Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Von 48 auf 9 Schläge

Der Bieranstich-Videovergleich beim "Aufsteirern" 2022 und 2023

Wie viele Schläge werden es diesmal? Das war die große Frage beim Bieranstich, der den "Aufsteirern"-Sonntag vor dem Grazer Rathaus eröffnete. Landeshauptmann Drexler nahm es mit Humor – und einem kräftigen Hammerschlag.

17.09.2023

Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr – sonst kein häufiger Gast bei derartigen Veranstaltungen – hielt den Zapfhahn für den LH, der diesmal nur neun Schläge brauchte, um das Fass zu öffnen
Von 48 auf 9 Schläge
Aufsteirern

Was Kapellmeister dachte, als Arnold zu dirigieren begann

Spontan übernahm Arnold Schwarzenegger beim "Aufsteirern" in Graz den Dirigentenstab der Marktmusik Bad Waltersdorf. So erlebte Kapellmeister Franz Fuchs die überraschende Situation.

von Harald Hofer

  •  17.09.2018

Kapellmeister Franz Fuchs mit Arnold Schwarzenegger
Aufsteirern
Um 20.15 Uhr auf ORF2

Welche Stars heute bei der "Aufsteirern"-Show zu sehen sind

Heute Abend flimmert eine Rückschau auf das "Aufsteirern" und damit weiß-grünes Lebensgefühl über die heimischen Fernseher. Auch mit dabei: Melissa Naschenweng und Opus.

von Michael Kloiber

  •  30.09.2023

Melissa Naschenweng kleidete sich im Steirischen Heimatwerk mit diesem Kleid ein
Um 20.15 Uhr auf ORF2
Aufsteirern 2023

Landeshauptstadt wird am Wochenende abermals zur Trachtenmeile

Das größte Volkskulturfest der Steiermark taucht am Wochenende die Landeshauptstadt in ein Meer aus Tracht. Was Besucherinnen und Besucher erwartet und was bei der Anreise bedacht werden sollte.

von Marie Miedl-Rissner

  •  14.09.2023

Das größte Volskulturfest des Landes spielt am 16. und 17. September wieder groß auf
Aufsteirern 2023
Das war der Samstag

Aufsteirern 2022: Große Bühne für die Tracht

Aufsteirern-Aufwärmen für Wetterfeste! Das größte Volksfest des Landes geht in der Innenstadt über die Bühne. Am Samstag und Sonntag feiert die Stadt das Land. Wo getanzt, gesungen und gefeiert wird:

18.09.2022

Ganz viel Stimmung auf einem Fleck - und am besten im Dirndl
Das war der Samstag
Das erwartet Sie

Aufsteirern 2022: Tradition trifft auf "Vielseitigkeit"

Am Wochenende kehrt das größte Brauchtumsfest des Landes zurück – erstmals an zwei Tagen. Was ist neu und wie fahren Bus und Bim?

13.09.2022

Das bringt Schwung in die Hüfte: Aufsteirern kehrt zurück und das gleich ein zwei Tagen
Das erwartet Sie
1600 Paare benötigt

Aufsteirern und Sportjahr wollen Walzer-Weltrekord knacken

Zwei linke Füße gelten nicht als Ausrede: Am Sonntag, den 18. September, soll der Weltrekord im Walzertanzen geknackt werden. 1600 Paare werden dafür mindestens benötigt - ob in Aufsteirern-Tracht oder ganz in zivil.

von Nina Müller

  •  30.08.2022

Ob schwingende Röcke oder einfach ein simpler Pendelwalzer: Hauptsache, genügend Paare machen mit
1600 Paare benötigt
Satire-Ritterschlag

Jetzt kennt das Land den Landeshauptmann als Schnitzel- und Bierfassl-Klopfer

"Willkommen Österreich" bringt die Bierfass-Panne von Landeshauptmann Christopher Drexler beim Aufsteirern groß raus. In der Nebenrolle: FPÖ-Chef Mario Kunasek.

13.10.2022

Die Mühen der politischen Oberliga hat der neue steirische Landeshauptmann beim Aufsteirern kennengelernt
Satire-Ritterschlag
Aufsteirern 2023

170.000 Gäste feierten ausgelassen in Dirndl und Lederhose

In Graz stand das Wochenende ganz im Zeichen von Volkskultur, Tracht und Tradition. Was die Menschen in die steirische Landeshauptstadt zieht und welche Höhepunkte der heutige Tag zu bieten hatte.

von Marie Miedl-Rissner

  •  18.09.2023

Auch am zweiten Tag war die Stimmung in der steirischen Landeshauptstadt ausgelassen.
Aufsteirern 2023
Promis in Graz

Beim Aufsteirern trägt auch die britische Botschafterin Dirndl

Als Hochamt des Steirerstolzes bezeichnete Landeshauptmann Christopher Drexler das Aufsteirern bei seinem Empfang im Volkskundemuseum, der Einladung waren zahlreiche Promis gefolgt - sogar die britische Botschafterin war dabei.

von Simone Rendl

  •  18.09.2023

Besuch aus Großbrittanien: Die britische Botschafterin Lindsay-Samantha Skoll kam mit Mann Richard zum Empfang des Landeshauptmanns
Promis in Graz
120.000 Gäste am Sonntag

Klimaaktivisten störten das "Aufsteirern" in Graz

Von 48 Schlägen im letzten Jahr verbesserte sich Landeshauptmann Christopher Drexler beim offiziellen Bieranstich beim Aufsteirern auf neun. Für den guten Zweck gibt es Wein, Lebkuchenherzen und Erinnerungsfotos.

17.09.2023

Am Sonntag setzten sich die Klimaaktivisten auf die Bühne
120.000 Gäste am Sonntag
Ersatzverkehr

Aufsteirern 2023: Alles, was Sie über Bus und Straßenbahn wissen müssen

Das Wochenende in Graz steht ganz im Zeichen vom Aufsteirern. Wie sich das große Brauchtumsfest auf den öffentlichen Verkehr auswirkt und die Graz-Linien mit Ersatzbussen alles am Laufen halten.

16.09.2023

Ersatzbusse zwischen Jakominiplatz und Asperngasse verbinden die unterbrochenen Tramlinien
Ersatzverkehr
Sonderreporter beim Aufsteirern

Lustige Schickis, normale Leut' und Salonsteirer-Freaks

Wen trifft man beim Aufsteirern eigentlich nicht? Sonderreporter Michael Großschädl machte sich für die Kleine Zeitung auf den Weg durch die Grazer Innenstadt.

21.09.2023

Kleine Zeitung Sonderreporter Michael Großschädl beim Aufsteirern
Sonderreporter beim Aufsteirern
120.000 Gäste und Weltrekord

Die besten Fotos vom heurigen Aufsteirern

So steirisch! Mit 120.000 Gästen wurde das Aufsteirern endlich wieder zelebriert und das sogar mit einem Walzer-Weltrekord in Tracht. Klicken Sie durch die vielen Bilder und Impressionen des Festwochenendes!

14.09.2023

Unter dem Uhrturm wird beim Aufsteirern das steirische Lebensgefühl zelebriert
120.000 Gäste und Weltrekord
Aufsteirern in Graz

Trachtenwelle erfasst Innenstadt - und doch war diesmal alles anders

Am Sonntag traf sich beim Aufsteirern Stadt und Land zum Rendezvous im Trachteng'wand: Zehn Grazer Innenhöfe wurden zur Bühne - mit Zertifikats-Kontrolle und Vorab-Online-Registrierung. Ansonsten wurde bis zum Abend getanzt, gesungen und gefeiert - 3-G auf Steirisch sozusagen.

20.09.2021

Gäste im Landhaushof
Aufsteirern in Graz
Aufsteirern im TV

Die steirische Pracht zeigt sich in Tracht am Berg

Am Freitag fand die Aufzeichnung der Aufsteirern-Show in den Grazer Kasematten am Schloßberg statt. Ausgestrahlt wird die Sendung am 2. Oktober.

von Daniela Breščaković

  •  18.09.2021

250 geladene Gäste nahmen Platz
Aufsteirern im TV
Aufsteirern 2023 ist eröffnet!

Die Bilder vom Bieranstich und der Eröffnung am Hauptplatz

18.09.2023

Aufsteirern, Aufsteirern 2023, Graz, Hauptplatz, Eröffnung, Drexler, Kahr, Bieranstich, Graz am 17.09.2023, 17.09.2023
Aufsteirern 2023 ist eröffnet!
"Steirer helfen Steirern"

Aufsteirern für den guten Zweck

18.09.2023

"Steirer helfen Steirern"
Aufsteirern 2023

So ausgelassen war die Stimmung am Sonntag

Am Sonntag zog es 120.000 Gäste in die steirische Landeshauptstadt. Volksmusikgruppen und Trachtenvereine sorgten für die nötige Stimmung.

18.09.2023

Aufsteirern 2023
Aufsteirern 2023

So schön waren die Steirerinnen und Steirer am Sonntag gekleidet

Am Sonntag ging das Aufsteirern in Graz in die zweite Runde. Tracht ist dabei für die meisten Steirerinnen und Steirer ein Muss.

18.09.2023

Aufsteirern 2023
Aufsteirern

Promis versuchten sich im Spagatkrapfen drehen

Bürgermeisterin Elke Kahr, Bildungsminister Martin Polaschek, Landtagspräsidentin Manuela Khom und andere Politiker legten beim Spagatkrapfen drehen Hand an.

18.09.2023

Aufsteirern
Landeshauptmann-Empfang

VIPs kamen im Volkskundemuseum zusammen

Als Hochamt des Steirerstolzes bezeichnete Landeshauptmann Christopher Drexler das Aufsteirern bei seinem Empfang im Volkskundemuseum, der Einladung waren zahlreiche Promis gefolgt.

18.09.2023

Landtagspräsidentin Manuela Khom, Landeshauptmann außer Dienst, Hermann Schützenhöfer, LH Christopher Drexler und LH-Stellvertreter Anton Lang
Landeshauptmann-Empfang
Die ersten Eindrücke vom Steirerfest

Der Auftakt zum "Aufsteirern 2023" in der Grazer Innenstadt

Am Samstagvormittag trifft man in Graz die ersten Besucherinnen und Besucher in Tracht. Gestartet hat "Aufsteirern" mit dem Oberlandler Kirtag im Grazer Landhaushof. Zahlreiche Musikgruppen sorgen hier für die musikalische Unterhaltung.

17.09.2023

16. 09. 2023, "Aufsteirern 2023", Ausfsteirern, Ballguide, Graz, Graz am 16. 09. 2023, Landhaushof, Oberlandler, Oberlandler Graz
Die ersten Eindrücke vom Steirerfest
Aufsteirern 2023

Vom Dirndl-Binden zu kulinarischen Highlights: Das muss man wissen

Trachtenhut bis Heidensterz - Gewand, Kulinarik, Tanz und Musik: Wir haben uns umgehört, was man beim Aufsteirern auf jeden Fall wissen - und auf keinen Fall verpassen sollte!

17.09.2023

Aufsteirern 2023
Auftakt zum Aufsteirern 2023

So wurde am Samstag in der Grazer Innenstadt gefeiert

Graz ist an diesem Wochenende Hochburg für Dirndl und Lederhosen. Eröffnet wurde das diesjährige "Aufsteirern" am Samstag mit dem Oberlandler Kirtag, der Landeshauptmann half beim Ausschank. Am Sonntag wird die Trachtenquote weiter ansteigen.

17.09.2023

In der Landeshauptstadt ist heute Tracht angesagt
Auftakt zum Aufsteirern 2023
Oberlandler-Kirtag & mehr

Fotos vom Samstag beim Aufsteirern 2023

17.09.2023

Oberlandler-Kirtag & mehr
Theater im Bahnhof-Premiere

Kasimir und und Karoline haben beim Aufsteirern nichts zu feiern

Das Theater im Bahnhof glänzt im Dom im Berg mit einer Übersetzung von Horváth-Stück in die Gegenwart.

von Daniel Hadler

  •  19.09.2021

Theater im Bahnhof-Premiere
"Trachtl'n" & mehr

Aufsteirern 2023: Wo heuer rundherum die Party abgeht

Ob in Tracht gefeiert wird oder nicht: Das Angebot an Aufsteirern-Partys, die rund um das Volkskultur-Event entstehen, von Jahr zu Jahr größer. Ein kleiner Überblick.

von Nina Müller

  •  15.09.2023

Partystimmung in Tracht - wie hier in der Disco beim Bauernbundball 2023 - ist auch rund ums Aufsteirern angesagt
"Trachtl'n" & mehr
130.000 Menschen in Graz

Aufsteirern bot die ganze Steiermark auf einem Fleck

Das Prachtwetter sorgte gestern für einen Rekord: Rund 130.000 einheimische Steirer und solche aus aller Welt feierten beim „Aufsteirern“ in der Grazer Innenstadt mit.

von Nina Müller

  •  17.09.2019

130.000 Menschen in Graz
130.000 Menschen in Graz

Neuer Besucherrekord beim Aufsteirern

Am Aufsteirern-Sonntag feierten an die 130.000 Menschen in Tracht in der Grazer Innenstadt. Wir begleiteten alle Aufsteirernfans und alle, die zu Hause blieben, mit Infos, Fotos und Videos in unserem Liveticker durch den Tag.

15.09.2019

Bei strahlendem Sonnenschein geht heute in Graz das Aufsteirern über die Bühne
130.000 Menschen in Graz
Konzerte und Kirtag

Neue und alte Volksmusik lag am zweiten Aufsteirern-Tag in der Luft

Der zweite Aufsteirern-Tag stand unter dem Motto "Volxmusik on Air". Nach den Konzerten auf vier Bühnen am Nachmittag spielten am Abend am Hauptplatz die Grazer Philharmoniker mit Special Guest Ina Regen.

von Nina Müller

  •  15.09.2019

Die Grazer Philharmoniker mit Solistin Sieglinde Feldhofer
Konzerte und Kirtag
Unser Brauchtum

Ein Blick hinter die Kulissen einer Trachtenmanufaktur

In der Trachtenmanufaktur Hiebaum im südoststeirischen Studenzen wird seit mehr als 60 Jahren in feinster Handarbeit hochwertige Trachtenmode hergestellt.

von Simone Rendl

  •  22.10.2019

Seit mehr als 60 Jahren werden in Studenzen Dirndln hergestellt
Unser Brauchtum
Aller Anfang ist schwer

Ein Hammer zum Schmunzeln: Die Panne des neuen Landeschefs beim Bieranstich

Den traditionellen Bieranstich beim "Aufsteirern"-Finale führte heuer erstmals der neue Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) durch. Die Premiere gestaltete sich zäher als gedacht.

14.09.2023

Der Landeshauptmann und Vizebürgermeisterin Judith Schwentner beim Bieranstich
Aller Anfang ist schwer
So feierten die Steirer

Aufsteirern 2018 bot alles, was das Steirerherz begehrt

Rund 130.000 Steirerleut’ haben bei der 17. Ausgabe des „Aufsteirern Festivals“ die Grazer Innenstadt in einen riesigen Dorfplatz und ein einziges Trachtenmeer verwandelt.

von Nina Müller

  •  11.09.2019

Stadt trägt Tracht
So feierten die Steirer
Das war der Aufsteirern-Samstag 2018

Conchita: "Mit 18 war ich im Dirndl am Aufsteirern"

In Lederhose, aber nicht unbedingt in Tracht: Conchita trat beim Aufsteirern mit den Grazer Philharmonikern auf. Und verriet, dass sie schon einmal im Dirndl mitgefeiert hat. Im Landhaushof feierten die Oberlandler zwei Premieren.

11.09.2019

Das war der Aufsteirern-Samstag 2018
'Pracht der Tracht'

Fescher, feuchter, fröhlicher Aufsteirern-Auftakt

Tag eins des Aufsteirern-Festivals: die ganze „Pracht der Tracht“ als Modenschau. Bevor am Sonntag der Höhepunkt des Volkskultur-Fests steigt, wird heute Samstag mehr Programm denn je geboten.

von Nina Müller

  •  15.09.2018

'Pracht der Tracht'
Aufsteirern 2017

Das war ein richtiges Wetter-Fest!

Nasskalt, aber feuchtfröhlich wurde in Graz der „Aufsteirern“-Sonntag zelebriert. Mehrere zehntausend Gäste strömten zur sechzehnten Ausgabe des größten Volkskulturfests von Österreich in die Grazer Innenstadt. Das Fest wurde aber auch zum bunten Tanz ums Wähler-Volk.

von Nina Müller

  •  13.09.2018

Es wird bereits zünftig aufgespielt
Aufsteirern 2017
Heute in Graz

10 Tipps und Infos für den Aufsteirern-Sonntag

Graz wird heute wieder zur Trachten-Hauptstadt: An die 100.000 Menschen im Dirndl und Trachtenrock, Lederhose und Steireranzug bevölkern wieder die Innenstadt. Zehn Tipps und Dinge, die Sie dazu vielleicht noch nicht wussten.

von Nina Müller

  •  18.09.2017

Beste Stimmung auch bei Regen in der Grazer Innenstadt
Heute in Graz
Aufsteirern

Servas die Wadln: Steirer feiern in Graz

15. Aufsteirern: Das halbe Steirerland führt seine Trachten aus, wenn sich heute bis 19 Uhr die Grazer Altstadt in den größten Dorfplatz der Steiermark verwandelt. Das sind die Höhepunkte.

18.09.2016

Siegfried Nagl schlug das Fassl an.
Aufsteirern
Steirerfest in Linz

Aufsteirern-Aufwärmrunde: Da machen die Linzer Augen

Eine Woche vorm Aufsteirern färben 350 Steirer noch bis Samstag die Linzer Innenstadt weiß-grün. Doch so mancher Oberösterreicher mag nach dem Dachstein auch die steirischen Weinberge zwischen den zwei Ländern aufteilen . . .

von Ulrich Dunst

  •  15.09.2016

Steirische "Linzer Klangwolke" mit Steiermark-Tourismus-Boss Erich Neuhold
Steirerfest in Linz
Größtes Volkskulturfest

Über 100.000 Besucher beim "Aufsteirern" in Graz

Das Wetter war perfekt und auch sonst waren alle Zutaten für ein gelungenes Fest da: Mit zünftiger Musik, deftigem Essen und bunten Trachten feierte das Land seine Volkskultur in der Hauptstadt.

15.09.2016

Größtes Volkskulturfest
Aufsteirern

Auf, Steirer! Heute feiert das Land seine Volkskultur

Auf geht's und los: Die gesamte Steiermark präsentiert sich heute beim Aufsteirern mit Volkstanz, Musik und Kulinarik. Hier finden Sie Höhepunkte und Karten zur leichteren Orientierung.

15.09.2016

Aufsteirern
Volkskultur im TV

Das war die Aufzeichnung der Aufsteirern-Show am Schloßberg

Die Show der Volkskultur kommt wieder ins TV. Mit zahlreichen Stargästen fand am Dienstag die Aufzeichnung in den Kasematten am Schloßberg statt. Ausstrahlung ist am 1. Oktober um 20.15 Uhr auf ORF 2.

21.09.2022

Moderator Norbert Oberhauser mit Andreas Gabalier
Volkskultur im TV
Aufsteirern TV-Show

Das Erfolgsformat kommt zurück ins TV

21.09.2022

Leute

So feierten die steirischen Promis beim Aufsteirern

Warum das heurige Aufsteirern-Bier LH Christopher Drexler sehr viel Kraft gekostet hat. Und was Polit-Kollegen zu seinem "starken Auftritt" sagen.

von Daniela Breščaković

  •  19.09.2022

Alt-Bürgermeister Siegfried Nagl mit Gattin Andrea zu Gast bei Landeshauptmann Christopher Drexler und den Veranstaltern Giuseppe Perna, Astrid Perna-Benzinger, Alexandra und Markus Lientscher
Leute
Tracht und Pracht

Steirer warfen sich für Tag zwei in Schale

Auch heute waren beim Aufsteirern wieder viele auf den Straßen unterwegs, in schicker Mode und bester Laune.

18.09.2022

Zum Finale des Fests feierte man noch einmal ausgelassen
Tracht und Pracht
Buntes Treiben

Aufsteirern-Finale: Auf ins Getümmel!

Auch an Tag zwei des diesjährigen Aufsteirern-Fests nimmt auf den Straßen eine geschäftige Bummelei ihren Lauf. Die besten Bilder aus der heiteren Menge.

18.09.2022

Auch heute waren die Straßen wieder voll von Feierlaune und Tracht
Buntes Treiben
hunderte Tanzpaare

Steirer stellten neuen Weltrekord auf

An Tag zwei ging es beim großen Aufsteirern-Finale spektakulär zu - rund 800 Teilnehmer stellten den Weltrekord für "Walzertanzen in Tracht" auf.

18.09.2022

Die Tanzpaare halfen mit, einen neuen Weltrekord aufzustellen
hunderte Tanzpaare
Aufsteirern 2022

Aufg'spült und auftanzt

Das Aufsteirern als großes Mitmachfest! Rundgang durch Tanzarena, Kinderparadies und die stimmig-steirische Atmosphäre!

17.09.2022

Aufsteirern 2022
Im Polkaschritt zum Aufsteirern

Fesche Dirndl und schneidige Lederhosen

Tracht ist fast Pflicht! Wenn Graz beim Aufsteirern zum größten Dorfplatz des Landes wird, heißt es die Tracht ausführen. Klicken Sie sich durch die Fotos der Gäste!

17.09.2022

Im Polkaschritt zum Aufsteirern
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.