Um die Registrierung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Aktivierungs-Link,
den wir Ihnen soeben per E-Mail zugeschickt haben.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
×
Passwort zurücksetzen
×
Passwort zurücksetzen
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem neuen Passwort geschickt.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Der Citroën C4 ist kaum wiederzuerkennen: Der Franzose ist mit der Neuauflage nämlich vom klassischen Fünftürer zu einem feschen Crossover mutiert, dessen Karosserie höher gesetzt ist. Mit einer Länge von 4,36 Metern überragt er den C4 Cactus um ganze 19 Zentimeter, in der Breite misst er 1,8 und in der Höhe 1,53 Meter. Der Radstand streckt sich auf 2,67 Meter, weshalb sich hinter den Passagieren auch ein Kofferraumvolumen von 380 Litern ausgeht.
Wie im PSA-Konzern gerade en vogue, wird der C4 analog zu Peugeots 208 und das kleine SUV 2008 oder dem Opel Corsa und dem Mokka so ziemlich alles als Energiequelle zur Fortbewegung nutzen, was derzeit möglich ist. Bedeutet: Es wird ihn als Benziner (100/130/155 PS), Diesel (110/130 PS), aber auch rein elektrisch geben.
Der Citroën C4 ist kaum wiederzuerkennen: Der Franzose ist mit der Neuauflage nämlich vom klassischen Fünftürer zu einem feschen Crossover mutiert, dessen Karosserie höher gesetzt ist.
CITROEN
Mit einer Länge von 4,36 Metern überragt er den C4 Cactus um ganze 19 Zentimeter, in der Breite misst er 1,8 und in der Höhe 1,53 Meter. Der Radstand streckt sich auf 2,67 Meter, weshalb sich hinter den Passagieren auch ein Kofferraumvolumen von 380 Litern ausgeht.
CITROEN
Wie im PSA-Konzern gerade en vogue, wird der C4 analog zu Peugeots 208 und 2008 oder dem Opel Corsa und Mokka so ziemlich alles zur Fortbewegung nutzen, was derzeit möglich ist. Bedeutet: Es wird ihn als Benziner (100/130/155 PS), Diesel (110/130 PS), aber auch rein elektrisch geben.
CITROEN
Der Stromableger wird unter dem Namen ë-C4 firmieren und hat eine maximale Leistung von 100 kW (136 PS) und ein Drehmoment von bis zu 260 Newtonmetern.
CITROEN
Die 50-kWh-Batterie im Unterboden soll für einen Aktionsradius von bis zu 350 Kilometern gemessen nach dem WLTP-Zyklus gut sein. Damit ist der Citroën von 0 auf 100 km/h 9,7 Sekunden und insgesamt 150 km/h schnell.
CITROEN
Was fest steht ist, dass im Zeichen des Doppelwinkels der Komfort wieder großgeschrieben wird: So wird der C4 mit der „Advanced Comfort“-Federung, also einer Federung mit progressivem hydraulischem Anschlag zu haben sein. Eine Lösung, die schon im C4 Cactus und im C5 Aircross überzeugt hat. Vor allem in Relation zum Preis.
CITROEN
Im aufgeräumten Innenraum fällt der Blick zuerst auf das große, frei stehende Display auf dem Armaturenbrett. Wer es wohnlicher will, der kann die Komfortsitze oder das Panorama-Glasdach ankreuzen.
CITROEN
In der Mitte des Cockpits prangt der 10-Zoll-Touchscreen, über den sämtliche Fahrzeugparameter, Media-Funktionen, das Telefon, die Klimaanlage und die Navigation gesteuert werden.
CITROEN
Insgesamt finden sich im Auto 16 Staufächer mit einem Gesamtvolumen von 39 Litern, darunter eine Schublade am Armaturenbrett, eine Konsole mit beweglicher Ablage oder eine versenkbare Halterung für Tablets.
CITROEN
1/9
Der Stromableger wird unter dem Namen ë-C4 firmieren und hat eine maximale Leistung von 100 kW (136 PS) und ein Drehmoment von bis zu 260 Newtonmetern. Die 50-kWh-Batterie im Unterboden soll für einen Aktionsradius von bis zu 350 Kilometern gemessen nach dem WLTP-Zyklus gut sein. Damit ist der Citroën von 0 auf 100 km/h 9,7 Sekunden und insgesamt 150 km/h schnell.
Was schon fest steht ist, dass im Zeichen des Doppelwinkels der Komfort wieder großgeschrieben wird: So wird der C4 mit der „Advanced Comfort“-Federung, also einer Federung mit progressivem hydraulischem Anschlag zu haben sein. Eine Lösung, die schon im C4 Cactus und im C5 Aircross überzeugt hat. Vor allem in Relation zum Preis.
Im aufgeräumten Innenraum fällt der Blick zuerst auf das große, frei stehende Display auf dem Armaturenbrett. Wer es wohnlicher will, der kann die Komfortsitze oder das Panorama-Glasdach ankreuzen.
Insgesamt finden sich im Auto 16 Staufächer mit einem Gesamtvolumen von 39 Litern, darunter eine Schublade am Armaturenbrett, eine Konsole mit beweglicher Ablage oder eine versenkbare Halterung für Tablets. In der Mitte des Cockpits prangt der 10-Zoll-Touchscreen, über den sämtliche Fahrzeugparameter, Media-Funktionen, das Telefon, die Klimaanlage und die Navigation gesteuert werden.
17.07.2020 um 16:46 Uhr
... vom klassischen Fünftürer ...
Vielen Dank - für mich - bleibt es ein Viertürer.
Stefan Mezgolits, staatmitfinanzierter Erfinder.