unklar.

19.01.2023

++ THEMENBILD ++ WETTER / SOMMER / HITZE
Keine verbotenen Rassen
Heuschrecken als "Verlierer"

Klimakrise, Insektizide und Landnutzung verändern Insektenpopulation

25 Prozent der 4285 untersuchten Insektenart wurden laut einer Studie des Landwirtschaftsministeriums und der Bundesländer durch neue Spezies ersetzt. Grund dafür sind unter anderem die wärmer werdenden Temperaturen.

16.01.2023

Umwelteinflüsse wirken sich auf die Population der Insekten in Österreich aus
Heuschrecken als "Verlierer"
Italien

Teil von Roms größtem Park wegen Wildschweinen geschlossen

Wegen einer Wildschwein-Familie ist Roms größter Park am Sonntagnachmittag zum Teil geschlossen worden. Die Tiere sind seit längerer Zeit ein Problem für die italienische Hauptstadt.

16.01.2023

Wildschwein
Italien
Von Privatgrundstück ausgebrochen

Entlaufener Tiger nahe Johannesburg unterwegs

Das Tier, das in Südafrika nicht in freier Wildbahn lebt, war am Samstagabend von einem Privatgrundstück durch einen durchtrennten Zaun ausgebrochen und tötete ein als Haustier gehaltenes Rentier sowie zwei Hunde.

15.01.2023

Von Privatgrundstück ausgebrochen
VgT fürchtet Rothirschmassaker

Rotwild: Tierarzt fordert Regulierungsgatter wegen Wild-TBC

Die TBC-Situation sei "alarmierend", vor allem im Gebiet Bartholomäberg-Silbertal, warnt Landesveterinär Norbert Greber. Der VgT (Verein gegen Tierfabriken) befürchtet ein drohendes Rothirsch-Massaker.

10.01.2023

TBC Rothirsch Vorarlberg
VgT fürchtet Rothirschmassaker
Karpfen auf Koppel

Stinkende Fischplage nach Hochwasser in Australien

Unzählige tote Karpfen liegen auf den Koppeln und verrotten stinkend in der Sonne. Der Grund: schwere Überschwemmungen.

10.01.2023

Nach Überschwemmungen liegen im Südosten Australiens tausende junge Karpfen-Kadaver auf den Wiesen
Karpfen auf Koppel
Erste Bilanz der Vogelzählung

Weniger Wintervögel ziehen in Österreich ihre Kreise

Die diesjährige Wintervogelzählung ergab weniger Sichtungen. So lautet der Zwischenstand laut BirdLife. Demnach ist der Haussperling Österreichs häufigster Wintervogel, gefolgt von der Kohlmeise und dem Feldsperling.

10.01.2023

Der Spatz ist Österreichs häufigster Wintervogel
Erste Bilanz der Vogelzählung
Ein Festschmauß

Schönbrunner Christbaum für Elefanten im Tiergarten

Alle Jahre wieder: Nach dem Fest wird der Schönbrunner Christbaum gefällt, in kleinere Nadelholzstücke zerlegt und den Elefanten im Schönbrunner Tiergarten vorgesetzt.

Mit Video

10.01.2023

Die Wiener Elefanten mit ihrem Christbaum-Snack
Ein Festschmauß
Falscher Frühling im Winter

Was die warmen Temperaturen für Tiere und Pflanzen bedeuten

Schnee ist aktuell Mangelware, Temperaturen unter null sind es ebenso. Welchen Effekt der verfrühte Frühling auf Pflanzen und Tiere hat.

Mit Leser-Fotos

07.01.2023

warme Temperaturen, Klimawandel
Falscher Frühling im Winter
Nahrungssuche

Wieso aktuell weniger Vögel Futterhäuschen aufsuchen

Überdurchschnittlich warme Temperaturen wirken sich auf die heimische Vogelwelt aus. Die Wintervögel sind diesem Jahr weniger auf Futterhäuschen und Co. angewiesen.

02.01.2023

Nahrungssuche
WWF-Jahresbilanz zum Artenschutz

Rentiere, Kaiserpinguine und mehr: Rote Liste wurde wieder länger

Dramatischer Artenschwund: Weltweit sind mehr 41.500 von etwa 147.500 erfassten Tier- und Pflanzenarten auf der Roten Liste als bedroht eingestuft – mehr als jemals zuvor, wie der WWF mitteilt.

29.12.2022

Zu den "Verlierern" 2022 zählt das Rentier
WWF-Jahresbilanz zum Artenschutz
Abschusserlaubnis ab 1. Jänner

Italien wird von Wildschweinen überrannt

Italiens Rechtsregierung erlaubt neuerdings die Jagd auf Wildschweine auch in Städten. 2,3 Millionen Tiere sorgen für massive Probleme.

von Thesy Kness-Bastaroli (Mailand)

  •  29.12.2022

Abschusserlaubnis ab 1. Jänner
Tiere aus dem Tierschutz

Wie man traumatisierten Tieren helfen kann

Tiere aus dem Tierschutz bringen oft Traumata mit ins neue Heim. Womit die neuen Eltern rechnen müssen – und wie sie helfen können.

von Alice Samec

  •  25.12.2022

Tiere aus dem Tierschutz
Immer kleinere Tiere

Klimawandel macht schwedischen Elchen zu schaffen

Elche fühlen sich im Winter bei einer Maximaltemperatur von fünf Grad am wohlsten. In ihrer Heimat Schweden wird es allerdings immer wärmer, das wirkt sich auf Nahrungsquellen und das Gewicht der Kälber aus.

von Demy Becker/Dpa

  •  gestern

Elch im Wald
Immer kleinere Tiere
Christbaum zum Knabbern

Diese Weihnachtsüberraschungen bekommen die Tiere in Schönbrunn

Auch die Bewohner des Tiergartens Schönbrunn gehen zu Weihnachten nicht leer aus. Der Christbaum wurde dafür mit besonders gschmackigen Überraschungen geschmückt.

22.12.2022

Christbaum zum Knabbern
VGT kritisiert

Fiakerpferde dursten und hungern bei winterlichen Temperaturen

Tierschützerinnen und Tierschützer haben einen ganzen Tag lang die Pferde am Standplatz Alter Markt in der Salzburger Innenstadt beobachtet. Die Tiere haben in der gesamten Zeit weder Nahrung noch Wasser angeboten bekommen.

21.12.2022

Vgt Salzburg Fiaker
VGT kritisiert
Tipps & Tricks

So gelingt Ihnen das perfekte Weihnachtsfest mit Haustieren

Adventzeit und Heiliger Abend mit Hund und Katz: Mit diesen fünf Tipps kommen Haustierbesitzer gut durch die Weihnachtszeit.

20.12.2022

Tipps & Tricks
Vogelschutzgebiet Weinzödl

Extrem seltener gefiederter Gast aus Sibirien in Graz gesichtet

Im Vogelschutzgebiet Weinzödl im Norden von Graz wurde erstmals für die Steiermark ein Goldhähnchen-Laubsänger nachgewiesen. Der sibirische Vogel dürfte sich allerdings verirrt haben.

von Nina Müller

  •  19.12.2022

Goldhähnchen-Laubsänger
Vogelschutzgebiet Weinzödl
Große Ehre auch für Sulmtaler Huhn

Ehrwürdige Siegerin: Haselmaus ist das "Tier des Jahres"

Der rote Teppich wird nur virtuell ausgerollt, wenn die Tiere – und die Pflanzen – des Jahres gekürt werden. Die Haselmaus ist die Titelträgerin als "Tier des Jahres", das Sulmtaler Huhn wurde als Nutztier des Jahres ausgezeichnet.

Mit Fotoserie

14.12.2022

Das Tier des Jahres: Die Haselmaus
Große Ehre auch für Sulmtaler Huhn
Tiere des Jahres 2023

Von der Haselmaus bis zum Signalkrebs

In Höhlen, Gewässern und in der Luft sind die Tierarten des Jahres 2023 beheimatet und zeigen die Artenvielfalt des Landes auf.

14.12.2022

Der Feuersalamander ist unter den Tieren des Jahres
Tiere des Jahres 2023
Vetmed-Uni Wien

Studie: Illegaler Welpenhandel ist in Corona-Pandemie massiv angestiegen

Vetmeduni und Tierschutzombudsstelle Wien warnen vor schweren Folgen beim Kauf von Tieren aus unseriösen Quellen.

14.12.2022

BURGENLAND: BESCHLAGNAHMTE WELPEN IN EISENSTADT
Vetmed-Uni Wien
Kleinwüchsiges Shetland-Pony

Pumuckl: Das wahrscheinlich kleinste Pferd der Welt

Kein rotes Haar, kein gelbes Leiberl, aber trotzdem der Star der Stunde: Das Shetland-Pony Pumuckl lebt in Deutschland und dürfte wohl das kleinste Pferd der Welt sein.

13.12.2022

Kleinwüchsiges Shetland-Pony
Dänisches Polit-Hickhack

10.000 Nerze zum Wiederaufbau der Zucht könnten bald wieder sterben

Die isländischen Nerze sollen am 4. Jänner per Schiff in Dänemark eintreffen – gibt es bis dahin kein grünes Licht der Politik für die Wiederaufnahme der Zucht, müssen sie eingeschläfert werden.

12.12.2022

Dänisches Polit-Hickhack
Kater in Katar

Englands Kicker nehmen statt Pokal "Dave, the cat" von der WM mit nach Hause

Kuscheln statt polieren: Den WM-Pokal konnten die Three Lions nicht mit nach Hause nehmen, Streunerkater Dave haben die Spieler John Stones und Kyle Walker aber ins Herz geschlossen und adoptiert.

12.12.2022

Dave muss nur noch die Quarantäne überstehen, dann kommt er in sein neues Zuhause
Kater in Katar
Comedy Wildlife Photography Awards 2022

Die lustigsten Tierbilder des Jahres stehen fest

Die "Comedy Wildlife Photography Awards" küren alljährlich die lustigsten und kuriosesten Bilder aus dem Reich der Tiere.

10.12.2022

Comedy Wildlife Photography Awards 2022
Rührende Geschichte

Aus Müll geretteter Hund soll jetzt in Kärnten Karriere machen

Wenige Tage alte Welpen wurden in Griechenland gerettet und nach Österreich gebracht. Die kleine Hündin "Hummel" lebt jetzt in Kärnten und bekommt hier schon bald eine große Aufgabe.

von Christiane Canori-Lorenz

  •  10.12.2022

"Hummel" hatte keinen leichten Start ins Leben
Rührende Geschichte
Im Bärenwald Arbesbach

Albaniens letzter "Restaurantbär" in neuer Heimat angekommen

"Nach mehr als 20 Jahren in einem kleinen Betonkäfig brauchte er etwas Zeit, bevor er zum ersten Mal seit 24 Jahren natürlichen Boden unter seinen Tatzen spürte", wurde am Freitag in einer Aussendung mitgeteilt.

09.12.2022

Vier Pfoten Österreich
Im Bärenwald Arbesbach
Nach Gutachten

Hofreitschule kaufte Lipizzanerhengst um 12.000 Euro zurück

Der Lipizzanerhengst wurde von der Tochter des Aufsichtsratsvorsitzenden erworben, nun kaufte die Spanische Hofreitschule das Tier zurück. Hintergrund des Kaufvertrags vom 30. November 2022 ist ein Sachverständigengutachten.

07.12.2022

Lipizzanerhengste beim Training in der Spanischen Hofreitschule
Nach Gutachten
Kleiner Hornhai

Ein Friedhof der Haie und neue Haiart vor Australien entdeckt

Eine bisher unbekannte Haiart wurde von australischen Fachleuten entdeckt. Und wie es der Kreislauf des Lebens will, wurde auch ein Hai-Friedhof mit hunderten versteinerten Haizähnen gefunden.

07.12.2022

Der gestreifte Hornhai wurde bislang noch nicht beschrieben
Kleiner Hornhai
Mehr als 100 Stück

Was passiert nach dem Tod der Queen mit ihren Pferden?

Im September 2022 verstarb die britische Königin Elizabeth II. mit 96 Jahren. Neben ihren Corgis hegte die Monarchin auch eine große Leidenschaft für den Pferdesport, nun muss entschieden werden, was mit den Tieren passiert.

06.12.2022

Bereits in jungen Jahren lernte die Queen das Reiten
Mehr als 100 Stück
Nahende Weltnaturkonferenz

Österreicher schätzen Artenvielfalt im eigenen Land völlig falsch ein

Der Großteil, rund 60 Prozent, der an einer Greenpeace-Umfrage Teilnehmenden glaubt, dass es um die hiesige Artenvielfalt gut steht. Jedoch ist das Gegenteil der Fall.

02.12.2022

Nur eine bedrohte Tierart: Seeadler
Nahende Weltnaturkonferenz
Erste Cyberkatze Österreichs

Kater erhielt Prothesen aus dem 3D-Drucker

Kater Pauli hatte bei einem Unfall beide Unterschenkel seiner Hinterbeine verloren. In der Tierklinik St. Pölten erhielt er nun Prothesen, gefertigt im 3D-Drucker. Es soll die erste OP dieser Art in Österreich gewesen sein.

01.12.2022

Cyberkatze
Erste Cyberkatze Österreichs
Bild veröffentlicht

Italiener fand schlafendes Wildschwein auf Fußmatte seiner Wohnung

Der Mann wollte am 23. November in die Arbeit gehen, konnte jedoch seine Wohnung nicht verlassen, weil das Wildschwein auf dem grünen Abstreifer fest schlief.

30.11.2022

Bild veröffentlicht
190. Geburtstag

Älteste Schildkröte der Welt erlebte zwei Weltkriege

Jonathan ist, wie offiziell vom Guinnessbuch der Rekorde bestätigt, die älteste Schildkröte der Welt. Seit dem vorletzten Jahrhundert lebt er auf der Insel St. Helena vor Afrika.

30.11.2022

Jonathan
190. Geburtstag
Militärübung mit den USA

Indische Armee setzt Hunde und Vögel gegen feindliche Drohnen ein

Die Hunde hören die Drohnen und alarmieren Armeeangehörige. Diese lassen Milane starten, die die Fluggeräte innerhalb von einigen Minuten finden könnten.

30.11.2022

THEMENBILD: DROHNEN / KOPTER / UNBEMANNTE LUFTFAHRZEUGE
Militärübung mit den USA
Maus in Brotcontainer

Tierischer blinder Passagier in AUA-Maschine entdeckt

Ein kleines Nagetier sorgte in einer Maschine der Austrian Airlines nach Hamburg für Aufregung. Flugbegleiter hatten das Tier in einer Brotkiste entdeckt, trotz des Zwischenfalls konnte der Flieger pünktlich abheben.

30.11.2022

Eine Maus wurde beim Beladen des Caterings entdeckt
Maus in Brotcontainer
Bedrohtes Natur-Kleinod

Wieso Australiens Regierung das Great Barrier Reef nicht als "gefährdetes Welterbe" sieht

UN-Bericht empfiehlt erneut, das Great Barrier Reef auf die Liste der gefährdeten Welterben zu setzen. Doch Australiens Regierung blockiert diesen Vorstoß.

von Barbara Barkhausen (Sydney)

  •  30.11.2022

Bedrohtes Natur-Kleinod
Stress für Tiere

Feuerwerk stresst Wildvögel: Graugänse haben Herzklopfen zu Silvester

Wie sie im Fachjournal "Conservation Physiology" berichten, verdoppelte sich die Herzfrequenz von frei lebenden Graugänsen zu Jahreswechsel, auch die Körpertemperatur stieg. Beide Werte sind Maßzahlen für physiologischen Stress.

30.11.2022

Des Menschen Freud ist der Tiere Leid: Wildtiere leiden unter dem Lärm, der zu Silvester herrscht
Stress für Tiere
Jahreswechsel mit dem Hund

In diesen Hotels bleibt es zu Silvester ruhig - zur Freude von Tierbesitzern

Das Team von hundehotel.info hat sich auf die Suche nach Hotels gemacht, die einen gemütlichen Jahreswechsel ohne Lärm und Silvesterknallerei ermöglichen. Ein Geheimtipp sind dabei Unterkünfte in Nordfriesland.

30.11.2022

Almdorf Seinerzeit in Patergassen (Kärnten)
Jahreswechsel mit dem Hund
Silvester ohne Knallerei

In diesem Kärntner Hotel können Mensch und Hund angstfrei feiern

Hotelportal hat sich auf die Suche nach Hotels gemacht, die einen gemütlichen Jahreswechsel ohne Lärm und Silvesterknallerei ermöglichen. Darunter auch ein Kärntner Beherbergungsbetrieb.

30.11.2022

Viele Hunde leiden unter dem Silvester-Lärm; Hundehotel, Feiern, Böller
Silvester ohne Knallerei
Seltener Nachweis

Sensationeller Wildkatzen-Nachweis aus Osttirol

Einem Osttiroler Jäger sind äußerst seltene Aufnahmen einer Europäischen Wildkatze geglückt. Es handelt sich dabei um den ersten Fotonachweis aus Tirol und gilt als wildbiologische Sensation.

29.11.2022

Der erste Fotonachweis einer Wildkatze gelang einem Jäger in St. Johann im Walde
Seltener Nachweis
Pilotprojekt

Neue Unterkunft für Wiener Stadttauben – in Gemeindebau

Das Wildtierservice des Forst- und Landwirtschaftsbetriebs der Stadt Wien hat in Kooperation mit Wiener Wohnen das Pilotprojekt Taubenschlag ins Leben gerufen.

29.11.2022

Wiens Tauben sollen in ein neues Quartier ziehen
Pilotprojekt
Aus Zorn Tier getötet

Hundesitter erschlug Hundewelpen: Verurteilt

Weil er vor zwei Jahren den Welpen seiner besten Freundin totgeschlagen hat, hat sich am Montag ein 23-jähriger Ukrainer vor Gericht wegen Tierquälerei verantworten müssen.

28.11.2022

Eine junge französische Bulldogge (Sujetbild) tötete der Hundesitter - weil er wütend war
Aus Zorn Tier getötet
Gute Nachricht

Borneo: 500. Orang-Utan in die Freiheit entlassen

Es ist ein Meilenstein im Kampf um das Überleben der letzten Orang-Utans auf Borneo. Hunderte weitere Menschenaffen warten auf diese Chance.

28.11.2022

Gute Nachricht
Gebrochenes Bein

Katze humpelte für Behandlung in die Notaufnahme eines Krankenhauses

Einen besonderen Arbeitstag hatte das Pflegepersonal in der Notaufnahme eines Krankenhauses in der türkischen Stadt Bitlis. Eine Katze mit gebrochenem Bein nahm dort Platz und wartete auf eine Behandlung.

Mit Video

26.11.2022

schwarz weiße Katze auf Gartenmauer
Gebrochenes Bein
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.