
Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer (ÖVP) verteidigt seine Bestellung zum Notenbankpräsident und sorgt mit einer wirtschaftspolitischen Aussage für Staunen. "Was ich unterschätzt habe, ist das Ausmaß des Fachkräftemangels, der den Betrieben unter den Nägeln brennt", sagte Mahrer im "Standard" (Samstagsausgabe).
NEOS-Wirtschaftssprecher Sepp Schellhorn kommentierte diese Äußerung im Internet prompt mit den Worten: "So geht es einem Präsidenten, wenn man von Unternehmertum und Praxis nichts versteht."
Die Kritik von Ex-ÖVP-Chef und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner an der Bestellung von ihm zum Nationalbankpräsidenten wollte Mahrer nicht kommentieren. Eine Unvereinbarkeit mit seiner Kontrollfunktion in der Nationalbank und als Bankenvertreter in der Wirtschaftskammer sieht Mahrer nicht. "Die Notenbank muss eine unabhängige Institution sein, das ist auch mir sehr wichtig", sagte er zur Zeitung.
Mahrer meinte zur Kritik von prominenten Wirtschafts- und Politikvertretern, auch aus den Reihen der ÖVP, zu der Abschiebung von Lehrlingen, dass Recht Recht bleiben soll, aber man ein humanitäres Bleiberecht aussprechen könnte. "Um eine Lösung für hoch motivierte Lehrlinge mit guten Deutschkenntnissen zu finden, bin ich mit der Regierung im Gespräch", betonte Mahrer.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
26.08.2018 um 10:55 Uhr
Mehr als Unglaubwürdig, dafür kann man aber auch zwei Schlüsse ziehen
a; Inkompetent
b; uih, der Wind kommt von der anderen Seite, ich muss mich schnell mal drehen
25.08.2018 um 09:09 Uhr
Tja, offenbar wird jetzt der „Fachkräftemangel“ …
an ganz oberster Stelle zur Maxime erhoben, Herr Mahrer – gell?! … Und ich frage mich: Worauf begründet sich dort das „Bleiberecht“?
25.08.2018 um 08:54 Uhr
Wie wär's mit Anhebung der Gehälter der Mitarbeiter in der Wirtschaft auf ein zeitgemäßes, gerechtes Niveau?
So schnell kann der Herr Präsident gar nicht schauen, wie sich dann die Zahl der freien Stellen verringern würde!
26.08.2018 um 08:04 Uhr
Patriot
Was wäre dein Vorschlag für einen zeitgemäßen Lohn ? Netto
26.08.2018 um 11:00 Uhr
gerechtes Niveau nicht zeitgemäß ist gefordert,
und Netto bringt gar nichts, wenn man das Netto auf Grund des Abbaus von Sozialen Leistungen erhöht und das Gestrichene in die private Vorsorge verschiebt.
25.08.2018 um 08:36 Uhr
kaumzuglauben
Mit wem sprechen sie denn fernab von Wahlkämpfen...?!
Abgeschottet und isoliert im feinen Büro-so scheint es !
25.08.2018 um 08:47 Uhr
Wenn der als Präsident der Nationalbank auch so "kompetent" ist wie als WKO-Präsident, dann gute Nacht Österreich!
.
25.08.2018 um 07:59 Uhr
Unterschätzt
Der gute WK Präsident hat den Fachkräftemagen unterschätzt!
Und da er sich für die WK selbst überschätzt hat, wird er noch Nationalbankpräsident. Diese Dilettantenregierung mit dem Oberdilettanten und Koalitionsquerulanten an der Spitze und ihrer Günstlingswirtschaft ist zum kotzen.
25.08.2018 um 07:21 Uhr
Mahrer: "Habe das Ausmaß des Fachkräftemangels unterschätzt
Ja, wenn man nur mit der eigenen Karriere beschäftigt ist, dann kann so ein Umstand schon einmal unbemerkt an einem vorüberziehen. Als WKP schadet Mahrer primär wahrscheinlich nur den Unternehmern, als NBP schadet er ganz Österreich.
PS wahrscheinkich nicht ganz Österreich, es wir schon ein paar geben die profitieren.
24.08.2018 um 23:53 Uhr
...Fachkräftemangel unterschätzt...
Sollten Sie das, Herr Mahrer, kommend aus der wirtschaftlich- christlichen, mittlerweile leicht rechts- populistischen, mittlerweile pseudo bürgerlichen "Party" wirklich unterschätz haben, sind Sie vollkommen ungeeignet als wkp. Dieser Fachkräftemangel ist nicht neu, gibt's seit ca. ... Jahren.
24.08.2018 um 21:57 Uhr
Na,
dann sollte er etwas gegen den Facharbeitermangel unternehmen! Was ist eigentlich von der, mit der SPÖ vereinbarten Gleichstellung von Arbeitern und Angestellten geworden? Ist das auch dem Rauchen in Lokalen zum Opfer gefallen? Da stimmt doch etwas nicht, wenn gelernte Elektriker oder Metallfacharbeiter lieber zur Autobahnmeisterei oder zur Polizei gehen als ein Leben lang Arbeitnehmer zweiter Klasse zu sein!
24.08.2018 um 21:34 Uhr
der vielfache Amterlreiter
da wundert es einen nicht, dass der keine Ahnung hat. Wie soll man auch, wenn man auf so vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzt. Armtechnisch ist er dem kurz sehr ähnlich unterwegs. Dürfte die Technik von einem gemeinsamen Rethoriktrainer wohl sein.
24.08.2018 um 21:44 Uhr
Armtechnisch
So in Richtung Segnung - gg
24.08.2018 um 21:50 Uhr
Lieschen genau,
bzw. ich umarme euch, wogegen ich mich wehren würde.
24.08.2018 um 21:17 Uhr
Bezüglich der Handbewegungen (siehe Foto)
sind bei den Türkisen alle in die gleiche Schule gegangen :-)
24.08.2018 um 21:10 Uhr
Türkise
Heisse luft. Der neue stil!
24.08.2018 um 20:56 Uhr
Es scheint, den Fachkräftemangel
gibt es auch bei der österreichischen Nationalbank!
24.08.2018 um 20:54 Uhr
Leider herrscht ein großer Fachkräftemangel in Österreich
ich hab jetzt sogar von einem (sehr braven und gehörigen) Mitarbeiter gehört, der drei Stellen annehmen musste, weil sich keine geeigneten Fachkräfte gefunden haben: WK-, SVA- und Nationalbank-Präsident!
Wir müssen dringend die Fachausbildung in den parteinahen Akademien verbessern!
24.08.2018 um 21:19 Uhr
@gintonicmiteis
Sie sollten öfter hier schreiben :-)