Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Was Gärtner im Mai wissen müssen

Die Triebe des Marillenbaums sind welk - was kann ich tun?

Die Temperaturen steigen. Jetzt geht das Gartenjahr so richtig los: Das sind die wichtigsten Aufgaben, die Gärtnerinnen und Gärtner jetzt auf dem Balkon erledigen sollten.

Mit Videos

von Karl Ploberger

  •  vor 5 Stunden

Was Gärtner im Mai wissen müssen
Tipps vom Biogärtner

Der Kiwi-Strauch trägt keine Früchte: Was kann ich tun?

Weder Blüten noch Früchte: Eine Leserin fragt sich, was sie mit ihren Kiwi-Sträuchern falsch macht. Biogärtner Karl Ploberger weiß Rat.

24.05.2022

kiwi fruits on the tree
Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Das brauchen Baumpfingstrosen

Biogärtner Karl Ploberger erklärt, wie man Baumpfingstrosen pflegen muss.

20.05.2022

Tipps vom Biogärtner
Video-Tipp vom Biogärtner

Die Maulwurfsgrillen fressen alle Erdäpfel – was kann ich tun?

Ein Leser ist verzweifelt. Die Maulwurfsgrillen machen ihm das Leben schwer, es ist kein einziger unversehrter Erdapfel im Beet zu finden. Sehen Sie hier, was Biogärtner Karl Ploberger rät.

Mit Video

10.05.2022

Video-Tipp vom Biogärtner
Video-Tipp vom Biogärtner

Der Zwetschgenbaum blüht zwar, aber er trägt keine Früchte: Was tun?

Warum trägt der zehn Jahre alte Haus-Zwetschgenbaum keine Früchte? Biogärtner Karl Ploberger weiß Rat.

28.04.2022

Karl Ploberger gibt Tipps für den Zwetschkenbaum
Video-Tipp vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Die Bauernhortensie blüht nicht, woran könnte das liegen?

Bisher war die Bauernhortensie unserer Leserin eine Augenweide. Nur heuer will sie nicht so richtig erblühen. Biogärtner Karl Ploberger verrät, woran es liegen könnte und was Hortensien brauchen.

24.04.2022

Was Hortensien brauchen, verrät Biogärtner Karl Ploberger in diesem Video
Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Wieso bekommt der Schneeball so viele Läuse?

Was tun bei Blattläusen am Schneeball? Biogärtner Karl Ploberger weiß Rat.

21.04.2022

Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Die Rosen treiben aus, jetzt kommen Frostnächte: Was tun?

Wann soll man die Rosen schneiden, wenn sie schon austreiben und noch Frostnächte zu erwarten sind? Biogärtner Karl Ploberger weiß Rat.

11.04.2022

Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Die besten Gartenbücher für Kinder

Wie spannend der Garten für Kinder sein kann, verrät Biogärtner Karl Ploberger dieses Mal im Video.

Video

08.04.2022

Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Was man im eigenen Garten gegen den Klimawandel tun kann

Bäume pflanzen oder Verzicht auf Torf: Biogärtner Karl Ploberger erklärt in seinem Garten, wie viele Möglichkeiten Gärtnerinnen und Gärtner haben, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen.

01.04.2022

Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Supernova oder Harlekin: Die fantastische Welt der Leberblümchen

Karl Ploberger ist dieses Mal in der Nähe von Berlin unterwegs und besucht "Mister Hepatica", der ihm seine größten Leberblümchen-Schätze zeigt.

25.03.2022

Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Mit diesen Pflanzen holen Sie den Frühlingsduft in den Garten

Mahonie, Duftheckenkirsche oder Duftschneeball: Biogärtner führt durch seinen Garten und stellt jene Pflanzen vor, die einen besonders intensiven Duft verströmen.

18.03.2022

Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Der Garten sieht furchtbar aus: Was hilft gegen Wühlmäuse?

Nach dem Winter offenbart sich in so manchem Garten ein Schreckensbild. Biogärtner Karl Ploberger verrät in diesem Video, was wirklich gegen Wühlmäuse hilft.

Video

14.03.2022

Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Das sind die Trends in diesem Gartenjahr

Biogärtner Karl Ploberger beantwortete in der Telefonstunde der Kleinen Zeitung die Fragen der Leserinnen und Leser. Er gewährte aber auch eine kleine Vorschau, was beim Gärtnern in diesem Jahr im Trend liegt.

06.03.2022

Tipps vom Biogärtner
Biogärtner Karl Ploberger

Checkliste für den Start ins Gartenjahr

Frühling liegt in der Luft. Eine Checkliste, damit der Start ins Gartenjahr gelingt.

Mit Video

von Karl Ploberger

  •  27.02.2022

Biogärtner Karl Ploberger
Tipps von Karl Ploberger

100 Tage Frühling in einem Topf

Schicht für Schicht, für Balkon, Terrasse oder Garten: Biogärtner Karl Ploberger erklärt wie man mit der "Lasagne-Methode" 100 Tage Frühling mit Krokussen, Narzissen und Tulpen, geschickt in einem Topf vereint.

20.02.2022

Tipps von Karl Ploberger
Tipps vom Biogärtner

Nachhaltige Blumenfreude zum Valentinstag

Vielen Dank für die Blumen! Biogärtner Karl Ploberger verrät, wie man den Liebsten nachhaltig Freude schenken kann, ob nun mit Blumensträußen oder Topfpflanzen. Im Video erklärt er, worauf es ankommt.

13.02.2022

Senior man giving a bouquet to his wife
Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Karl Ploberger zeigt, wie man Bäume richtig zurückschneidet

Beim ersten Frühlingslüfterl erwacht die Lust aufs Garteln. Es folgt oft der Griff zur Schere. Die wichtigsten Regeln für Obstbaum, Ziergehölz, Hecke und Rosen.

Mit Video

06.02.2022

Karl Ploberger zeigt, wie es richtig geht
Tipps vom Biogärtner
Pestizid-Rückstände

Nur zwei von 44 Pflanzen sind ohne Gift

Ein Test der Umweltorganisation Global 2000 zeigt, dass nur zwei von 44 Pflanzen keine Pestizid-Rückstände aufwiesen. Die Umweltschutzorganisation kritisierte auch, dass gegenüber dem Test im Vorjahr keinerlei Verbesserung zu erkennen ist.

20.05.2022

Pestizid-Rückstände
Quizzzzzzzzzzzz

Testen Sie Ihr Bienen-Wissen!

Sie sind fleißig, machen auch optisch was her und sind für Umwelt und Mensch unverzichtbar: die Bienen. Testen Sie Ihr Wissen!

19.05.2022

Quizzzzzzzzzzzz
Bypass-Modelle

Gartenscheren im Test: Womit Sie am besten abschneiden

Der Verein für Konsumenteninformation prüfte gängige Gartenscheren für Hobbygärtner und Profis in den Punkten Schneiden, Handhabung, Haltbarkeit und Verarbeitung – inklusive Falltest.

17.05.2022

Bypass-Modelle
Video-Tipp vom Biogärtner

Karl Ploberger spaziert durch den romantischen Garten Ninfa

Der einzigartige Garten in der Nähe von Rom hat sich zu einer wahren Pilgerstätte von Gartenfreundinnen und Gartenfreunden entwickelt. Karl Ploberger erklärt bei einem Spaziergang, was man sich hier für den eigenen Garten abschauen kann.

13.05.2022

Video-Tipp vom Biogärtner
Gartenparadies in Italien

Zwischen harter Arbeit und Dolce vita

Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac fanden mit ihrem "Rustico" im italienischen Varmo ihr Glück. Ihr Garten lehrte sie Zufriedenheit – und die Kunst des Kelterns.

von Carmen Oster

  •  12.05.2022

Seit mittlerweile 20 Jahren haben die Journalisten Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac nun schon ihr „Rustico“, ein altes Bauernhaus im norditalienischen Varmo
Gartenparadies in Italien
Blumenolympiade Kärnten

Beim Gärtnern geht es stark um das Gefühl

Die Anmeldung für Blumenolympiade und Kinderblumenolympiade läuft. Selbstversorgung bleibt auch heuer ein Trend im Garten.

09.05.2022

Hochbeete liegen im Trend
Blumenolympiade Kärnten
Video-Tipp vom Biogärtner

Karl Ploberger verrät sein Lieblingsplatzerl im Garten

Biogärtner Karl Ploberger lädt in seinen Garten und zeigt eines seiner Lieblingsplatzerl: die Schachbrettblumenwiese. Und er hat Tipps zu dieser heimischen Pflanze parat.

06.05.2022

Video-Tipp vom Biogärtner
Zum Muttertag

Karl Ploberger gibt Tipps für blumige Geschenke

Ein Muttertag ohne Blumengruß – das kann man sich gar nicht vorstellen. Karl Ploberger kennt die blühenden Stars auf dem Festtagstisch.

06.05.2022

Die Hortensie ist der Star unter den Muttertagsblumen
Zum Muttertag
Video-Tipp vom Biogärtner

So stellt man Erde ohne Torf her

Biogärtner Karl Ploberger verrät in diesem Video, wie Gärtnerinnen und Gärtner ganz einfach Erde ohne Torf herstellen können und damit auch Umwelt und Natur schonen.

29.04.2022

Video-Tipp vom Biogärtner
Was Gärtner im April wissen müssen

Wie werde ich die roten und schwarzen Ameisen ohne Gift los?

Trotz der kühlen Nächte nimmt das Gartenjahr Fahrt auf. Das gibt es für Gärtner im April zu tun.

Tipps von Biogärtner Karl Ploberger

28.04.2022

Wie man Ameisen ohne Gift bekämpft
Was Gärtner im April wissen müssen
Alles blüht auf

Diese Pflanzen machen Ihren Garten bunt

Jetzt ist die richtige Zeit, um den Garten wieder fit zu machen. Am "Tag der offenen Gärtnerei" am 30. April zeigen Kärntens Gärtnereien, welche Trends es gibt. Was Ihren Garten bunter macht, verraten Ihnen die teilnehmenden Betriebe.

28.04.2022

Martin Krainz aus Grafenstein hat voriges Jahr bei der Blumenolympiade einen ersten Platz gemacht: Ein gutes Beispiel dafür, wie bunt ein Garten sein kann
Alles blüht auf
Tipps vom Biogärtner

Garten oder Balkon: So bauen Sie selbst Erdäpfel an

Ob eigener Garten oder Balkon: Erdäpfel gedeihen da wie dort. Welchen Boden die tolle Knolle braucht, wie man sie pflegen muss und worauf es bei der Ernte zu achten gilt. Fünf hilfreiche Tipps.

von Karl Ploberger

  •  gestern

Die Knollen kamen aus dem Hochland der Anden nach Europa
Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

So schneiden Sie die Weiden richtig

Dieses Mal zeigt Biogärtner Karl Ploberger, wie man Weiden und Mandelbäumchen schneidet, damit sie auch im kommenden Jahr wieder Kätzchen bekommen.

von Karl Ploberger

  •  22.04.2022

Damit die Weiden auch im kommenden Jahr wieder Kätzchen tragen
Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Karl Ploberger auf Gartenreise in Venedig

In diesem Video lädt der Biogärtner Karl Ploberger ein zu einem kleinen Spaziergang durch einen der 500 geheimen Gärten von Venedig.

21.04.2022

Tipps vom Biogärtner
Was Gärtner im März wissen müssen

Schleppe ich die Engerlinge im Kompost mit der Blumenerde ein?

Jetzt geht das Gartenjahr so richtig los: Das sind die wichtigsten Aufgaben, die man jetzt im Garten und auf dem Balkon erledigen sollte.

Die besten Tipps von Biogärtner Karl Ploberger

von Karl Ploberger

  •  31.03.2022

Was Gärtner im März wissen müssen
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2022, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
comments