Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
European Beer Star

Privatbrauerei Hirt holte sich zwei Medaillen bei Wettbewerb

150-köpfige internationale Expertenjury zeichnete zwei der 16 Biersorten der Privatbrauerei mit Gold und Silber aus.

vor 1 Stunde

Braumeister Raimund Linzer (links) und Hirter Eigentümer und Geschäftsführer Niki Riegler | Braumeister Raimund Linzer (links) und Hirter Eigentümer und Geschäftsführer Niki Riegler
European Beer Star
Nach Scheitern der vierten Runde

Bis Samstag Streiks bei 300 Händlern

Von heute an legen Beschäftigte im Handel stundenweise die Arbeit nieder. Nach Abbruch der vierten KV-Runde lieferten sich die Sozialpartner scharfe Wortduelle.

vor 5 Stunden

ÖGB-Chef Katzian nimmt sich kein Blatt vor den Mund | ÖGB-Chef Katzian nimmt sich kein Blatt vor den Mund
Nach Scheitern der vierten Runde
Spatenstich

Kraftwerk Arriach als „Wahrzeichen der Wiederherstellung“

Die Kelag baut in Arriach am Afritzer Bach jenes Wasserkraftwerk neu auf, das bei der Unwetterkatastrophe 2022 zerstört worden ist: eine Zehn-Millionen-Euro-Investition.

von Eva Gabriel

  •  gestern

Die Kelag-Baustelle in der Klamm: Strom für 1800 Haushalte
Spatenstich
Metaller-Kollektivvertrag

Gewerkschaft stellt Industrie Rute vor die Tür

von Bettina Auer

  •  29.11.2023

145 Personen beteiligten sich am Protestmarsch | 145 Personen beteiligten sich am Protestmarsch
Metaller-Kollektivvertrag
Forscher wollen kooperieren

Tiefe Einblicke in Kärntens Innovationsstrategien

von Eva Gabriel

  •  28.11.2023

Forscher wollen kooperieren
Metaller-KV

Gewerkschaften kündigen Protestmarsch in Klagenfurt an

von Eva Gabriel

  •  27.11.2023

Metaller-KV
Anzeige
Zu hohe Preise?

Tibetzentrum nennt neue Gründe für Jufa-Schließung

Nach der Schließung des Jufa-Hotels in Knappenberg steht auch die Zukunft des Tibetzentrums auf dem Spiel. In einer Aussendung äußern sich nun die Verantwortlichen.

27.11.2023

Gesche Tenzin Dhargye ist Direktor und Hauptlehrer am Tibetzentrum Österreich
Zu hohe Preise?
Kärntner Tourismus

Minus im Sommer, aber Plus in der Nebensaison

In der Sommersaison verzeichnete Kärnten zwar ein Nächtigungsminus, doch die aktuellen Zahlen der Landesstatistik zeigen im Herbst eine positive Entwicklung.

24.11.2023

Kärnten konnte in der Nebensaison bei den Urlaubern punkten | Kärnten konnte in der Nebensaison bei den Urlaubern punkten
Kärntner Tourismus
Gewerkschaft kündigt an

Ab 30. November flächendeckende Warnstreiks im Kärntner Handel

Am 16. November wurde die dritte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen im Handel ergebnislos abgebrochen. Gewerkschaft spricht von einem „beschämenden Angebot“.

von Bettina Auer

  •  24.11.2023

Die Handelsbeschäftigten demonstrierten bereits in Wien | Die Handelsbeschäftigten demonstrierten bereits in Wien
Gewerkschaft kündigt an
Interview

Helmenstein: „Der Einbruch bei Wohnbau-Krediten ist fatal“

Christian Helmenstein, Chef-Ökonom der Industriellen Vereinigung, über trübe Aussichten, hohe Teilzeitquote und Hausaufgaben, die Kärnten erledigen muss.

Interview

von Bettina Auer

  •  24.11.2023

Christian Helmenstein, Chef-Ökonom der Industriellenvereinigung | Christian Helmenstein, Chef-Ökonom der Industriellenvereinigung
Interview
Erspart oft Gewebeentnahmen

Wild fertigt Mikroskop, das Krebs schneller erkennt

Der Völkermarkter Betrieb produziert für das Münchner Medizintechnikunternehmen VivaScope seit Kurzem Komponenten für ein Laserscan-Mikroskop, das schnell und schmerzfrei Tumore erkennt.

von Bettina Auer

  •  23.11.2023

Die Produktion des Laserscanmikroskops wurde von den USA nach Österreich verlagert | Die Produktion des Laserscanmikroskops wurde von den USA nach Österreich verlagert
Erspart oft Gewebeentnahmen
Streiks in großen Kärntner Betrieben

„Das Arbeitgeberangebot ist der Gipfel der Frechheit“

Nach dem Scheitern der siebenten Runde in den Kollektivvertragsverhandlungen der Metaller wird ab Mittwoch in Kärntner Betrieben wie Mahle die Arbeit mehrere Schichten lang niedergelegt.

von Bettina Auer

  •  21.11.2023

Am Dienstag wurde in Donawitz gestreikt, in Kärnten wird ab Mittwoch unter anderem bei Mahle gestreikt
Streiks in großen Kärntner Betrieben
Künstliche Intelligenz als Aushilfe

IT-Experte: „Für Einzelunternehmer kann KI Überbrückungslösung sein“

Bernd Buchegger begleitet mit Trinitec IT Kärntner Unternehmen bei der Digitalisierung. Schon jetzt sieht er Anwendungen wie ChatGPT als vielversprechende Stütze für Einpersonenunternehmen.

von Alexander Tengg

  •  21.11.2023

Ein Selfie ganz ohne KI-Hilfe war für den Vortragenden Pflicht
Künstliche Intelligenz als Aushilfe
Verein für Konsumenteninformation

Alkoholfreier Sekt im Test: zwei von zwölf durchgefallen

Der Verein für Konsumenteninformation hat zwölf alkoholfreie Schaumweine untersucht und bewertet. Ein Sekt hatte eine erhöhte Keimbelastung.

21.11.2023

Zwölf Schaumweine wurden getestet | Zwölf Schaumweine wurden getestet
Verein für Konsumenteninformation
Für besondere Häuslbauer

„Auch ein Blockhaus kann Niedrigenergie“

Holzbaumeister Florian Hubmann schafft mit seinem Familienbetrieb österreichweit imposante Rundholzhäuser. Maßgefertigt in Kleblach-Lind, werden die Bäume in nur kurzer Zeit aufgestellt – ohne Winterpause.

Reportage

von Alexander Tengg

  •  21.11.2023

Florian Hubmann (links) mit seinem Team setzen gerade ein Projekt in Wernberg um
Für besondere Häuslbauer
Schock in Knappenberg

JUFA schließt Hotel aus wirtschaftlichen Gründen

Zum ersten Mal überhaupt wird im Süden Österreichs ein JUFA-Hotel geschlossen. Der Standort in Knappenberg brachte nicht genügend Buchungen. Am 1. Dezember wird der Betrieb eingestellt.

von Felizitas Steiner

  •  20.11.2023

Das JUFA-Hotel in Knappenberg ist Geschichte
Schock in Knappenberg
Klagenfurt

Beliebter Baumarkt wechselt für mehrere Millionen Euro den Besitzer

Wie der zuständige Immobilienmakler mitteilt, wurde der OBI-Baumarkt in der Feldkirchner Straße in Klagenfurt verkauft.

von Claudia Lepuch

  •  20.11.2023

Der OBI-Baumakt in der Feldkirchner Straße
Klagenfurt
Kärntner Handel

„Wir spüren, dass die Kunden sparen müssen“

Mit viel Hoffnung, aber wenig Zuversicht startet der heimische Handel ins Weihnachtsgeschäft. Die Kauflaune ist getrübt, sagt Handel-Sprecher Raimund Haberl.

von Bettina Auer

  •  17.11.2023

Die Teuerung bremst die Kauflust | Die Teuerung bremst die Kauflust
Kärntner Handel
Nach Strom-Abschaltungen

Attac übt scharfe Kritik und fordert Rückkauf der Kelag-Anteile

Die internationale, finanzmarktkritische Organisation, die auch ein Regionalbüro in Klagenfurt hat, spricht von einem Scheitern der Liberalisierung und will gemeinnützige Energieversorger.

von Bettina Auer

  •  17.11.2023

Max Hollweg und Jacqueline Jerney von Attac | Max Hollweg und Jacqueline Jerney von Attac
Nach Strom-Abschaltungen
Ex-Hotelier berät Falkensteiner

Siggi Neuschitzer bringt Falkyländer in Fahrt

Ein Jahr, nachdem er sein Kinderhotel in Trebesing verkauft hat, berät Ex-Windelwirt Siggi Neuschitzer nun die Falkensteiner-Gruppe und ihre Familyhotels.

von Eva Gabriel

  •  17.11.2023

Netzwerker Neuschitzer mit einem Eco-Bobby Car aus recyceltem Kunststoff
Ex-Hotelier berät Falkensteiner
Nach Ankündigung

Kelag hat etlichen Kunden den Strom abgeschaltet

Betroffene hätten in einen neuen Tarif wechseln oder einen neuen Lieferanten suchen müssen. Durch das Verstreichenlassen der Frist sind 900 Kunden in einem vertragslosen Zustand.

16.11.2023

Kelag hat Ankündigung am Donnerstag umgesetzt | Kelag hat Ankündigung am Donnerstag umgesetzt
Nach Ankündigung
Zukunft als Hydro-Valley?

Kärnten will vom Wasserstoff-Boom profitieren

Die EU fördert Wasserstoff-Regionen mit Millionen-Beträgen. Kärnten bringt sich nun als eine solche in Stellung. 40 Unternehmen sind schon mit an Bord.

von Eva Gabriel

  •  16.11.2023

Model eines Wasserstofftanks
Zukunft als Hydro-Valley?
Trotz Wohnbau-Flaute

Bauriese Strabag steigerte Bauleistung um acht Prozent

Österreichs größter Baukonzern konnte die Leistung in den ersten drei Quartalen auf 13,6 Milliarden Euro erhöhen. Verkehrswegebau bleibt „solide“.

16.11.2023

In Deutschland sind die größten Zuwächse erzielt worden | In Deutschland sind die größten Zuwächse erzielt worden
Trotz Wohnbau-Flaute
Welttoilettentag

Gewerkschaft protestiert gegen Urinflaschen für Postbuslenker

„Schande für Österreich“, dass Buslenkerinnen und Buslenker nicht einmal an den wichtigsten Strecken eine WC-Anlage zur Verfügung steht, empört sich die Gewerkschaft.

16.11.2023

Gewerkschaft fordert WC-Anlagen an Start- und Endpunkten der Linien | Gewerkschaft fordert WC-Anlagen an Start- und Endpunkten der Linien
Welttoilettentag
Kritik an Kelag

„Gewinne zeigen, dass niedrigere Preise möglich wären“

Die globalisierungskritische Nichtregierungsorganisation Attac, die auch ein Regionalbüro in Klagenfurt hat, fordert, dass Energie als Grundbedürfnis anerkannt wird.

von Bettina Auer

  •  16.11.2023

Attac fordert Energie-Grundanspruch | Attac fordert Energie-Grundanspruch
Kritik an Kelag
Agenda Austria-Chef

Franz Schellhorn: „Es ist angerichtet für einen Verteilungskampf“

Es ist nicht Aufgabe der Unternehmen, die Kaufkraft zu stärken, sagt Franz Schellhorn, Leiter der wirtschaftsliberalen Denkfabrik „Agenda Austria“, zu den aktuellen KV-Verhandlungen und Streiks.

Interview

von Eva Gabriel

  •  16.11.2023

Agenda-Austria-Chef Franz Schellhorn: „Die Luft ist dünn“
Agenda Austria-Chef
Aufwecker

Kelag-Abschaltungen: Umgang mit Strom braucht Verantwortung

Warum die Kelag an ihrem Versprechen, die Stromabschaltungen mit „Sorgfalt“ vorzunehmen, zu messen sein wird.

Uwe Sommersguter
Kommentar

von Uwe Sommersguter

  •  16.11.2023

Kelag-Headquarter in Klagenfurt
Aufwecker
Intersport-Chef Schmitz

Skiverleih boomt, auch Skikleidung wird ausgeborgt

Immer mehr Österreicher und Österreich-Urlauber leihen nicht nur Skiausrüstung, sondern auch Skibekleidung. Intersport Austria bedient den wachsenden Markt und hofft auf „Pisten-Wiedereinsteiger“.

von Eva Gabriel

  •  15.11.2023

Intersport-Rent-Shop am Arlberg
Intersport-Chef Schmitz
Metaller-Streik

In diesen Kärntner Betrieben wird die Arbeit niedergelegt

Aufgrund der bisher gescheiterten Verhandlungen über den Metaller-Kollektivvertrag finden in etlichen großen Industriebetrieben Betriebsversammlungen und Streiks statt.

von Bettina Auer

  •  15.11.2023

In verschiedene Betrieben stehen Versammlungen und Streiks an | In verschiedene Betrieben stehen Versammlungen und Streiks an
Metaller-Streik
Fragen und Antworten

Das müssen vertragslose Stromkunden in Kärnten jetzt wissen

Nach Kündigung des Stromvertrages durch die Kelag haben derzeit noch rund 900 Kärntner Haushalte keinen Vertrag mit einem Stromanbieter. Am Donnerstag beginnen die Stromabschaltungen. Das ist jetzt zu beachten.

von Uwe Sommersguter

  •  15.11.2023

Wer über einen Smart Meter verfügt, dem wird in der Regel der Strom über Fernschaltung abgedreht
Fragen und Antworten
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.