Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Grazer Rathaus-Koalition

"Endlich eine Möglichkeit, überdimensionierten Bauten Grenzen zu setzen"

Die Stadt Graz sieht in der geplanten Verordnung des Landes zur Bebauungsdichte einen "echten Durchbruch". Die Verordnung liegt derzeit zur Begutachtung auf, die Stadt hat eine positive Stellungnahme abgegeben. Die zentralen Punkte.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  02.02.2023

Grazer Rathaus-Koalition
Grüne Forderung

Baulandkonto und Bodenfonds sollen Versiegelung einen Riegel vorschieben

Anlass sind zwei politisch umstrittene Projekte in Gratwein-Straßengel, gegen die sich ÖVP und FPÖ stemmen: Jetzt wollen die Grünen mit einem Sieben-Punkte-Plan für eine gerechte Bodenpolitik sorgen.

02.02.2023

Grüne Forderung
Streitfall seit zehn Jahren

Dieser Bau beschäftigte schon das Höchstgericht und ist immer noch nicht fertig

Links und rechts stehen alte Villen, mittendrin ein schmaler, moderner Bau: Das Haus in der Leechgasse 29 ist praktisch seit Baustart ein Streitfall, der auch nach zehn Jahren noch nicht beigelegt ist.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  31.01.2023

Streitfall seit zehn Jahren
Vorbehaltsflächen

Wie manche Grundbesitzer die Stadt Graz unter Druck bringen wollen

Über 80 Grundstücke, die Privateigentümern gehören, will die Stadt Graz künftig nutzen. Jetzt versuchen manche, die Budgetnöte der Stadt auszunutzen und diese "Vorbehaltsflächen" wieder loszuwerden. Einer ist schon gescheitert.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  29.01.2023

Vorbehaltsflächen
Grazer Uni-Tiefgarage

Wird der Grazer Universitätsplatz bald zur Baugrube?

Acht Fakten zur Tiefgarage, die am Gelände der Uni Graz gebaut werden soll: Warum die Stadt keine Anrainergarage baut, die Unis sich eine Nachdenkpause verordnen und was Denkmalschutz und Kritiker sagen.

Frage & Antwort

von Andrea Rieger

  •  19.01.2023

Die Tiefgarage, die gemeinsam mit dem Center of Physics geplant ist, würde den gesamten Universitätsplatz vor dem Uni-Hauptgebäude einnehmen. Zufahren würde man über die Halbärthgasse, die Einfahrt ist neben dem Institutsgebäude am oberen Ende des Bildes geplant.
Grazer Uni-Tiefgarage
Zu wenige Mittel für Graz

"Die Wohnbauförderung muss nachgebessert werden"

Zu wenig Mittel aus der Wohnbauförderung des Landes fließen nach Graz, kritisiert Gemeinderätin Manuela Wutte (Grüne). Das macht sie am Donnerstag in einer Petition zum Thema, die sie in den Gemeinderat einbringt.

von Andrea Rieger

  •  18.01.2023

Geförderter Wohnbau: Die jüngste Wohnungsstudie hält fest, dass Bauträger zunehmend ins Grazer Umland ausweichen
Zu wenige Mittel für Graz
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.