Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Autofiktion von Judith Hermann

Am Ende ist nichts mehr richtig, aber alles wahr

In „Wir hätten uns alles gesagt“ kreist Judith Hermann um ihr Leben und Schreiben - poetisch und lakonisch.

von Karin Waldner-Petutschnig

  •  27.05.2023

Die Schriftstellerin Judith Hermann
Autofiktion von Judith Hermann
Buch der Woche: "Blue Skies"

T. C. Boyle und das große Brabbeln und Krabbeln angesichts der Klimakatastrophe

Mit "Blues Skies" hat der US-Schriftsteller T. C. Boyle einen genial-gefinkelten, bissigen Roman über unsere Hilflosigkeit und Erstarrung im Umgang mit der Klimakrise geschrieben.

von Bernd Melichar

  •  22.05.2023

Der US-Schriftsteller T. C. Boyle
Buch der Woche: "Blue Skies"
Interview

Rafik Schami: "Erzählen ist Leben, Schweigen bringt den Tod"

Der syrisch-deutsche Schriftsteller Rafik Schami tritt im Rahmen des Storytelling Festivals im Grazer Schauspielhaus auf. Ein Gespräch über sein Heimatland, die arabische Welt und die Macht des Wortes.

von Bernd Melichar

  •  22.05.2023

Der syrisch-deutsche Schriftsteller und Erzähler Rafik Schami
Interview
Nachruf

Trauer um britischen "Literaturgiganten" Martin Amis

Der britische Schriftsteller Martin Amis ist tot. Der Autor von Romanen wie "Gierig", "London Fields" oder "Die schwangere Witwe" starb am Freitag (19. Mai) im Alter von 73 Jahren. Laut "New York Times" litt Amis an Speiseröhrenkrebs.

21.05.2023

English novelist Martin Amis appears at the Edinburgh International Book Festival. (Guillem López)
Nachruf
Martin Amis

Britischer Autor 73-jährig gestorben

Der britische Autor Martin Amis ist im Alter von 73 Jahren gestorben.

20.05.2023

English novelist Martin Amis appears at the Edinburgh International Book Festival. (Guillem López)
Martin Amis
Mit 70 Jahren verstorben

Schriftsteller Dževad Karahasan: Ein Tröster am Nachthimmel

Dževad Karahasan, einer der bedeutsamsten europäischen Autoren, ist verstummt. Wie bekannt wurde, starb er im Alter von 70 Jahren. Nicht nur in seinen Werken spricht er weiter. Erinnerungen an einen großen Dichterfreund.

von Werner Krause

  •  19.05.2023

Dzevad Karahasan
Mit 70 Jahren verstorben
Buch der Woche von Michael Stavarič

Im Kopf von Thomas Bernhard

Mit dem Roman "Das Phantom" wagt sich Michael Stavarič an den großen Thomas Bernhard heran. Für sein Kinderbuch "Faszination Krake" wurde dem Autor indessen ein wichtiger Preis aberkannt.

von Bernd Melichar

  •  15.05.2023

Der Schriftsteller Michael Stavarič
Buch der Woche von Michael Stavarič
Im Alter von 86 Jahren

Französischer Schriftsteller Philippe Sollers gestorben

Der Autor von mehr als 80 Werken war auch Kritiker und Herausgeber. Er prägte über Jahrzehnte das literarische Frankreich.

06.05.2023

Philippe Sollers starb im Alter von 86 Jahren
Im Alter von 86 Jahren
Buch der Woche: Robert Seethaler

"Wir sind in Wien, da ist jeder nette Mensch verdächtig"

"Das Café ohne Namen", der neue Roman von Robert Seethaler, ist die wunderbar unaufgeregte, leise Geschichte eines Wiener Grätzelbiotops in den 1960ern und der Menschen, die dort leben.

von Bernd Melichar

  •  01.05.2023

Schriftsteller Robert Seethaler
Buch der Woche: Robert Seethaler
Interview

Schriftstellerin Birgit Birnbacher über Bullshit-Jobs

Schriftstellerin Birgit Birnbacher über die Würde und Bürde von Arbeit, warum für sie Arbeitszeitreduktion der Schlüssel zu mehr Gerechtigkeit ist und was sie als Sozialarbeiterin sieht.

von Bernd Melichar

  •  01.05.2023

Bachmannpreisträgerin Birgit Birnbacher
Interview
Interview mit dem Literatur-Weltstar

John Irving: "Mitten im Schreiben zu sterben, ist eine schöne Vorstellung"

Literatur-Weltstar John Irving über seinen neuen Roman, das Skifahren, seine Beziehung zu Österreich, Familiengeheimnisse und warum sein Herz für "schräge Typen" schlägt.

von Bernd Melichar

  •  30.04.2023

US-Bestsellerautor John Irving
Interview mit dem Literatur-Weltstar
Auszeichnung

Dinçer Güçyeter erhält den Preis der Leipziger Buchmesse

Der heurige Sachbuchpreis geht an Regina Scheer – Johanna Schwering wurde für Übersetzung ausgezeichnet.

gestern

Leipziger Buchmesse 2023 - Verleihung Buchpreis
Auszeichnung
"Empusion"

Neuer Roman von Olga Tokarczuk: Rundflug um den "Zauberberg"

Als Schauerroman weist Olga Tokarczuk ihr neues, vielschichtiges Werk "Empusion" aus. Sie knöpft sich nicht nur Thomas Manns "Zauberberg" vor, sie zieht einer frauenfeindlichen Männerrunde die Hosen aus. Eine Abrechnung, nach Strich und Faden.

von Werner Krause

  •  24.04.2023

Literaturnobelpreistraegerin Olga Tokarczuk
"Empusion"
Stuckrad-Barre-Buch

Aufregerroman aus dem Fleischwolf machtgeiler Männer

Autor Benjamin von Stuckrad-Barre spielt in „Noch wach?“ mit einer hyperventilierten Erwartungshaltung. Ein #MeToo-Roman, der als Sittenbild taugt, geschrieben von einem Berufsjugendlichen.

von Daniel Hadler

  •  22.04.2023

Lesung ·Noch wach?· im Berliner Ensemble
Stuckrad-Barre-Buch
Benjamin von Stuckrad-Barre

Vexierspiel um Macht und Sexismus im Medienmoloch

Deutschlands Medienszene ist in Aufruhr: Schildert Autor Benjamin von Stuckrad-Barre in seinem druckfrischen Roman "Noch wach?" Sexismus im Springer-Konzern? Oder ist, wie er sagt, alles nur fiktiv?

von Ute Baumhackl

  •  20.04.2023

Autor Benjamin von Stuckrad-Barre bei der Romanpräsentation in Berlin
Benjamin von Stuckrad-Barre
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.