
Sowohl Grüne als auch ÖVP haben sich entschlossen, über eine gemeinsame Regierungskoalition zu verhandeln - "ergebnisoffen", wie beide betonen. Während sich das Verhältnis der beiden Parteien in den wochenlangen Sondierungen zuletzt deutlich gebessert hat - "Wenn man Menschen begegnet, verändern sich die Bilder im Kopf" attestierte etwa die grüne Wiener Vizebürgermeisterin Birgit Hebein - liegen inhaltlich noch massive Differenzen vor den Verhandlern.
12.11.2019 um 12:37 Uhr
Das ganze herumlametieren hilft nichts.
Herauskommen tut Türkis/blau.
Das ist die Wunschkoalition des kurz.
Als größter BLENDER aller Zeiten, verwirrt er nur die Wähler.
Der Schüssel hat ihn bestens mit seiner Verschlagenheit ausgebildet.
12.11.2019 um 08:53 Uhr
WARUM.......?
....finden alle diese Verhandlungen hinter verschlossenen Türen statt?
Es geht doch um uns alle, die Republik Österreich! MAUSCHELEIEN um unser Land?
Das kann es wohl nicht sein, das einige wenige Damen und Herren über die Zukunft von Millionen Staatsbürgern im Geheimen diskutieren. IBIZA II , Zack, Zack, Zack !
Wir möchten dabei sein, wenn über uns Entscheidungen getroffen werden, das ist ja wohl das mindeste was uns zusteht!!
Gordon Kelz
12.11.2019 um 13:14 Uhr
Schade
dass man nicht schon vor der Wahl von @dürni gehört hat. Er hätte problemlos alle Hinkelsteine aus dem Weg geräumt. So mussten wir Wahlen abhalten. Jetzt danach sind wir dem Vernehmen nach wieder am Anfang, weil wir die Falschen gewählt haben.
12.11.2019 um 11:06 Uhr
... hinter verschlossenen Türen UND VON DEN FALSCHEN PERSONEN!.....
.. . Wenn es um komplexe Zusammenhänge geht, müssen diese Herrschaften ohnehin Fachleute holen.
LÖSUNGSMÖGLICHKEITEN für unsere Probleme (Umwelt, Steuern, Soziales...) müssen von Fachleuten erarbeitet werden.
Aus DIESEN MÖGLICHKEITEN können dann UNSERE GEWÄHLTEN VOLKSVERTRETER AUSWÄHLEN. DAMIT KOMMT DER WÄHLERWILLE ZUM AUSDRUCK! Was wollen wir mehr?
Unsere Verfassung ist uralt - nicht mehr zeitgemäß...…. na dann müssen wir sie eben anpassen und zeitgemäß machen - wo ist das Problem???
12.11.2019 um 10:11 Uhr
Verschlossene Türen?
Runder Tisch mit 9 Millionen oder ähnliches .
Politik / Wahlkampf/Wahlen / Stimmen
Wissen Sie immer noch nicht für was die einzelnen Parteien stehen.
12.11.2019 um 07:39 Uhr
Schaffen wir dieses "Farbenspiel" endlich ab - welche "Farbe" oder ...
... Gesinnung Politiker haben ist irrelevant - sie sind ALLE nicht in der Lage zukunftsorientiert, sachbezogen, visionär zu denken und zu entscheiden. Die Möglichkeiten, wie Probleme gelöst werden können - MÜSSEN Fachleute feststellen und definieren - WELCHE der Möglichkeiten realisiert werden - das können Politiker tun. Damit wird der Wählerwille umgesetzt - ABER DAS SIND DANN KEINE FALSCHEN MÖGLICHKEITEN!
12.11.2019 um 11:05 Uhr
... hinter verschlossenen Türen UND VON DEN FALSCHEN PERSONEN!.....
.. . Wenn es um komplexe Zusammenhänge geht, müssen diese Herrschaften ohnehin Fachleute holen.
LÖSUNGSMÖGLICHKEITEN für unsere Probleme (Umwelt, Steuern, Soziales...) müssen von Fachleuten erarbeitet werden.
Aus DIESEN MÖGLICHKEITEN können dann UNSERE GEWÄHLTEN VOLKSVERTRETER AUSWÄHLEN. DAMIT KOMMT DER WÄHLERWILLE ZUM AUSDRUCK! Was wollen wir mehr?
Unsere Verfassung ist uralt - nicht mehr zeitgemäß...…. na dann müssen wir sie eben anpassen und zeitgemäß machen - wo ist das Problem???
11.11.2019 um 19:15 Uhr
ÖVP/Grüne
Migration, Klima, Bundesheer wer wird wo nachgeben?
Die Grünen in der Regierung, das werden wir noch teuer bezahlen. Das passt einfach nicht!!
11.11.2019 um 16:28 Uhr
Da sieht man es wieder!
Die Grünen sind bestimmt keine Partei des "kleinen Mannes". Man braucht ja nur nachzulesen in welchen Bezirken in Graz die Grünen die Nase vorne hatten!!( St.Leonhard, Mariatrost, Andritz, St. Peter und auch innere Stadt.....!?) Dann weiß man auch, in welchen Garagen die E Autos, als Zweit- und Drittauto stehen! Ja Umweltschutz pur, auf Kosten des "kleinen Mannes"!! Und dann noch die Co2 Steuern fordern,die bestimmt wieder alles teurer macht und den Leuten, die schon jetzt mit den völlig überteuerten Mieten nicht mehr zurechtkommen, auch diese noch zumuten wollen!
11.11.2019 um 17:32 Uhr
Ich weiß nicht, ob er noch kommt, mein erster Kommentar, es ist wie so oft ein nicht richtiger Sachverhalt den sie von sich geben,
nach den Gemeinderatswahlzahlen, liegen die Grünen in den Bezirken, Lend, Gries, Jakomini, Geidorf, Innere Stadt, Andritz, Mariatrost, Leonhard so zwischen 10-15%, die der ÖVP zwischen 35 und 45%, da sind mal ca. 45-60% der Einwohner in diesen Bezirken, was ist mit dem Rest. Und ihre Vermutung bestätigt sich in den sozialen Agenden die die Grüne Partei vertritt, na nur Spass, sozialer und gerechter als die Heimatspartei sind schon immer gewesen auch der Bezug zur Umwelt ist schon immer ein Anliegen der Grünen, denkens mal nach, was wäre wenn, der Schüssel nicht so ein ....Fuchziger gewesen wäre, hätten wir jetzt einige dieser Probleme nicht, nein ganz sicher nicht, weil der Mensch erst dann lernt wenn es zu spät ist und man die Suppe auslöfeln muss, wenns überhaupt noch möglich ist.
11.11.2019 um 18:12 Uhr
X22 und bei der Narionalratrwal hat es geheißen:
Graz ist GRÜN!
11.11.2019 um 20:15 Uhr
Frag bitte bei der SPÖ nach, welche Partei viele ihre Wähler gewählt haben?
oder sieh dir die Wählerstromanalyse der Nr-Wahl an, und sag dann nochmal, dass diese, vormals SPö Wähler, ihren Luxus von zweit und dritt Wagen in E-Ausführung , nicht so zeigen sollen, der kleine Mann zahlt ja für diese und die Sozialisten waren ja nie .....
12.11.2019 um 10:37 Uhr
Die erreichten Stimmen der Grünen setzte sich bei der NR-Wahl 2019, lt. Wählerstromanalyse so zusammen
von den Wählern die 2017 eine andere Partei gewählt hatten, betragen die Anteile an den jetzigen Stimmen
ÖVP 8%
FPÖ 5%
Neos 14%
Jetzt 14%
Nichtwähler 4%
Sonstige 3%
Grünwähler 23%
und erstaunliche
29% an ehemaligen SPÖ Wählern
11.11.2019 um 16:41 Uhr
🤔
Und die Türkisen sind die Partei des kleinen Mannes. 😏 Wo sind deren Wahlversprechen? Wo ist die 14 Milliarden Euro Steuerreform? Abschaffung der kalten Progression?
11.11.2019 um 16:47 Uhr
Sound
Hätten die wahren Vertreter des kl Mannes die Sozis schon immer machen können , kann mich nicht oft an eine Regierung ohne Spö erinnern !
Aber deren Spezialgebiet ist es Geld zu verteilen so unter dem Motto wir sind eure Wohltäter !
11.11.2019 um 18:41 Uhr
🤔
Und ich kann mich auch nicht an eine Regierung ohne ÖVP erinnern. Über 30 Jahre durchgehend in der Regierung mit dem Finanzminister. Sie werden es halt nie kapieren wenn ein Regierungspartner Nein zu alledem sagt. Und das Spezialgebiet der ÖVP sind Milliardengeschenke an die Wirtschaft und Spenden nach dem Motto wer zahlt schafft an.
11.11.2019 um 19:06 Uhr
Sound
Ich bin nicht blind , ja damit hast du vollkommen recht !!
11.11.2019 um 17:35 Uhr
Ich frag mich öfters was deine Tätig, Balrog, im beruflichen Alltag ist
verwaltest, lehrst oder übst du dein gelerntes aus
11.11.2019 um 18:05 Uhr
Xx
Warum sollte das von Wichtigkeit sein ? Aber es ist was richtiges dabei ! Fragte ich mich bei dir auch schon, da du erwähntes Selbstständig zu sein !
11.11.2019 um 20:39 Uhr
Wichtig ist es nicht, ich habe auf meinen Desktop ein kleines Bild abgespeichert und klicke ungewollt abundzu mal drauf, es ist ein paar Sprüche drauf und sie gefallen mir, deshalb lösche ich es auch nicht vom Desktop
Diejenigen, die etwas können, tun es.
Diejenigen, die nichts können, unterrichten es.
Diejenigen, die es weder tun noch unterrichten können, verwalten es.
Nichts ist so leicht wie es aussieht.
Könnte man im ersten Moment als abwertend ansehen, ist es nicht, alles benötigt, das Praktische, das Theoretische und Logistische, ihre Ausführenden und wer sich mit allen drei Gebieten beschäftigt hat, weiß, es ist doch nicht alles so einfach
11.11.2019 um 16:27 Uhr
Grün
Es is ja nicht alles schlecht bei Grün, aber bei einigen Anschauungen sind sie schon sehr weltfremd!!!!
11.11.2019 um 17:11 Uhr
Ja genau
Das sie zb am liebsten nur Bio-Landwirtschaft hätten. Ich mein, musst dir vorstellen: Kühe die auf der Weide stehen und mit GRAS gefüttert werden anstelle von importierten Gen-Soja aus Brasilien!!! Wer soll denn so ein Fleisch fressen bitten? Oder Kartoffeln die in richtiger Erde wachsen anstelle von Wasserfarmen mit hochzüchtubgsdünger. Igitt! Da sind dann ja nicht einmal Geschmacksverstärker drin. Will ja keiner!
Das Kinder finanziell abgesichert und individuell gefördert ausgebildet werden sollen. Wo sind denn die angrennt bitte?
11.11.2019 um 16:06 Uhr
Schwer
wird es werden. Der Faktor Arbeit ist viel zu hoch besteuert, auf beiden Seiten. Wenn die ÖVP sagt „keine neuen Steuern“ wird das auch so bleiben