Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Insolvenzverfahren gegen Auslieferfirma

"Erdbeben" in der Buch- und Verlagsbranche

Durch den Insolvenzantrag gegen den Auslieferer "Medienlogistik" gerät die Buchbranche in arge Turbulenzen. Kettenreaktion und hoher Imageschaden befürchtet. Der Schaden geht in die Millionenhöhe.

von Bernd Melichar

  •  vor 2 Stunden

Wenn das Buch nicht in die Buchhandlungen kommt, gerät die Branche in Turbulenzen
Insolvenzverfahren gegen Auslieferfirma
600. Buch erscheint

"Tom-Turbo-Vater" Thomas Brezina ist 60

Von den Abenteuern der "Knickerbocker-Bande" über das sprechende Fahrrad "Tom Turbo" bis zu den Fällen des "Tiger Teams": Thomas Brezinas Fantasie hat unzählige junge Helden und Heldinnen hervorgebracht. Der Autor von Sach-, Kinder- und Erwachsenenbüchern, TV-Moderator und Produzent brachte zu seinem heutigen 60. Geburtstag sein 600. Buch heraus.

30.01.2023

600. Buch erscheint
Neuer Franzobel-Roman

Auf ein Wort mit Einsteins Hirn

"Einsteins Hirn", der neue Roman von Franzobel, ist eine genial-verschrobene Zeitreise. Ein Gespräch über Gott, Hundefutter und die Seele.

von Bernd Melichar

  •  29.01.2023

Mischt gerne Fakten und Fiktion: Schriftsteller Franzobel
Neuer Franzobel-Roman
Buch der Woche

Michael Köhlmeier: Ein Großvater wie eine böse Naturgewalt

Mit seinem knappen Roman „Frankie“ ist Michael Köhlmeier eine rasante Enkel-Opa-Story fern jeder Generationen-Romantik gelungen.

von Bernd Melichar

  •  28.01.2023

Der Schriftsteller Michael Köhlmeier
Buch der Woche
Bachmannpreis-Trägerin Ana Marwan

Verpuppt in einem Kokon aus Sprache

Die Slowenin Ana Marwan erzählt in ihrem neuen Roman aus unterschiedlichen Positionen von einer schreibenden Frau – sprachlich artifiziell, inhaltlich verwirrend.

von Karin Waldner-Petutschnig

  •  27.01.2023

Ana Marwan ist Bachmannpreisträgrein 2022
Bachmannpreis-Trägerin Ana Marwan
Lesetipp der Woche: Erich Maria Remarque

Im Westen nichts Neues: Ein Klassiker der Antikriegsliteratur

Mit seinem 1929 erschienenen Roman "Im Westen nichts Neues" wurde Erich Maria Remarque weltberühmt. Die Nazis haben das Buch wenige Jahre nach dem Erscheinen "dem Feuer übergeben".

von Bernd Melichar

  •  24.01.2023

Der Schriftsteller Erich Maria Remarque
Lesetipp der Woche: Erich Maria Remarque
Buch der Woche: Dževad Karahasan

Vom Dasein im Zwischenreich

Grenzerfahrungen, abgründig, dämonisch und weise zugleich: Dževad Karahasans literarischer Höhenflug "Einübung ins Schweben".

von Werner Krause

  •  21.01.2023

Dževad Karahasan, im Hintergrund seine Heimatstadt Sarajevo
Buch der Woche: Dževad Karahasan
Neuer Roman von Bret Easton Ellis

Scherben, Sex und Serienmord

Ist der neue Roman „The Shards“ von Bret Easton Ellis tatsächlich ein Meisterwerk oder ein egomanisches Psychospiel? Nun, wohl beides.

von Bernd Melichar

  •  21.01.2023

Der US-Autor Bret Easton Ellis
Neuer Roman von Bret Easton Ellis
Repression in Weißrussland

"Alle haben Angst, dass jemand an der Tür läutet und sie abführt"

Alhierd Bacharevic und Julia Cimafiejeva: Die beiden Autoren aus Weißrussland lebten zwei Jahre lang als "Writer in Exile" in Graz. Zurück in ihre Heimat können sie nicht. Das Regime versucht, alle Stimmen der Freiheit zum Erstummen zu bringen. Der Roman "Dogs of Europe" von Bacharevic wurde verboten.

Interview

20.01.2023

Alhierd Bacharevic, Julia Cimafiejeva
Repression in Weißrussland
Interview mit Grazer Stadtschreiber

"Ein Ort ist noch keine Heimat"

Abdelaziz Baraka Sakin, der aktuelle Stadtschreiber in Graz, über seine Heimat Sudan, das Leben im Exil, seinen neuen Roman – und über die Magie von Krähen.

von Bernd Melichar

  •  19.01.2023

Abdelaziz Baraka Sakin musste den Sudan verlassen, seine Bücher sind verboten
Interview mit Grazer Stadtschreiber
Lesetipp der Woche: Peter Stamm

Ein "Stundenbuch" voll Grazie und Geheimnis

Mit seinem neuen Roman "In einer dunkelblauen Stunde" verknüpft der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm kunstvoll, aber nie gekünstelt die Geheimnisse von Literatur und Leben.

von Bernd Melichar

  •  17.01.2023

Der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm
Lesetipp der Woche: Peter Stamm
Buch der Woche: Raphaela Edelbauer

Traumjäger als Schlafwandler

Raphaela Edelbauer erzählt von drei Jugendlichen, die in Wien durch die Nacht vor dem Beginn des 1. Weltkrieges taumeln. Und von der Manipulation der Massen.

von Karin Waldner-Petutschnig

  •  16.01.2023

Schriftstellerin Raphaela Edelbauer
Buch der Woche: Raphaela Edelbauer
Vielfach ausgezeichneter Literaturkritiker

Autor Ulrich Weinzierl im Alter von 68 Jahren gestorben

Der langjährige Kulturjournalist verstarb am Freitag in seiner Heimatstadt Wien.

14.01.2023

Ulrich Weinzierl
Vielfach ausgezeichneter Literaturkritiker
Neues Buch von Annie Ernaux

Der „Zeitöffner“ ohne Namen

Mit „Der junge Mann“ hat Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux die brutal ehrliche Geschichte einer Zweckbeziehung geschrieben.

von Bernd Melichar

  •  13.01.2023

Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux
Neues Buch von Annie Ernaux
Kinder- und Jugendliteratur

Im Wunderland des Lesens

Vor 125 Jahren starb Lewis Carroll, der Schöpfer von „Alice im Wunderland“. Über Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit und wie es mit dem Leseverhalten der Jungen heute aussieht.

von Bernd Melichar

  •  12.01.2023

Die originalen „Alice“-Bücher wurden illustriert mit Zeichnungen von John Tenniel
Kinder- und Jugendliteratur
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.